Frédéric Chaubin. CCCP. Cosmic Communist Constructions Photographed. 40th Ed.

Unsold See similar items EUR 25,00 Buy It Now, FREE Shipping, eBay-Käuferschutz

Seller: Top-Rated Seller buchbaer ✉️ (55.537) 100%, Location: Osnabrück, DE, Ships to: DE, Item: 225403589314 Frédéric Chaubin. CCCP. Cosmic Communist Constructions Photographed. 40th Ed.. Frédéric Chaubin. CCCP. Cosmic Communist Constructions Photographed. 40th Ed. Buch von Frédéric Chaubin Details Autor: Frédéric Chaubin EAN: 9783836587792 Einband: Gebunden Ausstattung / Beilage: GER, Hardcover Sprache: Englisch / Französisch / Deutsch Seiten: 440 Maße: 223 x 162 x 31 mm Erschienen: 10.08.2022 Schlagworte: Architektur / Geschichte der Architektur / Kunst / Baukunst / Bau / Entwurf / Europa / Osteuropa / Osten / Sowjetunion / UdSSR / Geschichte / Regionen / Kunstgeschichte / Sowjetischer Stil / Russland / Zweite Hälfte 20. Jahrhundert / 1950 bis 1999 n. Chr / erste Hälfte 21. Jahrhundert / 2000 bis 2050 n. Chr / Kunst: allgemeine Themen / Entdecken Beschreibung Cosmic Communist Constructions Photographed dokumentiert eine architektonische Pilgerfahrt in eine bereits untergegangene Zukunft. Auf seinen Reisen durch die ehemaligen Teilrepubliken der UdSSR entdeckte der französische Publizist Frédéric Chaubin einzigartige Monumentalbauten der späten Sowjetära, deren utopisches Formenvokabular und...Brutalistische Architektur, lange Zeit gering schätzt und erst in jüngster Zeit von einer jungen, netzaffinen Generation von Architektur-Aficionados neu entdeckt, war ein weltweites Phänomen, hat aber seine wohl wunderlichsten Betonblüten im ehemaligen Ostblock getrieben. Während mehrerer Reisen durch Osteuropa spürte der französische Publizist Frédéric Chaubin in zumeist peripheren Regionen des ehemaligen Sowjetimperiums architektonische Kolosse auf, die wie Kulissen zu Science-Fiction-Filmen erscheinen. Jenseits der genormten, staatlichen Sowjetmoderne scheinen sie durch ihren Nonkonformismus, ihre stilistische Vielfalt und regionale Extravaganz das Auseinanderbrechen der UdSSR bereits vorwegzunehmen. Ihre Architekten nutzten die Freiräume, die durch das Bröckeln der monolithischen Staatsstruktur entstanden: Sie gingen weit über den Modernismus hinaus und fanden zu den Wurzeln des freien Erfindens zurück. Die Wagemutigsten schufen Projekte, von denen die Konstruktivisten nur träumen konnten (Druschba Sanatorium, Jalta), andere zeigten ihre Fantasie auf expressionistische Weise (Hochzeitspalast, Tiflis). Ein Sommercamp, inspiriert durch Modellskizzen einer Mondbasis, offenbart suprematistische Einflüsse (Prometheus-Jugendlager, Bogatyr). Auch die sprechende Architektur war in den letzten Jahren der UdSSR weit verbreitet: Chaubin fand in Kiew ein Krematorium, das mit Betonflammen verziert war, und ein Forschungsinstitut mit einer abgestürzten fliegenden Untertasse auf dem Dach. Das "Haus der Sowjets" in Kaliningrad wiederum scheint den Betrachter wie Big Brother zu beobachten. Der eklektische Stilmix spiegelt die ideologischen Träume jener Zeit wider - von der Weltraumbesessenheit bis zur Neuerfindung der eigenen Identität. Er zeigt auch die ungeheure Weite der UdSSR und wie lokale Entwicklungen manch exotische Wendung nahmen, bevor sie das Ende des Landes mit herbeiführten. Über die Reihe TASCHEN ist 40! Seit wir im Jahr 1980 unsere Arbeit als kulturelle Schatzgräber aufgenommen haben, steht TASCHEN für erschwingliche, hochwertige und mitunter tollkühne Publikationen. Ob Kunst oder Körperkult - wir machen's möglich, dass sich Buchwürmer auf der ganzen Welt zu unschlagbaren Preisen ihre eigenen Bibliotheken zusammenstellen. Heute feiern wir unseren 40. Geburtstag und bleiben unserem Motto treu: Die 40th Anniversary Edition versammelt einige der Toptitel unseres Programms in smarten Ausgaben - handliches Format, freundlicher Preis und wie immer mit großer Hingabe produziert. "Eines der großartigsten Architekturbücher der letzten Zeit und eine echte Offenbarung. Es zeigt öffentliche Gebäude aus der späten Sowjetära, die im Westen praktisch völlig unbekannt sind." Apollo MagazineMehrsprachige AusgabeFrédéric Chaubin war 20 Jahre lang Chefredakteur des französischen Lifestyle-Magazins Citizen K. Seit 2000 veröffentlichte er dort regelmäßig künstlerische Fotoreportagen. Die Recherchen zu seinem Projekt CCCP wurden von 2003 bis 2010 durchgeführt und 2011 veröffentlicht. In den letzten fünf Jahren widmete er sich seinem Projekt Stone Age.