Gruscher: Kochen mit Honig Rezepte/Rezept-Buch/Handbuch/Imkern/Imker/Kochbuch - Johann Gruscher (Hrsg.). : Kochen mit Honig. - Süße Brote und Kleingebäck, z. B. Honig-Nuss-Rollen, Honig-Müsli-Riegel, Honiglebkuchen, Honigstollen, Walnuss-Honig-Kekse. Zum Süßen von Nachspeisen oder als Zutat für Kuchen und Torten sowie als wichtige Zutat für Lebkuchen ist Honig unverzichtbar in der Küche.
Oberrisser: Imkerei-Produkte Verarbeitung v Honig/Pollen/Wachs Handbuch/Ratgeber - Wolfgang Oberrisser: Imkereiprodukte. Das Buch informiert umfassend über die Gewinnung und Verarbeitung aller Bienenprodukte, ihre Heilwirkung und Verwendungsmöglichkeiten. Mit vielen Rezepten, die auch ein Nichtimker mit angekauften Rohstoffen umsetzen kann!
Neuhold: Die Bienen-Hausapotheke Praxisbuch, Rezepte zum Selbermachen Handbuch - Manfred Neuhold: Die Bienen-Hausapotheke. Der gesundheitliche Wert der Bienenprodukte entspricht dem einer Apotheke. - Klinisch getestet: Gelée royale und Blütenpollen bei Beschwerden der Prostata und der Wechseljahre sowie als Aufbaunahrung für Krebspatienten nach der Strahlentherapie?.
Neues aus der Bienenwissenschaft 1956 - Broschur bzw. Taschenbuch, mit Abbildungen und Tabellen, 8°. 20,7 x 14,7 cm. 84 Seiten, In gutem Zustand. die Einbanddecke leicht gebräunt, und angestaubt.
Imkern in der Stadt G.Petrausch,Imkerei,Imker,Bienen - Buch "Imkern in der Stadt"von Georg PetrauschDie Stadt -. Der Biologie-Lehrer imkert auch im Schulgarten mit Kindern;und weiht sie in die Geheimnisse der Honigbiene ein.
Bienen halten in der Stadt, M.Kohfink,Imkerei Imker - Bienen halten in der Stadtvon Dr.Marc-Wilhelm Kohfink (2010)Was ist anders bei der Bienenhaltung in der Stadt?. alles zu den Eigenschaften der Stadtbienen, ihrer Haltung und zur. verständlich, detailgenau und Schritt für Schritt nachvollziehbar.
Die Honigfrau v. A.Flügel,Imker,Imkerei,Bienen -Mängelexemplar- - Am Anfang sind die Bienen für Agnes Flügel nur ein Hobby. Doch dann wagt sie den Sprung in die Selbstständigkeit:Sie gibt ihren Job als Online-Redakteurin auf und baut an der Ostsee eine Imkerei auf.
Honig,Pollen,Propolis v.R.Bort,Imkerei Imker, Buch 2010 - Zahlreiche Rezepte zum Selbermachen. von Rosemarie Bort. Honig, Pollen und Propolis. Rosemarie Bort -Krankenschwester,Heilpraktikerin und Apitherapeutin mit eigenen Bienenvölkern-. -Honig,Pollen,Propolis und Co. in der Apitherapie.
Josel: Bienenwachs vielseitig verwendern - Kosmetik.Haushalt.Basteln Handbuch - Mit Beerenwachs, Carnaubawachs oder Sojawachs gemischt, werden die positiven Wirkstoffe der verwendeten Wachse vereint. Ingeborg Josel: Bienenwachs vielseitig verwenden. Sogar Gießseifen lassen sich ganz einfach mit Bienenwachs verfeinern.
Desodt: Bienen züchten in der Stadt Imker-Buch Bienen-Haltung Handbuch Anleitung - Gaelle de Broissia & Julien Desodt: Bienen züchten in der Stadt. Urban beekeeping heißt das trendige Hobby, auf das Sie dieser Leitfaden perfekt vorbereiten wird. Die Fachautoren Gaälle de Broissia und Julien Desodt führen mit Step-by-StepAnleitungen um Fehler herum und hinein in das beeindruckende Abenteuer Bienenzucht in der Stadt.
