Hamburg Bauern Trachten costumes engraving Kupferstich Grasset 1801 - Paris 1801. Seltener altkolorierter Kupferstich. -- Blattmasse ca. 21 x 14,5 cm. -- gut erhalten. || Original hand colored copper engraving. -- in very good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 212761.
Historische Karte Hamburg 1958 - Schöne Historische Karte, Hamburg 1958. Gerollt. Maße: 88 x 71 cm Versand mit DHL Paket bis 5 kg. Es handelt sich um einen Privatverkauf. Keine Rückgabe und keinerlei Gewährleistung.
HAMBURG - Vogelschau - Merian - Kupferstich um 1653 - Schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. 1615 Entstehung seines großen Basler Stadtplans. 1616 Arbeit bei dem Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry in Frankfurt am Main und Oppenheim.
HAMBURG - Gesamtansicht - J. Gottheil - Holzstich um 1880 - Das Blatt wurde schmal zugeschnitten und auf ein Trägerblatt aufgezogen. Insgesamt in einem sehr guten Erhaltungszustand. Moderne Ortsansicht. Kolorierter Holzstich, um 1880. 20,1 x 25,9 cm (Blatt).
HAMBURG - Straßenszenerie - C. H. Kuechler - Holzstich um 1890 - C. H. Kuechler. Moderne Ortsansicht. Kolorierter Holzstich von C. H. Kuechler, um 1890. Auch wurde in der linken unteren Ecke eine Künstlerinschrift eingearbeitet. War an der Kunstschule Weimar und der Akademie München.
HAMBURG - Hafenszenerie - Holzstich 1877 - Hamburg„Hamburger Hafen”. Stadtansichten Hamburg, Hafen, Schiffe, Speicherstadt. Moderne Ortsansicht. Kolorierter Holzstich, 1877. Atmosphärische Ansicht des Hamburger Hafens mit Blick auf zahlreiche Boote und die umliegenden Häuser.
HAMBURG - Mehransicht - F. Lindner - Holzstich um 1880 - F. Lindner. - "Der Hamburger Morgenimbiß unterwegs". Moderne Ortsansicht. Kolorierter Holzstich von F. Lindner, um 1880. Künstler Lindner, Ferdinand - (1847 Dresden - 1906 Berlin) deutscher Landschafts- und Marinemaler und Illustrator.
HAMBURG - Gesamtansicht - Holzstich um 1880. - Das Blatt wurde schmal zugeschnitten und deckungsgleich auf ein Trägerblatt montiert. Leichte Bräunung und unscheinbare altersbedingte Unreinheiten im Randbereich. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
HAMBURG - Panoramaansicht - H. Bartels - Holzstich um 1880 - Das Blatt wurde schmal zugeschnitten. Minimal angestoßen an der unteren Blattkante links. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. - "Blankenese und der Süllberg". Nach umfangreichen Reisen ließ er sich 1885 in München nieder und wurde 1891 zum Professor für Malerei ernannt.
HAMBURG - Marktansicht - G. Schönleber - Holzstich um 1880 - G. Schönleber. - "Markt in Altona". Künstler Schönleber, Gustav - (1851 Bietigheim - 1917 Karlsruhe) deutscher Maler. Obwohl Schönleber von Kindheit an auf einem Auge blind war, entwickelte er ein besonderes Talent zum Zeichnen.
HAMBURG - Gesamtansicht - Holzstich um 1880 - Das Blatt wurde schmal zugeschnitten und deckungsgleich auf ein Trägerblatt aufgezogen. Unscheinbare altersbedingte Unreinheiten im Randbereich rechts und unten. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
HAMBURG - Hafenszenerie - Holzstich 1890 - Hamburg„Fischerhafen in Hamburg”. - "Fischerhafen in Hamburg". Überschrieben mit "11. Band 1890. Neue Illustrirte Zeitung. Seite 697.". Auch finden sich in der Graphik links und rechts unten Künstlerinschriften und die Verlagsangabe "Photographie-Verlag der Photographischen Union in München.".
HAMBURG - Hafenszenerie - Holzstich 1872 - Hamburg„Am Hamburger Hafen”. Links überschrieben mit "152. Illustrirte Zeitung. März 1872.". Zeitungstypo auf der Rückseite. Moderne Ortsansicht. Kolorierter Holzstich, 1872. Stadtansichten Hamburg, Hafen, Schiffe, Speicherstadt.
HAMBURG - Mehransicht - Holzstich 1884 - "Aus dem alten Hamburg". Hamburg„Aus dem alten Hamburg”. (S. 173)" versehen. Zeitungstypo auf der Rückseite. „Aus dem alten Hamburg". Stadtansichten Hamburg, Hafen, Schiffe, Speicherstadt. Moderne Ortsansicht.
HAMBURG-Neuwerk - Hugo Schmidt - "Neuwerk von Scharhörn aus" - Aquatinta 1939 - Hugo Schmidt. - "Neuwerk von Scharhörn aus". Hamburg-Beuwerk„Neuwerk von Scharhörn aus”. „Neuwerk von Scharhörn aus". Stimmungsvolle Vedute der Insel Neuwerk von der Nachbarinsel Scharhörn in der Helgoländer Bucht gelegen aus gesehen.
HAMBURG - Harburger Schloss - Belagerungsplan - Kupferstich 1765 - Harburger Schloss. - "Siège du Chateau de Harbourg". Harburger Schloss Belagerungsplan. Unterhalb der Karte mit der Angabe "Gravé Sous la Direction de J. V. Schley, et Publié à La Haye aux Depens de Pierre Gosse junior & Daniel Pinet, 1765" versehen.
HAMBURG - Alte Börse - Kolorierte Lithographie 1838 - Historische Ortsansicht. Kolorierter Lithographie, 1838. Von Jacques Giaud, nach Auguste Etienne F. Mayer. - Alte Börse. - "La Bourse de Hambourg, en 1838". Alte Börse. Hamburg„La Bourse de Hambourg, en 1838”.
HAMBURG - "Intérieur De La Bourse De Hambourg" - Lithographie 1838 - "Intérieur De La Bourse De Hambourg an 1839". Hamburg„Intérieur De La Bourse De Hambourg an 1839”. Ortsansichten Hamburg, Hansestadt, Börse. „Intérieur De La Bourse De Hambourg an 1839". Im Randbereich leicht fleckig, in der oberen linke Ecke etwas knickspurig.
HAMBURG - "Costumes Hambourgeois" - Tracht - Aquatinta um 1800 - Historische Ortsansicht. Radierung/Aquatinta, um 1800. 37 x 23,2 cm (Blatt). Leichte Alterungsspuren. Oben rechts mit Fleck. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. Auf Rechnung. Kreditkarte Auf Rechnung Überweisung.
HAMBURG - "Cuisinière de Hambourg" - Tracht - kol. Kupferstich 1827 - Hamburger Köchin. - "Cuisinière de Hambourg". Hamburg„Cuisinière de Hambourg”. „Cuisinière de Hambourg". Historische Ortsansicht. Kupferstich, koloriert, 1827. Ortsansichten & Landkarten. Kreditkarte Auf Rechnung Überweisung.
HAMBURG - "Bouquetiére de Hambourg" - Tracht - kol. Kupferstich 1810 - "Bouquetiére de Hambourg". Hamburg„Bouquetiére de Hambourg”. „Bouquetiére de Hambourg". Historische Ortsansicht. Kupferstich, koloriert, 1810. Ortsansichten & Landkarten. Kreditkarte Auf Rechnung Überweisung.
HAMBURG - "Landmädchen aus den Vierlanden" - kol. Lithographie um 1840 - H. Jessen. - "Landmädchen aus den Vierlanden bei Hamburg". Hamburg„Landmädchen aus den Vierlanden bei Hamburg”. „Landmädchen aus den Vierlanden bei Hamburg". Historische Ortsansicht. Lithographie, koloriert und eiweißgehöht, um 1840.
HAMBURG - "Hamburger Fleet" - F. Lindner - kol. Holzstich um 1870 - Historische Ortsansicht. Holzstich, koloriert, um 1870. Von Ferdinand Lindner. Malerische Ansicht eines Hamburger Fleets mit zahlreichen Booten und Personenstaffage. Blatt leicht gebräunt, auf Trägerkarton kaschiert.
HAMBURG - "Das Rauhe Haus in Horn bei Hamburg" - Lithographie 1836 - "Das Rauhe Haus in Horn bei Hamburg". Hamburg„Das Rauhe Haus in Horn bei Hamburg”. „Das Rauhe Haus in Horn bei Hamburg". Ferner rechts mit der Angabe "Lith: v: Speckter & Comp.". Unten mit Legende 1-9.
HAMBURG - Arbeitshaus - Leo Wolf - Kupferstich um 1810 - Historische Ortsansicht. Kupferstich, um 1810. Von Leo Wolf. Ortsansichten & Landkarten. Blatt leicht gebräunt, im Randbereich leicht fleckig, Randläsuren. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. delin" und rechts "L. Wolf.
HAMBURG - "Harburg" - R. Bürger - Tonlithographie um 1840 - Historische Ortsansicht. Tonlithographie, um 1840. Von Robert Bürger. - "Harburg". Ferner unten links mit "Gez. v. R. Bürger" und rechts "Gedr. v. F. Weider" versehen. Desweiteren mit "L. XXVII" und "B. I. " beschriftet.
HAMBURG - "Die Bergstrasse mit der Petrikirche" - Tonlithographie um 1840 - Historische Ortsansicht. Tonlithographie, weißgehöht, um 1840. Von Robert Bürger. Ferner unten links mit "Gez. v. R. Bürger" und rechts "Gedr. v. F. Weider" versehen. Desweiteren mit "L. XXVIII" und "B. I. " beschriftet.
HAMBURG - Mehransichtenblatt - Großer Brand - Federlithographie 1842 - Einzelbilder jeweils unten und am Rand beschriftet. Leichte Alterungsspuren. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. Historische Ortsansichten. Lithografie / Federlithografie, 1842. Auf Rechnung. Kreditkarte Auf Rechnung Überweisung.
HAMBURG - "St. Pauli (Spielbudenplatz)" - Tonlithographie um 1870 - Historische Ortsansichten. Tonlithographie, um 1870. Von Wilhelm Heuer. Heuer" und rechts "Druck v. H. Wernicke Hamburg" ergänzt. 27,6 x 36 cm (Blatt). Leichte Alterungsspuren. Im Randbreich leicht beschmutzt.
HAMBURG - "Altona vom Steinwader gesehen" - Tonlithographie um 1870 - "Altona vom Steinwader gesehen". Hamburg„Altona vom Steinwader gesehen”. „Altona vom Steinwader gesehen". Historische Ortsansichten. Tonlithographie, 1855. Von Wilhelm Heuer. Leichte Alterungsspuren.
HAMBURG - Ansicht des Jungfernstiegs - kolorierte Lithographie um 1850 - Ansicht des Jungfernstiegs. Ansicht des Jungfernstiegs. Historische Ortsansicht. Lithographie, koloriert und eiweißgehöht, um 1850. Ortsansichten & Landkarten. Blatt randlos beschnitten und auf ein Tägerpapier kaschiert.
Hamburg Gesamtansicht Ansicht Kupferstich engraving Wernberger Eisen 1832 - Nürnberg, Bauer und Raspe 1832. Sehr seltener altkolorierter Kupferstich von Anton Paul Eisen aus dem Jahre 1832. -- Aus Heinrich Wernbergers "Rudolph's Reise durch Europa". -- Blatt-Format: ca. 15 x 10,5 cm. -- mit leichtem Textabklatsch, sonst gut erhalten. || A very rare handcolored engraving from 1832; from H. Werberger's "Rudolph's Reise durch Europa".|| || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 207069.
HAMBURG - Guckkastenblatt - L. J. Mondhare - Radierung um 1760 - L. J. Mondhare. - "Hambourg, Ville d´Allemagne dans le Duche (.)". Guckkastenblatt L. J. Mondhare. Kolorierte Radierung L. J. Mondhare, um 1775. Spiegelverkehrt überschrieben. Wasserzeichen mittig des Blattes.
HAMBURG - "Bilder von der Niederelbe" - kol. Holzstich um 1890 - Darunter Legende 1-17. In 17 kleinen Ansichten werden verschiedene Bootstypen auf der Niederelbe gezeigt. Blatt auf Trägerpapier kaschiert und an den Rändern beschnitten. Blatt leicht gebräunt. Insgesamt in einem gutem Erhaltungszustand.
HAMBURG - Gesamtansicht Neuer Wall - Farblithographie um 1860 - "Neuer Wall". Hamburg„Neuer Wall”. Das Blatt wurde bis an den Graphikrand zugeschnitten und auf ein Trägerblatt aufgezogen. Insgesamt in einem sammlugswürdigen Erhaltungszustand. 26,0 x 30,8 cm (Blatt).
HAMBURG - Gesamtansicht Blankenese - Fuchs - Tonlithographie 1902 - Historische Ortsansicht. Tonlithographie, 1902. - "Blankenese". Hamburg„Blankenese”. „Blankenese". Unten links findet sich die Verlagsangabe "Kunst-Anstalt F. W. Kähler Erben. Atmosphärische Ansicht des Hamburger-Stadtteils Blankenese mit einem Blick über die Elbe.
HAMBURG - Straßenszenerie - Fuchs - Farblithographie um 1850 - Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. 31,2 x 24,5 cm (Blatt). Historische Ortsansicht. Farblithographie von Fuchs, um 1850. Künstler Fuchs, Charles - (1803 Bordeaux - 1874 Hamburg). Eigentlich Carl Friedrich Fuchs.
HAMBURG - Kirchenansicht - Lithographie um 1850 - Historische Ortsansicht. Farblithographie, um 1850. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. 23,7 x 31,0 cm (Blatt). May 1812" näher beschrieben. Auf Rechnung. Ortsansicht Hamburg, Speicherstadt, Hafen, Schiffe.
HAMBURG - Kirchenansicht - Speckter - Lithographie um 1850 - Künstler Speckter, Otto - (1807 Hamburg - 1871 ebenda) war ein deutscher Zeichner, Lithograph, Radierer und Buchillustrator. Kirchenansicht Speckter. Historische Ortsansicht. Lithographie von Speckter, um 1850.
HAMBURG - Panoramaansicht - Arldt - Lithographie um 1840 - Minimale Bräunung der oberen und rechten Blattkante bis in den Randbereich. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. Historische Ortsansicht. Lithographie von Arldt, um 1840. 24,0 x 31,2 cm (Blatt).
HAMBURG - Gesamtansicht Gebäude Schulte & Schemmann - Lithographie 1847 - "Gebäude der Herren Schulte und Schemmann in Hamburg". Rechts überschrieben mit "BI. Unterhalb der Graphik auf deutsch und zusätzlich mit "Maison des Mts. Auch findet sich unten die Verlagsangabe links "Allgem.
HAMBURG - Flussansicht - Bürger - Lithographie um 1840 - Minimale Bräunung der oberen und rechten Blattkante. Leicht berieben an der unteren rechte Ecke. Unscheinbare altersbedingte Unreinheiten im Randbereich. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
HAMBURG - Marktansicht - Bürger - Lithographie um 1840 - Unscheinbare altersbedingte Unreinheiten im Randbereich. Minimale Bräunung der oberen und rechten Blattkante. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. Historische Ortsansicht. Lithographie von Bürger, um 1840.
HAMBURG - Gesamtansicht des Pferdemarkts - Fuchs - Farblithographie um 1860 - Künstler Heuer, Wilhelm - (1813 Hamburg - 1890 ebenda). Deutscher Lithograph. Ausbildung zum Lithographen etwa 1828/1829 in der Druckerei der Gebrüder Suhr, im Anschluss in Wien tätig. Als sein Hauptwerk gilt die Folge "Hamburg und seine Umgebungen", begonnen 1853 und über die Jahre zu einer eindrucksvollen Gesamtschau vervollständigt.
HAMBURG - Gesamtansicht Landhaus Dr. Abendroth - Fuchs - Lithographie um 1850 - Künstler Fuchs, Charles - (1803 Bordeaux - 1874 Hamburg). Eigentlich Carl Friedrich Fuchs. Deutscher Lithograf, Fotograf und Verleger in Hamburg. Kam als 25-Jähriger nach Frankfurt am Main, wo er bei Frédéric Emile Simon die Technik der Lithografie erlernte.
HAMBURG - Panoramaansicht - Bürger - Farblithographie um 1830 - Historische Ortsansicht. Farblithographie von Bürger, um 1830. Panoramaansicht Bürger. Oben wurde das Blatt schmal zugeschnitten. Unscheinbare altersbedingte Unreinheiten im Randbereich. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
HAMBURG - Gesamtansicht - Farblithographie um 1860 - Altersbedingte Unreinheiten im Randbereich. Kleiner Einriss mittig der rechten Blattkante. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. Künstler Heuer, Wilhelm - (1813 Hamburg - 1890 ebenda). Deutscher Lithograph.
HAMBURG - Gesamtansicht des Rathauses - Fuchs - Farblithographie um 1860 - Überschrieben mit "Hamburg.". Auch finden sich unten die Künstler- und Verlagsangaben "Wilh. u. Natur gez., "79" links, "Druck v. Charl. Fuchs" und "Verlag v. Carl Gafsmann, Hamburg" rechts. Künstler Heuer, Wilhelm - (1813 Hamburg - 1890 ebenda).
HAMBURG - Flussansicht - Fuchs - Farblithographie um 1860 - Unscheinbare altersbedingte Unreinheiten. Leichte Bräunung an der rechten Blattkante im Randbereich. Kleine Knickfalz in der linken und rechten unteren Blattecke. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
HAMBURG - Panoramaansicht - Fuchs - Tonlithographie um 1860 - Historische Ortsansicht. Tonlithographie von Fuchs nach Heuer, um 1860. Minimale Bräunung an den Blattkanten bis in den Randbereich. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. Künstler Heuer, Wilhelm - (1813 Hamburg - 1890 ebenda).
HAMBURG - Gesamtansicht - Fuchs - Farblithographie um 1860 - Künstler Heuer, Wilhelm - (1813 Hamburg - 1890 ebenda). Deutscher Lithograph. Ausbildung zum Lithographen etwa 1828/1829 in der Druckerei der Gebrüder Suhr, im Anschluss in Wien tätig. Als sein Hauptwerk gilt die Folge "Hamburg und seine Umgebungen", begonnen 1853 und über die Jahre zu einer eindrucksvollen Gesamtschau vervollständigt.
HAMBURG - Gesamtansicht - Gray - Stahlstich um 1850. - Unscheinbare altersbedingte Unreinheiten im Randbereich. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. 29,7 x 39,2 cm (Blatt). Historische Ortsansicht. Kolorierter Stahlstich von Gray, um 1850. Auch finden sich unten die Künstler- und Verlagsangaben "J. Sander pinx", "Ansichten von Hamburg" links, "J. Gray sculp" und "Hamburg, bei Hoffman & Campe" rechts.
HAMBURG - Gesamtansicht - Batty - Stahlstich um 1870 - Künstler Batty, Robert - (1789 London - 1848 London). Oft nur Captain Batty. Englischer Offizier, Maler, Zeichner, Aquarellist, Radierer und Illustrator. 1822-33 unternahm er Reisen in die Niederlande, nach Belgien, Frankreich und Deutschland.
HAMBURG - Gesamtansicht - Gray - Stahlstich um 1850 - Minimale Unregelmäßigkeit an der rechten Blattkante. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. 21,7 x 27,7 cm (Blatt). Historische Ortsansicht. Kolorierter & teileiweißgehöhter Stahlstich von Gray, um 1850.
HAMBURG - Gesamtansicht Kirche zu Wandsbeck - Poppel & Kurz - Stahlstich um 1850 - Eigentlich Johann Gabriel Friedrich Poppel. Deutscher Landschaftsmaler, Vedutenzeichner, Kupfer- und Stahlstecher. Schüler der Nürnberger Kunstschule bei Friedrich Johann M. Geißler. Arbeitete 1832 in London bei William Tombleson, 1833 in Karlsruhe, ab 1834 in Nürnberg und ab 1838 in München.
