Das Schlachthaus als Thema der Literatur: Sachbuch Myriam Möhlmann

EUR 16,99 Buy It Now, EUR 2,90 Shipping, eBay-Käuferschutz

Seller: buchrakete ✉️ (189.548) 99.9%, Location: Einbeck, DE, Ships to: WORLDWIDE, Item: 266123908513 Das Schlachthaus als Thema der Literatur: Sachbuch Myriam Möhlmann. Myriam Möhlmann. Das Schlachten sowie das Schlachthaus als der dazugehörige und untrennbar verbundene Ort werden in verschiedenster Form auch in der deutschen und internationalen Literatur als Motiv aufgegriffen. Über Uns Impressum FAQ AGB Das Schlachthaus als Thema der Literatur: Sachbuch von Myriam Möhlmann Weitere Bücher: Myriam Möhlmann von diesem Verlag Mehr zum Thema Industrialisierung Zola Industriegeschichte Brecht Literaturgeschichte Buchgeschichte Fleischindustrie fleischkonsum Schlachthäuser Ernährungsindustrie Vonnegut Döblin Schlachthof Fleischherstellung GeschichtederFleischindustrie Art Nr.: 3347339525 ISBN 13: 9783347339521 B-Nr: INF1000641972 Untertitel: Sachbuch Erscheinungsjahr: 2021 Erschienen bei: Tredition Auflage: hardcover Einband: hardcover Maße: 303x215x12 Seitenzahl: 96 Gewicht: 573 g Sprache: Deutsch Autor: Myriam Möhlmann Neu Neuware auf Lager, SofortversandPortofrei innerhalb Deutschlands! Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird. Beschreibung Der Konsum von Fleisch zählt seit jeher zu den primären Komponenten der menschlichen Ernährung. Verschiedenste Tierarten wurden zu diesem Zweck im Laufe der Geschichte von Menschenhand geschlachtet. Das Schlachten sowie das Schlachthaus als der dazugehörige und untrennbar verbundene Ort werden in verschiedenster Form auch in der deutschen und internationalen Literatur als Motiv aufgegriffen. Das Auftreten des vorindustriellen und darauf folgend immer industrialisierteren Schlachthauses als literarisches Motiv entwickelt sich dabei durchaus parallel zu historischen, gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen. Dieses Buch untersucht, inwiefern sich das literarische Motiv speziell des industriellen Schlachthauses, das ab der Mitte des 19. Jahrhunderts auftaucht, im Wandel der Zeit und des mit ihm einhergehenden technischen Fortschritts entwickelt hat. Daneben wird detailliert herausgearbeitet, welche literaturgeschichtlichen Bezüge zwischen den bedeutendsten Werken der »Schlachthausliteratur« bestehen. Behandelt werden neben umfassenden historischen Hintergrundinformationen das Motiv des Schlachthauses in der Literatur und die literarischen Werke 'Eine Mustermordanstalt' von Carl Daniel Adolf Douai (1867), 'El Matadero' von Esteban Echeverría (1871), 'Der Bauch von Paris' von Emile Zola (1873), 'The Jungle' von Upton Sinclair (1905/06), 'Les Abattoirs' von Kurt Tucholsky (1925), 'Berlin Alexanderplatz' von Alfred Döblin (1929), 'Die heilige Johanna der Schlachthöfe' von Berthold Brecht (1931), 2Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug' von Kurt Vonnegut (1969) sowie 'Blösch' von Beat Sterchi (1985). Leseprobe: Der Konsum von Fleisch zählt seit jeher zu den primären Komponenten der menschlichen Ernährung. Verschiedenste Tierarten wurden zu diesem Zweck im Laufe der Geschichte von Menschenhand geschlachtet. Das Schlachten sowie das Schlachthaus als der dazugehörige und untrennbar verbundene Ort werden in verschiedenster Form auch in der deutschen und internationalen Literatur als Motiv aufgegriffen. Das