Propolis (Buch) Gewinnung, Rezepte, Anwendung Praxisbuch & Ratgeber - Gewinnung, Rezepte, Anwendung. Gewinnung der Propolis. Jetzt den "ZeitReisen Buchberater 2021" anfordern. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen. Propolis in der apitherapeutischen Praxis.
Schulungsmappe - Grundwissen für Imker, Bienenhaltung, Imkern - Schulungsmappe Grundwissen für Imker. Das umfassende Nachschlagewerk für Einsteiger und Profis – komplett überarbeitet und aktualisiert. Aus dem Inhalt: Mit über 80 Beiträgen zur imkerlichen Praxis auf dem neuesten Kenntnisstand.
Kohfink: Bienen halten in der Stadt Imker-Ratgeber/Handbuch/Imkern/Haltung/Biene - Imkern in der Stadt - geht das. Marc-Wilhelm Kohfink: Bienen halten in der Stadt. - So halten Sie die Biene satt und gesund. Aus der der eigenen Stadtimkerei des Autors erfährt der Leser verständlich, detailgenau und Schritt für Schritt nachvollziehbar alles zu den Eigenschaften der Stadtbienen, ihrer Haltung und zur erfolgreichen Vermarktung der Bienenprodukte.
Das Imkerbuch. Wissenswertes aus allen Teilgebieten der Imkerei-Droege HC DDR - Für das Alter noch ein schönes sauberes Exemplar fast noch neuwertig. wenige Lager und Gebrauchsspuren Ecken sehr gering bestoßen und berieben. Seiten bedingt gering vergilbt. und wir sind gerne bereit für jeden Kunden eine Lösung zu finden.
Lehre der Honig-Verwertung Honigverwertung Met Honigkuchen Einmachen 1889 / 2017 - Dieses Buch aus dem Jahre 1889 zeigt die verschiedenen Möglichkeiten der Honignutzung. Honig zum Einmachen von Früchten. Lehre der Honig-Verwertung. Das Wachs und seine Verwertung. Zahlreiche Rezepte die längst vergessen wurden, finden in diesem kleinen Werk ihren Platz.
Nowottnick: Krankheiten und Schädlinge der Biene Bienenzucht/Imker-Ratgeber/Buch - Klaus Nowottnick: Krankheiten und Schädlinge der Honigbiene. KRANKHEITEN UND SCHÄDLINGE DER HONIGBIENE. Das Sterben der Honigbiene ist ein großes Problem in der heutigen Imkerei. Bienengesundheit in Zeiten von Varroa, Bienensterben ,Pestiziden und Co.
Der Bau des Bienenhauses - Bienenhaus bauen Bauplan Theodor Weippl ~1920 Reprint - Dieses Buch des bekannten österreichischen Bienenzüchters Theodor Weippl zeigt den Bau verschiedener Bienenhäuser. Theodor Weippl. Jeder historisch interessierte Bienenfreund und Imker wird in diesem Buch eine Fülle von Informationen finden.
Ritter: Bienen naturgemäß halten der Weg zum Bio-Imker Handbuch/Imkerei/Ratgeber - Wachs und Waben. Aus der Reihe: "Die Imker-Praxis". Wolfgang Ritter: Bienen naturgemäß halten - Der Weg zum Bio-Imkerei. Sie möchten so naturgemäß wie möglich imkern?. Mit diesem Buch können Sie prüfen, wie nahe Sie vielleicht schon dran sind oder wie Sie Ihre Bienenhaltung naturnäher gestalten können.
Ritter: Bienen gesund erhalten, Krankheiten vorbeugen behandeln Imker-Handbuch - Die Varroa-Milbe ist die größte, aber nicht die einzige Bedrohung der Honigbiene. Wie Sie Ihre Völker führen und Krankheiten vorbeugen und bekämpfen können, erfahren Sie hier. Bienenexperte Wolfgang Ritter erklärt Ihnen wissenschaftlich aktuell und verständlich, wie Sie Ihre Bienen gesund erhalten.
Kohfink: Bienenprodukte erfolgreich verkaufen Honig/Wachs/Imkerhandbuch/Ratgeber - Aus der Reihe "Die Imker-Praxis". Marc-Wilhelm Kohfink: Bienenprodukte erfolgreich verkaufen. Machen Sie aus Ihren Bienenerzeugnissen verkaufsfertige Produkte, setzen Sie Preise fest und vertreiben Sie direkt, im Internet, auf Märkten oder über Wiederverkäufer.