HAMBURG - Gesamtansicht - F. Geißler - Stahlstich um 1850 - Minimale Bräunung der linken und oberen Blattkante. Leichte Unregelmäßigkeiten an der oberen und rechten Kante. Unscheinbare altersbedingte Unreinheiten im Randbereich. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
HAMBURG - Gesamtansicht Börsen-Brücke - Poppel & Kurz - Stahlstich um 1850 - Poppel & Kurz - "Die Börsen-Brücke". Hamburg„Die Börsen-Brücke”. Auch finden sich unten die Künstler- und Verlagsangaben "J. Gottheil del" links, "Verlag von B. S. Berendsohn in Hamburg" mittig und "Poppel u. Kurz sculp" rechts.
HAMBURG - Souvenirrose - Stahlstich um 1850 - Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. 25,0 x 24,5 cm (Blatt). Historische Ortsansicht. Stahlstich, um 1850. Hamburg„Souvenirrose Hamburg”. - "Souvenirrose Hamburg". Auf Rechnung. „Souvenirrose Hamburg".
HAMBURG - Kirchenansicht - Kupferstich um 1750 - Leichte Unregelmäßigkeiten an der linken und unteren Blattkante. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. Historische Ortsansicht. Kupferstich, um 1750. Ortsansichten & Landkarten. 28,5 x 21,7 cm (Blatt).
HAMBURG - Karte - Kupferstich um 1800 - Oberhalb links mit einem Längenmaß versehen. Neben der Benennung der "Alster Sea" und des "Alster Fluss" und "Alster Baum" wurden die bedeutenden Bauwerke und Einrichtungen wurden durch Ziffern gekennzeichnet.
HAMBURG - Suhr's Kleidertracht - "Milchmann" - kol. Aquatinta um 1800 - Die Gebrüder Suhr zählten bereits zu ihren Lebzeiten zu den bedeutendsten Hamburger Malern und prägen bis heute den Begriff der Hamburgensie. - Suhr's Kleidertracht. - "der Milchmann aus den zu Hamburg gehörenden Ländern".
HAMBURG - Suhr's Kleidertracht - "Brauer - bursche" - kol. Aquatinta um 1800 - Suhr's Kleidertracht. - "Brauer - bursche". Die Gebrüder Suhr zählten bereits zu ihren Lebzeiten zu den bedeutendsten Hamburger Malern und prägen bis heute den Begriff der Hamburgensie. Kolorierte Aquatintaradierung, um 1800.
HAMBURG - Suhr's Kleidertracht - "KLein-Mädgen" - kol. Aquatinta um 1800 - Suhr's Kleidertracht. - "Klein-Mädgen". Hamburg„Klein-Mädgen”. „Klein-Mädgen". Die Gebrüder Suhr zählten bereits zu ihren Lebzeiten zu den bedeutendsten Hamburger Malern und prägen bis heute den Begriff der Hamburgensie.
HAMBURG - Suhr's Kleidertracht - "Currende" - kol. Aquatinta um 1800 - Suhr's Kleidertracht. - "Currende". Hamburg„Currende”. „Currende". Die Gebrüder Suhr zählten bereits zu ihren Lebzeiten zu den bedeutendsten Hamburger Malern und prägen bis heute den Begriff der Hamburgensie.
HAMBURG - Suhr's Kleidertracht - "Waisengrüns (...)" - kol. Aquatinta um 1800 - Suhr's Kleidertracht. - "Waisengrüns = Procession". Hamburg„Waisengrüns = Procession”. „Waisengrüns = Procession". Die Gebrüder Suhr zählten bereits zu ihren Lebzeiten zu den bedeutendsten Hamburger Malern und prägen bis heute den Begriff der Hamburgensie.
HAMBURG - Suhr's Kleidertracht - "Reitende Diener" - kol. Aquatinta um 1800 - Suhr's Kleidertracht. (Hamburg: ab 1800. Die Gebrüder Suhr zählten bereits zu ihren Lebzeiten zu den bedeutendsten Hamburger Malern und prägen bis heute den Begriff der Hamburgensie. Kolorierte Aquatintaradierung, um 1800. ).
HAMBURG - Suhr's Kleidertracht - "Brüderschafts=leiche" - kol. Aquatinta um 1800 - Suhr's Kleidertracht. - "Brüderschafts=leiche". Hamburg„Brüderschafts=leiche”. „Brüderschafts=leiche". Blatt leicht gebräunt und angeschmutzt. Randläsuren an der oberen und linken Kante tw. repariert.Insgesamt in einem gutem Erhaltungszustand.
HAMBURG - Suhr's Kleidertracht - "Amme" - kol. Aquatinta um 1800 - Blatt leicht gebräunt und angeschmutzt. Kleiner Riss an der linken Kante. Insgesamt in einem gutem Erhaltungszustand. Die Gebrüder Suhr zählten bereits zu ihren Lebzeiten zu den bedeutendsten Hamburger Malern und prägen bis heute den Begriff der Hamburgensie.
HAMBURG - Suhr's Kleidertracht - "Helgolaender" - kol. Aquatinta um 1800 - Die Gebrüder Suhr zählten bereits zu ihren Lebzeiten zu den bedeutendsten Hamburger Malern und prägen bis heute den Begriff der Hamburgensie. - Suhr's Kleidertracht. - "Helgolander". Kolorierte Aquatintaradierung, um 1800.
HAMBURG - Suhr's Kleidertracht - "Dienstmädchen" - kol. Litho um 1800 - Suhr's Kleidertracht. - "Dienstmädchen". Hamburg„Dienstmädchen”. „Dienstmädchen". Die Gebrüder Suhr zählten bereits zu ihren Lebzeiten zu den bedeutendsten Hamburger Malern und prägen bis heute den Begriff der Hamburgensie.
HAMBURG - Trachten - Kammerdienerin - Gatine nach Lanté - kol. Kupferstich 1827 - Rechts ergänzt. - Gatine nach Lanté. - "Fille de chambre de Hambourg". Kolorierter Kupferstich, 1827. Von Georges-Jacques Gatine, nach Louis-Marie Lanté. (Paris: Goupy 1827. Künstler Gatine, Georges-Jacques - (1773 in Caen - 1848) war ein französischer Graphiker und vor allem für seine Kostümbilder bekannt. ).
HAMBURG - Trachten - Köchin, No. 4 - Gatine nach Lanté - kol. Kupferstich 1827 - Gatine nach Lanté. - "Cuisinière de Hambourg (No. 4)". Kolorierter Kupferstich, 1827. Von Georges-Jacques Gatine, nach Louis-Marie Lanté. (Paris: Goupy 1827. rechts ergänzt. Künstler Gatine, Georges-Jacques - (1773 in Caen - 1848) war ein französischer Graphiker und vor allem für seine Kostümbilder bekannt. ).
HAMBURG - Trachten - Köchin, No. 3 - Gatine nach Lanté - kol. Kupferstich 1827 - Gatine nach Lanté. - "Cuisinière de Hambourg (No. 3)". Kolorierter Kupferstich, 1827. Von Georges-Jacques Gatine, nach Louis-Marie Lanté. (Paris: Goupy 1827. rechts ergänzt. Künstler Gatine, Georges-Jacques - (1773 in Caen - 1848) war ein französischer Graphiker und vor allem für seine Kostümbilder bekannt. ).
HAMBURG - Trachten - Obstverkäuferin - Gatine nach Lanté - kol. Kupferstich 1827 - Rechts ergänzt. - Gatine nach Lanté. - "Fruitière de Hambourg". Kolorierter Kupferstich, 1827. Von Georges-Jacques Gatine, nach Louis-Marie Lanté. (Paris: Goupy 1827. Künstler Gatine, Georges-Jacques - (1773 in Caen - 1848) war ein französischer Graphiker und vor allem für seine Kostümbilder bekannt. ).
HAMBURG - Gesamtansicht - H. Clerget - Lithographie um 1850 - H. Clerget. - "Interieur De la Bourse de Hambourg en 1838". Gesamtansicht H. Clerget. Lithographie von H. Clerget, um 1850. Künstlerinschrift innerhalb der Graphik links unten. In der Szenerie wurde Personen-Staffage eingearbeitet.
HAMBURG - Innenansicht der Börse - A. Mayer - Tonlithographie 1838 - Kolorierte Tonlithographie von A. Mayer, 1838. Außerdem finden sich dort Künstler- und Verlagsangaben "Dessine par A. Mayer", "Paris_Arthus- Bertrand editeur" links, "Imp. par Guiaud, fig. Par Bayot" und "Londres_Ackermann et Ce, 96, Strand" rechts.
HAMBURG - Straßenszenerie - A. Durand - Tonlithographie 1840 - A. Durand. - "Maisons Du 15. Straßenszenerie André Durand. Tonlithographie von André Durand, 1840. Überschrieben mit "Hamburg.". näher gekennzeichnet. Außerdem finden sich unten die Künstler- und Verlagsangaben "Gihaut freres, Editeurs, boulevart des Italiens, 5.".
HAMBURG - Gesamtansicht Repsolds-Denkmal - F. Meyer - Lithographie um 1840 - Außerdem finden sich unten Künstler- und Verlagsangaben "N.d.N. Lithogr. Institut v. Charles Fuchs in Hamburg" und "Denkmäler u. Erinnerungen v. Hamburg 1st Heft" rechts. Unscheinbare altersbedingte Unreinheiten im Randbereich mit kleinen Knickspuren in der rechten oberen und unteren Blattecke.
HAMBURG - Innenansicht der Nicolai-Kirche - Fotodruck um 1900 - Überschrieben mit "Moderne Kirchenbauten.". Leipzig" links, "Blatt II Gilbert Scott Architect" mittig und "Photographie v. G. Koppmann & Co. Hamburg" rechts. Minimale Bräunung der rechten und unteren Blattkante.
HAMBURG - Vogelschau des Johannisklosters - Lithographie um 1850 - Atmosphärische Ansicht des Johannisklosters von Hamburg mit einigen in die Szenerie integrierten z.T. berittenen Staffage-Personen. Kolorierte Lithographie, um 1850. Das Blatt wurde bis an den Graphikrand zugeschnitten und befindet sich insgesamt in einem sehr guten Erhaltungszustand.
HAMBURG - Gesamtansicht des Waisenhauses - Kupferstich um 1780 - Minimal knitterspurig im unteren Randbereich. Keine Unregelmäßigkeit in der linken Blattkante oben. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. - "Facade des neuen Waisenhauses (.)". Hamburg„Facade des neuen Waisenhauses (.)”.
HAMBURG - Gesamtansicht Repsolds-Denkmal - Lithographie um 1850 - Unscheinbare altersbedingte Unreinheiten im Randbereich und kleiner Einriss in der oberen und rechten Blattkante. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. Institut v. P. Suhr in Hamburg" versehen.
HAMBURG - Gesamtansicht der Festhalle - Lithographie um 1850 - Ganzheitliche leichte Altersbräunung. Minimal angestoßen an der linken Blattkante und kleiner Einriss in der rechten. Unscheinbare Unreinheiten im Randbereich. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
HAMBURG - Marktszenerie - Lithographie um 1850 - Minimal berieben in der rechten oberen Blattecke. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. Lithographie, um 1850. 31,0 x 41,5 cm (Blatt). Hamburg„Der Hopfenmarkt in Hamburg (.)”. - "Der Hopfenmarkt in Hamburg (.)".
HAMBURG - Gesamtansicht Deichbruch - Radierung mit Kaltnadel um 1830 - Februar 1825 Zur Unterstützung dadurch verarmter Familien" näher erläutert. Historische Ortsansicht. Radierung, um 1830. - "Bruch des Hamburger Stadt-Deiches". Das Blatt wurde schmal zugeschnitten und auf ein Trägerblatt aufgezogen mit Plattenrand aufgezogen.
HAMBURG - Gesamtansicht Theater Tivoli - Stahlstich um 1850 - Künstler- und Verlagsangaben "Gez. v. J. Gray" und "Hamburg bei Hoffmann & Campe" rechts. Sammlungsstempel auf der Rückseite. - "Tivoli von der Bühne aus gesehen". Ortsansichten & Landkarten. Hamburg„Tivoli von der Bühne aus gesehen”.
HAMBURG - Karte der Eroberung Hamburgs - Teilkolorierter Kupferstich um 1760 - Historische Ortsansicht. Teilkolorierter Kupferstich, um 1760. Windrose in der rechten oberen Graphikecke. Übersicht der Schlacht um Hamburg im Siebenjährigen Krieg von 1756 bis 1763. Minimale Unregelmäßigkeiten und Bräunungen an der unteren Blattkante.
HAMBURG - Trachtendarstellung - Holzstich um 1860 - Das Blatt wurde oben schmal zugeschnitten und auf ein Trägerblatt aufgezogen. Minimale Bräunung der linken, unteren und rechten Blattkante bis in den Randbereich. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
HAMBURG - Seeszenerie - Holzstich um 1870 - R. Geißler. - "Treibeis, zwischen Hamburg und dem jenseitigen Ufer". Seeszenerie R. Geißler. Das Blatt wurde schmal zugeschnitten und auf ein Trägerblatt montiert. Kleine Bräunungsflecken im unteren Randbereich und rechts oben.
HAMBURG - Alltagsszenerie Fischverkauf - Holzstich um 1870 - Das Blatt wurde schmal zugeschnitten und auf ein Trägerblatt aufgezogen. Minimale Bräunung der oberen, rechten und unteren Blattkante bis in den Randbereich. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
HAMBURG - Mehransichtenblatt - Holzstich um 1870 - Das leicht altersgebräunte Blatt wurde oben und rechts schmal zugeschnitten und auf ein Trägerblatt aufgezogen. Leicht fingerspurig links unten. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. Historische Ortsansicht.
HAMBURG - Hafenszenerie mit Störtebeker - Kolorierter Holzstich 1879 - K. Gehrts. - "Aus den Zeiten der Hansa: (…) Störtebeker in Hamburg". Historische Ortsansicht. Kolorierter & eiweißgehöhter Holzstich nach K. Gehrts, 1879. Hamburg„Aus den Zeiten der Hansa: (…) Störtebeker in Hamburg”.
HAMBURG - Marktansicht Altona - Kolorierter Holzstich um 1890 - Historische Ortsansicht. Koloriert & teileiweißgehöhter Holzstich von G. Schönleber, um 1890. Minimale Bräunung der linken, unteren und rechten Blattkante bis in den Randbereich. Unscheinbare Unreinheiten links und rechts.
HAMBURG - Strandansicht Blankenese - Kolorierter Holzstich um 1890 - Historische Ortsansicht. Kolorierter Holzstich nach F. Hanfstaengel, um 1890. - F. Hanfstaengel. - "Blankenese an der Elbe". Hamburg„Blankenese an der Elbe”. „Blankenese an der Elbe". Nach einer Photographie von F. Hanfstängl in München.
HAMBURG - Gesamtansicht Bootswerft - Kolorierter Holzstich um 1860 - Historische Ortsansicht. Eiweißgehöhter & kolorierter Holzstich nach C. Schildt, um 1860. Unscheinbar gebräunter Lichtrand. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. Überschrieben mit "536" links, "Das Buch für Alle" mittig und "Heft 22.".
HAMBURG - Vogelschau - Kolorierte Lithographie um 1860 - Historische Ortsansicht. Kolorierte Lithographie, um 1860. Unscheinbare Knickfalz rechts unten. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. Zeitungstypo auf der Rückseite. 22,3 x 30,0 cm (Blatt).
HAMBURG - Hafenansicht - Bowyer - Farblithografie 1815 - Blatt vor allem zum Rand hin etwas angeschmutzt und fingerfleckig, in den Ecken teilweise bestoßen. Im Ganzen recht gut erhalten. Historische Ortsansichten. Farblithografie, 1815. Von Robert Bowyer.
HAMBURG -St. Johannis Kirche - Lithographie 1829 - Historische Ortsansicht. Umrisslithografie über Tonplatte, 1829. Der neugotische Kirchenbau von 1873 ist in dem für die Hamburger und Altonaer Kirchenbauten der Gründerzeit typischen Backstein als Basilika mit sehr niedrigen und schmalen Seitenschiffen und einer großen, zentralbauartigen Vierung ausgeführt.
Hamburg Elbhöhe Stintfang Lill Poppel Stahlstich 1850 - Darmstadt 1850. Original Stahlstich von ca 1850. -- Bildmasse: ca. 17 cm x 13 cm. -- gut erhalten. // -- Original steel engraving from circa 1850. -- Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 206475.
HAMBURG - Karte - Nicolas de Fer - selten - Kupferstich 1856 - Degrez 15. Geographisch-interessante Punkte innerhalb der Karte beschriftet. - Diese Karte zeigt die Hansestadt Hamburg zum Ausgang des 17. Jahrhundert mit der Stadtbefestigung. Die Zweitauflage von 1696 weist bereits ein kleineres Plattenmaß auf.
HAMBURG - Karte und Mehransichtblatt - Lithographie nach 1842 - Einzelne Ansichten jeweils darunter beschriftet. Innerhalb der Karte beschriftet. - Auf dünnem Papier gedruckt. Frühere Falze geplättet. Rechte untere Ecke leicht geknickt und mit kleinem Einriss.
HAMBURG-Altona - Städterose - selten! - Stahlstich um 1860 - Auf der Vorder- sowie Rückseite mit der Angabe "C. Adler / Fabrik & Verlag von Druckarbeiten / Hamburg" versehen. Sie zeigt in vielen kleinen Abbildung das facettenreiche Hamburg-Altona. Auf der Rückseite findet man eine andere Anordnung der Szenen.
HAMBURG - Ansicht des Stintfang - Federlithographie um 1820/30 - Stintfang / Geesthang. Hamburg, Hansestadt. - Kanten geringfügig gebräunt. Wasserzeichen in der Blattmitte. Blattkanten unbeschnitten. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. Historische Ortsansicht.
HAMBURG-BLANKENESE - Uferansicht - Tonlithographie um 1840 - Historische Ortsansicht. Tonlithographie, weißgehöht, um 1840., nach Edward William Cooke. Hamburg - Blankenese. - "Blankenese on the Elbe - Denmark". G. Lewis" links unten versehen. - Die Ansicht zeigt das Ufer von Blankenese, wo einige Boote und Schiffe vor Anker liegen.
HAMBURG - Teilansicht - Ruinen nach den Großbrand - Tonlithographie 1842 - Historische Ortsansicht. Tonlithographie, weißgehöht, 1842. Von Otto Speckter. - Kanten minimal gebräunt. Alle 4 Ecken angestoßen. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. Hamburg, Hansestadt. - "Ansicht von dem Platz der Alten Börse".
VIERLANDE (Hamburg) - Mehransichtenblatt - kolorierter Holzstich 1884 - Vierlande (Hamburg). - "Aus den Vierlanden". Historische Ortsansicht. Holzstich, koloriert und eiweißgehöht, 1884., nach Carl Schildt. Von Oben links nach unten sind zu sehen: "1. Obsternte in den Vierlanden", "2.
HAMBURG - Mehransichtenblatt - ehem. Stadtviertel - kolorierter Holzstich 1884 - "Ansichten aus dem in Folge des Freihafenbaues zum Abbruch bestimmten Stadttheile Hamburgs.". Historische Ortsansicht. Holzstich, koloriert und eiweißgehöht, 1884., nach Carl Schildt. Von oben links nach unten rechts zu sehen: Dobenfleth, Buten-Kajen, Winterbaum, der Brook, Mühren, Neuer Krahnen und Kehrwieder.
HAMBURG - Mehransichtenblatt - Seemannsschule - kolorierter Holzstich 1862 - "Die deutsche Seemannsschule in Hamburg". Historische Ortsansicht. Holzstich, koloriert und eiweißgehöht, 1862., nach Joseph Puschkin. Joseph Puschkin (1827 Hamburg - 1905 München) war ein deutscher Zeichner und Lithograph russischer Abstammung, der erst in Hamburg und später in München wirkte.
HAMBURG - Hafen - Billmark - Lithografie um 1860 - Historische Ortsansicht. Lithografie über Tonplatte, um 1860. Von Carl Johann Billmark. Dampfschiffe, Hafen, Hamburg, Hansestadt. - "Hambourg". - Schöne Ansicht des Hamburger Hafens. Insbesondere ein unter Dampf stehender Radschaufeldampfer.
