Einpfünder-Kanonenkugel aus der Schlacht bei Großgörschen am 2. Mai 1813 - Einpfünder-Kanonenkugel aus der Schlacht bei Großgörschen nahe Leipzig am 2. Die Schlacht bei Großgörschen (frz.: Bataille de Lützen) war die erste Schlacht der Befreiungskriege und fand am 2. Mai 1813 auf den Ebenen bei Lützen statt.
Der Bunte Rock - Uniformen Im Wandel Der Zeit - Großformatiges Buch von Paul Martin, 1963, 3-sprachig auf deutsch, französisch und englisch. mit 191 Seiten und vielen Abbildungen. Inhaltsübersicht s.Fotos. Ganzleineneinband, guter Zustand, Schutzumschlag mit kleinen Einrissen, mit dem originalen Papp-Schuber.
1813, 1814 u. 1815 Feldzugsmedaille, Bronzestück, selten ! - Die Bilder sind Gegenstand der Beschreibung. Bitte sehen Sie sich die Bilder genau an. Sehen Sie sich auch meine anderen Auktionen wie Eisernes Kreuz und weitere Abzeichen an.
1870 Eisernes Kreuz 2.Kl, Eisenkern, mit Band ! 3-Teilig - Die Bilder sind Gegenstand der Beschreibung. Bitte sehen Sie sich die Bilder genau an. Sehen Sie sich auch meine anderen Auktionen wie Eisernes Kreuz und weitere Abzeichen an.
1814 Regiments Kreuz, selten - Die Bilder sind Gegenstand der Beschreibung. Bitte sehen Sie sich die Bilder genau an. Sehen Sie sich auch meine anderen Auktionen wie Eisernes Kreuz und weitere Abzeichen an.
Kreuz mit Schwertern, Hessen 1840, Orden, Nachlass, Dachbodenfund, Göde, Erbe - Wir selbst haben daran kein Interesse und kennen uns damit nicht aus. Wir werden alles so gut es geht beschreiben. Wir gehen davon aus, dass Interessenten bzw. Sammler sich damit auskennen und wissen welchen Wert die einzelnen Dinge haben.
Kriegsdenkmünze für Kämpfer 1814 ( kantige Kreuzarme ) Orden von Preußen - Kriegsdenkmünze für Kämpfer 1814. Erst 1919 wurde dieses deutsche Gebiet völkerrechtswidrig von Belgien annektiert. 1940 – 1945 gehörten wir wieder zum Deutschen Reich. Ende 1945 wurde unser Gebiet dann endgültig ein Teil Belgiens und ist bis heute deutschsprachig.
Roter Adlerorden 1. Klasse mit Emailleband des KronenOrdens (Replik) - Sammleranfertigung / Replik / Kopie. Sammleranfertigung / Replik / Kopie ! Keine Rückgabe! Kein Widerspruchsrecht! Keine Gewährleistung! Alles wurde nach bestem Wissen & Gewissen beschrieben. am Halsband.
kleiner Pour le Merite frühe Form um 1760 am PLM-Halsband - Am Halsband. Länge Halsband ca. 45cm bis 50cm. Alles wurde nach bestem Wissen & Gewissen beschrieben. Kein Silber / Kein Gold ! frühe Form um 1760. Keine Rückgabe! Kein Widerspruchsrecht! Keine Gewährleistung!
B46 AK Land Dragoner um 1840 Nr. 425 Königl. - Alte orig. 425 in PK grösse. Vorder und Rückseite der Karte siehe der Abbildung. Die Karte besitzt altersbedingte Gebrauchsspuren und Abnutzungen siehe der Abbildung.
Eine Stimmme aus Waterloo, Edward Cotton NEU/OVP - Edward Cotton war als 23-jähriger Hauptfeldwebel im 7. Kavallerie- Brigade 1815 selbst an der großen Schlacht bei Waterloo beteiligt. Auflage 2013, 288 Seiten, 21x15cm.
Historische Pflüge / Kartoffelreiher - nutzbar bspw. als Deko oder Museumsstücke - Historische Pflüge / Kartoffelreiher - nutzbar bspw. als Deko oder Museumsstücke. Gerätschaften zum Anhäufeln von Kartoffeln aufgefunden. Sie standen mindestens 40 Jahre im Keller. Die Stücke können auch einzeln verkauft werden, wobei ein Verkauf aller Teile bevorzugt wird.
Buch der Waffen * William Reid * 1976 Mit Bunten Illustrationen - Buch der Waffen * William Reid * 1976 Mit Bunten Illustrationen. Der Einband hat einige Risse und Verfärbungen wegen Alters, innen noch tiptop! Großes schweres Buch - Versand nur als Paket!
Preußen, Eisernes Kreuz 1. Klasse 1914 - 1918 - Preußen, Eisernes Kreuz 1. Klasse 1914 - 1918. Kreuz magnetisch. Das Etui schwarz mit silbernen EK Aufdruck, Deckel innen mit weißer Seide und der Boden mit blauen Samt ausgelegt, teils verschlissen.
Eisernes Kreuz 2. Klasse 1870 für Kämpfer, WK1 Orden + Band, Sammler Anfertigung - Eisernes Kreuz 2. Klasse 1870 mit Band für Kämpfer, 1. König Wilhelm I. stiftete das Eiserne Kreuz am 19. Juli 1870. Die Stiftung wurde rückdatiert auf den 60. In der Tradition des Eisernen Kreuzes von 1813 wurden die Statuten weitestgehend beibehalten.
Kanonenkugel LEIPZIGER VÖLKERSCHLACHT Wachau 16.10.1813 ca.4,5cm - LEIPZIGER VÖLKERSCHLACHT. Französische Kanonenkugel. bei Wachau. Fund vom Schlachtfeld Wachau. Die Kugel wurde in den 30er Jahren gefunden, der sie beim. äußerst selten, da schon alles abgesucht wurde.
Kanonenkugel LEIPZIGER VÖLKERSCHLACHT Dösen 18.10.1813 ca.6,2cm - LEIPZIGER VÖLKERSCHLACHT. Französische Kanonenkugel. Die Kugel wurde in den 30er Jahren gefunden, der sie beim. äußerst selten, da schon alles abgesucht wurde. Schlacht am 18.10.1813. Rückzug auf Leipzig.
Kanonenkugel LEIPZIGER VÖLKERSCHLACHT bei Connewitz 16.10.1813 6,3cm - Kanonenkugel LEIPZIGER VÖLKERSCHLACHT. bei Connewitz 16.10.1813. LEIPZIGER VÖLKERSCHLACHT. bei Connewitz. Fund vom Schlachtfeld Connewitz. Bömische Kanonenkugel. Bömische Kanonenkugel ca.6,3cm. Schlacht am 16.10.1813.
Netzüberzug für Fallschirmjäger-Helm der britischen Armee aus dem 2.... - Helmnetze wurden im Zweiten Weltkrieg häufig von alliierten Truppen verwendet, um sowohl den Glanz der Stahlgranaten zu reduzieren als auch für zusätzliche Tarnung zu sorgen. Dies geschieht, indem Zweige und anderes Laub durch das Netz gesteckt werden.
Bodenfund Brief beschwere - Hallo zusammenIch biete hier ein paar Bodenfunde an. Bei Fragen oder Interesse einfach gerne anschreiben. Privatverkauf, keine Garantie und Gewährleistung
Preußen Großkreuz zum Eisernen Kreuz 1813 in Silberglanz (Repro) - Eisernen Kreuz 1813. Urkunde im Hintergrund ist NICHT mit dabei ! Keine Rückgabe, kein Widerspruchsrecht! Keine Gewährleistung! Alles wurde nach bestem Wissen beschrieben. in schönem Silberglanz.
Geschichte des Krieges von 1866 in Deutschland. von Oskar von Lettow-Vorbeck - Oskar von Lettow-Vorbeck. von Oskar von Lettow-Vorbeck Oberst a.D. Kanten etwas berieben, gut erhalten und fest im Bund. Einband: Halbleder.Geschichte des Krieges von 1866 in Deutschland. Band 3 mit 10 Karten und Gefechtsplänen, 7 Skizzen.
Louis Sachse Preußen Uniform Infanterie Regiment Schütze Pionier Hund Zigarre - "13s 15s 16s 17s 39s Inf.Regt. - 3e Schützen - 7e Pionier-Abth.". Louis Sachse Berlin 1845. Wir kaufen antiquarische Bücher, Gemälde und Graphiken. Rufen Sie uns an. Das dekorative Blatt am linken Rand mit 1cm breitem Lichtrand, sonst sehr frisch.
41208 - Dokumente und Autographen des Deutschen Reiches. Papierlot, bestehend .. - Papierlot, bestehend aus zahlr. Dabei: Salzwedel 1840, Große Bürger-Eid Urkunde, gesiegelt; Militärpaß mit zahlr. Eintragungen 1913 ff. (I-WK); Zivilversorgungsschein 1912 für einen Vizefeldwebel aus Altona; Ledernotizbuch eines Hamburger Luxus-Geschäftes 1931, unbenutzt; "Liebe Getreue.".
41067 - August Wilhelm, Prinz von Preußen. Dreiviertelportrait nach dem Gemälde - August Wilhelm, Prinz von Preußen. Zeitgenössischer Kupferstich von Kilian, 40 x 54 cm. Unter Passepartout. August Wilhelm (1722-1758) war der Bruder Friedrichs des Großen. Im 7jährigen Krieg wurde er 1756 General der Infanterie und geriet zu seinem Bruder in politische Widersprüche.
AK - Uniform - 3. Chev. Regiment - Reiter - 1898 - Aus diesem Grunde sind die Scans stets sehr genau ausgeführt. Wissen ausgeführt und sind keine zugesicherten Eigenschaften. um 1898 ! damit der Gegenstand vom Bieter ausgiebig begutachtet werden kann.
Medaille Hermann Matern 1893 - 1971; Durchmesser 6 cm(84) - Inschrift vorn:3D Büste, Hermann Matern 1893 - 1971. Hermann Matern: war ein deutscher Politiker der KPD und SED. Für Sammler ein muss! Viele Details können Sie auf unsere hochauflösenden Fotos erkennen.
40951 - 12 uniformkundliche Blätter. Lithografien von C. F. Schindler, je ca. 29 - 12 uniformkundliche Blätter. Lithografien von C. F. Schindler, je ca. 29 x 32 cm. Aus: C.F. Schindler, Militär-Album des Königlich Preussischen Heeres nach der neuesten Organisation, Uniformierung und Bewaffnung aller Truppentheile (Berlin: Glück 1862).
40949 - Dr.-Frz. Krieg 1870/71. Interessantes Lot von 11 farbigen Karikaturen - Krieg 1870/71. Interessantes Lot von 11 farbigen Karikaturen "Paris Assiège" und "Souvenirs de Siége de Paris", je 24,5 x 32,5 cm sowie 1 farb. Lithographie "Grande Occupation du Géneral Molske - tirer des Carottes", 27,5 x 37 cm.
Sanitätstruppen+ antiker Druck/Chromolitho+ 1895 +Sani, Lazarett, Verwundete - Die Farbbilder bewahren dadurch ihren original graphischen Charakter. Auch nach dieser langen Zeit zeichnet sich der Druck durch schöne, kräftige Farben aus. Auch nach dieser langen Zeit zeichnet sich die Lithographie durch ihre kräftigen Farben aus.
Jäger, Schützen, Pioniere, Train+ antiker Druck/Chromolitho+ 1895 - Die Farbbilder bewahren dadurch ihren original graphischen Charakter. Jäger, Schützen, Pioniere, Train. Auch nach dieser langen Zeit zeichnet sich der Druck durch schöne, kräftige Farben aus. Auch nach dieser langen Zeit zeichnet sich die Lithographie durch ihre kräftigen Farben aus.
Infanterie+ antiker Druck/Chromolitho+ 1895 +Fußvolk, Landser+ - Die Farbbilder bewahren dadurch ihren original graphischen Charakter. Auch nach dieser langen Zeit zeichnet sich der Druck durch schöne, kräftige Farben aus. Auch nach dieser langen Zeit zeichnet sich die Lithographie durch ihre kräftigen Farben aus.
Marine-, Schutz- u. Kolonialtruppen+ antiker Druck/Chromolitho+ 1895 +Ostafrika+ - Marine-, Schutz- und Kolonialtruppen. Die Farbbilder bewahren dadurch ihren original graphischen Charakter. Auch nach dieser langen Zeit zeichnet sich der Druck durch schöne, kräftige Farben aus. Auch nach dieser langen Zeit zeichnet sich die Lithographie durch ihre kräftigen Farben aus.
Reiterei+ antiker Druck/Chromolitho+ 1895 +Uniformen, Effekten, Waffen+ - Die Farbbilder bewahren dadurch ihren original graphischen Charakter. Auch nach dieser langen Zeit zeichnet sich der Druck durch schöne, kräftige Farben aus. Auch nach dieser langen Zeit zeichnet sich die Lithographie durch ihre kräftigen Farben aus.
Göde Orden: Preußen "Blücher Stern" Stern m. Eis. Kreuz (Replik) Miniatur 4x4cm - Das Eiserne Kreuz wurde für alle Soldaten (Mannschaften, Unteroffiziere, Offiziere) 1813 gestiftet. Marschall Blücher erhielt für seine Verdienste das Eiserne Kreuz auf einem goldenen Bruststern. Achtzackiger goldfarbener Stern mit schwarzem "Eisernen Kreuz".
