Seller:buchhoffmanneutin✉️(34.483)99.7%,
Location:Eutin, DE,
Ships to: AMERICAS, EUROPE, ASIA,
Item:134664440830Die Feige Norbert Liedmeier. Über Uns FAQ AGB Unsere Shops ☰ Belletristik Biografien Computer Esoterik Fachbücher Fahrzeuge Fußball Gesundheit Unsere Kategorien Belletristik Biografien Computer Esoterik Fachbücher Fahrzeuge Fußball Gesundheit Hörbücher Kinderbücher Kochen Krimis Kultur Ratgeber Reisen Sachbücher Schule Science Fiction Sport Tiere Die Feige - Norbert Liedmeier Art Nr.: 3990254324 ISBN 13: 9783990254325 Untertitel: Kulturgeschichte, Anbau & Pflege einer besonderen Frucht Erscheinungsjahr: 2021 Erschienen bei: Freya Verlag Einband: Taschenbuch Maße: 218x172x21 mm Seitenzahl: 223 Gewicht: 597 g Sprache: Deutsch Autor: Norbert Liedmeier Weitere Bücher: Norbert Liedmeier von diesem Verlag Mehr zum Thema Obst - Obstbau Obstbau Gartenbau Garten / Nutzgarten Nutzgarten Alpen Anbau Besonderheit Botanik Dauerblüher Die Feige Ernte Feige Feigenanbau Feigenbaum Feigengärtner Feigenwespe Früchte Geschichte Heilpflanzen Heilung Hildegard von Bingen Biochemie Edelsteintherapie Heilverfahren Pflanzenheilkunde Medizin Sodbrennen Arteriosklerose Unterleibsschmerzen Hildegard-Medizin Heilpraktiker Kinderkrankheiten Naturheilmittel Rheuma Nervenbotenstoffe Phytotherapie Hobbygärtner Hohe Temperatur Klimawandel Kultur Kulturgeschichte Landwirtschaft Mitteleuropa Mitteleuropäer Mittelmeer Mittelmeerraum Natur Norbert Liedmeier Obst Pflanze Pflege Topfpflanze alternativ besondere Pflanze botanische Besonderheit NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands! Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird. Beschreibung Das Buch behandelt eine ganz besondere Pflanze, den Feigenbaum. Im Buch wird dargelegt, wie die Feige die Entwicklung der Gesellschaft vom Beginn der Landwirtschaft über die frühen Kulturen am Mittelmeer und den Weg der europäischen Kolonialmächte in die Neue Welt begleitet hat.Der Autor geht auf botanische Besonderheiten der Feige ein. Die Feige lebt zum Beispiel in einer interessanten Symbiose mit der Feigenwespe, was mit der einzigartigen Fähigkeit verbunden ist, gleich mehrmals im Jahr Früchte zu bilden.Das Buch legt praxisnah dar, wie sich die Feige nördlich der Alpen im eigenen Garten oder als Topfpflanze auf dem Balkon kultivieren lässt.Feigen sind nicht nur für passionierte Hobbygärtner von Interesse. Sie stehen für den Mittelmeerraum. Ein Hang zu dieser Region und der mediterranen Lebensweise liegt uns Mitteleuropäern im Blut. Den Feigenanbau bei uns kann man aber auch als bescheidene Antwort auf den Klimawandel und die deutliche Tendenz zu höheren Temperaturen und trockeneren Sommern verstehen. Es ist an der Zeit, uns näher mit dieser besonderen Pflanze zu beschäftigen. Informationen über den Autor Norbert Liedmeier hat viele Facetten. Von Haus aus promovierter Wirtschaftsjurist und Anwalt, ist er Autor verschiedener Schriften zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Hauptberuflich ist er seit vielen Jahren als Geschäftsführer eines Industrieunternehmens tätig.Aufgewachsen im ländlichen Westfalen ist Norbert Liedmeier seit Kindesbeinen sehr naturverbunden. Als passionierter Hobbygärtner setzt er sich mit seinen Pflanzen intensiv auseinander. Seit 30 Jahren lebt er am Niederrhein, wo er erfolgreich Feigen (und noch einiges mehr) kultiviert. Kurzbeschreibung Titel: Die Feige, Untertitel: Kulturgeschichte, Anbau & Pflege einer besonderen Frucht, Einband: Taschenbuch, Autor: Norbert Liedmeier, Verlag: Freya Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 223, Maße: 218x172x21 mm, Gewicht: 597 g, Verkäufer: BuchHoffmannEutin, Schlagworte: Obst - Obstbau Obstbau Gartenbau Garten / Nutzgarten Nutzgarten Alpen Anbau Besonderheit Botanik Dauerblüher Die Feige Ernte Feige Feigenanbau Feigenbaum Feigengärtner Feigenwespe Früchte Geschichte Heilpflanzen Heilung Hildegard von Bingen, Biochemie, Edelsteintherapie, Heilverfahren, Pflanzenheilkunde, Medizin, Sodbrennen, Arteriosklerose, Unterleibsschmerzen, Hildegard-Medizin, Heilpraktiker, Kinderkrankheiten, Naturheilmittel, Rheuma, Nervenbotenstoffe, Phytotherapie Hobbygärtner Hohe Temperatur Klimawandel Kultur Kulturgeschichte Landwirtschaft Mitteleuropa Mitteleuropäer Mittelmeer Mittelmeerraum Natur Norbert Liedmeier Obst Pflanze Pflege Topfpflanze alternativ besondere Pflanze botanische Besonderheit Powered by Inforius