HAMBURG - Die Binnenalster mit dem Jungfernstieg - kolorierter Holzstich 1880 - "Die Binnenalster mit dem Jungfernstieg und Alsterpavillon in Hamburg". - Der Holzstich zeigt die Hamburger Binnenalster, den kleineren, südlichen Teil des Alstersees. In der rechten Bildhälfte ist der Jungfernstieg mit dem dritten Alsterpavillon von Martin Haller zu erkennen.
Neue Börse Hamburg Lill Poppel Stahlstich 1850 - Darmstadt 1850. Original Stahlstich von ca 1850. -- Bildmasse: ca. 17 cm x 13 cm. -- gut erhalten. // -- Original steel engraving from circa 1850. -- Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 206474.
Hamburg Deutschland Souvenirblatt Ansicht view Stahlstich engraving 1850 - Dresden & Leipzig, A. H. Payne ca. 1850. Original-Stahlstich von ca. 1850 - Blatt-Maße: ca. 19 x 24 cm -- Bild-Maße: ca. 19 x 14 cm - gut erhalten. || original steel engraving from around 1850 - in good condition. Bestell-Nr: 277816.
Hamburg Altona Blankenese Wandsbek 1900 kl. orig. Eisenbahn-Karte Harburg Horn - (05) Kleine orig. Eisenbahn-Taschenatlas-Karte aus dem "Verkehrs-Taschen-Atlas von Deutschland.". Maassstab 1 : 800 000, Verkleinerte Ausgabe aus "Eisenbahn- und Verkehrs-Atlas von Deutschland", entworfen und bearbeitet von C. Opitz, Verlagsbuchhandlung J. J. Arnd, Leipzig,1900.
Holzstich - Am alten Jungfernstieg. (Hamburg) - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Holzstich - 1815-1865 Das Hamburger Bürgermilitär und sein Jubiläum. (Vielansich - ( Parade auf dem Rathausmarkt in Hamburg, darum die einzelnen Waffengattungen in ihren Uniformen dargestellt). Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
kol. Holzstich Hamburg - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
HAMBURG - Panoramaansicht Neumühlen - Holzstich um 1880 - "Ansicht von Neumühlen an der Elbe". Hamburg„Ansicht von Neumühlen an der Elbe”. Künstlerinschrift in der linken unteren Graphikecke. „Ansicht von Neumühlen an der Elbe". Unscheinbar angestoßen an der rechten Blattkante und links minimal wellig.
Wasserschloss Hamburg Ansicht Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 8 x 9 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 276016.
Hamburg - Hamburch - Braun und Hogenberg - Originale Ansicht um 1580 - Hamburch ein vorneliche Hansestat - Hamburga, Florentissimum inferioris Saxoniae emporium.M.D.Lxxii. Das Panorama beinhaltet alle wichtigen Gebäude, die Befestigungsanlagen und den Hafen. Im Vordergrund reiche Schiffsstaffage.
Hamburg Andenken 20 Fotos um 1930 - Hamburg Andenken - 20 Fotos aus den 1930er Jahren. Diese Sammlung historischer Fotografien zeigt Hamburg in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts. Die Bilder geben einen Einblick in das Leben und die Kultur dieser Zeit und sind ein wertvolles Andenken an die Geschichte der Stadt.
MÜLLER-KAEMPFF Blick auf die Elbe. Farbige Lithographie 1902 ORIGINAL! - MÜLLER-KAEMPFF BLANKENESE Hamburg. Farbige Lithographie 1902 ORIGINAL! Paul MÜLLER-KAEMPFF "Blick auf die Elbe". Farbige Lithographie aus der Mappe "Fahrten durch Marsch und Geest II", um 1902. Blattgrösse: 28,8 x 32,8 cm.
Kupferstich v. Merian Hamburg Harburg 1654 - Statt undt Vestung - "Prospect der Statt undt Vestung Harburg". Neben der Benennung des "Albis Fluvius" wurden die bedeutenden Gebäude und Einrichtungen der Stadt durch Buchstaben gekennzeichnet. Eine entsprechende Legende findet sich in der rechten unteren Ecke in einem Schmuckband.
Hamburg Stintfang im Winter 1813 - 14 Original-Lithographie von Suhr um 1820 - Eine Ansicht des Stintfangs und der Elbe, eine grossformatige Original-Lithographie von Peter Suhr, um 1820. Reine Bildgrösse (ohne Schrift): 34 x 22 cm, Blattgrösse: 31 x 41,5 cm. Etwas wellig, kleinere Läsuren im weissen Rand, insgesamt aber recht gut erhalten.
Zollvereins-Niederlage in Hamburg Bahnhof Sternschanze 1 HOLZSTICH von 1871 - Architekt war Hugo Stammann. Erster Verwaltungsratsvorsitzender war der Reeder August Joseph Schön (1802–1870), der sich besonders für die Gründung der Niederlage eingesetzt hatte. Nachdem auch Pläne zum Umbau in Fabrikhallen sich nicht realisierten, wurden die Gebäude nach und nach abgerissen, um Platz für die Erweiterung des benachbarten Schlachthofes, des Bahnhofs Sternschanze oder zuletzt für den Bau des Hamburger Fernsehturms zu schaffen.
Hamburg Gesamtansicht Aquatinta Mezzotint aquatint Bowyer 1814 - London 1814. Sehr schöne handkolorierte Aquatinta-Radierung. -- Blatt-Maße: ca. 46,5 x 32,5 cm. -- sehr gut erhalten. || Very nice hand colored aquatint etching.-- in very good condition. Bestell-Nr: 273286.
Hambur Müller-Kaempff - Wintergäste auf der Binnen-Alster Original um 1910 - "Wintergäste auf der Binnen-Alster" - eine Ansicht von Paul Müller-Kaempff, Druck bei Kähler Erben in Hamburg, um 1910. 33 x 26.5 cm. Sehr gut erhalten. Mir ist kein Auflagendruck als Einzeblatt oder in einem Mappnwerk bekannt, vielleicht handelt es sich um eine Art Probedruck, dafür würde auch das recht flüchtige Handkolorit sprechen.
IZR Zeitungsdruck 1861 10 Hamburg Hafen - Wenn sie mit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie lesbare Vergrößerungen. es wurde in der Zeit von 1861 gedruckt. das genaue Datum ist auf dem Blatt ersichtlich.
Hamburgensien Alster - 8x Kunstdruck Reproduktion 1971 + 1978 - Niese Gray Lill - Hamburgensien Alster - 5x Kunstdruck Reproduktion aus der Mappe "Hamburger Leben" von 1978 - von J. Gray und C.A. Lill - herausgegeben vom Hamburger Abendblatt. 3x Kunstdruck Reproduktion aus der Mappe "Hamburger Leben" von 1971 - vom Rouleau-Maler Eduard Niese - herausgegeben vom Hamburger Abendblatt.
1759 Grafschaft Lauenburg Elbe Hamburg Bad Oldesloe Boizenbourg Karte Le Rouge - Paris 1759. Altkolorierte Kupferstich-Karte von Georges Louis Le Rouge (1707-1790) von 1759. Seltenes flächenkoloriertes Exemplar. -- Blattmasse: ca. 31,5 x 22,5 cm -- gut erhalten. || Original old colored copper engraved map by Georges Louis Le Rouge (1707-1790) from 1759. -- in good condition. -- Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 181535.
1759 Grafschaft Holstein Hamburg Lübeck Rendsburg Bad Odesloe Karte Le Rouge - Paris 1759. Altkolorierte Kupferstich-Karte von Georges Louis Le Rouge (1707-1790) von 1759. Seltenes flächenkoloriertes Exemplar. -- Blattmasse: ca. 31,5 x 22,5 cm -- gut erhalten. || Original old colored copper engraved map by Georges Louis Le Rouge (1707-1790) from 1759. -- in good condition. -- Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 181534.
Orig. Holzstich: Hamburg - Plan von Hamburg. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an. Rückseite bedruckt.
Alstertal. 6 Motivkarten von Bernhard Saphir. Hamburg - 6 Motivkarten von Bernhard Saphir. Die Bergstedter Kirche. Die Hülle ist außen gebräunt, etwas fleckig und an den zwei Kanten eingerissen. Das Wellingsbüttler Torhaus. Die Kupfermühle in Ohlstedt.
Hamburg 1782 Mandat gegen muthwillige Verunreinigung der Gassen Verordnung RP - Mandat gegen muthwillige Verunreinigung der Gassen. Wir vergessen nur allzu leicht, daß es vor der Mitte des 19. Hamburg war insofern noch glücklich daran, als das weitver¬zweigte Netz der Fleete (und das war damals doppelt so umfang¬reich als heute), durchgespült von Ebbe und Flut, viel Unrat auf natürliche Weise fortschwemmte.
Stadtprospekt Hamburg 1589 Karte Plan Stadtplan Graphik Johannes Janssonius RP - Hansestadt Hamburg - Chronik – Geschichte. von Johannes Janssonius Amsterdam. Plan - Stadtplan - Karte - Landkarte. Stadtprospekt von 1589. Architektur Geschichte Photographie Hamburg Archiv Hamburgarchiv Heimatbuch Hamburg Edition.
Karte v. Wandsbek 1805 Meierhof Mühlenbeck Hirschenfelde Tonnendorf Lohe Hamburg - Und die Dörfer Hirschenfelde Tonnendorf et Lohe. Karte von Wandsbek 1805. Hansestadt Hamburg - Chronik – Geschichte. Plan - Stadtplan - Karte - Landkarte. Architektur Geschichte Photographie Hamburg Archiv Hamburgarchiv Heimatbuch Hamburg Edition.
Hamburg und Umgebung 1745 Johann Klefeker Karte Plan Stadtplan Graphik Reprint - Gezeichnet von Johann Klefeker. Hansestadt Hamburg - Chronik – Geschichte. Architektur Geschichte Photographie Hamburg Archiv Hamburgarchiv Heimatbuch Hamburg Edition. Hamburg und Umgebung 1745. Plan - Stadtplan - Karte - Landkarte.
Aquarell 1777 Der in Hamburg gefangene Lucifer und sein Mephistophiles Reprint - Über den hier abgebildeten Vorfall vom November 1777 ist nur das bekannt, was in der Bildlegende berichtet wird. Ein für jene Zeit typischer Vorfall: Ganoven machen sich den Aberglauben und die Gespensterfurcht ihrer Mitbürger zunutze.
Hamburg 1786 Hinrichtung der Mörderin Katharine Wächtler Hinrichtungszettel RP - Hennings konnte nicht nur bestätigen, daß es sich bei dem Toten um Wächtler handelte, sondern sich auch erinnern, am 23. Aber vor Schöneberg habe er halten müssen, da Frau Wächtler einen Blutsturz erlitten zu haben behauptet hätte und die Rückkehr nach Hamburg verlangt habe.
Wandsbeker Schloß 1768 Wandsbek Drei Baupläne Architektur Graphik Hamburg Repr. - Ihm oblag auch die Innenausstattung, an der zahlreiche Handwerker aus dem Inland und Ausland beteiligt waren. Die Turmuhr fertigte 1775 Gottlieb Finger. Für die Trockenlegung des sehr feuchten Parkgrundes sorgten zahlreiche kleinere Kanäle und Teiche, von denen sich bis heute Reste im Wandsbeker Gehölz erhalten haben.
Grundriß von Altona 1745 Hamburg Karte Stadtplan Graphik kol. Handzeichnung RP - Das Verdienst dieses Planes von Franz Brinckmann liegt in der besonders anschaulichen Art, die städtische Bebauung von der sonstigen Bodennutzung zu unterscheiden. Ausgedehnte Gär¬ten und Bleichen befinden sich noch mitten im alten Stadtkern von Altona.
Original Volkstrachten Hamburg um 1830 Tracht Trachten Schmuckblatt Graphik RP - ," So der Eindruck des Schotten John Strang vom Hamburger Jungfernstieg 1831. Bei einem Besuch der Vierlande ist es auch hier wieder die Tracht, die dem Schotten zuerst auffällt: „Die Tracht beider Geschlechter ist einmalig und auffällig, besonders die der Frauen: Sie besteht aus einem farbigen kurzen Rock, violett oder blau tnit braunen Streifen, einem roten, grünen oder braunen Mieder jeweils dem Ort entsprechend, aus dem die Trägerin stammt.
Stahlstich Altona 1802 Plan Stadtplan Hansestadt Hamburg Schmuckblatt Graphik RP - Um 1800 zählte Altona etwa 25000 Einwohner, loyal dem dänischen König ergebene Bürger. Die Altonaer selbst, von den Vornehmsten bis zu den Geringsten, halten von diesen Lokalitäten nicht viel. Das Schauspielhaus ist gewöhnlich leer, und - man sollte es nicht glauben - in Altona existiert kein eigentlicher Pferdeverleiher.
Viehmarkt Altona Hamburg Plakat Schmuckblatt Lithographie um 1845 Graphik Repr - September 1812 machte Altonas Oberpräsident Conrad von Blücher in den „Königl. Blücher bezog sich dabei auf zwei Rescripte des Königs Fried¬rich VI. von Dänemark vom 4. November 1811 und vom 5. Sep¬tember 1812 zur Anlegung eines neuen Viehmarkts in Altona.
Hamburger Frachtbrief aus dem Jahre 1525 Hamburg Frachtschiff Schifffahrt RP 1 - Architektur Geschichte Photographie Hansestadt Hamburg Archiv Hamburgarchiv Heimatbuch Hamburg Edition. Hamburger Frachtbrief aus dem Jahre 1525. mit Knickschutz und Schutz gegen Feuchtigkeit. sehr guter Zustand – very good condition.
Hamburg und Altona 1791 dekorative Karte Plan Stadtplan Landkarte Graphik Repr - Jahrhunderts drohte er doch zu eng zu werden. Unbebauter Raum ist auf dieser Karte von 1791 lediglich dort zu er¬kennen, wo dreißig Jahre später der Neue Jungfernstieg entstehen wird. Auf dem Platz dieser Kalk¬brennerei steht heute die Staatsoper.
Hamburg 1643 Karte Plan Stadtplan Kupferstich von Wenzel Hollar Graphik Reprint - Er hat in seinen Trachtenbildern und in einzelnen stillebenhaften Blättern. die Stofflichkeit der Erscheinung durch die unerhörteste Durchbildung der Radiertechnik so wunderbar herausgearbeitet, daß er hier als eben¬bürtiger Fortsetzer - im Bereich einer nun ganz ins Malerische gewandelten Anschauung - neben Schongauer und Dürer treten darf.".
Hamburg 1686 Karte Plan Stadtplan von J. Cövens et C. Monier Graphik Reprint - Die erste Bewährungsprobe dieser Befestigung erlebte Hamburg im Dreißigjährigen Krieg: Weder Tilly noch Wallenstein wagten den Versuch, dieses mächtige Bollwerk an¬zugreifen. Die Lange Reihe ist als „Lange Rege" eingezeichnet, die mit „Borgest" bezeichnete Straße ist der alte Borgesch, heute Hansa-Platz.
Hamburg Umgegend Prov. Schleswig-Holstein Prov. Hannover Preussen Landkarte 1884 - Hamburg und Umgegend. Übersicht des Gebiets der Freien Stadt Hamburg mit Provinz Hannover und Provinz Schleswig-Holstein im Maßstab 1: 1.000.000. Harburg - Wilhelmsburg - Finkenwerder Preussen - Steinwerder - Altenwerder - Altona - Ottensen - Nienstedten -.
Alt-Hamburg Nikolaifleet Reimersbrücke Speicherstadt Fracht Binnenschiffahrt ´12 - Juli 1842 in Hamburg; † 4. Leben Georg Koppmann betrieb ein fotografisches Gewerbe in Hamburg. Als es, bedingt durch den Deutsch-Französischen Krieg 1870 zu einem Mangel an Aufträgen kam, verließ er vorübergehend Hamburg und suchte auswärts Arbeit.
1870 - Hamburg Alte Börse Platz Lithographie - 1870. (MN 32438) "Platz bei der alten Börse vor dem Brande 1842" seltene großformatige getönte original Lithographie von ca. 1870 Druck und Verlag von König und Schulz, Hamburg Blatt-Maße: ca. 44 x 32 cm Bild-Maße: ca. 31 x 22 cm gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 81700.
1780 Deutschland Polska France Leipzig Hamburg Clouet antique print Kupferstich - 1780. Original handkolorierte Kupferstich-Karte von ca. 1780 - Blatt-Format: ca. 57,5 x 41,5 cm - mit zwei winzigen Wurmlöchlein, leicht knittrig um Mittelbug, mit kleinem Randeinriss im unteren Mittelbug außerhalb der Karte, sonst gut erhalten. | original hand colored engraved map from circa 1780 - size of sheet: ca. 22.6 x 16.3 inches - with two tiny wormholes, some creasing along middle fold, with small marginal tear in bottom middle fold outside the map, otherwise in good condition.
Hamburg, Kassette mit Stahlstichen 1958 - Hamburg und seine Umgebungen im 19ten Jahrhundert, nach der Natur gezeichnet von Carl Alex. Lill u.a. Eine Reihenfolge naturgetreuer, in Stahl gestochener Ansichten der Stadt und ihrer Umgegend. Eine Auswahl von ca. 40 Faksimile-Drucken nach den interessantesten Stahlstichen des Originalwerkes von F. G. Buck, J.U.D., im Verlag B.S. Berendsohn 1845/1848.
1870 - Hamburg Zuchthaus Gefängnis Lithographie - 1870. (MN 32439) "Zuchthaus vor dem Brande 1842" seltene großformatige getönte original Lithographie von ca. 1870 Druck und Verlag von König und Schulz, Hamburg Blatt-Maße: ca. 44 x 32 cm Bild-Maße: ca. 31 x 22 cm gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 81720.
1840 - Baden Hamburg Hamburger Tracht Trachten Lithographie - 1840. ca. 21 x 28 cm (GN 28651) "Donna di Baden - Domestici Amburghesi" seltene altkolorierte original Lithographie von ca. 1840 Blatt-Format: ca. 21 x 28 cm gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 52416.
Hamburg Armenhaus Strafe Bestrafung Kupferstich engraving 1779 - London 1779. Bestrafung der Faulenzer im Armenhaus. Original Kupferstich von 1779. - Blatt-Maße: 35 x 22 cm gut erhalten. / Original engraving from 1779. - in very good condition. Bestell-Nr: 271039.
1870 - Hamburg St Peter Bergstrasse Lithographie - 1870. (MN 32430) "Die Strasse 'Hinter St. Peter' um 1820" seltene großformatige getönte original Lithographie von ca. 1870 Druck und Verlag von König und Schulz, Hamburg Blatt-Maße: ca. 44 x 32 cm Bild-Maße: ca. 31 x 22 cm gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 54173.
1870 - Hamburg Großneumarkt Militaria Lithographie - 1870. (MN 32427) "Parade der Stadtmiliz auf dem Gross-Neumarkt um 1800" seltene großformatige getönte original Lithographie von ca. 1870 Druck und Verlag von König und Schulz, Hamburg Blatt-Maße: ca. 44 x 32 cm Bild-Maße: ca. 31 x 22 cm gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 54160.
1830 - Hamburg Baden Trachten Kostüme Original Lithographie litho lithograph - 1830. ca. 15 x 12,5 cm (52) seltene altkolorierte Original Lithographie von ca. 1830 Altes Original-Kolorit - Kein modernes Nachkolorit! Blatt-Format: ca. 15 x 12,5 cm leicht fleckig sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 85351.
Holstein Hamburg Karte map engraving Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 aus Matthäus Merians Topographia. -- Blatt-Maße: ca. 31 x 36 cm. -- im unteren und oberen Außenrand leicht wasserfleckig, im unteren Außenrand mit kleinen Wurmspuren, sonst gut erhalten. || Original copper engraving out of Matthäus Merian's Topographia from c. 1650. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren.
Hamburg Stadtplan Plan Ansicht engraving Kupferstich Merian engraving 1650 - Frankfurt am Main ca. 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 aus Matthäus Merians Topographia. -- Blatt-Maße: ca. 31 x 36 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving out of Matthäus Merian's Topographia from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a.