Hohenzollern Denkmünze für Kämpfer 1848 - 1849 - Hohenzollern Denkmünze für Kämpfer 1848 - 1849Randschrift - SEINEN – BIS – IN – DEN – TOD – GETREUEN – KRIEGERN Der angebotene Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung nach §25a USTG EineAusweisung der MwSt. ist daher nicht möglich !!! ek0223
Kanonenkugel Antik seltener ca. 6,7kg - seltener ca.14,74 Pfünder - Antike Kanonenkugel -seltener ca. 6,7kg = ca.14,74 Pfünder. Eine seltene Gelegenheit eine Kugel dieses Kalibers, der Frühzeit der Artillerie zu erwerben. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger.
1 Stück originale Musketenkugeln von Dresdner Schlachtfeld 1813 - 1 Stück originale Musketenkugeln vom Dresdner Schlachtfeld am 27. August 1813. (Schlacht um Dresden) Da mehrere vorhanden sind können einige vom Bild abweichen, was Form und Größe soweit Farbe angeht.
AK - Uniform - 4. Infanterie Regiment - 1898 - Infanterie seit 1800 -. Aus diesem Grunde sind die Scans stets sehr genau ausgeführt. Wissen ausgeführt und sind keine zugesicherten Eigenschaften. um 1898 !
Uniformtafel - Preussen - 1. Schuetzen-Abteilung - 5. Artillerie-Brigade - Motiv: Preussen - 1. Gruppe 1 - Nr. 307 - farbig - A4. Z u stand: siehe Scan -Flecke sind auf dem Scanner - mittig im unteren Bereich. Uniform - Tafel ! Geringfuegig verkleinerte Wiedergabe einer kolorierten Lithographie von Ludwig Elsholtz aus der Folge "Das Preu�ische Heer".
Uniformtafel - Preussen - 4. Jäger-Abteilung / Hornist- 4. Artillerie-Brigade - - Motiv: Preussen - 4. J�ger-Abteilung (Hornist) -. Gruppe 1 - Nr. 305 - farbig - A4. Z u stand: siehe Scan -Flecke sind auf dem Scanner - mittig im unteren Bereich. Uniform - Tafel ! Geringfuegig verkleinerte Wiedergabe einer kolorierten unsignierten Lithographie aus der Folge "Das Preussische Heer".
Das Eiserne Kreuz und seine Wiedergeburt vaterländisches Erinnerungsblatt Höcker - Verlag von Ferdinand Hirt und Sohn erschien. Eine im überschwenglichen Stil der Zeit (spätes 19. Das Eiserne Kreuz und seine Wiedergeburt. aterländischen Erinnerungsblattes für das deutsche Volk an die ruhmreichen Jahre 1813 und 1870 . ).
Bleigeschosse Antik - Bleigeschosse Antik. 100 Stück. Sammlungsauflösung.Alle möglichen Größen, sehr schöner Zustand.Ca. 2,2 Kg.
Herzogtum Mecklenburg, "Ueber die Rekrutenverlosung in Mecklenburg", um 1809 !! - Damit der Gegenstand vom Bieter ausgiebig begutachtet werden kann. Die Banken brauchen für Überweisungen manchmal länger als erlaubt. Wie kann die Ausloosung am zweckmäßigsten geschehen?. Aus diesem Grunde sind die Scans stets sehr genau ausgeführt.
Foto, Berlin-Lichterfelde, Haupt-Kadettenanstalt, 1869 - Haupt-Kadettenanstalt. Direktionsgeb�ude und Kirche der Haupt-Kadettenanstalt. der Haupt-Kadettenanstalt, Front nach S�den.". Berlin, Lichterfelde. in Berlin Lichterfelde, vor Ausbruch der Krieges gegen Frankreich.
Erinnerungskreuz der Main Armee von 1866 - Erinnerungskreuz der Main Armee von 1866 Der angebotene Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung nach §25a USTG EineAusweisung der MwSt. ist daher nicht möglich !!! ek0223
Hessen Ludwig II. Felddienstzeichen Kriegsdenkmünze von 1840 - Hessen Ludwig II. Felddienstzeichen Kriegsdenkmünze von 1840 Der angebotene Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung nach §25a USTG EineAusweisung der MwSt. ist daher nicht möglich !!! ek0223
Stahlkettenhaube Golden Polish 16 SWG Ritterhaube Mittelalterhaube LARP Qualit - Es wird hochfester Draht verwendet, um diese Haube langlebig zu machen. Die Kettenhaube bedeckt den Hals, die Seiten, den Rücken und die Vorderseite des Kopfes des Trägers. Laufzeiten können insbesondere während der Spitzenzeiten variieren.
Fotografie 1938 M. Mounet Und M. Serol - ZIEMLICH GUTER ZUSTAND, PERFEKT SICHTBAR IN DEN FOTOS UNTEN. BILD DRÜCKEN ABSOLUT ORIGINAL DATIERT AUF DER RÜCKSEITE VON 1938.
Band für Friedrich Wilhelm Medaille Hohenzollern - Band für Friedrich Wilhelm Medaille Hohenzollern.biete an das abgebildete Band 28cm lang-3,5 cm breit, Neuware, bei Fragen einfach fragen Privatverkauf keine Garantie und oder Rücknahme
Band für Ehrenkreuz der Main Armee - Band für Ehrenkreuz der Main Armee.biete an Band für Ehrenkreuz der Main Armee - 28cm Lang - 3,5cm breit, gut zur Ergänzung vorhandener Orden/Ehrenzeichen, bei Fragen einfach fragen Privatverkauf keine Garantie und oder Rücknahme
Kriegs-Denkmünze 1864 für Kämpfer - Kriegs-Denkmünze 1864 für Kämpfer. Patina nicht zu sehr verputzt Spangenstück Fragen werden gerne beantwortet
Zielfernrohr WW1 Voigtländer Braunschweig - Zielfernrohr WW1 ,Snyper, Voigtländer Braunschweig. Ich biete hier ein altes gut erhaltenes Zielfernrohr an. Dachbodenfund aus dem Fundus eines Jägers. Es wurde damals auf einem Karabiner verwendet und ist heute nur noch selten zu finden. Natürlich hat es gebrauchsspuren aber die Durchsicht ist noch Tadellos.
CdV-Foto MAGDEBURG um 1870: Major Ulrich von DIESKAU (1844-1880), Soldat Uniform - Leben: Wussow war ein Sohn des preußischen Generalleutnants Botho von Wussow und dessen Ehefrau Anna von Bernuth (1840–1917). Sein dritter Sohn war der spätere Widerstandskämpfer Botho von Wussow. Er studierte Rechtswissenschaft an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, der Universität Lausanne und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Eisernes Kreuz 2. Klasse 1870 für Kämpfer, WK1 Orden + Band, Sammler Anfertigung - Eisernes Kreuz 2. Klasse 1870 mit Band für Kämpfer, 1. König Wilhelm I. stiftete das Eiserne Kreuz am 19. Juli 1870. Die Stiftung wurde rückdatiert auf den 60. In der Tradition des Eisernen Kreuzes von 1813 wurden die Statuten weitestgehend beibehalten.
6x Button, kaiserliche Armee Österreich ab 1800, selten !!! - Biete 6 Stück Uniformknöpfe, Österreich ab 1800, echt seltene. Sammlerstücke die kaum auf dem Markt zu finden sind. Zwei Ösen sind restauriert. Also ein echtes Schnäppchen hier.
2 schöne Graphiken - Karikaturen - Militär um 1750-1800 - Norddeutsch - 2 schöne Graphiken - Karikaturen. sehr schönes Paar Graphiken bzw. die Blättergraphiken sind bedeutend älter. nach der Schlacht. 31,5 cm hoch x 22 cm breit. 27 cm hoch x 18,5 cm breit. aus der Zeit um 1750 - 1800.
Foto, Uniform, Mütze, mit Familie, um 1865 !! - Soldat in Uniform, mit M�tze und Familie. Jeder Sammler, der ausschlie�lich dieses Fachgebietwissenschaftlich betreibt. Sehr selten ! Uniform, M�tze.
Ordre de la Generosite um 1740 am Halsband - Am Halsband. Länge Halsband ca. 45cm bis 50cm. Alles wurde nach bestem Wissen & Gewissen beschrieben. Keine Rückgabe! Kein Widerspruchsrecht! Keine Gewährleistung! Kein Silber / Kein Gold !
Geschichte des sächsischen Volkes und Staates original 1862 - B007D - Geschichte des sächsischen Volkes und Staates original 1862 3 Bände komplettZustand: Gut. sonst gute Exemplare. Geschichte Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3500 Gr.-8°, HLn. d. Z. mit Rückenvergold.
AK Foto Original.?? Truppen Franzosen Heer Dragoner Offizier General Napoleon - AK Foto Original.?? Truppen Franzosen Heer Dragoner Offizier General Marshall Original - Fotos - gut/, befriedigend - kleiner Riss - siehe Fotos Privatverkauf, daher keine Garantie, Reklamation, Gewährleistung, Umtausch oder Rücknahme..!!
Tischkanone 1813 1815 Napoleon Preußen Frankreich Sachsen Vorderlader - Offiziersgeschenk Tischkanone 1813 1815 Napoleon Preußen Frankreich Sachsen. Eine alte Tischkanone. Sehr dekorativ. Eventuell ein altes Offiziersgeschenk?Nachbildung einer 6-Pfünder Kanone. Eventuell Französisch, Preußisch oder Sächsisch?Sehr dekorativ aber schwer. Kanone und Räder massiv gegossen. Lafette aus Holz mit Metallbeschlägen. Länge ~ 34cmHöhe ~ 10cmBreite ~ 8,5cmPrivatverkauf.Keine Nachverhandlungen oder unbegründeten Rücknahmen.Die Bilder sind Bestandteil der Beschreibung.Versand ins Ausland nach Absprache möglich.
Preussen - Unbekannte Ehrenbrosche 1870 - UNBEKANNTE EHRENBROSCHE 1870. Kopf Kaiser Wilhelm I. im Schriftbandeau "GOTT WAR MIT UNS IHM SEI DIE EHRE" unter Königskrone. Undeutlich punziert.
Quartierschein 1825 Ermsleben Quittung Einquartierung Husaren Sachsen Preußen R - Datiert Ermsleben ( Ortsdruck ) 15. August 1825. > Ermsleben ist heute Ortsteil der Stadt Falkenstein / Harz in Sachsen - Anhalt. ( Bild Ermsleben nur zur Veranschaulichung ). > Interessanter Beleg zur Militär - Geschichte und Heimatkunde zur Zeit der Altdeutschen Staaten.
Kanonenkugel LEIPZIGER VÖLKERSCHLACHT bei Möckern 16.10.1813 0,944 Kg - LEIPZIGER VÖLKERSCHLACHT. Fund vom Schlachtfeld Möckern. Französische Kanonenkugel. Schlacht am 16.10.1813. Die Kugel wurde in den 30er Jahren gefunden, der sie beim. äußerst selten, da schon alles abgesucht wurde.
1848-49 Medaille Preußen: Vom Fels zum Meer, Wilhelm IV 89352 - Groß- und Einzelhandel mit Münzen, Anlagegold und Silber . Inschrift Friedrich Wilhelm IV, darüber Jahreszahl 1848, darunter die Jahrezahl 1848, Bogenförmige Umschrift Seinen bis in den Tod getreuen.
Verordnungsblatt des Großherzoglich bad. Oberschulrates 1872-1874 ua / 7 Bände - Verordnungsblattes des großherzoglich badischen Oberschulrats. des neuen EU-Rechts hier folgender Passus ! HerausgeberKarlsruhe Verlag von Ch. Groos / Walsch u. Vogel. der Käufer die Verantwortung für eine Beschädigung oder einem Verlust während des Transportes hat.
Ordre de la Generosite mit Eichenlaub um 1740 am Halsband - Alles wurde nach bestem Wissen & Gewissen beschrieben. am Halsband. Länge Halsband ca. 45cm bis 50cm. Kein Silber / Kein Gold ! Keine Rückgabe! Kein Widerspruchsrecht! Keine Gewährleistung!
"Die preußische Kavalerie 1648 bis 1871" Miniatur-Buch 1988 (90759) - Miniatur-Buch "Die preußische Kavalerie 1648 bis 1871". 208 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Vollleinen gebunden, geprägt mit Gold etc., mit original Schuber, Militärverlag der DDR, Berlin, Erstauflage 1988, Grösse ca.: 10,5 x 7 cm;.
Gerd Stolz Die Schleswig-Holsteinische Marine 1848-1852 - B003D - Die Schleswig-Holsteinische Marine 1848-1852Heide, Boyens, 1987. 141 S. Mit zahlr., teils ganzs. - Mit einem Verzeichnis der Offiziere und Beamten, sowie einer Schiffsliste der Schleswig-Holsteinischen Marine.
Altes Grenzschild Fürstenthum Ratzeburg von 1850 aus Eisen - Altes Grenzschild des Fürstenthum Ratzeburg von 1850 - 1918 aus Eisen. Heutiges Mecklenburg. Das Grenzschild wiegt ca 25 kg. Maße: 50 x54 cm (LxB) Stärke ca. 2,5cm. Mit Rostspuren unterhalb Versandkosten : Deutschland 25 Eur Europa 65 Eur Weltweit 100 Eur
WW1 WK1 WW2 WK2 Feeldspange Eisernes Kreuz Frontkämpfer - WW1 WK1 WW2 WK2 Feldspange Eisernes Kreuz Frontkämpfer. Sie bieten auf diesen Dachbodenfund. Eine 2er Feldspange mit dem Spangenteil für das Eiserne Kreuz und Das Ehrenkreuz für Frontkämpfer. Ausserdem dabei der Miniknopflochanstecker für den Frontkämpfer. Den Zustand und die Abmessungen entnehmen Sie bitte den Bildern. Versand nur innerhalb Deutschland.
