Eine Literaturgeschichte: Österreich seit 1650 | Klaus Zeyringer, Helmut Gollner

EUR 39,90 Buy It Now, FREE Shipping, eBay-Käuferschutz
Seller: hugendubel-digital ✉️ (165.197) 99.7%, Location: Bad Hersfeld, DE, Ships to: DE, Item: 195820292823 Eine Literaturgeschichte: Österreich seit 1650 | Klaus Zeyringer, Helmut Gollner. Autor: Klaus Zeyringer, Helmut Gollner. Beginnend mit den ersten deutlichen Äußerungen eines Österreich-Begriffes als staatspolitisches Konzept im 17. Jahrhundert bis herauf in die Gegenwart, liegt mit diesem Werk erstmals in dieser literatursoziologisch fundierten Art eine umfassende Geschichte der österreichischen Literatur vor. Bücher tolino Hörbücher Film Musik Spielwaren Newsletter Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen Eine Literaturgeschichte: Österreich seit 1650 | Klaus Zeyringer, Helmut Gollner Autor: Klaus Zeyringer, Helmut Gollner Format: gebunden Seitenanzahl: 840 Verlag: StudienVerlag Erscheinungsdatum: 20120904 Sprache: deutsch Region: Österreich Gewicht in g: 1440 Beschreibung Jedes Werk in deutscher Sprache als deutsche Literatur zu bezeichnen, ist kultur- und literarhistorisch keineswegs haltbar. Die Geschichte eines Landes sowie dessen politische und kulturelle Eigenart schlagen sich in entscheidendem Maße auch in seiner Literatur nieder. Nicht anders verhält es sich mit der österreichischen Literatur. Oder um es mit den Worten Ingeborg Bachmanns zu formulieren, Dichter wie Grillparzer und Hofmannsthal, Rilke und Robert Musil hätten nie Deutsche sein können. Beginnend mit den ersten deutlichen Äußerungen eines Österreich-Begriffes als staatspolitisches Konzept im 17. Jahrhundert bis herauf in die Gegenwart, liegt mit diesem Werk erstmals in dieser literatursoziologisch fundierten Art eine umfassende Geschichte der österreichischen Literatur vor. Für den interessierten Laien ebenso wie für Fachleute aus der Wissenschaft gut lesbar aufbereitet, erfassen Klaus Zeyringer und Helmut Gollner Formen, Strukturen, Funktionen und Evolutionen des literarischen Lebens in Wechselbeziehung zu gesellschaftlichen Realitäten im Österreich der letzten 350 Jahre und geben erhellende Einblicke in die anerkannt wichtigen wie auch in weniger bekannte Werke so spannend und aufschlussreich kann Literaturgeschichte sein. "Man kann in diesem Buch nachschlagen, man bereut aber auch nicht, es vom Anfang bis zum Ende gelesen zu haben. Mit analytischer Schärfe und Freude am Erzählen zeichnen Klaus Zeyringer und Helmut Gollner, zwei der besten Kenner der Materie, die lange und komplexe Geschichte der Literatur des österreichischen Kulturraums nach. So vieles, das es wert wäre, gekannt und gelesen zu werden, wurde vom norddeutsch-preußisch geprägten Kanon ignoriert und in die Vergessenheit gedrängt; hier findet man es. Eine erstaunliche Leistung und ein zukünftiges Standardwerk." Daniel Kehlmann Portrait Klaus Zeyringer, Universitätsprofessor für Germanistik an der Université Catholique de l Ouest, Angers/Frankreich, sowie Universitätsdozent an der Universität Graz. Literaturkritiker insbesondere für Der Standard , Volltext und Literatur und Kritik . Helmut Gollner, Germanist, ist als freier Publizist und Literaturkritiker sowie als Universitätslektor an zahlreichen in- und ausländischen Universitäten tätig. Versand Versand Versand Ihre Bestellung wird durch die Deutsche Post AG oder DHL versandt. Als Vertragspartner ist für Sie immer die Hugendubel Digital GmbH & Co. KG der Ansprechpartner. Der Versand kann ca. 1-4 Werktage in Anspruch nehmen. Lieferadresse Lieferadresse Lieferadresse Nachträgliche Adressänderungen sind leider nicht möglich. Bitte kontrollieren Sie Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Aus technischen Gründen können wir das „Nachricht hinzufügen-Feld“ nicht auswerten. Rückgabe Rückgabe Rückgabe Sie haben nach Empfang Ihrer Ware ein einmonatiges Widerrufsrecht. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Online-Bestellung per Postversand retournieren Sie bitte an: Hugendubel.de Service-Center Europaallee 1 36244 Bad Hersfeld Bitte fügen Sie der Rücksendung einen Nachweis über den Einkauf bei, damit wir die Ware zuordnen können. Storno Storno Storno Die Daten Ihrer Bestellung werden innerhalb weniger Minuten an unsere Logistik übergeben. Daher können wir Ihre Stornierung in den meisten Fällen nicht bearbeiten. Sie können einfach die Annahme ihrer Lieferung verweigern oder von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
  • Condition: Neu
  • EAN: 9783706549721
  • ISBN: 3706549727
  • Marke: Markenlos
  • Unterkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte
  • Produktgewicht: 1440
  • Spieletitel: Eine Literaturgeschichte: Österreich seit 1650
  • Artikelgewicht: 1440
  • Anzahl Seiten: 840
  • Kategorie: Literaturwissenschaft, allgemein
  • Titel: Eine Literaturgeschichte: Österreich seit 1650
  • Seitenanzahl: 840
  • Gewicht in g: 1440
  • Ausgabe: 1
  • Teiletyp: BUCH
  • Produktart: Lehrbuch
  • Format: Gebundene Ausgabe
  • Erscheinungsjahr: 2012
  • Anzahl der Seiten: 840 Seiten
  • Autor: Klaus Zeyringer
  • Verlag: Studien Verlag, Studienverlag Gmbh
  • Publikationsname: Eine Literaturgeschichte: Österreich seit 1650
  • Sprache: Deutsch

PicClick Insights - Eine Literaturgeschichte: Österreich seit 1650 | Klaus Zeyringer, Helmut Gollner PicClick Exclusive

  •  Popularity - 0 watchers, 0.0 new watchers per day, 170 days for sale on eBay. 0 sold, 5 available.
  •  Best Price -
  •  Seller - 165.197+ items sold. 0.3% negative feedback. Great seller with very good positive feedback and over 50 ratings.

People Also Loved PicClick Exclusive