1870 - Hamburg Petrikirche vor 1842 Kirche Lithographie - 1870. (MN 32440) "Die vormalige Petri-Kirche" seltene großformatige getönte original Lithographie von ca. 1870 Druck und Verlag von König und Schulz, Hamburg Blatt-Maße: ca. 44 x 32 cm Bild-Maße: ca. 31 x 22 cm gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 54171.
Hamburgensien Bild | Hamburg Neumühlen und Övelgönne | mit Rahmen - Motiv: Hamburg Neumühlen und Övelgönne (Jahr leider nicht bekannt). Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw.
Hamburgensien Bild | Hamburg Jungfernstieg | mit Rahmen - Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie für jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Hamburgensien Bild | Hamburg Ecke neuer und alter Jungfernstieg | mit Rahmen - Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie für jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Hamburgensien Bild | Hamburg Adolphplatz | mit Rahmen - Motiv: Hamburg Adolphplatz (Jahr leider nicht bekannt). Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw.
Hamburgensie Bild | alte und neue Jungfernstieg in Hamburg | m.Rahmen&Passepart - Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie für jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Hamburgensie Bild | Das Innere d. neuen Börse in Hamburg | m.Rahmen&Passepartout - Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie für jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Orig Stahlstich Hafen von Hamburg Ansichten Deutschland - schöne Ansicht, Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Hamburg, der Jungfernstieg, Original-Stahlstich von ca. 1850 - Die Freie und Hansestadt Hamburg (niederdeutsch Hamborg, Abkürzung HH oder FHH) ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen Deutschlands und unter den zwanzig größten Containerhäfen weltweit.
Hamburg - Hafen. Original Stahlstich von 1828 - Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand. "Der Hafen beim Blockhause in Hamburg". Stahlstich von C. Schleich jun. nach Radl. 12,5:18,8 cm.
FLUG-KARTE von HAMBURG und UMGEBUNG, vor 1930 - Druck: vor 1930 (eine Firma, die in dem Heft wirbt ging 1930 in die Insolvenz. Material: Pappe / Papier. FLUG-KARTE von HAMBURG und UMGEBUNG. Erhaltung: s. Bilder. Es fehlen leider einige Bilder. Leider kann ich nicht sagen wieviele, da auf manchen Fotos zwei Bildunterschriften stehen. ).
Hamburg playing card Spielkarte map Karte Poilly 1750 - Paris, Jean Baptiste Mitoire c. 1750. Sehr seltene original Kupferstich Spielkarte aus dem 18. Jh. -- Maße: ca. 8,5 x 6 cm. -- Rückseite unbedruckt - leicht fleckig, sonst sehr gut erhalten. || Very rare original engraved playing card from the 18th century. - verso: blank - slightly stained, otherwise in very good condition. Bestell-Nr: 267373.
Holzstich Hamburg Partie aus der Steinstraße - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Holzstich Hamburg Am Hafen von Hamburg - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Dubai Skyline aus MDF Holz - Material: MDF/HDF einseitig beschichtet / Holzleiste. Dein Herz schlägt für Dubai oder du kennst jemanden, der sein Herz im Dubai verloren hat?. Dann wäre doch die Skyline genau das richtige Geschenk.
Holzstich Hamburg Segelschiff Hafen in Hamburg - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Holzstich Hamburg Nr. 1796 Blankenese - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg Hannover Hildesheim Celle Karte Lotter 1762 - Augsburg 1762. Original altkolorierte Kupferstich-Karte von 1762. -- Blatt-Maße: ca. 54,5 x 65 cm. -- gut erhalten. || Original old colored engraved map from 1762. -- good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 246546.
Holzstich Hamburg Ansicht des Hafens von Hamburg - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Holzstich Hamburg Nr. 3802 Der Hafen von Hamburg - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Holzstich Hamburg Hambourg - Un Coin Pittoresque - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Holzstich Das Seemannshaus Hamburg - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Holzstich Hamburg Michaelisthurm in Hamburg - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Holzstich Hamburg Hambourg - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Holzstich Hamburg Speicher in Altona - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Hamburg Plan Stadtplan engraving Kupferstich Andrews 1770 - London ca. 1770. Original Kupferstich-Plan von ca. 1770. -- Blatt-Maße: ca. 19 x 26 cm. -- gut erhalten. || Original engraved plan from ca. 1770. -- in good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 246039.
kolorierter Holzstich - Das Gängeviertel in Hamburg Drei Ansichten Orig.-Zeichn. - Schönes Blatt mit 3 Ansichten ( Der Vorhof, Heinsens Paradies, Kugelsort ) in lieblicher Darstellung, schön koloriert. Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
1765 Schloss Harburg Hamburg Belagerung von 1757 Kupferstich map Karte - Den Haag, Gosse und Pinet 1765. Blatt-Masse ca. 43 x 62 cm -- Platte ca. 36 x 56 cm -- seltener original Kupferstich von 1765 -- gut erhalten -- Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! // This is an original! - No Copy! - No Reprint! Bestell-Nr: 119974.
Schloss Stillhorn Insel Wilhelmsburg Hamburg Ansicht view Kupferstich Merian - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von Matthäus Merian von ca. 1650 - Blatt-Maße: ca. 20 x 9,5 cm - gut erhalten. -- original copper engraving from Matthäus Merian from circa 1650 - good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 163640.
HAMBURG - Blitzeinschlag in den Michel - eindruchsvoller Kupferstich 1750 - Fortlaufend interessante Neueingänge. 34,5 x 21 cm. Ein beeindruckendes Blatt. UND ZU WEITEREN BILDERN NACH UNTEN! Wir kaufen ständig bundesweit große Bibliotheken, Sammlungen und interessante Einzelstücke zu Höchstpreisen.
Continental Straßenkarte für Rad- und Kraftfahrer Nr. 12. Hamburg 30er Jahre - Continental Straßenkarte für Rad- und Kraftfahrer Nr. Hamburg um 1930. Diverse Beschädigungen und Verschmutzungen sind möglich wie z.B. Klebereste, Knicke, bestoßene Ecken, Feuchtigkeitsspuren etc. Zustand: gebraucht, siehe Scan/Foto.
Hamburg Andenken an die Stadt- und Hafen-Rundfahrt in 24 Hochglanz Fotos um 1930 - Andenken an die Stadt- und Hafen-Rundfahrt in 24 Hochglanz Original-Photos. Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung verkauft. Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Album von Hamburg, Leporello, um 1900 - Sie unterstehen administrativ dem Bezirk Hamburg-Mitte. Hamburg liegt in Norddeutschland an der Mündung der Alster und der Bille in die Elbe, die 110 km weiter nordwestlich in die Nordsee fließt. Die beiden Ufer sind durch Brücken im Osten sowie durch den Alten und Neuen Elbtunnel verbunden.
Hansestadt Greifswald Giebelhaus HOLZSTICH von 1880 - Giebelhaus in Greifswald. Über 125 Jahren und trotzdem in sehr gutem Zustand! Jahrhunderts von Thomas Bewick aus dem Holzschnitt entwickelt wurde. Vor allem in der Zeit zwischen 1850 und 1900 dienten sie in Büchern u. Zeitschriften des 19.
1926 Reclams 14 Hamburg Peuter Elbdeich - Reclams Universum. wennsiemit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie eine lesbare Vergrößerung. locker gebunden. für Heimatforscher und Sammler habe ich folgendes herausgesucht.siehe oben.
1906 Bauzeitung b4 Hamburg Hafen Ellerholzschleuse - Heft aus Deutsche Bauzeitung oder eine Beilage aus dem Heft. wenn sie mit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie eine lesbare Vergrößerung. das Jahr des Erscheinens ist oben angegeben.
Hamburg Steinstrasse Elbstrasse HOLZSTICHE von 1880 - Zustand: kleiner Fleck am linken Blattrand, ansonsten gut- siehe Scan! Jahrhunderts von Thomas Bewick aus dem Holzschnitt entwickelt wurde. Vor allem in der Zeit zwischen 1850 und 1900 dienten sie in Büchern u. Zeitschriften des 19.
Hamburg Sankt Katharinen Dovenfleth HOLZSTICH von 1880 - Am Dovenfleth mit Blick auf den Katharinenturm. Über 125 Jahren und trotzdem in sehr gutem Zustand! Jahrhunderts von Thomas Bewick aus dem Holzschnitt entwickelt wurde. Vor allem in der Zeit zwischen 1850 und 1900 dienten sie in Büchern u. Zeitschriften des 19.
1909 Bauzeitung 13 Musikhalle Hamburg 4 Laeiz / - Heft aus Deutsche Bauzeitung. wenn Sie mit dem Cursor auf die Abbildungen gehen erhalten Sie lesbare Vergrößerungen. das Wesentliche zu den angegebenen Schlagwörtern ist oben wiedergegeben. vollständige Ausgabe.
Bauzeitung 1928 k2 Gesundheitsamt Hamburg - Ein Heft. Die Bauzeitung. hier nur die Beilage. das Wesentliche zu den angegebenen Schlagwörtern ist oben wiedergegeben.
Landkarte anno 1904 - Hamburg St. Pauli HafenCity Wilhelmsburg Francop Harburg - Kartenformat (ohne Überschrift): (BxH) 28,5 cm x 21,5 cm. Landkarte "Hamburg und Umgebung" Stand Juni 1904 - Original - kein Nachdruck, kein Reprint. Maßstab der Hauptkarte 1: 80 000. Bild 2 ist ein Ausschnitt zur Verdeutlichung des Alters und der Drucklegung.
Landkarte anno 1907 - Hamburg Blankenese Nienstedten Othmarschen Ottensen Altona - Kartenformat (ohne Überschrift): (BxH) 28,4 cm x 21,5 cm. Landkarte "Hamburg und Umgebung" Stand Juni 1907 - Original - kein Nachdruck, kein Reprint. Maßstab der Hauptkarte 1: 80 000. Bild 2 ist ein Ausschnitt zur Verdeutlichung des Alters und der Drucklegung.
MÜLLER-KAEMPFF BLANKENESE Hamburg. Farbige Lithographie 1902 ORIGINAL! - MÜLLER-KAEMPFF BLANKENESE Hamburg. Farbige Lithographie 1902 ORIGINAL! Paul MÜLLER-KAEMPFF "Blankenese". Farbige Lithographie aus der Mappe "Fahrten durch Marsch und Geest II", um 1902. Blattgrösse: 28,8 x 32,8 cm.
Das neue Städtische Museum in Altona Hamburg Holzstich + Zeitungsbericht 1901 - Holzstich: Das neue Städtische Museum in Altona, Hamburg, nach einer fotografischen Aufnahme von Walter Schulz in Hamburg. Maß Darstellung (ohne Rand): 23 x 16 cm. Inkl. beiliegendem Zeitungsbericht. Aus: Illustrirte Zeitung, Nr. 3003, 17. Januar 1901
Hamburg - Grundriß der Kaiserl. freien Reichs_Stadt... - Pingeling 1794 - Rar - Es handelt sich hierbei um einen originalen, kolorierten Kupferstichplan der StadtHamburg vonT. A. Pingeling aus dem Jahr 1794. Kartograph: T. A. Pingeling bei Bachmann & Gundermann. A scarce and very decorative map of Hamburg in the year 1794.
HAMBURG - der Michel brennt - eindruchsvoller Kupferstich von Rolffsen 1750 - 37,5 x 25 cm. Kleine Randläsuren, gebräunt, schwache alte Faltspuren, insgesamt aber recht gut erhalten! Unten Bilderklärungen. Wir kaufen ständig bundesweit große Bibliotheken, Sammlungen und interessante Einzelstücke zu Höchstpreisen.
Hamburg - Kometensichtung 1665 - Lubieniecki -Sehr seltener Kupferstich von 1666 - Kartograph: Stoopendael nach. H. M. Winterstein bei Stanisław Lubieniecki (1623 - 1675). Referenz: Roller-Goodman II, 133 ; Poggendorff I, 1508. A scarce and very decorative view of the city of Hamburg with the Alster and the Jungfernstieg in the foreground.
Oscar Bögel Außenalster Segelboote Stadtpanorama Hamburg signiert Aquarell 20.Jh - Hamburg Außenalster. Blick auf die Außenalster mit Segelbooten und die Brücke zur Binnenalster. Oscar Bögel, o.J., Aquarell. Jh., über die Klassische Moderne bis hin zur Gegenwart. Neben Werken namhafter Maler/innen vertreiben wir auch qualitätvolle Positionen weniger bekannter Künstler/innen zu moderaten Preisen.
Bauzeitung 1928 k2 Gesundheitsamt Hamburg - Ein Heft. Die Bauzeitung. hier nur die Beilage. das Wesentliche zu den angegebenen Schlagwörtern ist oben wiedergegeben.
Hamburg, Kupferstich altkoloriert, 1815, ohne Glas und Rahmen - Hafen, Kupferstich, altkoloriert. Bowyer, Robert - (1758 Portsmouth - 1834 Byfleet). Englischer Aquarell- und Miniaturmaler und Verleger. Wohl Schüler des Miniaturmalers John Smart. 1789 wurde er zum Miniaturmaler der Königin Sophie Charlotte ernannt.
Ravenstein Rad und Automobil Karte Hamburg und Lübeck um 1927 - 33, Sonder-Ausgabe der offiziellen Karte des Deutschen Radfahrer-Bundes. Bindung / Material: Leinen. Sie können (auf eigene Gefahr) ausnahmsweise auch Bargeld cash im Einschreibebrief schicken. Es gibt keine weiteren Aufschläge.
Hamburg - Prospect und Grundris... - Homann 1730 - Originaler Kupferstich - Prospect und Grundris der Keiserl. Freyen Reichs und Ansee Stadt Hamburg samt ihrer Gegend. Es handelt sich hierbei um einen originalen, kolorierten Kupferstich von Hamburg, verlegt bei Johann Baptist Homann um 1730.
Hamburg eine Weltberühmte Freye Reichs und Hansee ... Statt - Seutter 1750 - Hamburg eine Weltberühmte Freye Reichs und Hansee. Statt - Hamburgum, celeberrima. - Hamburgum, celeberrima libera Imperii et Hanseatica civitas. Der kolorierte Kupferstich beinhaltet im oberen Bereich einen detaillierten Plan Hamburgs mit seinen Befestigungsanlagen und allen wichtigen Gebäuden, die in einer Legende mit 53 Einträgen bezeichnet werden.
1908 Bauzeitung 29 Hamburg Althamburg - Heft aus Deutsche Bauzeitung. Jahrgang 1908. das Wesentliche zu den angegebenen Schlagwörtern ist oben wiedergegeben. vollständige Ausgabe.
10 der schönsten Ansichten der Dechenhöhle um1950 / 1960 Vintage Fotostrecke - 10 der schönsten Ansichten der Dechenhöhle um1950 / 1960. Fotos, Fotostrecke, Fotoserie Absolute Rarität!Zustand: Gebraucht, Lagerspuren, Bilder top !Privatverkauf, daher keine Gewährleistung, keine Garantie und keine Rücknahme!
Hamburg Reimersfleet Orig. Radierung Albrecht Bruck Künstler Sign. Rahmen Antik - Hamburg Reimersfleet Ansicht, Original Farb - Radierung, Signatur & Bezeichnung von Albrecht Bruck, Künstler Signatur mit Bleistift, Holz - Glas - Rahmen & Passepartout ist kostenlose Beigabe, Alt/ Antik. Zustand: gebraucht, siehe Fotos.H. 25,5 cmB. 31,5 cmT. 1,5 cmPrivatverkauf: ohne Garantie & ohne Gewährleistung, keine Rücknahme. Internationaler Versand auf Anfrage. Versand mit DHL.
Hamburg Lombardsbrücke Orig. Radierung Künstler Signatur & Datierung Rahmen Alt - Ansicht Hamburg Lombardsbrücke, Original Farb - Radierung, Titel & Künstler - Bleistift - Signatur & Datierung, Holz - Rahmen & Passepartout als kostenlose Beigabe, Alt/ Antik. Zustand: gebraucht, siehe Fotos.H. 25,5 cmB. 31,5 cmT. 1,5 cmPrivatverkauf: ohne Garantie & ohne Gewährleistung, keine Rücknahme. Internationaler Versand auf Anfrage. Versand mit DHL.
Hamburg Jungfernstieg Orig. Radierung Künstler Signatur Tie(?)mann Rahmen Alt - Hansestadt Hamburg, Jungfernstieg, Original Radierung/ Farbradierung, Titel & Künstler - Signatur in Bleistift, wohl Tie(?)mann, Holz - Glas - Rahmen, Passepartout, Rahmung ist kostenlose Beigabe, Alt/ Antik. Zustand: gebraucht, siehe Fotos.H. 25,5 cmB. 31,5 cmPrivatverkauf: ohne Garantie & ohne Gewährleistung, keine Rücknahme. Internationaler Versand auf Anfrage. Versand mit DHL.
Hamburg Alsterarkaden Original Stahlstich Wulf 1851 - HAMBURG: TA., Alsterarkaden, '. von der Schleusenbrücke gesehen'. Stahlstich ( m. Bordüre ) v. Wulf n. Gray aus Das neue Hamburg b. Berendsohn, 1851, 18 x 12,5 (H).
Hamburg St. Pauli Trichter Original Lithografie Fritz 1851 - Müller, Johann Friedrich Fritz und die Anfänge der Lithografie in Schleswig-Hollstein, Nr. 133 u. 133a sowie Abb. 139 u. 140. Flüchtlinge und Verwiesene'. So bildet sich der Künstler selbst links unterhalb der 2 Säule ab ('4. ).
Hamburg Stadtplan Original Kupferstich W. Tringham 1787 - Kupferstich v. W. Tringham n. J.T. Reinke aus Heß, 'Hamburg, topographisch, politisch und historisch beschrieben', 1787, 38 x 52,5. HAMBURG: Stadtplan, 'Plan der Kaiserlichen Freien Reichsstadt Hamburg.'.
Hamburg St. Jakobikirche Original Lithografie Gascard 1826 - (Lithographie v. Gascard n. Fersenfeldt b. Hamburger Steindruck, dat. 1826, 54 x 44,5 (H). Dekoratives Blatt des Architekten und Lithographen Alexander Gascard ) 1807-1837 ). Im Vordergrund ein kleiner, durch Personen sehr belebter Platz (Pferdemarkt ?).
Hamburg Elbe Original Kupferstich Leizel 1780 - Kupferstich ( Guckkasten ) v. Leizel b. Kaiserlich Franziskische Akademie in Augsburg, um 1780, 23,5 x 37,5. HAMBURG: TA., Elbe, 'Ausicht auf die Elbe von der Schiffer Boerse in Hamburg nach Westen und auf Altona.
Hamburg Bahnhof Original Stahlstich Gray 1851 - HAMBURG: TA., Bahnhof, 'Der Hamburg-Berliner Eisenbahnhof.'. Stahlstich ( m. breiter Bordüre ) v. Gray aus Das neue Hamburg b. Berendsohn, 1851, 14,5 x 21,5.
Hamburg Markthalle Original Stahlstich Gray 1851 - Stahlstich ( m. Bordüre ) v. Gray n. Laeisz aus Das neue Hamburg b. Berendsohn, 1851, 12,5 x 19,5. HAMBURG: TA., Markthalle, 'Die neue Markthalle in. '.
Hamburg Hafen Original Lithografie F. Courtin 1860 - Lithographie ( m. farb. Tonplatte ) v. F. Courtin n. Chapuy b. (Turgis in Paris und New York), um 1860, 31,5 x 44. HAMBURG: TA., Hafen, 'Port de Hambourg' - 'Puerto de Hamburgo'.
Hamburg Steinwärder Original Lithografie Heuer 1855 - HAMBURG: TA., Steinwärder, 'Steinwärder vom Hafen gesehen'. - Mittig die Schiffswerft v. H.H. von Pein, rechts das Fährhaus, i. Hintergrund die Harburger Berge.
Hamburg Gesamtansicht Original Lithografie Heuer 1853 - ( Schrift in Schwarz gedruckt ) - Blick über die Badestraße hinweg zur Stadt. ( m. Tonplatte und Bordüre ) n. u. v. Heuer ( Druck Ch. Fuchs ) b. Gassmann, um 1853, 20 x 28.