Kanonenkugel LEIPZIGER VÖLKERSCHLACHT bei Möckern 16.10.1813 0,975 Kg - LEIPZIGER VÖLKERSCHLACHT. Fund vom Schlachtfeld Möckern. Französische Kanonenkugel. Schlacht am 16.10.1813. Die Kugel wurde in den 30er Jahren gefunden, der sie beim. äußerst selten, da schon alles abgesucht wurde.
Praktische Generalstabswissenschaft 1836 Generalstab Division Militär - Praktische Generalstabswissenschaft. (Niederer Theil.). Bearbeitet von C. von Decker (Band 8 der Reihe „ Handbibliothek für Offiziere oder: Populaire Kriegslehre für Eingeweihte und Laien“), Verlag von Friedrich August Herbig, Berlin, zweite Auflage, 1836, XXVIII + 594 Seiten + 4 Steindrucktafeln, Buchformat: 16,5 x 10 cm, 4 ausfaltbare Steindrucktafeln am Ende des Buches, Halbledereinband.
Der Russlandfeldzug 1812 und der Salzachkreis Bayerisches Armeekorps Zarenreich - Sw: Salzburger Land - Salisburgensia - Brauchtum - Salzburg - Österreich - Heimatkunde - Kultur - Volkskunde - Geschichte - Vergangenheit. und der Salzachkreis. Der Russlandfeldzug 1812. Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs 20, 2013.
Sammlerstück Hohenzollern Denkmünze für Kämpfer von 1848- 1849 - August 1851 durch König Friedrich Wilhelm IV. gestiftet wurde. Die Rückseite zeigt einen Schriftring mit der Umschrift - SEINEN - BIS - IN - DEN - TOD - GETREUEN- KRIEGERN -. In der Mitte zwischen zwei waagerechten Linien befinden sich die Worte - FRIEDRICH WILHELM IV - und darüber- 1848 - und darunter -1849 -.
Erste gummierte Zeltbahn Goodyear gum blanket 1844 + Cepy Regenschutz - Regenponcho aus gummiertem Leinen plus Kopfschutz Rain Head Gear, Cepy Überzug. Das war die erste wasserdichte Militär Zeltbahn! In der Mitte ein Schlitz für den Kopf um wie Poncho getragen zu werden, Bild 2.
1856-1880! 1x Knopf Gold Deutsches Reich Heer KuK Kaiser Fredericus Rex - Hallo zusammen, :)ich biete hiermit eine echte Rarität!Sie ersteigern 1x Knopf eines Preußischen Soldaten des Deutschen Reichs/Heer.In diesem Zustand eigentlich nicht mehr zu finden!Perfekt für Reenactment oder die Sammlung!Fragen gerne! Weitere Fotos sind kein Problem!Viele GrüßeDavid
Militär-Dokumente 1813-15 Einquartierungen bei Kratzsch, Altendorf (Altenburg) - Anbei auch zwei gedruckte militärische Dekrete von 1814. Mai 1814 von der Landesregierung in Altenburg (4 Seiten über "Durchmärsche der aus Frankreich zurückkehrenden Kaiserl. Mai 1814, "Regulativ zur Organisation des Landsturms im Herzogthum Altenburg").
Heerwesen der Neuzeit 1500 - 1914 Taktik und Strategie sowie Waffen 10 Bände - Taktik und Strategie sowie Waffen. Autor Taktik und Strategie: Siegfried Fiedler. Heerwesen der Neuzeit. Aber, es sind wie gesagt gebrauchte Bücher und keine Neuware! Das Buch Waffen der Millionenheere ist oben etwas eingeknickt.
Der bayerische Wehrpflichtige v.d. Ersatzcommission 1869 Bayern Militär - Zustand: Das Buch wurde später einmal neu eingebunden, hat aber wiederum Beschabungen am Einband, sowie einen Papieraufkleber am Buchrücken, die Seiten sind vor allem vorne und hinten im Buch etwas braunfleckig, sonst gut.
1846 VU Württemberg WILHELM I Friedrichs-Orden für Hofmarschall - Ursprünglich gab es nur eine Klasse (Ritter), mit deren Verleihung der persönliche Adel verbunden war. WILHELM I. (1781-1864), König von Württemberg. Brief mit eigh. U., Stuttgart, 26. September 1846.
1850 VU Schleswig Holstein Statthalterschaft Dienstauszeichnung - Urkunde zur Verleihung der Dienstauszeichnung "für 30jährige treu geleistete Dienste" für den Premier-Lieutenant der Artillerie J. C. M. Müller, Kiel, Juli 1850. Sehr seltene Dienstauszeichnung aus der Schleswig-Holsteinischen Erhebung.
Die Freiheitskriege in Bildern 1806 bis 1815 - 21 x 28 cm Frakturschrift, GUTES EXEMPLAR---"Herausgegeben von Albert Mundt. Zur Erinnerung an die hundertjährige Wiederkehr der Völkerschlacht bei Leipzig.
Sachsen - Kriegsdenkmünze 1814-1815 Für Mannschaften - KRIEGSDENKMÜNZE 1814-1815 FÜR MANNSCHAFTEN. WAR COIN 1814-1815 FOR TEAMS. Wohl erhaltenes, etwas beriebenes, Exemplar dieser seltenen Auszeichnung aus napoleonischer Zeit.
WW1 Deutsches Seebataillon M1907 Mannschaftsmütze - Reproduktion 60 f718 - WW1 Deutsches Seebataillon M1907 Mannschaftsmütze - Reproduktion 60 f718 Reproduktion Kaiserliches Deutsches Seebataillon Modell 1907 Mannschaftsmütze (Feldmützen oder Kr?tzchenare). Sie sind exakte, hochwertige Reproduktionen einer deutschen Seebataillon WWI Rekrutierte Mütze Nachbildung eines deutschen Kratzchens für die allgemeine Elite, hergestellt aus schwarzer Wolle, schwarzem Hutband und weißen Paspeln. Obermaterial: 70 % Wolle, 30 % Viskose. Diese Gebühren gehen zu Lasten des Käufers. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Bieten oder Kaufen bei Ihrer örtlichen Zollbehörde, um diese zusätzlichen Kosten zu ermitteln.
WW1 Deutsches Seebataillon M1907 Mannschaftsmütze - Reproduktion 60 f718 - WW1 Deutsches Seebataillon M1907 Mannschaftsmütze - Reproduktion 60 f718 Reproduktion Kaiserliches Deutsches Seebataillon Modell 1907 Mannschaftsmütze (Feldmützen oder Kr?tzchenare). Sie sind exakte, hochwertige Reproduktionen einer deutschen Seebataillon WWI Rekrutierte Mütze Nachbildung eines deutschen Kratzchens für die allgemeine Elite, hergestellt aus schwarzer Wolle, schwarzem Hutband und weißen Paspeln. Obermaterial: 70 % Wolle, 30 % Viskose. Diese Gebühren gehen zu Lasten des Käufers. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Bieten oder Kaufen bei Ihrer örtlichen Zollbehörde, um diese zusätzlichen Kosten zu ermitteln.
WWIIUS Army Bandelier for Garand Cloth Reproductionx10 UNITS A818 - Lego 80101 chinesisches silvesterdinner. Weihnachtsgeschichte Abteilung 56. Danksagung Jim Shore. Ideale Erntedankfest. Erntedank indisch. Erntedank aufblasbar. Danksagung Geschenk. Weihnachtsband verdrahtet 50 Yards.
P37 L Gurtbandschnalle X 4 Paar (8 Stück) - MESSINGSCHNALLEN AUS DEM 2. WWI WWI FÜR P37-L-GURTWESTE DER BRITISCHEN ARMEE MENGE VON 8 STÜCK / 4 PAAR Schwere Messingschnallen. Paarweise verkauft (LINKER UND RECHTER RIEMEN) Hochwertige Reproduktion – Los mit 8 Schnallen. Zum Reparieren Ihrer P37-Gurtband-L-Gurte. Wir verkaufen in Bright Polished Großhandelsanfragen erbeten. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie nicht zufrieden sind. Wir werden versuchen, es zu lösen. Wir schätzen Ihr Feedback.
warreplica Tragegurte für deutsche Gasmaskenkanister aus dem 2. Weltkrieg -... - warreplica WW2 Deutsche Gasmasken-Kanister-Tragegurte - Reproduktion Y000 Perfekte Nachbildung der Gasmasken-Kanister-Tragegurte aus Segeltuch. Kompatibel mit Original-Gasmaskenkanistern. Beschläge schwarz lackiert. Solche Riemen wurden in der deutschen Armee während des Zweiten Weltkriegs zusammen mit Gasmaskenkanistern verwendet. Diese Gebühren gehen zu Lasten des Käufers. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Bieten oder Kaufen bei Ihrer örtlichen Zollbehörde, um diese zusätzlichen Kosten zu ermitteln. Indische Händler sind nicht in der Lage, Warenwerte unter dem tatsächlichen Kaufpreis oder internationale Pakete als „Geschenke“ zu kennzeichnen – indische und internationale Regierungsvorschriften verbieten solche Praktiken.
Fürst Blücher von Wahlstatt Schlacht von Ligny 1815 HOLZSTICH von 1862 - In der Schlacht von Ligny trafen am 16. Ligny war Napoleons letzter Sieg. Er konnte die Truppen Blüchers unter Einsatz der Alten Garde zwar schlagen, aber nicht völlig vernichten. Dies sollte in Waterloo fatale Folgen für ihn haben.
Einzug der Verbündeten in Paris Völkerschlacht bei Leipzig 1813 HOLZSTICH 1862 - Sie gehören zu den Napoleonischen Kriegen und bilden als Teile des Sechsten Koalitionskrieges ihren Abschluss. Gegen das Französische Kaiserreich, das sich mit Großbritannien seit 1793 nahezu ununterbrochen in einem weltumspannenden See- und Kolonialkrieg befunden hatte, bildete sich im Jahr 1813 nach Napoleons Niederlage im Russlandfeldzug von 1812 erneut eine Allianz.
Monarchen Siegesbotschaft Völkerschlacht bei Leipzig 1813 HOLZSTICH von 1862 - Sie gehören zu den Napoleonischen Kriegen und bilden als Teile des Sechsten Koalitionskrieges ihren Abschluss. Gegen das Französische Kaiserreich, das sich mit Großbritannien seit 1793 nahezu ununterbrochen in einem weltumspannenden See- und Kolonialkrieg befunden hatte, bildete sich im Jahr 1813 nach Napoleons Niederlage im Russlandfeldzug von 1812 erneut eine Allianz.
Theodor Körner Tod 1813 Völkerschlacht bei Leipzig HOLZSTICH von 1862 - Sie gehören zu den Napoleonischen Kriegen und bilden als Teile des Sechsten Koalitionskrieges ihren Abschluss. Gegen das Französische Kaiserreich, das sich mit Großbritannien seit 1793 nahezu ununterbrochen in einem weltumspannenden See- und Kolonialkrieg befunden hatte, bildete sich im Jahr 1813 nach Napoleons Niederlage im Russlandfeldzug von 1812 erneut eine Allianz.
Fürst Blücher von Wahlstatt Schlacht an der Katzbach 1813 HOLZSTICH von 1862 - Sie gehören zu den Napoleonischen Kriegen und bilden als Teile des Sechsten Koalitionskrieges ihren Abschluss. Gegen das Französische Kaiserreich, das sich mit Großbritannien seit 1793 nahezu ununterbrochen in einem weltumspannenden See- und Kolonialkrieg befunden hatte, bildete sich im Jahr 1813 nach Napoleons Niederlage im Russlandfeldzug von 1812 erneut eine Allianz.
Napoleon und Graf von Metternich in Dresden 1813 HOLZSTICH von 1862 - Sie gehören zu den Napoleonischen Kriegen und bilden als Teile des Sechsten Koalitionskrieges ihren Abschluss. Gegen das Französische Kaiserreich, das sich mit Großbritannien seit 1793 nahezu ununterbrochen in einem weltumspannenden See- und Kolonialkrieg befunden hatte, bildete sich im Jahr 1813 nach Napoleons Niederlage im Russlandfeldzug von 1812 erneut eine Allianz.
Militär-Dokument KÖLN 1832, Prüfungskommission zum Einjährig-Freiwilligen Dienst - (Juni 1850 bis Oktober 1855: Kreisrichter beim Kreisgericht Bochum. November 1855: Rechtsanwalt beim Kreisgericht in Bochum und Notar beim Appellationsgericht Hamm, mit Wohnsitz in Hattingen. bereits im Februar 1882 als Referendar beim Amtsgericht Hattingen).
Preußens Erhebung gegen Napoleon Befreiungskriege 1813 HOLZSTICH von 1862 - Sie gehören zu den Napoleonischen Kriegen und bilden als Teile des Sechsten Koalitionskrieges ihren Abschluss. Gegen das Französische Kaiserreich, das sich mit Großbritannien seit 1793 nahezu ununterbrochen in einem weltumspannenden See- und Kolonialkrieg befunden hatte, bildete sich im Jahr 1813 nach Napoleons Niederlage im Russlandfeldzug von 1812 erneut eine Allianz.