Auftreten des vorindustriellen und darauf folgend immer industrialisierteren Schlachthauses als literarisches Motiv entwickelt sich dabei durchaus parallel zu historischen, gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen. Dieses Buch untersucht, inwiefern sich das literarische Motiv speziell des industriellen Schlachthauses, das ab der Mitte des 19. Jahrhunderts auftaucht, im Wandel der Zeit und des mit ihm einhergehenden technischen Fortschritts entwickelt hat. Daneben wird detailliert herausgearbeitet, welche literaturgeschichtlichen Bezüge zwischen den bedeutendsten Werken der »Schlachthausliteratur« bestehen. Behandelt werden neben umfassenden historischen Hintergrundinformationen das Motiv des Schlachthauses in der Literatur und die literarischen Werke "Eine Mustermordanstalt" von Carl Daniel Adolf Douai (1867), "El Matadero" von Esteban Echeverría (1871), "Der Bauch von Paris" von Emile Zola (1873), "The Jungle" von Upton Sinclair (1905/06), "Les Abattoirs" von Kurt Tucholsky (1925), "Berlin Alexanderplatz" von Alfred Döblin (1929), "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Berthold Brecht (1931), 2Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug" von Kurt Vonnegut (1969) sowie "Blösch" von Beat Sterchi (1985). Informationen über den Autor Möhlmann, MyriamMyriam Sarah Möhlmann ist Kunsthistorikerin, Literaturwissenschaftlerin, Illustratorin und Fotografin - sowie begeisterte Cineastin und Musikliebhaberin. Sie lebt und arbeitet in Weilheim in Oberbayern. Informationen über den Autor: Möhlmann, MyriamMyriam Sarah Möhlmann ist Kunsthistorikerin, Literaturwissenschaftlerin, Illustratorin und Fotografin - sowie begeisterte Cineastin und Musikliebhaberin. Sie lebt und arbeitet in Weilheim in Oberbayern. Kaufabwicklung Was sollte ich beim Kauf beachten? Bekomme ich eine Bestätigung meiner Bestellung? Falls ich eine Frage zu meiner Bestellung habe? Wie kann ich bei AHA-BUCH bezahlen? Falls ich per Überweisung bezahlen möchte? Falls ich per Paypal bezahlen möchte? Bekomme ich eine Rechnung? Werden meine Bestellungen zusammen gefasst? Wie, Wann und mit Wem passiert der Versand meiner Bestellung? Kann ich meine Bestellung direkt bei AHA-BUCH abholen? Lieferung & Versand Lieferzeit Versandkosten Versandkosten Ausland Service Kontakt Warenangebot Bewertung Datenschutz Geschäftsbedingungen (AGB) Powered by Inforius Condition: Neu, Verlag: Tredition, Autor: Myriam Möhlmann, Seiten: 96, Gewicht: 573, Einband: hardcover, Format: 303x215x12, Sprache: Deutsch, Marke: Tredition, Fachbereich: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Geisteswissensch..., Publikationstitel: Das Schlachthaus als Thema der Literatur: Sachbuch, Erscheinungsjahr: 2021, Produktart: Bücher, Buchtitel: Das Schlachthaus als Thema der Literatur: Sachbuch, Film-/Fernseh-Titel: Keine Angabe, Publikationsname: Das Schlachthaus als Thema der Literatur: Sachbuch, Musiktitel: Keine Angabe, Interpret: Keine Angabe, ISBN: 9783347339521

PicClick Insights - Das Schlachthaus als Thema der Literatur: Sachbuch Myriam Möhlmann PicClick Exclusive

  •  Popularity - 0 watchers, 0.0 new watchers per day, 229 days for sale on eBay. 0 sold, 1 available.
  •  Best Price -
  •  Seller - 189.548+ items sold. 0.1% negative feedback. Great seller with very good positive feedback and over 50 ratings.

People Also Loved PicClick Exclusive