Hamburg Harvstehude Original Lithografie Heuer 1860 - HAMBURG: HARVSTEHUDE: Ansicht, Harvstehude ( beim Waisenhause ). ( m. Tonplatte und Bordüre ) n. u. v. Heuer ( Druck Ch, Fuchs ) b. Gassmannn, um 1860, 20 x 28.
Hamburg Steintor Original Lithografie 1839 - HAMBURG: TA., Steintor, als Vignette auf einem Briefbogen, 'Das Steinthor in Hamburg'. Lithographie ( anonym ), dat. 1839, 6 x 18,2 ( Ansicht ) Bogengröße (26 x 21,5 ).
Hamburg Hafen Original Lithografie 1837 - HAMBURG: TA., Hafen, als Vignette auf einem Briefbogen, 'Der neue Hafen'. Lithographie ( anonym ), dat. 1837, 6 x 18,2 ( Ansicht ) Bogengröße (26 x 21,5 ).
Hamburg Schröder Stiftung Original Farblithografie Heuer 1854 - Zeigt das 1852 in der Nähe der Sternschanze durch den Freiherrn J.H. Schröder erbaute Stift. Mit 52 Freiwohnungen war es damals das größte in Hamburg. HAMBURG: TA., Schröder Stiftung.
Hamburg Sintfang Original Lithografie Heuer 1862 - Blick nach Westen zum Fährhaus und den Landungsbrücken. Lithographie m. Tonplatte u. Bordüre v. Heuer ( Druck Ch. Fuchs ) b. Gassmann, 1862, 20 x 28.
Hamburg Ellerntorbrücke Original Lithografie Heuer 1856 - HAMBURG: TA., Ellerntorbrücke, 'Ellernthorsbrücke und alter Steinweg '. - Blick über das Herrengrabenfleet in die Straße 'alter Steinweg'. Im Vordergrund die Brücke mit zahlr.
Hamburg Horn Original Lithografie Heuer 1858 - Das Haus lag in Horn an der Heerstraße ( ab 1870 Horner Landstraße ). Das Grunbdstück wurde 1868 von Lud. Blohm erworben und besteht heute noch als 'Blohms Park'. Lithographie m. Tonplatte u. Bordüre v. Heuer ( Druck Ch. ).
Hamburg St. Georg Tivoli Original Lithografie Heuer 1860 - Das Tivoli-Theater lag zwischen Besenbinderhof und Norderstraße. Gegründet von Cherie Maurice ( später Direktor des Thalia Theaters ) war es ein echtes Volkstheater mit Platz für ca. 3000 Personen ( vergl. ).
Hamburg Neumühlen Landhaus Original kolorierte Lithografie Heuer 1860 - HAMBURG: NEUMÜHLEN: TA., Landhaus, 'Mde Gumpel's Landhaus ( in Neumühlen )'. - Blick zum 1797 erbauten Landhaus, das 1829 von Gustav Gumpel erworben wurde. Dessen Witwe ließ das Haus 1849/50 völlig umbauen.
Hamburg Gesamtansicht Original Farblithografie Heuer 1861 - Blick von der Außenalster über die Lomardsbrücke ( mit Mühle ) und Binnenalster zur Stadt. Links Donners Badeanstalt und davor der erste Alsterdampfer 'Alina'. m. Bordüre v. Heuer ( Druck H. Wernicke ) b. Gassmann, 1861, 20 x 27,5.
Hamburg Johannaeum Original Lithografie Heuer 1861 - Blick von Speersort zum Johanneum ( eingeweiht am 5. Mai 1840 ). Lithographie m. Tonplatte u. Bordüre v. Heuer ( Druck Ch. Fuchs ) b. Gassmann, 1861, 19,5 x 27,5.
Hamburg Steinwärder Original Lithografie Heuer 1863 - HAMBURG: TA., Steinwärder, 'Deutsche Seemanns Schule auf Steinwärder'. - Die Deutsche Seemanns Schule wurde 1862 auf Steinwärder gegründet und 1889 nach Waletershof verlegt.
Hamburg Ottensen Souvenirblatt Original Lithografie F.G. Müller 1870 - HAMBURG: OTTENSEN: Souvenirblatt, 'Panorama von Ottensen'. Sehr seltene und großformatige Panoramaansicht (22 x 62,5 cm.). von Ottensen ('Ottensen v.d. Fabrik v. Bahr u. Gerkens gesehen'). Am oberen und unteren Rand je 5 kleine Detailansichten.
Hamburg Steinstraße Original Lithografie Kanning 1870 - Lithographie v. D. M. Kanning b. Kanning, um 1870, 12,5 x 22 ( Bogengröße 29,5 x 23,5 ). HAMBURG: TA., Steinstraße, als Vignette auf einem Briefbogen, 'Die Neue Wasch- u. Bade - Anstalt und die Steinstraße in Hamburg'.
Hamburg Lombardsbrücke Original Lithografie Kanning 1870 - Lithographie v. D. M. Kanning b. Kanning, um 1870, 12,5 x 22 ( Bogengröße 29,5 x 23,5 ). HAMBURG: TA., Lombardsbrücke ( neue ), als Vignette auf einem Briefbogen, 'Hamburg, Umgegend des Alster-Bassins vom Neuen Jungfernstieg aus gesehen'.
Hamburg Stadtplan Sammelblatt Original Lithografie Deppermann & Ruschke 1843 - Lithographie v. Deppermann & Ruschke, 1843, 40 x 50,5. Am oberen Rand, in der Mitte, das Stadtwappen von Hamburg, flankiert v. 2. Löwen sowie je 3 Teilansichten. Am linken und rechten Rand je 7 kleine Detailansichten, am unteren Rand weitere 9 Detailansichten ( Hamburger Gebäude, Denkmäler, Kirchen usw. ).
Hamburg Gesamtansicht Original Holzstich Kretzschmar 1849 - Holzstich v. Kretzschmar n. Eltzner, 1849, 42 x 54. Nicht bei Engelmann. - Einband (illustrierte HLwd., l. fleckig), Adolph Eltzner, Leipzig, Weber, 1849. - Die Legende vorne auf dem Spiegel montiert.
Hamburg Innenstadtansicht Original Kupferstich Chereau 1770 - Kupferstich ( Guckkasten ) b. Chereau in Paris, um 1770, 25,5 x 39,5. HAMBURG: TA., Innenstadtans., 'Vue du Parterre du Prince de Hambourg, en Allemaghe, et d'une partie de la Ville'.
Hamburg Alster Original Kupferstich Leizel 1770 - Kupferstich ( Guckkasten ) v. Leizel n. J.G.B. b. Kaiserlich Franziskische Akademie in Augsburg, um 1770, 23,5 x 37,5. - Vue de L' Alster.
Hamburg Jungfernsteig Original Lithografie Winckelmann u. Söhne 1870 - Lithographie ( in Guckkastenmanier ) b. Winckelmann u. Söhne, um 1870, 27,5 x 35. Die grosse Welt in kleinen Bildern, p. 112. Dekorative Ansicht mit Blick Richtung Gänsemarkt und Neuem Junfernstieg; von guter Erhaltung.
Hamburg Bleichenbrücke Original Stahlstich Gray 1850 - HAMBURG: TA., Bleichenbrücke, hüb. Innenstadtansicht. Stahlstich ( m. breiter Bordüre ) v. Gray n. Wulff aus Das neue Hamburg b. Berendsohn, um 1850, 13 x 19.
Hamburg Neuer Wall Tonhalle Original Lithografie Heuer 1854 - Zeigt die 1843/1844 erbaute Tonhalle an der Ecke Neuer Wall/Bleichenbrücke. Neben der Tonhalle rechts das Verlagshaus von C. Gassmann. HAMBURG: TA., Neuer Wall, 'Tonhalle - Neuer Wall'.
Hamburg Rathausmarkt Original kolorierte Lithografie Heuer 1854 - Blick auf die Alsterarkaden, die Lombardsbrücke mit Mühle und die Häuser zwischen Reesendamm, Plan und Hermannstraße. Im Vordergrung der Platz, auf dem 1885 bis 1897 das neue Rathaus erbaut wurde.
Hamburg Schröder Stiftung Original Lithografie Heuer 1854 - Zeigt das 1852 in der Nähe der Sternschanze durch den Freiherrn J.H. Schröder erbaute Stift. Mit 52 Freiwohnungen war es damals das größte in Hamburg. HAMBURG: TA., Schröder Stiftung.
Hamburg Eppendorf Original Lithografie Heuer 1853 - Der 1825 durch den Kaufmann G.A. Knauer erbaute Mineralbrunnen wurde um 1875 geschlossen. HAMBURG: EPPENDORF: TA., Andreasbrunnen, 'Eppendorf ( Andreas - Brunnen )'.
Hamburg Hafen Original Lithografie Heuer 1860 - HAMBURG: TA., Hafen, 'Der Hafen'. Lithographie ( m. Tonplatte u. Bordüre ) n. u. v. Heuer ( Druck Ch. Fuchs ) b. Gassmann, um 1860, 20 x 28.
Hamburg Alte Börse Original Lithografie P. Suhr 1845 - Lithographie b. P. Suhr, um 1845, 23 x 35. HAMBURG: TA., Börse ( die alte ), 'Die alte Börse in Hamburg, am 4ten December 1844 beim Abschiede von derselben'.
Hamburg Gesamtansicht Umgebungskarte Original Kupferstich Homann 1720 - Kupferstich b. Homann, um 1720, 48 x 58. Sandler, p 60 (Nr. Am unteren Rand eine Gesamtansicht von Hamburg flankiert von Allegorien zur Seefahrt und zum Handel. Die Karte zeigt das heutige Stadtgebiet. ).
Hamburg Gesamtansicht Original Lithografie 1848 - Lithographie ( anonym ), dat. 1848, 8 x 17,7 ( Ansicht ) Bogengröße (27 x 21,5 ). Die Ansicht als Vignette auf einem Briefbogen. Beschrieben und datiert von alter Hand mit 22. April 1848.
Hamburg Hafen Niederhafen Original Lithografie Heuer 1857 - Blick in den Niederhafen, rechts die Einfahrt in das Herrengrabenfleet mit der Roosenbrücke und der holl. Dahinter die Vorsetzen. HAMBURG: TA., Hafen, 'Vorsetzen u. Hafen'.
Hamburg Gesamtansicht Original Lithografie Heuer 1868 - Blick auf die Stadt, im Vordergrund die neue Lombardsbrücke, Donners Badeanstalt mit geradem Steg, Auch die Straße 'Holzdamm' ist mit Häusern bebaut. Lithographie m. Tonplatte u. Bordüre v. Heuer ( Druck H. Wernicke ) b. Gassmann, nach 1868, 19,5 x 27,5.
Hamburg Gesamtansicht Original Lithografie Heuer 1856 - Blick auf die Stadt, im Vordergrund die Lombardsbrücke mit der Mühle. Lithographie m. Tonplatte u. Bordüre v. Heuer ( Druck H. Wernicke ) b. Gassmann, 1856, 19,5 x 27,5.
Hamburg Nikolai Kirche Original Lithografie Heuer 1860 - Die durch das große Feuer 1842 zerstörte Nikolaikirche wurde ab 1846 durch G, Scott wieder aufgebaut. 1863 fand die Einweihung statt, der Turm wurde erst 1874 vollendet.
Hamburg Infanterie Kaserne Original Lithografie Heuer 1862 - Ursprünglich als Kornhaus ( erbaut 1660 - 1662 ) genutzt, diente das Gebäude lange als Kaserne. 1871 wurde das mächtige Gebäude an der Kornhausbrücke und dem Dovenfleet abgerissen. HAMBURG: TA., Infanterie Kaserne.
Hamburg Horn Original Lithografie Heuer 1862 - Gesamtansicht des Geländes von Süden, i. Hgr. der Turm der Wandsbecker Kirche. Die Anstalt für verwahrloste Kinder wurde 1833 von J.H. Wichern errichtet. Lithographie m. Tonplatte u. Bordüre v. Heuer ( Druck Ch. ).
Hamburg Gesamtansicht Original Lithografie L.F. Bargstedt 1850 - Lithographie m. Tonplatte (Druck Ch. Fuchs) b. L.F. Bargstedt, um 1850, 29,7 x 52. Seltenes Blatt. Links die Elbe im naturbelassenen Zustand, rechts eine Straße nach Hamburg (Billhorner Röhrendamm ?).
Hamburg Gesamtansicht Original Lithografie Heuer 1874 - Schöner Blick auf Hamburg. Links die Jacobikirche, im Hgr. die Elbe, in der Bildmitte die Binnenalster mit dem Alten und Neuen Jungfernstieg und der neuen Lombardsbrücke, rechts die Alsterterrasse.
Hamburg Altona Stadtplan Original Kupferstich F.N. Rolfssen 1780 - Kupferstich v. F.N. Rolfssen n. W.C. Praetorius, dat. 1780, 63,5 x 79. Unten rechts Erklärungen zu den im Plan hervorgehobenen Gebäuden und eine Ansicht des Rathauses von Altona, unten links eine Ansicht der Altonaer Bank und Börse sowie des Wachhauses.
Hamburg Altona Stadtplan Original Lithografie Cordis 1850 - Lithographie m. Tonplatte v. H. Cordis in Altona b. Carl Theodor Schlüter, um 1850, 52 x 44 (H). HAMBURG: ALTONA: Stadtplan, flankiert von Ansichten, 'Plan von Altona'.
Hamburg Rödingsmarkt Original Lithografie P. Suhr 1842 - Lithographie b. P. Suhr, um 1842, 25,5 x 38. Die Ansicht wurde von Peter Suhr im Oktober 1842 gezeichnet. Der Blick schweift von der Neuen Börse bis zur Catharinenstraße. Mittig die Ruine der Nikolaikirche.
Hamburg Gesamtansicht Original Kupferstich Martini a Drazowa 1754 - Kupferstich ( v. 3 Platten ) v. David Johannes Martini a Drazowa, dat. 1754, 40 x 160. auf den Seiten 126/127. - Das schönste Panorama von Hamburg aus dem 18. Blick über die Elbe zur Stadt vom Grasbrock bis zur Ottenser Mühle.
Hamburg Elbbrücke Original Lithografie Kanning 1870 - Lithographie v. D. M. Kanning b. Kanning, um 1870, 12,5 x 22 ( Bogengröße 29,5 x 23,5 ). HAMBURG: TA., Elbbrücke, als Vignette auf einem Briefbogen, 'Hamburg, die Elbrücke'.
Hamburg Seemannshaus Original Lithografie Kanning 1870 - Lithographie v. D. M. Kanning b. Kanning, um 1870, 12,5 x 22 ( Bogengröße 29,5 x 23,5 ). HAMBURG: TA., Seemannshaus, als Vignette auf einem Briefbogen, 'Das neue Seemanns - Haus in Hamburg'.
Hamburg Infanterie Kaserne Original Lithografie Kanning 1870 - Lithographie v. D. M. Kanning b. Kanning, um 1870, 12,5 x 22 ( Bogengröße 29,5 x 23,5 ). HAMBURG: TA., Infanteriekaserne ( die Neue, Nähe Papendamm ), als Vignette auf einem Briefbogen, 'Hamburg, Infanterie Caserne'.
Hamburg Jungfernsteig Original Lithografie Kanning 1870 - Lithographie v. D. M. Kanning b. Kanning, um 1870, 12,5 x 22 ( Bogengröße 29,5 x 23,5 ). HAMBURG: TA., Jungfernstieg ( Alter- und Neuer ), als Vignette auf einem Briefbogen, 'Der Alte u. neue Jungfernstieg in Hamburg'.
Hamburg Jungfernsteig Original Lithografie Kanning 1860 - Lithographie v. D. M. Kanning b. Kanning, um 1860, 11,1 x 20,3. HAMBURG: TA., Jungfernstieg ( Alter- und Neuer ), Alster Arkaden, 'Alster-Arcaden Alter u. Neuer Jungfernstieg in Hamburg vom Alsterdamm aus gesehen'.
Hamburg Niederelbe Original Kupferstich Landkarte J. Hondius 1628 - Van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici Bd. 1, SS 125ff (dort Karte 2070:2.1). Um davon unabhängiger zu werden, plante Jodocus Jr. einen neuen, modernen Atlas mit eigenen Karten, den 'Atlantis Maioris Appendix' herauszugeben.
Hamburg Franzosenzeit Dammtor Original Lithografie Suhr 1845 - Lithographie b. Suhr in Hamb., um 1845, 24,7 x 34,3. HAMBURG: FRANZOSENZEIT: TA., 'Das Abbrennen der Gegend außer dem Dammthore, durch die Franzosen, am 27. December 1813', i. Vgr. Zuschauer und Soldaten.
Hamburg Gesamtansicht Original Kupferstich Schönemann 1788 - N. u. v. Schönemann in Hamburg, dat. 1788, 39,8 x 51. Stopp D. 179. Gesamtansicht von Süden mit der Elbinsel Großer Grasbrook im Vordergrund. Attestat in schöner kalligraphischer Ausführung. Rokokobordüre reichlichst ausgeschmückt m. fig.
Vierlande Tracht Original Holzstich Koch 1890 - VIERLANDE: TRACHT: Bauern ( 2) aus den Vierlanden. Holzstich n. Koch aus Blätter für Kostümkunde b. Lipperheide, um 1890, 17,5 x 12 (H).
Hamburg Umgebung Original Kupferstich Landkarte Dalencon 1767 - Karte, v. 2 Platten b. G. Dalencon, 'Die Westliche Gegend der Stadt Hamburg' und 'Die Östliche Gegend'. Zwei seltene Karten der Umgebung Hamburgs, im Westen bis Kollmar, im Osten bis Schwarzenbek Der Verleger Johann Gottfried Dalencon war in der zweiten Hälfte des 18.
Hamburg Sachsenwald Original Kupferstich Landkarte Schildknecht Bredekow 1670 - Herren Hrn. Commissarien, von Fürstliche Sachsen-Lawenb. Dreyer-Eimbke, Geschichte der Kartographie am Beispiel von Hamburg und Schleswig-Holstein, S. 75 m. Abbildung. März 1684 wurde dem Herzogtum Sachsen-Lauenburg der südliche, Hamburg und Lübeck der nördliche Teil des Sachsenwaldes zugesprochen, wobei die Au die Grenze bilden sollte.
Hamburg Gesamtansicht Original Lithografie W. Heuer 1842 - 'Heuers erste große Arbeit in Hamburg. - Blick auf das durch das Feuer 1842 verwüstete Hamburg. Rechts die Alster. Randeinrisse restauriert. Lithographie v. W. Heuer b. Ch. Fuchs in Hamb., 1842, 42 x 63,5.
Hamburgensien E.Niese 4 Kunstdrucke / Reproduktion - gerahmt - hinter Glas - Farbdrucke, Lithografien - gerahmt, hinter Glas. Hamburgensien E.Niese 4 Kunstdrucke / Reproduktion. Maler Ernst Niese: 1833-1899, Maler und Lithograph. Eines der vier Bilder. einwandfreier Zustand - ohne Beschädigungen.
Mariental - Werbezettel "Hotel Marienthal bei Hamburg" mit Ansicht um 1890 - 22 x 13,8 cm, einseitig bedruckt. Faltspuren und leicht knittrig, insgesamt aber durchaus noch gut erhalten. Oben die Ansicht des Gebäudes, unten ein Werbetext, man rühmt sich der guten Luft und der "Nähe Hamburgs (Regelmäßige Pferde- und Eisenbahn Verbindung)".
Haus der Patriotischen Gesellschaft, Hamburgensie,koloriert, dekorativ,gerahmt - Haus der Patriotischen Gesellschaft, Hamburgensie,koloriert, dekorativ,gerahmt. Angeboten wird dieses hübsche Hamburg Bild, feine Arbeit.Fest gerahmt von der Kunsthandlung Hugo Kehr, neue ABC Straße 7(Gibt es nicht mehr…)Rahmengrösse 29x22,5 cm, nur das Blatt im Passepartout 20x 13,5cmSchöner alter Mahagonirahmen mit schwarzen Ecken und hellen Streifen als Schmuck.Aus unserem Privathaushalt.