Tiroler Volksaufstand Freiheitskampf Andreas Hofer 1809 HOLZSTICH von 1862 - Der Tiroler Volksaufstand war ein Aufstand der Tiroler Bevölkerung gegen die bayerische Besatzungsmacht vor dem Hintergrund des Fünften Koalitionskrieges im Jahre 1809. Unter der maßgeblichen Führung Andreas Hofers wurde das Land im Frühjahr 1809 von der bayerisch-französischen Besatzung befreit und bis zum Herbst verteidigt.
Erzherzog Karl von Österreich-Teschen Schlacht bei Aspern 1808 HOLZSTICH v. 1862 - Carl Ludwig Johann Joseph Laurentius von Österreich, Herzog von Teschen, ( 5. September 1771 in Florenz; † 30. April 1847 in Wien) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war ein österreichischer Feldherr und Erzherzog, genannt auch Erzherzog Karl.
Kaiser Franz und Napoleon nach der Schlacht von Austerlitz 1805 HOLZSTICH 1862 - Dezember 1805, statt, exakt ein Jahr nach der Kaiserkrönung Napoleons I. in Paris. Sie ist eine der bekanntesten Schlachten der Napoleonischen Kriege. Am Pratzeberg zwischen Brünn (Brno) und Austerlitz (Slavkov u Brna) in Mähren besiegte Kaiser Napoleon I. von Frankreich eine Allianz aus österreichischen und russischen Truppen – letztere unter Kaiser bzw.
39586 - Mecklenburg-Schwerin. 1848 - Offizielles Wochenblatt. Verlag der Hofbuch - 1848 - Offizielles Wochenblatt. Verlag der Hofbuchdruckerei. Jan. 1848 - Nr. 59 vom 30. 52 Ausgaben (ohne Nr. 9, 15, 18, 20, 30, 35-36). Bekanntmachungen, Verordnungen und Berichte zu Beginn und Verlauf der Revolution 1848: Aufhebung der Zensur und Einführung der Pressefreiheit; Verordnung zur Nationalkokarde; Münzsachen; Militär; Durchmarsch preussischer Truppen; Stiftung eines Militär-Verdienstkreuzes; Wehrpflicht; Landes-Verfassung; Wahlen; Deutsche Reichsverfassung; Reichsverweser usw.
39585 - Mecklenburg-Schwerin. 1849 - Offizielles Wochenblatt, Verlag der Hofbuch - 1849 - Offizielles Wochenblatt, Verlag der Hofbuchdruckerei. Jan. 1849 - Nr. 51 vom 29. 1849 (45 Ausgaben, ohne Nr. 9, 18, 24, 35, 38, 45) Bekanntmachungen, Verordnungen und Berichte, die den Verlauf und die Niederschlagung der Revolution 1849 wiedergeben.
1845, Soldaten- und Besoldungsbuch, Königreich Sachsen, WURZEN - (Soldaten-/Besoldungsbuch, 1.1.1845 bis 31.12.1848, mit Eintragungen aus Wurzen, Leipzig und Dresden, 3. Sächsisches Schützenbataillon, 2. 8.12.1824 in Wurzen), Verzeichnis über Armatur, Leibesmontur und Lohnnachweise, dazu handgeschriebene Texte.
Königgrätz 1866 - Kriege - Schlachten - Gefechte - Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt. Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre).
Abschied - Urkunde Württemberg 5.tes Infanterie Regiment 1826 Ludwigsburg - Original Abschied - Urkunde Württemberg 5.tes Infanterie Regiment 1826 LudwigsburgGesamtmaße mit Rahmen ca.: 50,5 x 36,5 cm Zustand siehe BilderDer Rahmen inklusive Glas ist nicht Bestandteil der Auktion wird aber kostenlos mitgeliefertWeltweiter Versand auf Anfrage
Bayerisches Kadetten Corps Original Einladung Abschlussprüfung 1840 - Obgleich auf dem Druck kein Hinweis auf das Königreich enthalten ist, kann ich versichern, dass es sich um das. August um 10 Uhr Musik, Tanzen, Fechten, Schwadronieren, Voltigiren, Turnen. Neue Würzburger Zeitung, Nr.
Franz Amling Schlacht Mars-la-Tour Reiterattacke Brigade Bredow Vionville 1870 - 1870, 1870/71, 1871, 19. Geboren als Franz Josef Ferdinand Zink am 14.01.1853 in Trier als Sohn des Advokaten Adam Viktor August Zink genannt Amling und dessen Frau Angela, geborene Frey (geb. am 02.11.1825 in Koblenz, Heirat im Jahre 1849 in Koblenz).
Zweigle Schlacht Weissenburg Friedrich III Artillerie Häuser Adel Heeführer 1870 - 1870, 1871, 19. Geboren am 17. März 1859 in Stuttgart, gestorben 1904 in Stuttgart. Studium an der Kunstakademie in Stuttgart. Lebte und arbeitete ebenda. Walter Zweigle und Karl May Walter Zweigle schuf fünf Chromolithografien für das Buch Jenseits der Felsengebirge (1889).
2 Antike Bilder Schlachtenszene-Napoleon-Öl auf Blech - Sammler können es bestimmt zuordnen!Alt sin diese 2 Bilder auf jeden Fall,das erkenne ich sogar als Laie ! Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. nicht ausgeschlossen werden.
Ludwig II Bayern Linderhof 1872 Kriegsministerium Second Lieutnant Bewilligung - Grund dafür ist eine ernsthafte Verwundung im Deutsch-Französischen Krieg 1870-1871. Die Urkunde stammt aus einem alten bayerischen Offiziersnachlass. Ein Glanzstück für jede Bayern Sammlung mit Bezug zum Deutsch-Französischen Krieg.
Geschichte der gesamten Feuerwaffen bis 1850 ( 1914 ) - Geschichte der gesamten Feuerwaffen bis 1850 (1914) Die Entwicklung der Feuerwaffen von ihrem ersten Auftreten bis zur Einführung der gezogenen Hinterlader, unter besonderer Berücksichtigung der Heeresbewaffnung 2., erweiterte Aufl.
Waffe und Waffengebrauch im Zeitalter der Kabinettskriege - Reihe Heerwesen der Neuzeit von Hrsg. Georg Ortenburg, Abteilung II. Das Zeitalter der Kabinettskriege, Band 1. Originaler Leinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. 208 S. mit vielen Abb., Skizzen und Kartenskizzen im Text.
Kriegswesen und Kriegsführung im Zeitalter der Einigungskriege - Reihe Heerwesen der Neuzeit von Hrsg. Georg Ortenburg, Abteilung IV Das Zeitalter der Einigungskriege, Band 2. Originaler Leinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. 288 Seiten mit vielen Abb., Skizzen und Kartenskizzen im Text.
32570 / Sachsen. Übersicht der gesetzlichen Vorschriften, welche die im Königrei - 32570 / Sachsen. Übersicht der gesetzlichen Vorschriften, welche die im Königrei. Sachsen. ". Übersicht der gesetzlichen Vorschriften, welche die im Königreiche Sachsen militairpflichtigen jungen Mannspersonen nach den Mandaten von 1825, 1826 und 1827 zu beachten haben".
32486 / Neues Militärisches Journal. Hrsg. Gerhard von Scharnhorst. - Zweites Stück, Hannover 1788, bei H. M. Pockwitz, Hofbuchdrucker. Mit zwei Kupferstichen. 25 farbige Staats-Tischwimpel aus dem Palast der Republik. 2 FDJ-Fahnen. Große Bannerfahne, um 1970. Blaues Tuch mit gelbem Emblem.
1886Medaille Gauturnfest u. d. Alpentunerfahrt der Sachsen in Graz - Inschrift hinten:Zur Erinnerung an das Gauturnfest und die Alpenturnerfahrt der Sachsen in Graz 17 - 18- 19. Inschrift vorn: 4 mal F. „Sonderregelung Antik- und Gebrauchthandel“. Viele Details können Sie auf unsere hochauflösenden Fotos erkennen.
Preußen, Panse Karl, Geschichte des Preußischen Staates Band 1-6 - Preußen, Panse Karl, Geschichte des Preußischen Staates Band 1 - 6 (Erste Ausgabe). In Naumburg geboren, studierte Panse Theologie, Philosophie, Geschichte und Philologie und wurde dann Mitarbeiter der Leipziger Literaturzeitung.
1895 Medaille Zur Erinnerung an d. Siegreichen Kämpfe v.1870/71 Crimmitschau - Inschrift hinten:Zur Erinnerung an die Siegreichen Kämpfe v. 1870/71 -- Die Stadt Crimmitschau -- 1895. Viele Details können Sie auf unsere hochauflösenden Fotos erkennen. Inschrift vorn:Profilbilder der drei Kaiser aus dem Dreikaiserjahr.
Wappen Deutsches Reich / Königreich Bayern Wappen KBW001 - Wappen Deutsches Reich - Königreich Bayern aus Gusseisen. Bronzefarben gestrichen. Größe 28 cm x 30cm. Sehr guter gebrauchter Zustand. Königreich Bayern. Wappen Deutsches Reich. Eine Urheberrechtsverletzung ist damit nicht beabsichtigt.
Im Kampf um Freiheit und Vaterland 1806-15 - Zustand: Gut. 24 x 18 cm Original-Leinen-Band ohne Schutzumschlag,Kanten etwas bestoßen, Papier altersbedingt etwas gebräunt, sonst GUTES EXEMPLAR---Mit 6 Kunstdruckbildern, 23 Textabbildungen von Reinhold Grohmann und 7 Kartenskizzen 384 Seiten 1020 Gramm.
Befreiungskriege: Peter Hess, Zeichnung 1814 Russen Dresden - Die ersten Russen 1814 in Dresden. Kolorierte Federzeichnung. 27 x 42 cm. Mit ca. 1 cm Rand alt auf Karton aufgezogen. Geschickt ausgeführte Szene mit vollbärtigen russischen Reitern, unter ihnen auch Kosaken oder Mongolen.
Preußen Uniform Infanterie Regiment Artillerie Kanone Geschütz Jäger Pionier - 4e Fuss-Artillerie-Brig. 4e Jäger- 4e Pionier-Abth.". Louis Sachse Berlin 1845. Das dekorative und farbfrische Blatt minimal braunfleckig und am rechten Rand mit 1cm langem, alt hinterlegten Einriß ( auf Höhe des Bajonetts des rechten Pioniers).
Louis Sachse Preußen Uniform Dragoner Ulan Artillerie Kürassier Husar Kavallerie - "2s Dragoner Rgt. - 2s Ulanen Rgt. - 3e Artillerie Br. - 6s Cuir. - 3s Husaren Rgt.". Louis Sachse Berlin 1845. Das dekorative und farbfrische Blatt minimal braunfleckig und am rechten Rand mit 4cm langem, alt hinterlegten Einriß (unterhalb der linken Hand des Husaren).
Gedenkmünze Preußen 1815, Befreiungskrieg gegen Napoleon - GedenkmünzePreußen 1815. Diese Auszeichnung wurde an diejenigen Kämpfer verliehen, die im Befreiungskrieg gegen Napoleon wirklich gekämpft haben. Voraussetzung war der treue Dienst und keine Straftat bzw.
Petschaft Siegel Kön. Baierische 4. Linien Inf. Regiments Reserve Batailon 1805 - Der Stempel / Siegel / Typar ist graviert mit: Des. Baierische 4. Linien Inf. Habe natürlich versucht aus finding zu machen ob es zu dem Bataillon Infos gibt. Gefunden habe ich folgendes was die Datierung des Siegels auch einfacher macht: Am 27.
Deutsche Militär-Handfeuerwaffen Band 4 Hessen, Nassau, eine Enzyklopädie NEU - Das Fürstentum Isenburg im Rheinbund. - Die Stadtwehr oder Bürgermilitär. Band 4: Hessen-Darmstadt, Fankfurt, Homburg und Nassau. - Regentenstammtafel der Landgrafen von Hessen. - Auch das Großherzogtum Hessen-Darmstadt übernimmt das Zündnadelsystem Dreyse.
Deutsche Militär-Handfeuerwaffen Band 8 Hannover, eine Enzyklopädie 1700-1900 - Stammbaum des Hauses Hannover 1592-1866. - Handfeuerwaffen des Hannöverschen Heeres bis 1866. - Waffenproduktion in Hannover. - Die englische Bewaffnung. - Maße und Gewichte. Eine Enzyklopädie über die Bewaffnung deutscher Staaten von 1700-1900.
Karl Friedrichs Verdienstorden Baden 1807 Buntmetall versilbert Kettenanhänger - Karl Friedrichs Verdienstorden Baden 1807 Buntmetall versilbert Kettenanhänger. Verkauft wird hier ein Verdienstorden Zustand Gebraucht Siehe Bilder Kettenanhänger/Anhänger Nach Motiv Karl Friedrichs VerdienstordenBaden 1807", Buntmetall versilbert,Bei Interesse und Fragen einfach melden Da es sich um ein Privatverkauf handelt übernehme ich keine Garantie und Umtausch
Medaille Instruction Education ca. 1890 - Verwundetenabzeichen in Silber - 57 Version. Kupfermarke am Rand. Abzeichen 1. Waffenring der Deutschen Schweren Artillerie 1923 - Barbarakreuz 2. Klasse Weim. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw.