Über den Autor Frédéric Chaubin war 20 Jahre lang Chefredakteur des französischen Lifestyle-Magazins Citizen K. Seit 2000 veröffentlichte er dort regelmäßig künstlerische Fotoreportagen. Die Recherchen zu seinem Projekt CCCP wurden von 2003 bis 2010 durchgeführt und 2011 veröffentlicht. In den letzten fünf Jahren widmete er sich seinem Projekt Stone Age. Klappentext Brutalistische Architektur, lange Zeit gering schätzt und erst in jüngster Zeit von einer jungen, netzaffinen Generation von Architektur-Aficionados neu entdeckt, war ein weltweites Phänomen, hat aber seine wohl wunderlichsten Betonblüten im ehemaligen Ostblock getrieben. Während mehrerer Reisen durch Osteuropa spürte der französische Publizist Frédéric Chaubin in zumeist peripheren Regionen des ehemaligen Sowjetimperiums architektonische Kolosse auf, die wie Kulissen zu Science-Fiction-Filmen erscheinen. Jenseits der genormten, staatlichen Sowjetmoderne scheinen sie durch ihren Nonkonformismus, ihre stilistische Vielfalt und regionale Extravaganz das Auseinanderbrechen der UdSSR bereits vorwegzunehmen. Ihre Architekten nutzten die Freiräume, die durch das Bröckeln der monolithischen Staatsstruktur entstanden: Sie gingen weit über den Modernismus hinaus und fanden zu den Wurzeln des freien Erfindens zurück. Die Wagemutigsten schufen Projekte, von denen die Konstruktivisten nur träumen konnten (Druschba Sanatorium, Jalta), andere zeigten ihre Fantasie auf expressionistische Weise (Hochzeitspalast, Tiflis). Ein Sommercamp, inspiriert durch Modellskizzen einer Mondbasis, offenbart suprematistische Einflüsse (Prometheus-Jugendlager, Bogatyr). Auch die sprechende Architektur war in den letzten Jahren der UdSSR weit verbreitet: Chaubin fand in Kiew ein Krematorium, das mit Betonflammen verziert war, und ein Forschungsinstitut mit einer abgestürzten fliegenden Untertasse auf dem Dach. Das "Haus der Sowjets" in Kaliningrad wiederum scheint den Betrachter wie Big Brother zu beobachten. Der eklektische Stilmix spiegelt die ideologischen Träume jener Zeit wider - von der Weltraumbesessenheit bis zur Neuerfindung der eigenen Identität. Er zeigt auch die ungeheure Weite der UdSSR und wie lokale Entwicklungen manch exotische Wendung nahmen, bevor sie das Ende des Landes mit herbeiführten. Über die Reihe TASCHEN ist 40! Seit wir im Jahr 1980 unsere Arbeit als kulturelle Schatzgräber aufgenommen haben, steht TASCHEN für erschwingliche, hochwertige und mitunter tollkühne Publikationen. Ob Kunst oder Körperkult - wir machen's möglich, dass sich Buchwürmer auf der ganzen Welt zu unschlagbaren Preisen ihre eigenen Bibliotheken zusammenstellen. Heute feiern wir unseren 40. Geburtstag und bleiben unserem Motto treu: Die 40th Anniversary Edition versammelt einige der Toptitel unseres Programms in smarten Ausgaben - handliches Format, freundlicher Preis und wie immer mit großer Hingabe produziert. Kurzbeschreibung Titel: Frédéric Chaubin. CCCP. Cosmic Communist Constructions Photographed. 40th Ed. | Medium: Buch | Autor: Frédéric Chaubin | Einband: Gebunden | Ausstattung / Beilage: GER, Hardcover | Sprache: Englisch / Französisch / Deutsch | Seiten: 440 | Maße: 223 x 162 x 31 mm | Erschienen: 10.08.2022 | Anbieter: Buchbär Das erwartet Sie bei Buchbär Schnelle & professionelle Abwicklung Zustellung Montag bis Samstag Kompetenter & unkomplizierter Service Rechnung bequem per Email Versand per Deutsche Post oder DHL Interne Buchbär Artikelnummer: 121-434-768 Condition: Neu, Buchtitel: Frédéric Chaubin. CCCP. Cosmic Communist Constructions Photograph, Autor: Frédéric Chaubin, Sprache: Deutsch, Erscheinungsjahr: 2022, Seiten: 440, Marke: TASCHEN, Hersteller: TASCHEN, Herstellernummer: 40706, Verlag: TASCHEN, Format: Gebundene Ausgabe, Genre: Kunst, Schlagworte: Architektur, Geschichte der Architektur, Kunst, Baukunst, Bau, En, ISBN: 3836587793, EAN: 9783836587792

PicClick Insights - Frédéric Chaubin. CCCP. Cosmic Communist Constructions Photographed. 40th Ed. PicClick Exclusive

  •  Popularity - 0 watchers, 0.0 new watchers per day, 15 days for sale on eBay. 0 sold, 3 available.
  •  Best Price -
  •  Seller - 55.537+ items sold. 0% negative feedback. Top-Rated Plus! Top-Rated Seller, 30-day return policy, ships in 1 business day with tracking.

People Also Loved PicClick Exclusive