Hamburg Ansicht Elbhöhe Stich Stahlstich Kolorierung Orig. Handarbeit Alt Antik - Hamburg Ansicht von der Elbhöhe, Original Stich - Stahlstich, Kolorierung, Original Handarbeit, Alt/ Antik. Zustand: gebraucht, siehe Fotos.H. 25,5 cmB. 31,5 cmT. 1,7 cmPrivatverkauf: ohne Garantie & ohne Gewährleistung, keine Rücknahme. Internationaler Versand auf Anfrage. Versand mit DHL.
IZ Zeitungsdruck 1875 251 Hamburg Jungfernstieg - Wenn sie mit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie lesbare Vergrößerungen. es wurde in der Zeit von 1875 gedruckt. das genaue Datum ist auf dem Blatt ersichtlich.
IZ Zeitungsdruck 1875 Altona Palmaille - Es wurde in der Zeit von 1875 gedruckt. wenn sie mit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie lesbare Vergrößerungen.
Radierung, Hamburg Michel, vor 1945, Weiß - Radierung, Hamburg Michel, vor 1945, Weiß. Historische Stadtansicht, Rahmen 32x22cm, Radierung 1424cm, Verkauf von privat ohne Garantie oder Rücknahme.
2 Hamburger Ansichten Stintfang um 1850 Hafen (Pos. 9) - Blick vom Stintfang auf den Hafen im 20. Hamburg vom Stintfang gesehen um 1850. Formate gesamtes Blatt Hamburger Ansichten. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluß der Gewährleistung!
2 Hamburger Ansichten Gänsemarkt (Pos. 1) - Die Wacht-Parade auf dem Gänsemarkt in Hamburg 1841. Der Gänsemarkt mit dem Lessing-Denkmal im 20. Hamburger Ansichten. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluß der Gewährleistung!
Hamburg Kriegerdenkmal grossformatiger Lichtdruck 1910 schönes Original - Ein sehr schöner grossformatiger Lichtdruck um 1910 (?). Reine Bildgrösse (ohne Schrift): 28,8 x 22 cm, Blattgrösse: 47 x 22 cm. Teils etwas bestossen und im breiten weissen Rand fleckig, sonst insgesamt recht gut erhalten.
Hamburg Blankenese 1708 Kupferstich 1740 Truppen Des Hugo Damian Von Schönborn - Da in Hamburg wegen der Unruhen, die seit der Hinrichtung der dänischerseits favorisierten Bürgeraufrührer Jastram und Snitger (1686) latent weiterschwelten, eine kaiserliche Kommission mit Graf Schönborn an der Spitze über einen neuen Hauptrezeß (Staatsvertrag) zur Konsolidierung der innenpolitischen Situation verhandelte, ließ Friedrich IV.
Hamburg Fleet - 3 Radierungen - Ex Libris o.J. - Radierungen o.J. + Beigabe. Die Farben der Abbildung können durch unterschiedliche Bildschirmqualitäten leicht vom Original abweichen! 3 Ex Libris (G.W. Schulze. Die Streifen im Bild ergeben sich aus dem Scan-Vorgang. ).
1910 Zentralblatt 44 Gefängnis Wandsbek - Aus dem Jahr 1910. wenn Sie mit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie eine lesbare Vergrößerung. das Wesentliche zu den angegebenen Schlagwörtern ist oben wiedergegeben. vollständige Ausgabe.ohne eventuelle Beilagen.
Antikes Jugendstil Andenken Bild Hamburg Seewarte um 1910 - Hier ein antikes Hamburger Andenken wohl aus den Jahren um 1910. ( Holzwurmlöcher, Ausbrüche,Astlöcher usw. )., dies sollte jedem bewußt sein. Antikes bzw. Alle haben altersgemäße Gebrauchsspuren und sind durch uns nur grob gereinigt.
Hamburg - Binnenhafen - Stich, Holzstich um 1900 - Die Farben der Abbildung können durch unterschiedliche Bildschirmqualitäten leicht vom Original abweichen! Holzstich um 1900. Sie sind auf dem Stich selbst aber nicht vorhanden. Die Streifen im Bild ergeben sich aus dem Scan-Vorgang.
Vierlande, Hamburg, Tracht, Original-Chromolithographie von 1887 - Die Rückseite des Blattes ist unbedruckt. Im Unterschied zu den Vierlanden gehörten die Marschlande jedoch bereits seit dem Ende des 14. ursprünglich vier Flussinseln im Urstromtal der Elbe, die mit den heutigen Stadtteilen weitgehend identisch sind.
1930 BAUZEITUNG 34 Hamburg E-Werk - Heft aus Deutsche Bauzeitung. wenn Sie mit dem Cursor auf die Abbildungen gehen erhalten Sie eine lesbare Vergrößerung. vollständige Ausgabe. ohne Beilagen.
1926 Zeitungsdruck 46 Hamburg Gemüsemarkt Meßberg / Flugzeugträger Beachy Head - Das Blatt/ die Blätter haben Übergröße.das Blatt wird mittig knickfrei umgelegt. Zeitungsdruck / Kunstdruck aus dem Jahr 1926. das Blatt ist vorderseitig und rückseitig bedruckt. wenn Sie mit dem Cursor auf die Abbildungen gehen erhalten sie eine Vergrößerung.
Zoologischer Garten von Hamburg original Holzstich 1880 - Das Papier kann nachgedunkelt sein, und vereinzelt Flecken aufweisen. das Blatt wurde zum Schutz auf einer Graupappe fixiert. Im zoologischen Garten von Hamburg. Original Holzstich von 1880. Original Holzstich, Xylographie, wood - engraving.
Vierländer Trachten original Holzstich 1890 Vierlanden Hamburg - Typische Trachten. altersgemäß guter Zustand. Das Papier kann nachgedunkelt sein, und vereinzelt Flecken aufweisen. Original Holzstich von 1890. das Blatt wurde zum Schutz auf einer Graupappe fixiert.
Prospect in Hamburg - Vue de la Ville Hambourg - Alster - Hauer 1780 - Original - Altersgemäß leicht gebräunt. Seitliche Ränder unauffällig restauriert. Prospect in Hamburg - Vue de la Ville Hambourg. Es handelt sich hierbei um ein originales, altkoloriertes Kupferstich-Guckkastenblatt von Johann Thomas Hauer um 1780.
Hamburg Hafen Eingang Elbtunnel Arbeiter Radfahrer Landungsbrücken Pegelturm ´37 - Er unterquert die Norderelbe und wird noch heute als öffentlicher Verkehrsweg genutzt. Er galt bei seiner Eröffnung als technische Sensation und steht seit 2003 unter Denkmalschutz. Er wurde 2007 für die Auszeichnung als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland nominiert.
Wandbild / Blatt „Hamburgensie“ von P.Suhr, das Rathaus/ die Bank 🖼 - Wandbild / Blatt „Hamburgensie“ von P.Suhr, das Rathaus/ die Bank 🖼. Dekoratives Bild mit Motiv des hamburgischen Geschäftslebens.„Nach der Natur und auf Stein gezeichnet von P. Suhr: das Rathaus und die Bank in Hamburg.Blattgrösse 45x33cm, Bild 35x 24 cmII.14 bezeichnetaus meiner Privatsammlung.
1918 Druck /4 Hamburg Marmbeck Bahnhof Schnellbahn - Wenn Sie mit dem Cursor auf die Abbildung gehen erhalten Sie eine lesbare Vergrößerung. das Blatt wird umgelegt und mittig mit Füllstoff versehen.so dass kein Knick entsteht. aus der Zeitschrift Velhagen und Klasing Monatsheft.
1901 Druck / 36 Süderelbe Brücke Harburg - Wenn Sie mit dem Cursor auf die Abbildung gehen erhalten Sie eine lesbare Vergrößerung. das Blatt wird umgelegt und mittig mit Füllstoff versehen.so dass kein Knick entsteht. aus dem Jahr 1901. aus der Zeitschrift Velhagen und Klasing Monatsheft.
1901 Druck / 35 Süderelbe Brücke Harburg - Wenn Sie mit dem Cursor auf die Abbildung gehen erhalten Sie eine lesbare Vergrößerung. das Blatt wird umgelegt und mittig mit Füllstoff versehen.so dass kein Knick entsteht. aus dem Jahr 1901. aus der Zeitschrift Velhagen und Klasing Monatsheft.
Aussicht aus Altona auf die Elbe - Hamburg - Leizelt 1780 - Original - Kartograph: B.F. Leizelt, bei der Academie Imperiale in Augsburg. Aussicht aus Altona auf die Elbe, und deren Gegenden biss Haarburg. Altersgemäß gebräunt. Wenige kleine Wasserflecken und einige unauffällige Knitterspuren.
HAMBURG - Berliner Bahnhof mit Schnellzug Dampflok Lichtdruck 1898 - ORIGINAL! - Hamburg: ein Lichtdruck: "Berliner Bahnhof. Schnellzug nach Paris.". Erschienen 1898 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 15,3 x 20,6 cm, Blattgrösse: 24 x 31,9 cm. Minimal gebräunt, im äusseren weissen Rand etwas angestaubt und kleine Randläsuren, sonst recht gut erhalten.
1934 Bauwelt 46 Altona Nienstedten - Die Bauwelt. aus dem Jahrgang 1934. das Wesentliche zu den angegebenen Schlagwörtern ist oben abgebildet. teils lose. vollständige Ausgabe. zu dem angegeben Thema.
1934 Bauwelt 29 Hamburg Heiligengeistfeld Ausstellungshalle Wettbewerb - (Die Bauwelt. aus dem Jahrgang 1934. wenn mit dem Cursor auf die Abbildungen gehen erhalten sie eine lesbare Vergrößerung. das Heft liegt mir nicht vor.das Heft hätte auch keinen weiteren Bericht zu dem Thema enthalten).
HAMBURG - DOM Lichtdruck 1898 - ORIGINAL! - Ein Lichtdruck vom Hamburger Volksfest: "Dom.". Erschienen 1898 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 15,7 x 21,4 cm, Blattgrösse: 23,8 x 31,7 cm. Minimal gebräunt, sonst recht gut erhalten.
Hamburgensien Mappe Nr. 1 Rouleau-Maler Eduard Niese - Hamburgensien Mappe Nr. 1 Rouleau-Maler Eduard Niese. Auf der Judenbörse Parthie in der 3ten Elbstraße. Pfingsten Am Kugelort, Kinderball im Bäckerbreitergang.
Harburg Festung - Originaler Plan von van der Schley / Bauer - 1765 - Hamburg - Ort: Belagerung der Festung Harburg (heute Hamburg Harburg) während des Siebenjährigen Krieges im Jahr 1757 durch französische Truppen. Es handelt sich hierbei um einen originalen, kolorierten Kupferstichplan der Festung Harburg von van der Schley / Bauer aus dem Jahr 1765.
1881 Zeitungsdruck ÜL+M 1045 Hamburg Sängerhalle Sängerbundesfest - Wenn mir der Bericht zu der Abbildung vorliegt füge ich eine Kopie bei. wenn Sie dem Cursor auf die Abbildungen gehen erhalten Sie lesbare Vergrößerungen. aus dem Jahr 1881.82. Ein Blatt aus der Zeitschrift.
IGA 1963 Der Hafen Hamburg, anlässl.Blumenabbildungen von 1863 , 5 BlumenKarten - Der Hafen Hamburg, IGA1963, Blumenabbildungen von 1863. anlässlich der IGA 1963 wurde eine kleine Sonderausgabe mit Abbildungen tropischer Blütenpflanzen herausgegeben die von 1863 stammen.Aus meiner Privat SammlungNeu, da die Mappe nur im Schrank lag😀
Stadtplan Hamburg - Altona, Brockhaus 1898 - HAMBURG - ALTONA. Aus Brockhaus Konversations - Lexikon der 14. Anstalt F.A. Brockhaus, Leipzig. Ausgabe 1898. Format ca. 41 x 25 cm.
Hamburg Plan 1:10 000 Juli 1946. Faltplan Pröhl& Junge - Hamburg Plan Hamburg Heute mit den wichtigen Behörden und Ämtern, sozialen Einrichtungen, Theaternund Unterhaltungsstätten1:10 000 Juli 1946. Faltplan Pröhl& Junge. Gut erhalten
hübsche Hamburgensie, Ansicht der Alster/ Panorama um 1860, Nölting, 20 x 14 cm - hübsche Hamburgensie, Ansicht der Alster/ Panorama um 1860, Nölting, 20 x 14 cm. Paul Ed. Nölting & Co.1961Aus der Zeit, in der Hamburg noch keine Abrisstadt war und die Lombards- / Kennedybrücke noch hübsch grün waren.Aus meiner Privatsammlung.
Hamburg Altstadt Aquarell Papier Signatur Ende 19.Jh. Orig. Holzrahmen Alt Antik - Hamburg Altstadt, Aquarell auf Papier, Signatur, Ende des 19. Jahrhunderts entstanden oder kurz nach 1900, Original Rahmung hinter Glas im alten Holzrahmen, Rahmen ist kostenlose Beigabe. Alt/ Antik. Zustand: gebraucht, siehe Fotos.H. 70 cmB. 53 cmT. 2 cmPrivatverkauf: ohne Garantie & ohne Gewährleistung, keine Rücknahme.Internationaler Versand auf Anfrage. Versand mit DHL.
Hamburg "Am Klingsberg" Original Holzstich von 1867 - "Hamburger Architekturphysiognomien: Am Klingsberg". Das genaue Erscheinungsjahr ist angegeben. Das Blatt ist nur 1x vorhanden. Erschienen im Jahr 1867. Wir verkaufen keine Kopien !
"Das Römische Bad in Hamburg" Original Holzstich von 1867 - Das genaue Erscheinungsjahr ist angegeben. "Das Römische Bad in Hamburg". Original Holzstich nach Christian Förster. Blatt mit 3 Abbildungen. Das Blatt ist nur 1x vorhanden.
ELBEFAHRT von Hamburg nach Cuxhaven (um 1955) - Kauf ohne Risiko. Sie finden dort vielleicht ein Buch aus Ihrer Schulzeit, oder. Ob Vinyl oder CD, ob DVD oder blu-ray, es ist vielleicht auch etwas für Sie dabei. Knicke oder Lesespuren können vorhanden seinSchutzumschlag kann unter Umständen fehlen.
Hamburg - Hamburgum - Werner / Leopold - Seltener,originaler Kupferstich um 1725 - Hamburgum, Hamburg. (Hansestadt Hamburg). Ort: Hansestadt Hamburg. Es handelt sich hierbei um eine sehr seltene, originale, kolorierte Kupferstich-Ansicht Hamburgs von Friedrich Bernhard Werner, verlegt bei Josef Friedrich Leopold in Augsburg um 1725.
Nobilis Fluvius Albis -Johann Janssonius -Niederelbe ab Hamburg - Original 1680 - Nobilis Fluvius Albis maxima cura, ex variis, famosisq. Autoribus collectus, et in lucem editus. Altersgemäß minimal gebräunt. Kartograph: Johann Janssonius (1588 - 1664) - Ausgabe bei Janssonius-Waesberghe, M. Pitt und S. Swart in Amsterdam.
6 Stahlstiche "Das Neue Hamburg" Straßen u. Gebäude nach dem großem Brand 1842 - Die 6 Bilder und die dazugehörigen vorseitigen Passpartouts sind als neuwertig zu bezeichnen. Herausgegeben und verlegt von B.S. Berendsohn - Hamburg 1852 -. Eindruckumrandung des Bildes 20 x 15 cm. Foto 3 zeigt das erste Bild mit dem bei jedem Bild vorseitigem Passpartout.
Hamburg, Festhalle, äußere Ansicht und Bauplan, Original-Stahlstich von ca. 1850 - Die Rückseite des Blattes ist nicht bedruckt. Die Freie und Hansestadt Hamburg (niederdeutsch Hamborg, Abkürzung HH oder FHH) ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen Deutschlands und unter den zwanzig größten Containerhäfen weltweit.
Eisenbahnunglück Steinhauerbrücke Schnellzug Hamburg - Lübeck Bundesbahn DB 1952 - Ein Wagen sprang aus den Schienen und prallte gegen den Brückenpfeiler der Steinhauerbrücke. Das morgendliche Unglück forderte acht Todesopfer und 35 Schwerverletzte. Die Bahnstrecke Lübeck–Hamburg ist eine der wichtigsten Eisenbahnhauptstrecken Schleswig-Holsteins und Hamburgs.
1908 Bauzeitung 66 Stadtpark Hamburg Danzig - Heft aus Deutsche Bauzeitung. Jahrgang 1908. wenn Sie mit dem Cursor auf die Abbildungen gehen erhalte Sie lesbare Vergrößerungen. vollständige Ausgabe.
HAMBURG Altona Ansicht des Brandes 1814 Lithographie von 1838 schönes Original - Reine Bildgrösse (ohne Schrift und Einfassungslinie): 22,4 x 33.8 cm, Blattgrösse: 31,3 x 47,7 cm. Unter ein schlichtes Passepartout montiert (dieses etwas fleckig), im linken weissen Rand ein Fleck, der obere Rand etwas wellig, ansonsten recht gut erhalten.
1885 Zeitungsdruck 64 Cholera Frankreich - Wenn Sie mit dem Cursor auf die Abbildungen gehen erhalten Sie lesbare Vergrößerungen. aus der Zeitung Buch für Alle. aus dem Jahr 1885.
Hamburg, Ansicht, französischer Original-Stahlstich von 1845 - Die Freie und Hansestadt Hamburg (niederdeutsch Hamborg, Abkürzung HH oder FHH) ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen Deutschlands und unter den zwanzig größten Containerhäfen weltweit.
HAMBURG CITY, alter farbiger Stadtplan, datiert 1925 - Gedruckt: handschriftlich datiert 1925. Landkarte, Landkarten, Graphik, City map, Mappa della città. Geographische Anstalt von Wagner & Debes, Leipzig. Erhaltung: s. Bild, produktionsbedingte Büge.
Hamburg - historische Ansicht: Othmarschener Teich um 1920 - Ganz leichte Feuchtigkeitsflecken sind möglich, aber auf dem Bildmotiv selbst nicht sichtbar! (siehe auch das Foto, das ich gemacht habe). Dieses Bild stammt aus einem sehr alten Heft aus den 60er-Jahren.
HAMBURG Hopfenmarkt. Originale Lithographie von P. SUHR ca. 1840 - "Der Hopfenmarkt in Hamburg.". Bei Stichen und anderen antiquarischen Druckgraphiken handelt es sich fast ausnahmslos um Illustrationen aus alten Büchern oder Zeitschriften und es kann sich somit Text auf der Rückseite des Blattes oder um die Abbildung herum befinden; sei es nun eine alte Landkarte von 1680 oder eine Stadtansicht von 1880.
HAMBURG Jungfernstieg. Originale Lithographie ca. 1840 - Originale Lithographie von ca. 1840. SIE ERWERBEN ORIGINALE STÜCKE DER ANGEGEBENEN ZEIT. Bei Stichen und anderen antiquarischen Druckgraphiken handelt es sich fast ausnahmslos um Illustrationen aus alten Büchern oder Zeitschriften und es kann sich somit Text auf der Rückseite des Blattes oder um die Abbildung herum befinden; sei es nun eine alte Landkarte von 1680 oder eine Stadtansicht von 1880.
HAMBURG Rathaus. Originale Lithographie P. SUHR ca. 1840 - Originale Lithographie von PETER SUHR, ca. 1840. SIE ERWERBEN ORIGINALE STÜCKE DER ANGEGEBENEN ZEIT. "Das Rathhaus und die Bank in Hamburg.". Bei Stichen und anderen antiquarischen Druckgraphiken handelt es sich fast ausnahmslos um Illustrationen aus alten Büchern oder Zeitschriften und es kann sich somit Text auf der Rückseite des Blattes oder um die Abbildung herum befinden; sei es nun eine alte Landkarte von 1680 oder eine Stadtansicht von 1880.
HAMBURG Fischereihafen. Große, malerische Ansicht, Holzstich 1880. 31cmx23cm - Bei Stichen und anderen antiquarischen Druckgraphiken handelt es sich fast ausnahmslos um Illustrationen aus alten Büchern oder Zeitschriften und es kann sich somit Text auf der Rückseite des Blattes oder um die Abbildung herum befinden; sei es nun eine alte Landkarte von 1680 oder eine Stadtansicht von 1880.