Paul Schreckenbach - Der Zusammenbruch Preussens im Jahre 1806 - Alle Seiten sind noch fest im Einband. Die Ecken und Kanten des Bandes sind etwas berieben/bestoßen, Einige Seiten des Buches sind aufgrund des Alters gebräunt bzw. Aus dem Nachlass von Major Ulrich Giese (BtlKdr InfRgt Nr. ).
Carl Bleibtreu Schlacht von Königgrätz am 3. Juli 1866 - Die Schlacht von Königgrätz (Bitva u Hradce Králové) fand am 3. Juli 1866 beim dem Dorf Sadowa statt. Die Österreichischen Truppen wurden im Verlauf der Schlacht vernichtend geschlagen. Reprintauflage von 1903 (Altdeutsche Schrift), 192 Seiten mit 25 Abbildungen, darunter 23 schwarz-weiße und 2 farbige Zeichnung und eine Karte.
Up ewig ungedeelt. Die Erhebung Schleswig-Holsteins im Jahre 1848. - Up ewig ungedeelt. Die Erhebung Schleswig-Holsteins im Jahre 1848. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1898. Verlag Wolfgang Weidlich, Frankfurt am Main 1980. Ca. 476 Seiten mit 98 Illustrationen.
Brief Opole Oppeln 1846 Budkowitz Schlesien Briefumschlag H15 - Biete hier alten Briefumschlag mit brief aus 1846 Oppeln und Budkowitz. „Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. “ Die Folge: Wenn mit dem Foto etwas nicht stimmt, außer es nicht mit dem Kauffoto übereinstimmt, muss ich weder nacherfüllen noch den Kaufpreis erstatten.
trage behäter pulver fass klein holz wappen krone alt antik militaria top deko - Die fass reifen, bzw holz umrandung ist am anfang und am ende ineinander " verflochten " und mit einem holz nagel oder dübel fixiert. keine ahnung, welches land und welcher krieg. ob kaiser oder könig emblem der fachmann oder der sammler wird´s schon wissen.
Braunschweig 1806 - 1815 historische Landkarte Duche De Brunswic Napoleon Zeit - Braunschweig 1806 - 1815 historische Landkarte "Duche De Brunswic" aus der Napoleon Zeit bzw Franzosenzeit, nur wenige Jahre in Französisch gedruckt. Interessant sind die veränderten Namen wie Brandebourg, Hartz, Magdebourg. Siehe auch www.napoleon-museum.de Museale Reproduktion in Größe DIN 2! Daher Verpackungswunsch abstimmen.... gefaltet als SPARVERSAND DIN 4 BüWa für € 3 oder gerollt als Hermes L Paket
Sammlerbuch Historische Zielscheiben Schießscheiben Bogenschützen Schützenfest - Inhalt: Umfassende Geschichte des Schützenwesen, Scheibenschießen, Schießscheiben, Kulturgeschichte. Braun, Anne: Historische Zielscheiben. Dieses Buch gibt anschaulich und interessant Auskunft über Anfänge, Blütezeit und Verfall des Schützenwesens.
Roter Adler Orden Grosskreuz mit Eichenlaub und Schwertern OEK 1621 (04) - Eichenlaub und Schwertern. (auf den Fotos schlecht zu sehen, da schwer zu fotografieren). Grosskreuz mit. Größe Kreuz: ca. 80 x 80 mm. Sammleranfertigung / Replik / copy ! vergleichen Sie gern bei anderen Anbietern.
Orden Felddienst Auszeichnung 1839-1871 Baden - Gestiftet 1839 durch Großherzog Leopold. Preisvorschläge nicht unter dem Startpreis. Hier noch ein kleiner Zusatz Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher.
Offizielle Kriegsnachrichten, vom 25.1. 1871 Telegrafie des norddt. Bundes - Kriegsdepesche des Norddeutschen Bundes über die Kriegsereignisse am 25.1. 1871 in FrankreichFlugblatt Material/Technik:Tinte (schwarz), Papier, gedruckt Maße:20,3 x18cmAltersbedingter Zustand siehe Fotos: gelocht, gebräuntes Papier und leichte Stockflecken, Wir wenden Paragraph 25 a UstG Differenzbesteuerung an, es kann deshalb keine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt werden.
Offizielle Kriegsnachrichten, vom 19.1..1871 Telegrafie des norddt. Bundes - Kriegsdepesche des Norddeutschen Bundes über die Kriegsereignisse am 19.1.. 1871 in FrankreichFlugblatt Material/Technik:Tinte (schwarz), Papier, gedruckt Maße:26x20,4 cm Altersbedingter Zustand siehe Fotos: gelocht, gebräuntes Papier und leichte Stockflecken, an einer Seite am Rand FehlstellenWir wenden Paragraph 25 a UstG Differenzbesteuerung an, es kann deshalb keine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt werden.
Offizielle Kriegsnachrichten, vom 11.1. 1871 Telegrafie des norddt. Bundes - Kriegsdepesche des Norddeutschen Bundes über die Kriegsereignisse am 11.01. 1871 in FrankreichFlugblatt Material/Technik:Tinte (schwarz), Papier, gedruckt Maße:26x20,4 cm Altersbedingter Zustand siehe Fotos: gelocht, gebräuntes Papier und leichte Stockflecken, Wir wenden Paragraph 25 a UstG Differenzbesteuerung an, es kann deshalb keine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt werden.
Offizielle Kriegsnachrichten, vom 6.1. 1871 Telegrafie des norddt. Bundes - Kriegsdepesche des Norddeutschen Bundes über die Kriegsereignisse am 6.1. 1871 in FrankreichFlugblatt Material/Technik:Tinte (schwarz), Papier, gedruckt Maße:26x20,4 cm Altersbedingter Zustand siehe Fotos: gelocht, gebräuntes Papier und leichte Stockflecken, Wir wenden Paragraph 25 a UstG Differenzbesteuerung an, es kann deshalb keine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt werden.
Offizielle Kriegsnachrichten, vom 10.12. 1870 Telegrafie des norddt. Bundes - Kriegsdepesche des Norddeutschen Bundes über die Kriegsereignisse am 10.12. 1870 in FrankreichFlugblatt Material/Technik:Tinte (schwarz), Papier, gedruckt Maße:26x20,4 cm Altersbedingter Zustand siehe Fotos: gelocht, gebräuntes Papier und leichte Stockflecken, Wir wenden Paragraph 25 a UstG Differenzbesteuerung an, es kann deshalb keine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt werden.
Offizielle Kriegsnachrichten, vom 21.11. 1870 Telegrafie des norddt. Bundes - Kriegsdepesche des Norddeutschen Bundes über die Kriegsereignisse am 21.11. 1870 in FrankreichFlugblatt Material/Technik:Tinte (schwarz), Papier, gedruckt Maße:20,5 x13,5 cm Altersbedingter Zustand siehe Fotos: gelocht, gebräuntes Papier und leichte Stockflecken, Wir wenden Paragraph 25 a UstG Differenzbesteuerung an, es kann deshalb keine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt werden.
Offizielle Kriegsnachrichten, vom 30.10. 1870 Telegrafie des norddt. Bundes - Kriegsdepesche des Norddeutschen Bundes über die Kriegsereignisse am 30.10. 1870 in FrankreichFlugblatt Material/Technik:Tinte (schwarz), Papier, gedruckt Maße:20,5 x13,5 cm Altersbedingter Zustand siehe Fotos: gelocht, gebräuntes Papier und leichte Stockflecken, Wir wenden Paragraph 25 a UstG Differenzbesteuerung an, es kann deshalb keine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt werden.
Offizielle Kriegsnachrichten, vom 16.09. 1870 Telegrafie des norddt. Bundes - Kriegsdepesche des Norddeutschen Bundes über die Kriegsereignisse am 16 September 1870 in FrankreichFlugblatt Material/Technik:Tinte (schwarz), Papier, gedruckt Maße:20,5 x13,5 cm Altersbedingter Zustand siehe Fotos: gelocht, gebräuntes Papier und leichte Stockflecken, Wir wenden Paragraph 25 a UstG Differenzbesteuerung an, es kann deshalb keine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt werden.
Offizielle Kriegsnachrichten, vom 10.09. 1870 Telegrafie des norddt. Bundes - Kriegsdepesche des Norddeutschen Bundes über die Kriegsereignisse am 10 September 1870 in FrankreichFlugblatt Material/Technik:Tinte (schwarz), Papier, gedruckt Maße:20x 13 cm Altersbedingter Zustand siehe Fotos: gelocht, gebräuntes Papier und leichte Stockflecken, Wir wenden Paragraph 25 a UstG Differenzbesteuerung an, es kann deshalb keine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt werden.
Offizielle Kriegsnachrichten, vom 3. 9. 1870 Telegrafie des norddt. Bundes - Kriegsdepesche des Norddeutschen Bundes über die Kriegsereignisse am 3 September 1870 in FrankreichFlugblatt Material/Technik:Tinte (schwarz), Papier, gedruckt Maße:Höhe x Breite: 26,5x 20 cm Altersbedingter Zustand siehe Fotos: gelocht, gebräuntes Papier und leichte Stockflecken, Wir wenden Paragraph 25 a UstG Differenzbesteuerung an, es kann deshalb keine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt werden.
Offizielle Kriegsnachrichten, vom 10. 8. 1870 Telegrafie des norddt. Bundes - Kriegsdepesche des Norddeutschen Bundes über die Kriegsereignisse am 10 August 1870 in FrankreichFlugblatt Material/Technik:Tinte (schwarz), Papier, gedruckt Maße: 26,5x 20 cm Altersbedingter Zustand siehe Fotos: gelocht, gebräuntes Papier und leichte StockfleckenWir wenden Paragraph 25 a UstG Differenzbesteuerung an, es kann deshalb keine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt werden.
Offizielle Kriegsnachrichten, vom 14. 8. 1870 Telegrafie des norddt. Bundes - Kriegsdepesche des Norddeutschen Bundes über die Kriegsereignisse am 14 August 1870 in FrankreichFlugblatt Material/Technik:Tinte (schwarz), Papier, gedruckt Maße:26,5x 20 cm Altersbedingter Zustand siehe Fotos: gelocht, gebräuntes Papier und leichte StockfleckenWir wenden Paragraph 25 a UstG Differenzbesteuerung an, es kann deshalb keine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt werden.
Offizielle Kriegsnachrichten, vom 8. 8. 1870 Telegrafie des norddt. Bundes - Kriegsdepesche des Norddeutschen Bundes über die Kriegsereignisse am 8 August 1870 in FrankreichFlugblatt Material/Technik:Tinte (schwarz), Papier, gedruckt Maße:Höhe x Breite: 26,5x 20 cm Altersbedingter Zustand siehe Fotos: gelocht, gebräuntes Papier und leichte StockfleckenWir wenden Paragraph 25 a UstG Differenzbesteuerung an, es kann deshalb keine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt werden.
Offizielle Kriegsnachrichten, vom 16. 8. 1870 Telegrafie des norddt. Bundes - Kriegsdepesche des Norddeutschen Bundes über die Kriegsereignisse am 16 August 1870 bei Metz und VerdunFlugblatt Material/Technik:Tinte (schwarz), Papier, gedruckt Maße:Höhe x Breite: 26,5x 20 cm Altersbedingter Zustand siehe Fotos: gelocht, gebräuntes Papier und leichte StockfleckenWir wenden Paragraph 25 a UstG Differenzbesteuerung an, es kann deshalb keine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt werden.
MILITARIA: Vorphila-Brief MAGDEBURG 1841 über DESERTEUR (bei Wien gefasst) - In schweren Polizei-Uebertretungen.". Gelaufen alsMilitaria-Sache. Standorte: Standorte waren Frankfurt (Oder), Soldin, Königsberg in der Neumark (1816/17); Magdeburg (1817 bis 1865, daneben Torgau [1817/18], Burg [1819 bis 1821], Wittenberg [1830 bis 1837, 1844 bis 1853, 1857 bis 1860], Baden [1849/50] und Halberstadt [1860 bis 1865]), Halle an der Saale und Magdeburg (1865), Magdeburg (1866 bis 1893, daneben Burg [1866], Halberstadt [1867], Burg [1868 bis 1871], Wittenberg [1872] und Halberstadt [1873 bis 1893]) sowie Halberstadt (1893).
G#1 TOP: CDV Ulanenoffizier Oelze aus Magdeburg (?) 1814 Paris Gnesen Napoleon - (Professer Oskar Pirrss, Gnesen, Berlin Hasenheide 63 III (auch Oscar Pirrss), wohl Oskar Pirrs geb. nach 1928, welcher Mitglied der Burschenschaft Germania Halle war, siehe wikipedia). Das Foto/CDV stammt aus einem Album der Familie Hausmann, Pirrss bzw.
MEDAILLEN U. EHRENZEICHEN D. ÖSTERREICHISCH-PREUßISCH-ITALIENISCHEN KRIEGES 1866 - Im ersten Teil gibt es einen vollständigen Überblick über die offiziellen Auszeichnungen der einzelnen an diesem Konflikt beteiligten Staaten für ihre Truppen. Die Publikation von J. Kudrna und J. Vaňková aus dem Jahr 2021 folgt der Publikation des weltberühmten Faleristen V. Měřička "Dekorationen aus dem Preußisch-Österreichischen Krieg 1866" und ergänzt diese wesentlich.
