Seller: buchbaer ✉️ (56.420) 100%,
Location: Osnabrück, DE,
Ships to: DE,
Item: 225494224439
Leonhard Franks Remigration im geteilten Deutschland der 1950er Jahre Buch 2022. Leonhard Franks Remigration im geteilten Deutschland der 1950er Jahre Eine archivarische SpurenleseTaschenbuch von Maja Starke-Liebe Details Autor: Maja Starke-Liebe EAN: 9783826075629 Einband: Kartoniert / Broschiert Sprache: Deutsch Seiten: 467 Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft Maße: 233 x 157 x 43 mm Erschienen: 20.04.2022 Schlagworte: Sprachwissenschaft / Allg. u. vergl. Sprachwiss / Literaturwissenschaft / allgemein / Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft / Verstehen Beschreibung Leonhard Frank (1882-1961) hat bereits ein an Erfahrungen reiches Leben hinter sich, als er 1950 nach Deutschland zurückkehrt. Das langjährige Exil lässt der Schriftsteller nicht zuletzt aufgrund mangelnder Veröffentlichungs- und Verdienstmöglichkeiten sowie einer rigiden Immigrationsgesetzgebung in den USA hinter sich. Vor allem jedoch zieht es ihn in seine Heimat als das Land seiner Sprache zurück. Und nur hier weiß er sein Publikum, dessen Resonanz er als existenziell empfindet. In dieser Studie werden die Bemühungen nachvollzogen, die ein während der Weimarer Republik renommierter und ökonomisch erfolgreicher Autor nach dem erzwungenen Exil während der Zeit des Nationalsozialismus unternimmt, um als linker Schriftsteller seine Position innerhalb der besonderen literarischen und kulturpolitischen Bedingungen in der BRD und der DDR im Jahrzehnt der 1950er Jahre zu finden. Ausgehend von umfangreichen Archivmaterialien werden die Lebens- und Arbeitsumstände Franks in seinem letzten Lebensjahrzehnt in die jeweiligen biographischen, sozialen, politischen und kulturellen Kontexte gesetzt. Besondere Aufmerksamkeit erfährt dabei die Besonderheit, dass Frank als Bürger der Bundesrepublik fortdauernde Beziehungen zu Institutionen und Personen in der DDR unterhielt. Aus dieser Konstellation resultiert eingedenk der politisch-historischen Prozesse, in die sie sich einbettete, ein Spannungsfeld, dessen Spezifika transparent gemacht werden. Kurzbeschreibung Titel: Leonhard Franks Remigration im geteilten Deutschland der 1950er Jahre | Zusatz: Eine archivarische Spurenlese | Medium: Taschenbuch | Autor: Maja Starke-Liebe | Einband: Kartoniert / Broschiert | Sprache: Deutsch | Seiten: 467 | Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft | Maße: 233 x 157 x 43 mm | Erschienen: 20.04.2022 | Anbieter: Buchbär Das erwartet Sie bei Buchbär Schnelle & professionelle Abwicklung Zustellung Montag bis Samstag Kompetenter & unkomplizierter Service Rechnung bequem per Email Versand per Deutsche Post oder DHL Interne Buchbär Artikelnummer: 121-333-589
Condition: Neu, Publikationsname: Leonhard Franks Remigration im geteilten Deutschland der 1950er J, Autor: Maja Starke-Liebe, Erscheinungsjahr: 2022, Sprache: Deutsch, Seiten: 467, Marke: Königshausen & Neumann, Hersteller: Königshausen & Neumann, Verlag: Königshausen & Neumann, Format: Taschenbuch, Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Titelzusatz: Eine archivarische Spurenlese, Schlagworte: Sprachwissenschaft, Allg. u. vergl. Sprachwiss, Literaturwissensc, ISBN: 3826075625, EAN: 9783826075629