HAMBURG. Schillerdenkmal, Dammtordamm. Orig. kolorierte Lithographie; ca. 1875 - Originale, altkolorierte Lithographie; Verlag J. F. RICHTER, Hamburg, ca. 1875. "Das Schiller-Standbild. SIE ERWERBEN ORIGINALE STÜCKE DER ANGEGEBENEN ZEIT. Bei Stichen und anderen antiquarischen Druckgraphiken handelt es sich fast ausnahmslos um Illustrationen aus alten Büchern oder Zeitschriften und es kann sich somit Text auf der Rückseite des Blattes oder um die Abbildung herum befinden; sei es nun eine alte Landkarte von 1680 oder eine Stadtansicht von 1880.
HAMBURG – Sankt Katharinen Kirche, Fleet. Orig. Holzstich, ca. 1890 - Originaler Holzstich von 1896. Bei Stichen und anderen antiquarischen Druckgraphiken handelt es sich fast ausnahmslos um Illustrationen aus alten Büchern oder Zeitschriften und es kann sich somit Text auf der Rückseite des Blattes oder um die Abbildung herum befinden; sei es nun eine alte Landkarte von 1680 oder eine Stadtansicht von 1880.
HAMBURG. Originale handkolorierte Aquatinta-Radierung von 1815 (datiert) - Bei Stichen und anderen antiquarischen Druckgraphiken handelt es sich fast ausnahmslos um Illustrationen aus alten Büchern oder Zeitschriften und es kann sich somit Text auf der Rückseite des Blattes oder um die Abbildung herum befinden; sei es nun eine alte Landkarte von 1680 oder eine Stadtansicht von 1880.
HAMBURG, Binnenalster. Originaler Holzstich ca. 1875 - Originaler Holzstich von ca. 1875. SIE ERWERBEN ORIGINALE STÜCKE DER ANGEGEBENEN ZEIT. Bei Stichen und anderen antiquarischen Druckgraphiken handelt es sich fast ausnahmslos um Illustrationen aus alten Büchern oder Zeitschriften und es kann sich somit Text auf der Rückseite des Blattes oder um die Abbildung herum befinden; sei es nun eine alte Landkarte von 1680 oder eine Stadtansicht von 1880.
HAMBURG – Altona - Gesamtansicht. Orig. Holzstich 1875 - "Ansicht von Altona.". Originaler Holzstich von ca. 1875. Bei Stichen und anderen antiquarischen Druckgraphiken handelt es sich fast ausnahmslos um Illustrationen aus alten Büchern oder Zeitschriften und es kann sich somit Text auf der Rückseite des Blattes oder um die Abbildung herum befinden; sei es nun eine alte Landkarte von 1680 oder eine Stadtansicht von 1880.
HAMBURG - HARBURG. Originaler Stahlstich 1850 - Originaler Stahlstich ca. 1850. Zeichnung LILL; Stecher BUHL. Hübsche Ansicht von Hamburg - Harburg. SIE ERWERBEN ORIGINALE STÜCKE DER ANGEGEBENEN ZEIT. Bei Stichen und anderen antiquarischen Druckgraphiken handelt es sich fast ausnahmslos um Illustrationen aus alten Büchern oder Zeitschriften und es kann sich somit Text auf der Rückseite des Blattes oder um die Abbildung herum befinden; sei es nun eine alte Landkarte von 1680 oder eine Stadtansicht von 1880.
HAMBURG - Schollenkutter - Malerische Hafenansicht, Holzstich 1885, 23x32cm - "Verkauf von lebenden Schollen in Hamburg.". Hübscher, sehr großer originaler Holzstich von ca. 1885. Bei Stichen und anderen antiquarischen Druckgraphiken handelt es sich fast ausnahmslos um Illustrationen aus alten Büchern oder Zeitschriften und es kann sich somit Text auf der Rückseite des Blattes oder um die Abbildung herum befinden; sei es nun eine alte Landkarte von 1680 oder eine Stadtansicht von 1880.
HAMBURG - Rathaus - Ratskeller. Großer Holzstich von 1897 (23x33cm) - Bei Stichen und anderen antiquarischen Druckgraphiken handelt es sich fast ausnahmslos um Illustrationen aus alten Büchern oder Zeitschriften und es kann sich somit Text auf der Rückseite des Blattes oder um die Abbildung herum befinden; sei es nun eine alte Landkarte von 1680 oder eine Stadtansicht von 1880.
HAMBURG, Sankt-Petri-Kirche. Orig. Holzstich 1854 - Originaler Holzstich von 1854. Bei Stichen und anderen antiquarischen Druckgraphiken handelt es sich fast ausnahmslos um Illustrationen aus alten Büchern oder Zeitschriften und es kann sich somit Text auf der Rückseite des Blattes oder um die Abbildung herum befinden; sei es nun eine alte Landkarte von 1680 oder eine Stadtansicht von 1880.
💚💚66 alte Vignetten von Hamburg, sehr selten, siehe die Fotos... - Der Bieter / Käufer erklärt sich in vollem Umfang. und schließe diese Sachmangelhaftung hiermit vollständig aus. 66 alte Vignetten von Hamburg. Fehlt ihnen doch, oder?. Viel Glück. Nach dem neuen Sachmangelrecht (ehemals "Gewährleistung"), das seit dem 01.01.2002 Gültigkeit hat.
HAMBURG Franzosenzeit Austreibung der Bürger Lithographie um 1840 ORIGINAL - Original-Lithographie bei Kanning in Hamburg um 1840. Reine Bildgrösse: (ohne Schrift) 22,3 x 33,3 cm, Blattgrösse: 30,7 x 47,1 cm. Kleine Randläsuren, in der oberen rechten Ecke ein Knick, im weissen Rand etwas fleckig, insgesamt aber recht gut erhaltenes Exemplar.
Original-Litho 1861 HAMBURG Johanneum Schule Wilhelm Heuer Gassmann Speersort - Lithographie mit Tonplatte u. Bordüre Von Wilhelm Heuer (Druck Ch. HAMBURG: TA., Johanneum, Schulgebäude (Johanneum). Aus dem Nachlass des Kunsthistorikers Dr. Rudolf Edwin Kuhn († 2001 in Würzburg) – Kuhn studierte Kunstgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und promovierte 1943 mit der Disseration über die „Madonnenplastik Würzburgs in der zweiten Hälfte des 17. ).
1862 Journal 24 Hafen Harburg / Geestemünde (im Text) - Das Wesentliche zu den angegebenen Schlagwörtern ist unten wiedergegeben. wenn Sie mit dem Cursor auf die Abbildungen gehen erhalten Sie lesbare Vergrößerungen.
Grundriss der freyen Hansestadt Hamburg um 1850 + Tabelle - Dazu Übersicht-Tabelle des Grundrisses der freyen Hansestadt Hamburg in alphabetischer Ordnung. Grundriss der freyen Hansestadt Hamburg. Herausgegeben im lithographischen Institut von Deppermann & Ruschke.
Hamburg Blankenese Deutschlandhaus 1938 orig. Photoblatt Allotria Orchideen-Café - Textseiten (2 Blatt) mit Photodrucken (siehe Scans) im Format 20,5 x 29 cm, Vorder-/Rückseite, Papier etwas gedunkelt, ansonsten in sehr guter Erhaltung. (43 - 46) Orig. Textseiten mit Photodrucken aus dem umfangreichen "Reichs-Handbuch der deutschen Fremdenverkehrsorte", hrsg.
c1860 Hamburg Binnenalster Jungfernstieg großes Panorama kolorierte Lithographie - Kolorierte getönte Lithographie-Ansicht, Hamburg, Blick auf die Binnenalster mit dem Jungfernstieg und dem Pavillon. Ohne Ort, um 1860. circa 29,5 x 48 cm (nur Bild). 1 Blatt (circa 43 x 62,5 cm) Der breite weisse Rand bis an den Bildrand mit schwarzem Lackpapier (ca. 7 cm breit) überklebt.
Das Kaufhaus in Harburg, Original-Stahlstich um 1850, tadellos! (Hamburg) - Der dekorative Original-Stahlstich im Format 15 x 22 cm (Bild 10,5 x 16 cm) entstand um 1850 bei G.G. Lange in Darmstadt. Der Stahlstich ist von E. Höfer. Das Blatt auf festem Papier ist gut erhalten, drei minimale Einrisse, linke obere Ecke fehlt, das Bild ist gut und sauber, vgl.
1897n Bauzeitung 81 Hamburg Gartenbau Ausstellung - Deutsche Bauzeitung. wenn die mit dem Cursor auf die Abbildungen gehen erhalten sie lesbare Vergrößerungen. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist oben wiedergegeben. war mittig gefaltet. nicht gebunden.teil s lose. vollständig e Ausgabe.
1897 Bauzeitung 27 Süderelbe Brücke Hamburg Harburg - Deutsche Bauzeitung. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist oben wiedergegeben. aus dem. Jahrgang 1897.wir d ein Heft verkauft. nicht gebunden.teil s lose. vollständig e Ausgabe.
1897 Bauzeitung 24 Brücke Süderelbe Harburg Hamburg - Deutsche Bauzeitung. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist oben wiedergegeben. aus dem. Jahrgang 1897.wir d ein Heft verkauft. nicht gebunden.teil s lose. vollständig e Ausgabe.
Hamburg Alster Gemälde Bild Öl Malkarton Künstler Lindner Signatur Datierung Alt - Hamburg Alster - Binnen-Alster, Original Malerei Gemälde/ Bild, Öl auf Malkarton, Künstler: Lindner, Signatur & Datierung u. rechts in Bildfläche (Lindner 1952), Rahmen, Alt. Zustand: gebraucht, siehe FotosRahmen ist kostenlose Beigabe!H. 46 cmB. 56,5 cmT. 3,5 cmPrivatverkauf: ohne Garantie & ohne Gewährleistung, keine Rücknahme.Internationaler Versand auf Anfrage.Versand mit DHL
1906 Bauzeitung Beton 4 hafen Hamburg Ellerholz Kuhwärder - Heft aus Deutsche Bauzeitung oder eine Beilage aus dem Heft. wenn sie mit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie eine lesbare Vergrößerung. das Jahr des Erscheinens ist oben angegeben.
5 Bilder der Region Hamburg, je ca. 20,5x27cm, Binnenalster, Dammtorstraße, ... - 5 Bilder der Region Hamburg, Bilder ca. 20,5 x 27 cm, gebraucht1) Anton Radl del. - Ansicht des Hamburger Berges um 18182) Die Binnenalster mit dem Badeschiff um 18253) Cornelius & P. Sehr - Die Dammtorstrasse und das neue Schauspielhaus 18294) C. Beer del. et lith. - Hamburg um 18455) Wilhelm Heuer del. et lith. - Baron Brandt‘s Landhaus in Neumühlen 1857geringe Gebrauchsspuren vorhandenAlter der Bilder unbekanntEs kann gern gesammelt und Porto gespart werden.Nichtraucher-Haushalt ohne TierhaltungPrivatverkauf, keine Rücknahme oder Garantie
Walter Zeisig Fährhaus Uhlhorst Hamburg Radierung Zeitschrift Kunst Original Alt - Walter Zeisig, Fährhaus Uhlhorst Hamburg, Radierung, Zeitschrift für Bildende Kunst N.F. XXV. Heft 10, Original Alt. Zustand: gebraucht, Papier gebräunt, Flecken, siehe Fotos. Passepartout:H. 38 cm B. 43,5 cmBlatt: H. 25 cmB. 32,5 cmPrivatverkauf: ohne Garantie & ohne Gewährleistung, keine Rücknahme.Internationaler Versand auf Anfrage.Versand mit DHL.
Stadtplan von HAMBURG - ALTONA, Original-Graphik 1887 - Papier altersbedingt gebräunt, kleiner Einriss im Falz und an einer Ecke außerhalb des Bildfeldes, an der Rückseite befinden sich Leimreste, sonst altersgemäß guter Zustand. Zweifach längs gefaltet.
HAMBURG St. Johannes Kloster schöne Ansicht kolorierter Stahlstich 1850 Original - Bildgrösse: 12,5 x 19 cm, Blattgrösse: 23,2 x 30,2 cm. Jetzt kaufen. Ein äusserst dekoratives Blatt mit fenem Handkolorit. UND ZU WEITEREN BILDERN NACH UNTEN! Alte Drucke. Seltenes und Schönes. Wir kaufen ständig bundesweit große Bibliotheken, Sammlungen und interessante Einzelstücke zu Höchstpreisen.
1906...Bauzeitung 48 Höhere Mädchenschule Mannheim - Heft aus Deutsche Bauzeitung. wenn sie mit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie eine lesbare Vergrößerung. das Jahr des Erscheinens ist oben angegeben.
1906...Bauzeitung 29 Hamburg Bismarckdenkmal - Heft aus Deutsche Bauzeitung oder eine Beilage aus dem Heft. wenn sie mit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie eine lesbare Vergrößerung. das Jahr des Erscheinens ist oben angegeben. vollständige Ausgabe.
Hamburg: Dammtor. - Kol. Stahlstich von Gray bei Berendsohn, um 1850 - Im Verlag von B. S. Berendsohn, Hamburg. „Das Dammthor in Hamburg. Das Blatt in den unbedruckten Rändern etwas angestaubt. rund um den Stahlstich lichtschattig (wohl vormaliger Passepartoutausschnitt).
HAMBURG - Stadtdeich Lichtdruck um 1885 - ORIGINAL! - Hamburg - ein Lichtdruck: "Stadtdeich.". Erschienen um 1885 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 25,8 x 19,2 cm, Blattgrösse: 31,3 x 22,7cm. Minimal gebräunt, im weissen Rand angeschmutzt und links unten im weissen Rand ein Knick, sonst noch gut erhalten.
HAMBURG - Zollkanal Brooksbrücke Lichtdruck 1888 - ORIGINAL! - Erschienen 1888 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 20 x 26.5 cm, Blattgrösse: 22,5 x 31,6 cm. Minimal gebräunt, im weissen Rand gering angeschmutzt, sonst recht gut erhalten. Dekoratives Blatt mit schönem Blick auf die Brücke und die dahinter liegende Bebauung, vorn Kräne.
HAMBURG - Seeschiffhafen auf Kuhwärder. Lichtdruck 1898 - ORIGINAL! - AMBURG - Seeschiffhafen auf Kuhwärder. Lichtdruck 1898 - ORIGINAL! Hamburg - ein Lichtdruck: "Bau des neuen Seeschiffshafens auf Kuhwärder. Erschienen 1898 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): ca. 16,2 x 22,2 cm, Blattgrösse: 23,9 x 31,7 cm.
HAMBURG - Wandbereiterbrook. Lichtdruck 1897 - ORIGINAL! - HAMBURG - Wandbereiterbrook. Lichtdruck 1897 - ORIGINAL! Hamburg - ein Lichtdruck: "Wandbereiterbrook.". Erschienen 1897 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 15,1 x 21,5 cm, Blattgrösse: 22,8 x 30,4 cm.
HAMBURG - Strandhafen. Lichtdruck von 1888 - ORIGINAL! - Hamburg - ein Lichtdruck: "Strandhafen.". Erschienen 1888 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 18,4 x 26,6 cm, Blattgrösse: 22,5 x 31,7 cm. Minimal gebräunt, im weissen Rand gering angeschmutzt und etwas bestossen, sonst recht gut erhalten.
HAMBURG - Segelschiffhafen. Lichtdruck von 1888 - ORIGINAL! - Hamburg - ein Lichtdruck: "Segelschiffhafen.". Erschienen 1888 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 18,1 x 28,1 cm, Blattgrösse: 22,5 x 31,7 cm. Minimal gebräunt, im weissen Rand gering angeschmutzt und etwas bestossen, sonst recht gut erhalten.
HAMBURG - Binnenhafen. Lichtdruck um 1890 - ORIGINAL! - Hamburg - ein Lichtdruck: "Der Binnenhafen.". Erschienen um 1890 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): ca. 16,5 x 24,8 cm, Blattgrösse: 22,5 x 31,7 cm. Minimal gebräunt, im weissen Rand gering angeschmutzt und etwas bestossen, sonst recht gut erhalten.
HAMBURG - Sandthorqai. Lichtdruck 1888 - ORIGINAL! - HAMBURG - Sandthorqai. Lichtdruck 1888 - ORIGINAL! Hamburg - ein Lichtdruck: "Sandthorquai.". Erschienen um 1888 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 19 x 26,7 cm, Blattgrösse: 22,5 x 31,7 cm.
HAMBURG - Poggenmühle Lichtdruck 1897 - ORIGINAL! - Hamburg - ein Lichtdruck: "POGGENMÜHLE.". Erschienen 1897 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 14 x 21,7 cm, Blattgrösse: 22,7 x 30,3 cm. Minimal gebräunt, im weissen Rand angeschmutzt und umlaufend kleine Randläsurn, rechte obere Ecke mit Ausriss, sonst recht gut erhalten.
HAMBURG - Hohebrücke. Lichtdruck um 1890 - ORIGINAL! - HAMBURG - Hohebrücke. Lichtdruck um 1890 - ORIGINAL! Hamburg - ein Lichtdruck: "Neuer Krahn und Hohebrücke.". Erschienen um 1890 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 18 x 26,2 cm, Blattgrösse: 22,3 x 32 cm.
HAMBURG - Brook. Lichtdruck um 1890 - ORIGINAL! - Hamburg - ein Lichtdruck: "Der Brook.". Erschienen um 1890 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): ca. 25,5 x 19,7 cm, Blattgrösse: 31,8 x 19,7 cm. Dekoratives Blatt mit schönem Blick in die Straße.
HAMBURG - Fleet bei der Wandrahmsbrücke. Lichtdruck um 1890 - ORIGINAL! - HAMBURG - Fleet bei der Wandrahmsbrücke. Lichtdruck um 1890 - ORIGINAL! Hamburg - ein Lichtdruck: "Fleet bei der Wandrahmsbrücke.". Erschienen um 1890 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 18,1 x 25,1 cm, Blattgrösse: 22,4 x 32 cm.
HAMBURG - Fleet bei den Mühren. Lichtdruck um 1890 - ORIGINAL! - Hamburg - ein Lichtdruck: "Fleet bei den Mühren.". Erschienen um 1890 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 18,8 x 26,1 cm, Blattgrösse: 22,4 x 32 cm. Etwas angeschmutzt, die untere rechte Ecke mit Knickspur, sonst recht gut erhalten.
HAMBURG - Brookthorquai. Lichtdruck 1897 - ORIGINAL! - HAMBURG - Brookthorquai. Lichtdruck 1897 - ORIGINAL! Hamburg - ein Lichtdruck: "Brookthorquai.". Erschienen 1897 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 15,2 x 21,7 cm, Blattgrösse: 22,8 x 30,5 cm.
HAMBURG - Hafen. Lichtdruck um 1890 - ORIGINAL! - Hamburg - ein Lichtdruck: "Der Hafen.". Erschienen um 1890 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): ca. 16 x 27 cm, Blattgrösse: 22,5 x 32,2 cm. Dekoratives Blatt mit schönem Blick auf den Hafen mit zahlreichen Schiffen.
HAMBURG - Wandrahm. Lichtdruck um 1890 - ORIGINAL! - HAMBURG - Wandrahm. Lichtdruck um 1890 - ORIGINAL! Hamburg - ein Lichtdruck: "Der alte Wandrahm.". Erschienen um 1890 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): ca. 25,5 x 19,1 cm, Blattgrösse: 32,3 x 22,5 cm.
HAMBURG - Bagger im Fleet Lichtdruck 1892 - ORIGINAL! - Fortlaufend interessante Neueingänge. Hamburg - ein Lichtdruck: "BAGGER.". Erschienen 1892 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 16 x 22 cm, Blattgrösse: 23,7 x 31,3 cm. Minimal gebräunt, im weissen Rand gering angeschmutzt, sonst recht gut erhalten.
HAMBURG - Auf dem Sande. Lichtdruck um 1890 - ORIGINAL! - Hamburg - ein Lichtdruck: "Auf dem Sande.". Erschienen um 1890 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 18 x 27,2 cm, Blattgrösse: 22,5 x 31,6 cm. Minimal gebräunt, im weissen Rand gering angeschmutzt, obere linke Ecke gestaucht, sonst recht gut erhalten.