7x Staats-Portraits - Brandenburgisch-Preußischer Herrscher - Hohenzollern - 7 große, eindrucksvolle Staatsportraits in Heliogravur oder Kupferstich, hrsg. von der Reichsdruckerei, Berlin 1894. In der originalen, bedruckten großen Mappe. Jeweils 44 x 59 cm. Friedrich Wilhelm, der "Große Kurfürst"; Friedrich I.; Friedrich Wilhelm II.; Friedrich Wilhelm III.; Friedrich Wilhelm IV.; Wilhelm I.; Friedrich III.
Orden Sachsen 1850, Albrechts Orden - Replikation. Orden Sachsen 1850, Albrechts – Orden, Stifter König Friedrich August II von Sachsen stiftete diesen Orden für zivile Verdienste,Versand mit Hermes zu 4,95 € nur EU Versand möglich Preis vor Gebot bitte nachfragen
Orden Bayern 1806 Militär – Max – Joseph -Orden, Kommandeurs Kreuz - Replikation. Orden Bayern 1806, Militär – Max – Josef – Orden Kommandeur Kreuz Stifter König Maximilian I Joseph. stiftete diesen Orden für militärische VerdiensteVersand mit Hermes zu 4,95 € nur EU Versand möglich Preis vor Gebot bitte nachfragen
Orden Preußen 1792. Roter Adlerorden, Kreuz eins. Klasse mit Schwertern - Replikation. Orden Preußen 1792 Roter Adlerorden, Kreuz eins. Klasse mit Schwertern, Stifter: König Friedrich Wilhelm der Zweite von Preußen stiftete diesen Orden für außer ordentliche militärische und zivile Verdienste. Versand. mit Hermes zu 4,95 € nur EU Versand möglich Preis vor Gebot bitte nachfragen
Orden Sachsen. 1829. Militär Sankt Heinrichsorden Ritterkreuz - Replikation. Orden Sachsen 1829, Militär ST. – Heinreichs – Orden, Ritterkreuz, Stifter König Anton der gütige von Sachsen stiftete diesen Orden für militärische Verdienste.Versand mit Hermes zu 4,95 € nur EU Versand möglich Preis vor Gebot bitte nachfragen
Orden Preußen 1851. Hausorden der Hohenzollern Stifter König Friedrich Wilhelm - Replikation. Orden Preußen 1851. Hausorden der Hohenzollern Stifter König Friedrich Wilhelm IV von Preußen stiftete diesen Orden für zivile wissenschaftliche und künstlerische Verdienste,Versand mit Hermes zu 4,95 € nur EU Versand möglich Preis vor Gebot bitte nachfragen
Orden Sachsen 1689, Herzogliche Sachsen – Ernestinischer Hausorden - Replikation. Orden Sachsen 1689, Herzogliche Sachsen Ernestinischer – Hausorden. Die Herzöge von Sachsen – Altenburg Sachsen Gotha Coburg und Sachsen Meiningen stifteten diese hohe Auszeichnung als Orden der deutschen Redlichkeit, Versand mit Hermes zu 4,95 € nur EU Versand möglich Preis vor Gebot bitte nachfragen
Orden. Fürstentum Waldeck Pyrmont 1857 das Verdienstkreuz - Replikation. Orden. Fürstentum Waldweg Pyrmont, von 1857, dieser Zivilorden wurde von Fürst Georg Viktor von Waldeck Pyrmont gestiftet, Stiftungsdatum 03. Juli 1857,Versand mit Hermes zu 4,95 € nur EU Versand möglich Preis vor Gebot bitte nachfragen
Orden Preußen 1842. Pour Le Merite. für Wissenschaft und Kunst - Replikation Orden Preußen 1842, Pour le Merite Für Wissenschaft und Kunst Versandkosten 4,95 € mit Hermes, Stifter des Ordenskönig Friedrich Wilhelm IV von Preußen stiftete diesen Orden für Verdienste in Wissenschaft und Kunst am 31. Mai 1842 nur EU Versand möglich Preis vor Gebot bitte nachfragen
Orden Preußen 1861,Kronen Orden Kreuz 1. Klasse - Replikation. Orden Preußen 1861,Kronen Orden Kreuz 1. Klasse. Stifter: König Wilhelm I von Preußen stiftete diesen Orden für militärische und zivile Verdienste. Versand mit Hermes zu 4,95 € nur EU Versand möglich Preis vor Gebot bitte nachfragen
Orden Großherzogtum Hessen, 1840, Konturkreuz mit Schwertern - Orden Großherzogtum Hessen 1840 Orden Philipp das großmütig an Konturkreuz mit Schwertern. ReplikationVersand mit Hermes zu 4,95 € BRD nur EU Versand möglich Versandkosten vor Gebot erfragen
Orden. Württemberg 1830 Friedrich-Orden ja - Friedrichs -Orden. Replikation Württemberg 1830König Wilhelm I von Württemberg 1781-1864Stifter des Königlich Württembergischen Friedrichs-OrdenVersand mit Hermes zu 4,95 € BRD nur EU Versand möglich Versandkosten vor Gebot erfragen
Orden Braunschweig 1834. Heinrich des Löwen - Orden Herzoglich Braunschweiger Orden. Heinrich des Löwen ReplikationVersand mit Hermes zu 4,95 € BRD nur EU Versand möglich Versandkosten vor Gebot erfragen
orden Preussen 1814 Luisen-Orden - orden Preussen 1814 Luisen-Orden. ReplikationVersand mit Hermes zu 4,95 € BRD nur EU Versand möglich Versandkosten vor Gebot erfragen
Orden: Vom weißen Falken, Ritterkreuz erster Klasse mit Schwertern - Königsorden, Orden vom weißen Falken, Ritter Kreuz erster Klasse mit Schwertern ReplikationOrdenskunde liche Daten:Klassen: 1732 einklassig,1815 Grosskreuz, Kommandeur,Ritter,1840 Kommandeur 2.Klasse und Ehrenkreuz,1870 Stiftung der SchwerterAusführung: GoldMaße: 63 x 38 mm,Schwerter 36 mm
Sammlerbuch Geschichte Militärmusik Spielmann Uniform Instrumente Musikkorps - Aus der Geschichte der Deutschen Militärmusiker. Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republick 1988, 1. Auflage, 119 Seiten, 20x22,5 cm, s/w und Farbabbildungen. bis 4,50 ?. Macht im Durchschnitt 55% des Kaufpreises aus.
Urkunde Grossherzogtum Baden 1869 - URKUNDE GROßHERZOGTUM BADEN 1869, für den Kaiserlich Französische Konsul Arthur Marie Joseph von Kettner, großf. Doppelblatt m. Prägesiegel u. OU Rudolf „v. Freydorf“ (1819-1882, Staatsminister d. Großherzoglichen Hauses u.d. auswärtigen Angelegenheiten).
1805 GENTZ, Friedrich von - eigh. Brief: "schrecklicher Betrüger" NAPOLEON - In den Folgemonaten besiegte er in den Schlachten bei Austerlitz, Jena und Auerstedt die Österreicher, Russen und Preußen und besiegelte mit der Gründung des Rheinbundes die Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
Bildnis Miniatur org. im Rahmen Militär Person 1855 - Filigran gemaltes Miniaturbildnis einer Militärperson. Hinten alt auf Papier bez. „Abteilung 4, No. 64, Seine des Herrn kaiserl. OberstenFeldarztes, etc., Doctor Johann Traugott Dreyer. am 20ten Januar 1855“.
Sachsen. Publicandum - wie es mit der Liquidierung und Vergütung. - Publicandum "wie es mit der Liquidierung und Vergütung.zu militairischen Bedürfnissen der Kayserl. Französischen und der mit ihnen verbündeten Truppen seit dem 1sten Junius 1807 gemachten und etwa noch ferner zu machenden Aufwandes gehalten werden soll".
Lithographie - Heinrich Ambros ECKERT (1807-1840) - Bayer. Infanterie München - Alte 100% originale Lithografie / Stich ! Seltene Handcolourierte Orig. Lithographie von "Heinrich Ambros Eckert (1807-1840) !! "Die Bayerische Infanterie zieht durch Hofgartentor" ! Deweiteren möchte ich betonen, dass wir überwiegend Gebrauchte Ware und KEINE Neuware verkaufen !
Lt. Wilhelm von LINSTOW (*1783): Briefe und Dokumente 1819-27, Nachlass Oberst - Wilhelm von Linstow fragt nun in diesem Brief, ob sein Vetter Roose es auch möchte. Es handelt sich um drei Briefe des Majors und Generaladjutanten Wilhelm Carl Ludwig Christoph von Linstow ( 1783), Sohn des Generalmajors Georg Ludwig Rudolf von Linstow (1743-1807) und dessen Ehefrau Maria Magdalena, geb.
Franz Amling Biografie Zink Militärmaler Trier Schleißheim München Kunst 1895 - 1870, 1871, 1895, 19. Geboren als Franz Josef Ferdinand Zink am 14.01.1853 in Trier als Sohn des Advokaten Adam Viktor August Zink genannt Amling und dessen Frau Angela, geborene Frey (geb. am 02.11.1825 in Koblenz, Heirat im Jahre 1849 in Koblenz).
Die Schlacht bei Langensalza am 27. Juni 1866 und die Beschreibung der Denkmäler - Militärische Beurteilung des Gefechts bei Langensalza. Die Schlacht bei Langensalza am 27. Von Göttingen nach Langensalza. Verlauf der Schlacht bei Langensalza. Das Denkmal der Stadt Langensalza. Festeinband mit 336 S. u. 401 Abb., darunter 160 schwarz-weiß und 175 farbige Fotos.
1856 Beilage 56 Suezkanal 3 - Wissenschaftliche Beilage der Leipziger Zeitung. vollständige Beilage 4 Seiten. aus dem Jahr 1856.
1856 Beilage 54 Suezkanal 1 - Wissenschaftliche Beilage der Leipziger Zeitung. vollständige Beilage 4 Seiten. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist oben wiedergegeben. aus dem Jahr 1856.
Vorphila-Brief (GEFANGENEN-TRANSPORT-Sache) WIEDENBRÜCK 1832, BM Brüning - (Datiert Wiedenbrück, den 12. September 1832. von1832 ausWiedenbrück. 1841) wendet sich an den Polizei-Offizianten Severing in Bielefeld. Außerdem wird die Vorschrift erörtert, dass "jeder Gefangene aber von einem Transportführer und einem Transporteur transportirt werden soll.".
Militaria-Brief BIELEFELD 1870 → HEEPEN; Landrat von DITFURTH Aushebung Eilbrief - Mit Stempelmarke "K. Pr. Landrath Kreises Bielefeld.". Er wurde auf dem Rittergut Lübrassen im heutigen Heepen geboren. Später wurde er Besitzer dieses Gutes. Wilhelm von Ditfurth (1810-1876), von 1837 bis 1876Landrat des Kreises Bielefeld, wendet sichan das Amt Heepen.
Nassau - Die Heere deutscher Staaten - Das Militär - Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre). Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt.
Eisernes Kreuz 1813 (II. Klasse) Set | EK Völkerschlacht bei Leipzig - Getragen wurde das Eiserne Kreuz an einem 30 mm breiten schwarz-weißen Bande (dem Farben Preußens) sowie für Nicht-Kombattanten an einem weiß-schwarzen Bande. Die Rückseite ist schmucklos. Reproduktion des„Eisernen Kreuzes 1813“ in der II.
Eisernes Kreuz 1813 (II. Klasse) w/s Band | EK Völkerschlacht bei Leipzig - Getragen wurde das Eiserne Kreuz an einem 30 mm breiten schwarz-weißen Bande (dem Farben Preußens) sowie für Nicht-Kombattanten an einem weiß-schwarzen Bande. Die Rückseite ist schmucklos. Reproduktion des„Eisernen Kreuzes 1813“ in der II.
Eisernes Kreuz 1813 (II. Klasse) s/w Band | EK Völkerschlacht bei Leipzig - Getragen wurde das Eiserne Kreuz an einem 30 mm breiten schwarz-weißen Bande (dem Farben Preußens) sowie für Nicht-Kombattanten an einem weiß-schwarzen Bande. Die Rückseite ist schmucklos. Reproduktion des„Eisernen Kreuzes 1813“ in der II.
Kgr. Preussen Erinnerungs-Kriegsdenkmünze 1863 für Kämpfer - Die Ermittlung der Qualitäten erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Ein Rechtsanspruch kann daraus nicht abgeleitet werden. Unsere Bilder unterliegen dem Urheberrecht. Antik & Kunst 2012-2023.
Preussen Ordensspange Zentenarmedaille Erinnerungskreuz Kriegsdenkmünze - Kriegsdenkmünze für Kämpfer 1870/1871. Erinnerungskreuz 1866. Die Ermittlung der Qualitäten erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Ein Rechtsanspruch kann daraus nicht abgeleitet werden. Unsere Bilder unterliegen dem Urheberrecht.
Königreich Bayern TIROL Volksaufstand 1809 Klausen Steinegger Neumarkt - –Höchst interessant. –Anton von GASTEIGER kämpfte 1809 als Offizier der „Landesverteidigung“, als Führer der Schützkompanie von Villanders auf der Seite Andreas Hofers beim TIROLER VOLKSTAUFSTAND. In der sog.
Nachbau einer Gewehr Micke für die Kavallerie Wache im Biwak-Lager - Nachbau einer Gewehr Micke (Mikke) für die Kavallerie Wache im Biwak-Lager Kavallerie-Ausrüstung. Befreiungskriege 1806-1815 Napoleonik Kavallerie. Landwehr, Kavallerie, Kürassiere, Dragoner, Ulanen, Infanterie, Artillerie, Preußen, Deutschland.
Roter Adler Orden, 3. Klasse, Prinzengröße , 23x23mm - Roter Adler Orden, 3. Klasse, Prinzengröße , ausländische (russische?) Fertigung. Kreuz in Silber, emailliert mit feiner roter Adlermalerei, leichter Chip siehe Foto.Das Kreuz dürfte eine ausländische Fertigung sein, da die Ausführung nicht den preußischen Statuten entspricht. Ich schätze, es ist um 1850.Einst erworben in einem bekannten europäischen Auktionshaus.Ich verkaufe das Kreuz als Privatperson und biete keine Rücknahme an. Die Beschreibung erfolgte nach besten Wissen und Gewissen. Garantien kann ich keine geben. Sofern Sie Fragen haben, fragen Sie bitte vor dem Kauf. Größe des Kreuzes beträgt ca 23 x 23 mm
Kriegsschiffe unter Segel und Dampf - Die Bücher befinden sich in einem gebrauchten, aber überwiegend gutem Zustand. Es ist für jeden etwas dabei.
Segelkriegsschiffe - Die Bücher befinden sich in einem gebrauchten, aber überwiegend gutem Zustand. Es ist für jeden etwas dabei.
CDV Kabinettfoto Kaiserlich Preußische Signaltruppe Uniform Schützenkordel Foto - Das klare Kabinettfoto zeigt einen preußischen Offizier mit Schützenkordel. Als CDV Photo auf Hartpappe fixiert, ca. 11,8 cm x 5 cm groß. D er Sammler wird aber es genauer wissen. Weitere Fotografien CDV- Photos aus der Zeit vor 1945 sind vorhanden.
CDV Kabinettfoto Kaiserlich Preußischer General-Major mit Familie - Das klare Kabinettfoto zeigt einen preußischen Offizier mit seiner Familie. Foto aus dem Deutschen Kaiserreich. D er Sammler wird aber es genauer wissen. Weitere Fotografien CDV- Photos aus der Zeit vor 1945 sind vorhanden.
Blick auf das Schlachtfeld von Königgrätz am 3. Juli 1866 - Replikat - Die Karte ist KEIN Original, sondern ein NACHDRUCK. Erscheinungszeit: 1866. Außerdem erhalten sie zu der Karte, zwei Info-Klappkarten zu dem jeweiligen Thema. (Deutsche Geschichte in Historischen Karten: Karte 48, Atlas Verlag).
Französische Armee in der Schweiz BASEL 1801 General Dumoulin Frey - Pluviose IX (12. Februar 1801) an den helvetischen Platzkommandanten Frey. Général en février 1805. – L.S. ou L.A.S. à son en-tête imprimé de chef de la 103. Les militaires sont détenus au cachot, les pieces de mouchoir volés ainsi que 2 cuirs de veau dont 1 noir et l’autre jaune sont déposés chez le capitaine.
Camphausen Bismarck Napoleon III. Schlacht Sedan Adel Heer Wappen Kutsche 1870 - (1870, 1870/71, 1871, 19. Februar 1818 in Düsseldorf; † 18. Juni 1885 ebenda) war ein deutscher Militär- und Schlachtenmaler. Weitere wichtige Vertreter der Schlachtenmalerei, die im 19. Leben Camphausen absolvierte eine Zeichenausbildung bei Alfred Rethel und trat im Jahr 1834 in die Düsseldorfer Akademie ein und wurde Schüler von Karl Ferdinand Sohn.
Leben und Treiben d. Königl. Preussischen General Staff - von Oswiecinski 1875 - Chevalier Th. Rodowicz von Oswiecinski -. 'Aus dem Leben und Treiben des Königlich Preussischen berühmten und berüchtigten General Staff' -. 238 Seiten - gebunden - Hardcover - mit der gefalteten Feder-Litho-Tafel - vollständig - guter Zustand - leicht fleckig -.
Brief DRESDEN 1848 Bericht Robert Schiller über TECHNISCHE KOMPANIE (TU Dresden) - Die an die Schüler verteilten Gewehre sind allerdings teilweise, wie ein Schüler seinen Eltern mittheilt, 'gar nicht schießbar'. Doch werden die Schüler der technischen Bildungsanstalt, im Gegensatz zu den damaligen studentischen Einheiten der polytechnischen Schule in Hannover oder gar des Wiener Polytechnikums nicht auf Seiten der Revolutionäre aktiv.
HUSARENREGIMENT RUDORF Offizier Paradeuniform, 1812 Stich Goddard&Booth London - Of Husars Regt. RUDORF in his full Review Uniform" ist wohl ein colorierter Stich. Die turbulenten napoleonischen Kriege erzeugten einen Markt für militärische Informationen. Allein die preußischen Einheiten wurden auf 18 Tafeln gezeigt.
Französische Armee HANNOVER 1805 Joseph MORIO General Westfalen Kriegsminister - Assassiné à Kassel par un maréchal-ferrant le 24 décembre 1811. – L.A.S. à un parent (ou ami). HANNOVER, 20 pluviose XIII (9 février 1805). in-4, fentes, taches. Je vous prie en grâce de ne pas négliger ce moyen sur et si simple de garantir cet enfant de la petite verole.
ECKERT - MONTEN Das deutsche Bundesheer 1838-1843 - ECKERT - MONTEN Das deutsche Bundesheer 1838-1843. Sie bieten hier nur auf die abgebildete Doppelseite (weitere Seiten sind leider nicht vorhanden)Zustand: "Gebraucht". Privatverkauf - keine Garantie, kein Rückgaberecht
Bild hinter Glas: Militär 18. Jahrhundert in einer Schenke / Edouard Detaille - Schon im nächsten Jahr vollendete er mitDie Rast der Trommler sein erstes Bild aus dem militärischen Genre. Die Motive für seine Bilder entsprachen Detailles Vorliebe für Soldaten und Pferde, Erfolge feierte er aber ebenso mit seinen lebendig gezeichneten Kostümbildern aus der Revolutionszeit (Eckplatz eines Cafés ,Die Incroyables ).
3 Briefe BERLIN 1850, Kriegsministerium, Invalidenwesen, an Robert v. BURGSDORFF - Über Robert von Burgsdorff: Premier-Leutnant Robert von Burgsdorff ( 21. August 1902 in Köstritz), Sohn des Rittergutsbesitzers Ernst Moritz von Burgsdorff ( 19. Februar 1843 ebd.)., Herr auf Wonnwitz und Reichau, und der Konstantine von Burgsdorff, geb.
Chevalier Boussin Armee de Reserve GROSS GERAU 1806 Grande Armee - März 1806. Chef de brigade 1793 (confirmé 1794), employé plus tard dans des états-majors. – P.S. Au quartier général deGROSS-GERAU, 15 mars 1806. 1 p. in-fol. – Certificat pour Simon Victor FOLARD, capitaine adjoint.
2 orig. Lithographien Preußen Kadetten aus Crousaz: Adolf Menzel + Rechlin 1857 - Die andere von C. Rechlin (Portepee-Unteroffizier und Kadetten des Berliner Kadettenhauses von 1814). schönes Pärchen von 2 Lithographien aus Die Haftung auf Schadenersatz wegen Körperverletzung sowie bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz bleibt davon unberührt.
Soldatenporträt Uniform Gemälde aus der Biedermeierzeit Offizier Aquarell - Bilderklau wird konsequent verfolgt! Sichtbares Motiv Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung Kopierschutz nur auf den Fotos. hinter Passepatout befestigt. Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Train - Waffengattungen - Das Militär - Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre). Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt.
Dragoner - Waffengattungen - Das Militär - Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre). Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt.
Ingenieure/Pioniere - Waffengattungen - Das Militär - Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre). Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt.
März 1813 - Der Soldat in Dienst und Gesellschaft - Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre). Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt.
Lippe - Die Heere deutscher Staaten - Das Militär - Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre). Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt.
Technik überall - Waffen - Taktik - Strategie - Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre). Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt.
Torwache - Der Soldat in Dienst und Gesellschaft - Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre). Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt.
Aushebung - Der Soldat in Dienst und Gesellschaft - Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre). Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt.
Wachsoldat - Der Soldat in Dienst und Gesellschaft - Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre). Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt.
Arrest - Der Soldat in Dienst und Gesellschaft - Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre). Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt.
Abkochen - Der Soldat in Dienst und Gesellschaft - Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre). Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt.
Invaliden - Der Soldat in Dienst und Gesellschaft - Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre). Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt.
Menage - Der Soldat in Dienst und Gesellschaft - Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre). Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt.
Hinterladungssysteme - Waffen - Taktik - Strategie - Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt. Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre).
Leichte Reiter - Waffen - Taktik - Strategie - Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt. Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre).
Militärflugzeuge - Waffen - Taktik - Strategie - Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt. Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre).
Maschinengewehre - Waffen - Taktik - Strategie - Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt. Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre).
Modernes Gewehr - Waffen - Taktik - Strategie - Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt. Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre).
Volkskrieg - Waffen - Taktik - Strategie - Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt. Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre).
Flußübergang - Waffen - Taktik - Strategie - Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt. Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre).
Plänkler - Waffen - Taktik - Strategie - Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt. Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre).
Hinterladegeschütze - Waffen - Taktik - Strategie - Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt. Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre).
Schlachtenkavallerie - Waffen - Taktik - Strategie - Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt. Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre).
Taktik - Waffen - Taktik - Strategie - Sie erhalten eine Karte in der Größe ca. 26,5 x 28,5 cm. Die Karte ist einseitig Bedruckt. Die Karte ist in einem guten Zustand. (Alter ca. 30 Jahre).
Grande Armee Augsburg 1806 General Artillerie SONGIS DES COURBONS (1761-1810) - Bataillons der Pontonniere. AUGSBURG, 19. März 1806. Général en 1799 (Artillerie). Comte de l’Empire en 1809. Armée du Nord 1792, d’Italie 1794, commandant en chef l’artillerie de l’armée d’Orient, servit à la prise de Jaffa, à Saint-Jean-d’Acre, commandant l’artillerie de la garde des consuls en 1801, commandant en chef l'artillerie de la Grande Armée en 1805, puis de l’armée d’Allemagne en 1809.
Lyall: Uniformen der Armeen von Waterloo, Band 3: Preußische Armee Bildband/Buch - Juni 1815, die parallel zur Schlacht von Quatre Bras (siehe hierzu Band 2 der Serie) geschlagen wurde. Bei Ligny trafen die preußischen Truppen auf französische Verbände unter dem direkten Kommando Napoleons, der den strategischen Vorteil einer Trennung der Preußen von den Truppen Wellingtons ausnutzen wollte.
Handbuch der Waffenkunde 1966 - Unveränderter Abdruck der 1890 im Verlag E.A.Seemann, Leipzig, erschienen Ausgabe. 19 cm, Gewebe. 694 Seiten, 662 Abbildungen Sprache: Deutsch.
General Hermann von Boyen in Uniform Porträt DRUCK von 1902 - Ludwig Leopold Gottlieb Hermann von Boyen ( 23. Juni 1771 in Kreuzburg; † 15. Februar 1848 in Berlin) war ein preußischer Generalfeldmarschall und 1814/19 sowie 1841/47 Kriegsminister. Die Familie stammte ursprünglich aus den Niederlanden.
Deutsche Kaiserkrone auf Steinsockel Miniatur - Absolute Rarität. Material ist Kunstharz,Resinkern bronziert. Schieferplatte Plattenmaß 10 x 10 cm ,Gesamthöhe 11 cm mit Krone, die Krone alleine ist 10 cm hoch und 6 cm breit. Limitierte Auflage von 20 Stück weltweit.
Steinschloßfeuerwaffen Ursprung und Entwicklung 558 Abbildungen - 180 Seiten Text und 134 Tafeln (558 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier). - Illustrierte Bücher, Pistole, Faustfeuerwaffe, Feuerwaffen, Waffentechnik, Duellpistole, Großkaliberwaffe, Waffenkunde, Schnapphahn, Steinschloss, französisches Steinschloss, Steinschlosswaffen des 17.-19.
Louis Sachse Preußen Uniform Garde Artillerie Säbel Helmbusch Kanone Kanonier - "Garde Artillerie zu Pferde. Louis Sachse Berlin 1845. Hundertprozentiges Original der Zeit. Kein Reprint. D as dekorative Blatt insgesamt etwas unfrisch und fleckig, linker Blattrand mit 9cm langem hinterlegten Einriß, rechter Blattrand mit einem 1 cm langen hinterlegten Einriß.
Pour-le-merite Träger , Generalmajor von Hoffmann - Otto Wilhelm Leopold Gustav von Hoffmann: geboren 1816 in Schlesien, 1830 Militärknaben-Erziehungsinstitut in Annaberg, 1834 eingetreten in das 11. IR, 1835 Sekondeleutnant, 1859 Major und Kommandeur des Füsilier Btl.
DEUTSCH-FRANZÖSISCHER KRIEG: Silber-Medaille 1871. KRONPRINZ ALBERT VON SACHSEN. - Interessante kleine Silber-Medaille - leider mit entfernter Originalöse - aus dem Jahr 1871. Das Stück wurde ausgegeben als Ehrung der Sächsischen Helden & Teilnehmer am Feldzug gegen Frankreich. Das Stück zeigt vorderseitig die In- & Umschrift "RUHM UND EHRE SACHSENS HELDEN" - "METZ BEAUMONT SEDAN" - "18 AUG 30 AUG 1 SEPT 1870" - "PARIS 28. JAN 1871". Die Rückseite zeigt Albert von Sachsen sowie die Umschrift "ALBERT KRONPRINZ VON SACHSEN". Geschaffen wurde das Stück von Max Barduleck in der Art eines Siegespfennig. .
Sehr alte Leder Patronen Tasche von 1887 Soldat Militär Rarität Dachbodenfund - Seltene alte Soldaten Militär Patronentasche von 1887 Rarität. Die Patronentasche ist dem Alter entsprechend in einem sehr guten Erhaltungszustand. Das neue EU Gewährleistungsrecht. Andererseits sind die Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht und möglichst genau.
ALBUM - CDV - KRIEGSDEPESCHEN - 1870-1871 - Eisernes Kreuz - geprägtes Leder - Wunderschöne Prunkausgabe von 189 Kriegsdepeschen von 1870-1871 ! Altes 100% originales Kriegs-Depeschen Album von 1870-1871 ! Inhalt: Mit 189 Kriegs-Depeschen - danach Platz für 104 CDV-Fotos - Insgesamt mit 56 Fotos, davon 25 militärisch und 31 zivil !
Miniatur Deutsche Kaiserkrone von Wilhelm I.auf Steinsockel - Absolute Rarität. Material ist Kunstharz,Resinkern bronziert. Schieferplatte Plattenmaß 10 x 10 cm ,Gesamthöhe 11 cm mit Krone, die Krone alleine ist 10 cm hoch und 6 cm breit. Limitierte Auflage von 20 Stück weltweit.
antike Truhe , Holz-Eisen , mit Beschlägen , Munition-o. Geldtruhe , 67cm - Schöne, sehr alte Truhe. Denke es war mal eine militärische Munitions- oder Geldtruhe, Altersbedingt, guter Zustand ( Normale Alters- und Gebrauchtspuren. siehe Fotos ). Das genaue Alter der Truhe, ist mir nicht bekannt ( sehr alt ! ).
1. WK Narkose von Esmarch Zungenzange Arzt Lazarett Narkosebirne Sanitäter Sani - Original Zungenzange nach von Esmarch - Weltweit erste Zungenzange überhaupt.War ab 1869 regulär in der Militär Sanitätsausrüstung aufgenommen und in der Esmarchbirne (Lederköcher mit Utensilien zur Chloroformtropfnarkose) mit untergebracht.Bilder sind Bestandteil der Artikelbeschreibung.Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung!DHL Versand in Deutschland 6,50 Euro, Ausland auf Anfrage!Rare medical item of a german doctor in the 19th Century for the anaesthesia Shipping whole world, if you pay the parcle!Die verwendeten Bilder sind mein Eigentum, unterliegen dem Urheberrecht und sind ohne meine schriftliche Einwilligung nicht zu verwenden! Jede Zuwiderhandlung wird zur Anzeige gebracht.
Völkerschlacht von Leipzig Oktober 1813 historische Landkarte 1895 Napoleon - Die Völkerschlacht von Leipzig. Oktober 1813, die Entscheidungsschlacht der Befreiungskriege. Kampf der Truppen der Verbündeten Österreich, Preussen, Russisches Kaiserreich und Schweden gegen die Truppen Napoleon Bonapartes.
1 Bild Eckert Monten Freye Stadt Hamburg Cavallerie weitere möglich s. Angebot - Heinrich Ambros Eckert und Heinrich Maria Dietrich Monten. Reiter zu Pferde in Uniform. Das Blatt selber ist gut erhalten, es ist aufgelegt auf einem Papier - seitlich hat dies untergelgte Papier 2 feine Risse - jedoch nicht das Bild selber.
Eckert / Monten Holstein Uniform "Herzogthum Holstein Artillerie" Reiter Pferde - Eckert / Monten. Künslter Eckert, Heinrich Ambrosius geb. 1840 München. Bild, Blatt montiert auf Untersatzpapier. Darum vermutlich ca 1840 - bin jedoch kein Fachmann und kann dies nur schätzen. Das Blatt selber hat links unten einen feinen Knick.
Dokument GÜSTROW 1804: Bürgermeister Krüger über DESERTEUR & Dieb (Stralsund) - 1793-95 war er Besitzer des Gutshauses Stubbendorf. Datiert Güstrow, den 30. Oktober 1804. Gerichtet an einen ungenannten Empfänger, sicherlich den Rat in Stralsund, da der Empfänger gebeten wird, Angaben des Inhaftierten bezüglich Stralsund zu überprüfen.
Knötel 7 Württemberg Militär Grafiken - color Litho auf Pappe aufgezogen (3/210 - Und dann auf stabile Pappe aufgezogen. wohl alte colorierte Grafiken. - Leibgarde zu Pferde 1860. aus der Reihe : Württemberg. 7x alte Bildtafeln mit Militär Motiven. - Leib Jäger Garde um 1808. zur Drucktechnik kann ich leider keine.
Eckert Monten Holstein Uniform Herzogthum Holstein Leib Dragoner Regiment Pferde - Eckert / Monten. Reiter zu Pferde in Uniform + 2 stehende Männer in Uniform. Künslter Eckert, Heinrich Ambrosius geb. 1840 München. Bild, Blatt montiert auf Untersatzpapier. Darum vermutlich ca 1840 - bin jedoch kein Fachmann und kann dies nur schätzen.
Buch, Königreich Preußen, Reichs-Gesetzblatt, 1884 !!! - Damit der Gegenstand vom Bieter ausgiebig begutachtet werden kann. Königreich Preußen. Zustand: siehe Scan, gut erhalten, keine Einrisse, schwarzer Kartonumschlag. die gesetze, Verordnungen u.s.w. vom 2.
Buch, Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten, um 1846 !!! - Für die Königlich Preußischen Staaten. Zustand: siehe Scan, sehr gut erhalten, keine Einrisse, schwarzer Kartonumschlag. für die Königlich Preußischen Staaaten. Die Banken brauchen für Überweisungen manchmal länger als erlaubt.
Buch, Königreich Preußen, Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Lüneburg, 1913 - Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Lüneburg. damit der Gegenstand vom Bieter ausgiebig begutachtet werden kann. Amtsblatt der Königlichen. Regierung zu Lüneburg. Königreich Preußen. Zustand: siehe Scan, gut erhalten, keine Einrisse, schwarzer Kartonumschlag.
Urkunde, Kassel, Gehaltserhöhung, o.U. Kurfürst, 1831 ! - Gehaltserhöhung für den Mundkoch. Gehaltserhöhung für den Mundkoch des Kurfürsten. Urkunde, Kassel. große 4 seitige Urkunde. Hochinteressante Urkunde aus der turbulenten Geschichte. o.U. Kurfürst von Hessen-Kassel.
Foto, Soldat, Uniform, Degen, Feld-Artill. 26, 1870 !!! - In Uniform, mit Muetze, Degen, Stiefeln und Sporen. Soldat, Uniform, Degen, Verden. um 1870 ! Jeder Sammler, der ausschliesslich dieses Fachgebietwissenschaftlich betreibt. Zustand: I, altersbedingt etwas blass, leicht coloriert.
Foto, Soldat, Uniform, einj.Freiw., St. Pauli, 1870 !!! - Uniform, Muetze, Seitengewehr. in Uniform, mit Muetze und Seitengewehr. Soldat, einjaehrig Freiwilliger. Graf Bose (1. Thueringisches) Nr. Groesse des Fotos. Standort: Altona.
Foto, Uniform, Interims-Degen, Epauletten, um 1866 !! - Uniform, Interims-Degen, Epauletten. Offizier in Uniform, mit Epauletten und Interims-Degen. Fotograf: W. Leipold, Frankfurt a. M. Zustand: II, altersbedingt etwas ausgebleicht. Sehr selten !
Brief Befreiungskriege 1815 Hessische Korps Major Koeler Belagerung von Mezieres - Es handelt sich um einen eigenhändigen Brief des Majors mit Unterschrift von Koeler. in den Befreiungskriegen. verfasst am 26. August 1815 in Belval. Siehe Fotos. 4 Seiten, davon eine Seite über die Hälfte beschrieben, 3 Seiten unbeschrieben.
Feldpost, wo Ist Das ???? 21.1.18. K4 - Feldpost, wo Ist Das ???? 21.1.18. K4. Zustand: "Gut". Versand mit Deutsche Post Brief Kompakt.Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft Bilder sind Teil der Auktion, Porto beinhaltet alle Nebenkosten Danke für deinen Einkauf, bitte auch meine anderen Auktionen beachten und Porto sparen
125283, Bekanntmachung Hamburger Raths Versammlung 1839, Verbot Verunreinigung - "Bekanntmachung" der Hamburger Raths Versammlung vom 12. July 1839 über das Verbot von ablassen von Ballast, Sand und Steinen in der Elbe und Auslobung einer Belohnung von 5 Reichsthalern für Bürger die Täter zur Anzeige bringen, Größe 20,5 x 33 cm, schöner Zustand.
Nic. Gosse Napoleon Leibgarde Tilsit Ostpreußen Königin Luise Zar Alexander 1807 - (Jahrhundert, 27 430, 238750, 238769, 6. Oktober 1787 in Paris; † 9. Februar 1878 in Soncourt-sur-Marne, Dept. Haute-Marne) war ein französischer Historienmaler. Gosse wurde im Jahre 1828 zum Ritter der Ehrenlegion und 1870 zum Offizier der Ehrenlegion ernannt.
Brief BERLIN 1830: Wilhelm von SAFFT bestellt Holz für Garde-Artillerie-Brigade - Juni 1814 folgte seine Versetzung zur Garde-Artillerie-Brigade sowie am 19. Mai 1815 die Beförderung zum Kapitän. Daran schloss sich ab dem 21. Oktober 1815 eine Verwendung als Adjutant des Generalinspekteurs der Artillerie, des Prinzen August von Preußen an.
Handrick: Napoleons Kampf um die Elb-Linie Völkerschlacht/Leipzig/Napoleon/Buch - Er selbst bezeichnete diese als "Elb-Linie". Um den Erhalt dieser Linie hatte der Imperator insgesamt sieben große Schlachten geführt, daneben eine Vielzahl an Gefechten und Scharmützeln. Der Verlauf der Elbe bildet eine natürliche Barriere, die dem Imperator die Chance bot, seinen Gegnern Russland, Preußen und Österreich Widerstand entgegen zu setzen und damit den Krieg von der Grenze Frankreichs fernzuhalten.
Foto, Dresden, Uniform, Mütze, Seitengewehr, um 1866 !! - Dresden, Uniform, Muetze, Seitengewehr. in Uniform, mit Muetze und Seitengewehr. Zustand: II-, an den Raendern Klebereste. Fotograf: C. Engelmann, Dresden & Freiberg.
RARITÄT Tractat zu Schußwunden, 1740 !!!, Chirugische Anmerkungen 1738 !!! - Tractat oder Abhandlungen von der Cur derer Schußwunden. Heinrich Franciscus le Dran. sammt angefügten vioelfältigen Bedenken darüber, zum Besten derer Chirurgie-Beflissenen. /und Gewährleistung. Das Ersteigerte kann natürlich auch persönlich abgeholt werden.
Leopold Großherzog von Baden 1849 Medaille - „DemTapferen Befreiungsheer 1849“ mit Punze K. DerVerkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Zustand:Gebraucht, wie auf den Bildern zu sehen.
Reglements Instructionen brandenburgische Truppen Friedrich III. Eickstedt ~1837 - Mit Beilagen aus der Zeit Seines Vorfahren und Seines Nachfolgers. Berlin 1837 Verlag von Carl Heymann". Frontispiz handkolorierte Lithographie. Friedrich I. ( 11. Juli 1657 Königsberg - 25. Noch im selben Jahr unterstützte er Wilhelm III. ).
Baden Gedächtnismedaille für 1849 (Brudermordmedaille) ss-vz 55814 - August 1849 durch Großherzog Leopold gestiftet. Ausgezeichnet wurden alle Mitstreiter die den letzten Feldzug 1849 gegen die Rebellen in Baden tadellos mitgemacht haben. Diese Auszeichnung wurde besonders den deutschen Hilfstruppen verliehen die bei der Niederwerfung des Aufstandes beteiligt waren.
1849 - militärisches Offiziers-Schulungsheft in Handschrift - Schussarten ua. - 1849 bis 1850 von Hand geführtes Heft in Fadenbindung der Zeit / unverfälscht - ungeschönt im Originalerhalt - 14 beschriebene Seiten in über Din A 5 Größe ( erste Seite aus der Bindung und teilverschmutzt ) - gutes, festes Büttenpapier, auch einige Leerseiten vorhanden - etwas gealtert / innen sehr gut erhalten - gut lesbare Handschrift mit Textbeginn : Schussarten Dieselben wurden nach der Flugbahn welche das Geschoß beschreibt, eingetheilt.
AK - Uniform - 2. Chev. Regiment - Reiter - 1898 - Seit 1804 (Feldzug 1809) jetzt 4. Aus diesem Grunde sind die Scans stets sehr genau ausgef�hrt. Wissen ausgef�hrt und sind keine zugesicherten Eigenschaften. um 1898 ! damit der Gegenstand vom Bieter ausgiebig begutachtet werden kann.