Gustav Werbeck - altes großes Hamburger Hafen Foto - signiert - Auf dem alten Passepartout unten mit Bleistift bezeichnet PHOTO: G. WERWBECK (siehe Detailfotos). Da das alte Passepartout Randbeschädigungen aufwies, haben wir ein neues darüber legen lassen. Die Ausschnittmaße beziehen sich auf das alte Passepartout.
HAMBURG - Sankt Pauli "Neue Fischhalle" Lichtdruck 1898 - ORIGINAL! - Erschienen 1898 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 15,7 x 22,2 cm, Blattgrösse: 24 x 32 cm. Am unteren weissen Rand etwas bestossen, sonst recht gut erhalten. Dekoratives Blatt mit schönem Blick von der Elbseite.
HAMBURG - Hauptzollamt Lichtdruck 1898 - ORIGINAL! - HAMBURG - BAAKENQUAI Lichtdruck 1898 - ORIGINAL! Erschienen 1898 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 16,4 x 21,5 cm, Blattgrösse: 24 x 31,7 cm. Minimal gebräunt, sonst recht gut erhalten.
HAMBURG - JUNGFERNSTIEG Lichtdruck 1898 - ORIGINAL! - Ein Lichtdruck: "Der Jungfernstieg vor der Verbreiterung.". Erschienen 1898 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 14,8 x 27 cm, Blattgrösse: 23,8 x 31,7 cm. Minimal gebräunt, im äusseren Rand etwas angestaubt, sonst recht gut erhalten.
HAMBURG - HAFENKRAN 150 Tonnen Lichtdruck 1888 - ORIGINAL! - Hamburg: ein Lichtdruck: "Der 150 tons Krahn.". Erschienen 1888 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 25,5 x 19 cm, Blattgrösse: 31,5 x 22,5 cm. Minimal gebräunt, im äusseren weissen Rand etwas angestaubt und kleine Randläsuren, sonst recht gut erhalten.
HAMBURG - BROOKSGRABEN Lichtdruck um 1890 - ORIGINAL! - Hamburg - ein Lichtdruck: "Brooksgraben.". Erschienen um1890 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 19,3 x 27,8 cm, Blattgrösse: 22,7 x 31,8 cm. Dekoratives Blatt mit schönem Blick auf die Straße, vorn eine Gruppe von Bewohnern.
HAMBURG - BAAKENQUAI Lichtdruck 1898 - ORIGINAL! - Ein Lichtdruck: "Electrische Krähne, Baakenquai.". Erschienen 1898 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 15,5 x 21 cm, Blattgrösse: 23,8 x 31,7 cm. Minimal gebräunt, sonst recht gut erhalten.
HAMBURG - GEESTSTAMMSIEL Lichtdruck 1898 - ORIGINAL! - Ein Lichtdruck: "Bei der Mündung des Geeststammsiels.". Erschienen 1898 im Verlag von Strumper & Co. Bildgrösse (ohne Schrift): 16 x 21 cm, Blattgrösse: 23,8 x 31,7 cm. Minimal gebräunt, im äusseren Rand etwas angestaubt, sonst recht gut erhalten.
HAMBURG - Ansicht - HAMBURG - Ansicht. Zum Verkauf kommt ein sehr schönes älteres Bild/ Stich von der Hansestadt Hamburg. Motiv ist aus vergangenen Zeiten. Schön Bund gestaltet. Weitere Infos siehe Bilder. Umrahmt ist das Kunstwerk von einen edlen Holzrahmen ( gekeilt). Goldfarbend bemalt. Macht sich sehr schön an jeder Wand. Länge:1,16m. Breite: 57,5cm(Rahmengröße). Verkauft, verschickt wird wie auf den Fotos zu sehen.
HAMBURG Das Rauhe Haus - Original-Kupferstich sehr schön koloriert 1845 Original - Eine sehr schöne Ansicht: "Das Rauhe Haus in Horn bei Hamburg", Original-Kupferstich von Poppel und Kurz nach J. Gottheil, um 1845. Plattenrand: 16,7 x 23,5 cm, Blattgrösse: 23 x 28,2 cm. Aussen umlaufend ein Fries mit Weintrauben und Gartengeräten.
Zeitungsdruck 1898 C Hamburg Fleeth - Wenn sie mit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie lesbare Vergrößerungen. es wurde in der Zeit von 1880-1900 gedruckt. Texte zu den Abbildungen liegen nur vor wenn sie oben abgebildet sind.
IZr Zeitungsdruck 1850 176 Gans Gänse Jagd Hamburg - Das genaue Datum ist auf dem Blatt ersichtlich. aus der Illustrirten Zeitung. wenn sie mit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie lesbare Vergrößerungen. es wurde in der Zeit von 1850 gedruckt.
Hafenanlagen Hamburg Harburg historische Landkarte Lithographie ca. 1910 - Hafenanlagen Hamburg Harburg Karte Lithographie ca. 1910 | Farbige Lithographie einer Karte des Hamburger Hafengebietes und Harburgs aus dem Jahr 1910 im Maßstab 1 zu 60.000. Die karte zeigt die gegenseitig von Hamburg und Preußen abgetretenen Gebiete sowie die Hamburger Landesgrenze.
Hamburg, Touristik-Führer von 1928, Hrsg. Fremdenverkehrsverein Hamburg - Im Jahre 1928 gab der Fremden-Verkehrsverein Hamburg die 15. Auflage seines Touristik-Führers heraus. - Der Kartonumschlag des Hamburg-Heftes ist am Rücken etwas berieben und durch lange Lagerung vorn etwas verfärbt (unterschiedliche Grautöne), ansonsten aber bestens erhalten, da offenbar nur ganz selten benutzt.
Hamburg - Wilhelmsburg Kupferstich von Merian 1654 - ORIGINAL Sonderpreis - Reine Bildgrösse: 8,2 x 16,6 cm, Blattgrösse: 9,4 x 20,6 cm. Gebräunt bzw. Ansicht des um 1600 errichteten Schlosses auf der ehemal. Elbinsel Stillhorn bei Hamburg, das Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg um 1672 erwarb; er nannte die Stätte daraufhin Wilhelmsburg.
Historische Musikinstrument Lüra Flügel Schleip 1840 Museumsstück - CHRISTIAN SCHLEIP INBERLIN UND IST. CHRISTIAN SCHLEIP BERLIN. Die mit sechs Oktaven umfassende und aufrecht stehende Piano in Lyraform, ist von der Klavierbauer Werkstatt Schleip in Berlin um 1800. mit drei Kniehebel, Gehäuse Massivholz.
1904 Prometheus 789 Hamburg Hafen - Jahrgang 1904.05. für Heimatforscher und Sammler habe ich folgendes herausgesucht.siehe oben. vollständige Ausgabe des Heftes.etwa 10 Seiten.ohne Schutzumschlag.
Valentin Ruths Baumhaus Hamburg Neustadt Baumwall Seefahrt Elbe Hafen Zoll 1850 - (März 1825 in Hamburg; † 17. Januar 1905 ebenda) war ein deutscher Landschaftsmaler und Lithograf der Düsseldorfer Malerschule und der Hamburger Schule. Leben Für Valentin Ruths war zunächst als Sohn eines Kaufmanns ebenfalls der Beruf des Kaufmanns vorgesehen, ab 1843 ließ er sich aber bei dem Hamburger Maler und Lithografen Carl Friedrich Beer in diesem Fach ausbilden.
Bilder Aus Dem Alten Hamburg , Hamburger Heimatbücher - Bilder Aus Dem Alten Hamburg , Hamburger Heimatbücher. Zeichnungen von Hilda Körner Druck: Willy Tessmann, Hamburg 1973 Von Carl Will u. Helene Will- Beuermann 80 Seiten Sehr guter Zustand!
Hamburg Pferdemarkt kolor Orig. Stahlstich Grünewald Hoffmann Campe 1842 - Gestochen von E. Grünewald, bei Hoffmann u. Campe. "Der Pferdemarkt". kolorierter Orig. Stahlstich, 1842. am linken Rand kleiner Braunfleck, gut erhaltenes Exemplar. Mit einer Parade des Bürgermilitärs und der Jacobi-Kirche im Hintergrund.
HAMBURG Hafen sehr dekorative Hafenansicht Stahlstich 1887 ORIGINAL! - (Eine äusserst dekorative Ansicht mit reicher Schiffsstaffage. HAMBURG eine sehr schöne Hafenansicht, Original-Stahlstich von Robert Wallis nach Batty aus "Voyages and Travels", 1887. Reine Bildgrösse (ohne Schrift): 12,8 x 20,7 cm), Blattgrösse: 22 x 30 cm.
Hamburg, Stadtplan, Original-Lithographie von 1888 - Die Freie und Hansestadt Hamburg (niederdeutsch Hamborg, Abkürzung HH oder FHH) ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen Deutschlands und unter den zwanzig größten Containerhäfen weltweit.
1899 Bauzeitung 39 / Reichenberg Böhmen von Liebig - Deutsche Bauzeitung. nicht gebunden.teil s lose. vollständig e Ausgabe. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist oben wiedergegeben. wenn Sie mit dem Cursor auf die Abbildungen gehen erhalten Sie lesbare Vergrößerungen.
HAMBURG - HARBURG. Originaler Stahlstich 1850 - Originaler Stahlstich ca. 1850. Zeichnung LILL; Stecher BUHL. Hübsche Ansicht von Hamburg - Harburg. weil er Bestandteil des Produktes ist und die Qualität kennzeichnet. Der Stich ist gerahmt und unter Glas!
Berliner Kaffee Buden nach einer Skizze von e.schild S 253 - Berliner Kaffee Buden. nach einer Skizze von E. Schild S 253. Der Stich ist gerahmt und unter Glas! Hinten mit Papier versiegelt. weil er Bestandteil des Produktes ist und die Qualität kennzeichnet.
Hamburg: Aussicht von der Alsterhöhe. - Kol. Stahlstich von Gray/Laeisz, 1852 - "Aussicht von der Alsterhöhe in Hamburg", 1852. "C. M: Laeisz del.t"; unten rechts bezeichnet: "J. Gray Sculp.t". Der Stich ist gerahmt und unter Glas! Hinten mit Papier versiegelt. unterhalb davon bezeichnet: "Verlag von B. S. Berendsohn in Hamburg.".
1905 Prometheus 833 Wittenbergen Hamburg - Jahrgang 1905.06. für Heimatforscher und Sammler habe ich folgendes herausgesucht.siehe oben. vollständige Ausgabe des Heftes.etwa 10 Seiten.ohne Schutzumschlag.
or. Großfoto Hamburg Nord-Ostsee-Kanalfeier Straßenbahn Großsegler Hafentor 1895 - Für einige Spezialgüter, zum Beispiel Teppiche ist er der größte Umschlaghafen weltweit. Den größten Umsatz macht der Hamburger Hafen mit dem Containerumschlag. Das Hafengebiet umfasst etwa 7399 ha (nutzbar 6480 ha), von denen 4331 ha (nutzbar 3412 ha) Landflächen sind.
R.Bauzeitung 1927 9 Marsch Hamburg Billbrook Moorfleth - Wenn sie mit dem Cursor auf die Abbildungen gehen erhalten sie lesbare Vergrößerungen. das wesentliche zu den angegebenen Schlagwörtern ist oben wiedergegeben.
Elbe, Mündungsgebiet, Stade, Glückstadt, Geestemünde, Original-Lithographie 1888 - Aus einem französischen Ansichtenwerk von 1888. Die Rückseite des Blattes ist nicht bedruckt. Die Zeichnung wird mit einer fetthaltigen Substanz auf einen speziell vorbereiteten (geschliffenen, gekörnten und entfetteten) feinkörnigen Kalkstein gebracht.
Hamburg - Hambourg Ville Imperiale d' Allemagne - Plan von Nicholas de Fer, 1705 - (Hansestadt Hamburg ). Gebiet bzw. Ort: Hansestadt Hamburg. Hambourg Ville Imperiale d' Allemagne tres …. Altersgemäß leicht gebräunt. Detaillierter Grundriss der Stadt Hamburg mit ihren Befestigungen, Hafenanlagen, der Binnen- und Außenalter.
Hamburg - Besonders große, äußerst rare Karte der Elbe v. Hinrich Schaden, 1702. - Ergänzt wird der Kartenbereich durch eine aufwendige Wappenkartusche. Insgesamt befindet sich die Karte in einem guten Zustand. Wenige kleine Bereiche sind restauriert. In der linken Hälfte wurde eine Partie rückseitig fachgerecht mit Japanpapier hinterlegt.
Guckkastenblatt von Hamburg - Altona und Elbe - Original von Probst um 1760 - Gebiet bzw. Ort: Stadt Altona, heute Hamburg Altona. Ansicht der Elbe und des Hafens. Prospectus, quem Albis Hamburgi exhibet, Altonam versus. Prospect der Elbe gegen Altona zu Hamburg. Es handelt sich hierbei um ein originales, altkoloriertes Kupferstich-Guckkastenblatt von Probst um 1760.
Hamburg - Denkmal Hanseatische Legion 1813 - Suhr - Originale Lithografie 1833 - Es handelt sich hierbei um eine große, originale, kolorierte Lithografie des Denkmals für die Gefallenen der Hanseatischen Legionin Hamburg, verlegt bei P. Suhr im Jahr 1833. Technik: Lithografie. Denkmal auf dem Begräbnisplatze der Hanseatischen Kampfgenossen von 1813 & 14, errichtet 1832.
Guckkastenblatt von Hamburg - Elbe und Baumhaus - Original von Probst um 1770 - Gebiet bzw. Ort: Hamburg - Ansicht des Baumhauses im Hafen. Es handelt sich hierbei um ein originales, altkoloriertes Kupferstich-Guckkastenblatt von Georg Balthasar Probst um 1770. Kartograph: Georg Balthasar Probst (1732 - 1801).
Rückkehr der Mitglieder der Hanseatischen Legion - Orig. Suhr Lithographie 1835 - Es handelt sich hierbei um eine große, originale, kolorierte Lithografie der Rückkehr der Mitglieder der Hanseatischen Legion nachHamburg 1814, verlegt bei P. Suhr im Jahr 1835. (Rückkehr der Mitglieder der Hanseatischen Legion aus den Befreiungskriegen nach Hamburg).
Hamburg - Hamburgum - Abzug von 1. Platte - RAR - Braun und Hogenberg 1588 - Rückseitig lateinischer Text. Referenz: Fauser 5360. Es handelt sich hierbei um eine in nur wenigen Exemplaren gedruckte, kolorierte Kupferstich-Ansicht der Hansestadt Hamburg aus Braun und Hogenbergs „Civitates Orbis Terrarum“.
Hamburg - Zuchthaus und Spinnhaus - Suhr - Originale Lithografie 1842 - Es handelt sich hierbei um eine große, originale, kolorierte Lithografie des Zuchthauses und Spinnhause s in Hamburg, verlegt bei P. Suhr im Jahr 1842. Technik: Lithografie. Das Zuchthaus und Spinnhaus in Hamburg, im Jahre 1840.
Hamburg - Die alte Börse 1841 - Suhr - Originale Lithografie - Es handelt sich hierbei um eine große, originale, kolorierte Lithografie der alten Börse in Hamburg, verlegt bei P. Suhr um das Jahr 1844. Technik: Lithografie. Kartograph: Peter Suhr (1788 - 1857). Die alte Börse in Hamburg, am 4ten December 1841 beim Abschiede von derselben.
Guckkastenblatt Hamburg - Vue du Parterre du Prince - Chereau 1770 - Original - Es handelt sich hierbei um ein originales, altkoloriertes Kupferstich-Guckkastenblatt von Jacques Chereau um 1770. Kartograph: Jacques Chereau in Paris. Vue du Parterre du Prince de Hambourg, en Allemaghe, et d'une partie de la Ville.
Hamburgensie handkoloriert - Nobilis Fluvius Albis -Elbe - Janssonius -Faksimile - "Nobilis Fluvius Albis". Detaillierter Druck auf hochwertigem Papier, sorgfältig handkoloriert. Es handelt sich hierbei um ein handkoloriertes Faksimile der Karte der Unterelbe mit einem Panorama Hamburgs von Johannes Janssonius um 1650.
Hamburgensie handkoloriert - Das alte Baumhaus - Radl - Kupferstich - Faksimile - Es handelt sich hierbei um ein handkoloriertes Kupferstich-Faksimile der Ansicht des alten Baumhauses im Hamburger Hafen von Anton Radl um 1822. Sehr dekoratives, sorgfältig handkoloriertes Faksimile der raren und wertvollen Originalansicht.
Hamburgensie handkoloriert -Hamburg von Steinwerder -Großes Panorama n. Gottheil - Detaillierter Druck auf hochwertigem Papier, sorgfältig handkoloriert. Hamburg um 1840, von der Insel Steinwerder über die Elbe gesehen mit zahlreichen Segelschiffen im Vordergrund. Sehr dekoratives, sorgfältig handkoloriertes Faksimile der raren und sehr wertvollen Originalansicht.
Hamburg - Großes Panorama nach Probst - Faksimile-Kupferstich handkoloriert - Es handelt sich hierbei um ein handkoloriertes Kupferstich-Faksimile des großen Hamburg-Gesamtpanoramas von Friedrich Bernhard Werner und Georg Balthasar Probst aus dem 18. Sehr dekoratives, sorgfältig handkoloriertes Faksimile der raren und sehr wertvollen Originalansicht.
Hamburgensie, handkoloriert - Hafen beim Blockhaus - Radl - Echter Kupferstich - Es handelt sich hierbei um ein handkoloriertes Kupferstich-Faksimile der Ansicht des Hamburger Hafens mit Blockhaus von Anton Radl um 1820. Echter Kupferstich auf hochwertigem Büttenpapier, von einer nach dem Original neu gestochenen Kupferstichplatte.
Hamburgensie handkoloriert - Der Jungfernstieg vom Walle v. Radl - Kupferstich - Es handelt sich hierbei um ein handkoloriertes Kupferstich-Faksimile der Ansicht der Alster und des Jungfernstiegs von Anton Radl um 1820. Echter Kupferstich auf hochwertigem Büttenpapier, von einer nach dem Original neu gestochenen Kupferstichplatte.
Hamburgensie handkoloriert - Hamburg Panorama um 1610 - Diricksen - Faksimile - Es handelt sich hierbei um ein handkoloriertes Faksimile des großen Hamburg-Gesamtpanoramas von Otto Speckter (1807 - 1871) nach Jan Diricksen (17. Jahrhundert). Detaillierter Druck auf hochwertigem Papier, sorgfältig handkoloriert.
Hamburgensie handkloloriert - Der alte Jungfernstieg von Payne - Faksimile - Sehr dekoratives, sorgfältig handkoloriertes Faksimile der raren und wertvollen Originalansicht. In sehr gutem Zustand. vorhandene Unschärfen oder Verzerrungen sind auf das Foto zurückzuführen und beim Druck nicht vorhanden.
Hamburg, Original-Holzstich von Clerget von 1888 - Das harte Buchsbaumholz wurde nicht wie bisher der Länge nach, sondern quer zur Faser als Kern- oder Hirnholzplatte geschnitten. Dadurch entstand eine solch realistische Wiedergabe, wie sie dem Holzschnitt niemals möglich war.
1900 Zentralblatt 102 Hamburg Schaarmarkt - Aus dem Jahr 1900. das Wesentliche zu den angegebenen Schlagwörtern ist oben wiedergegeben. vollständige Ausgabe.ohne eventuelle Beilagen.
1846 Zeitungsdruck 236 Hamburg Rauhes Haus - Wenn sie mit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie lesbare Vergrößerungen. aus der Illustrirten Zeitung. siehe Fotos oben.
1846 Zeitungsdruck 237 Hamburg Rauhes Haus - Wenn sie mit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie lesbare Vergrößerungen. aus der Illustrirten Zeitung. siehe Fotos oben.
1909 Rundschau 4 / Semper Denkmal Hamburg / Deutsch Ostafrika Daressalam - Der angegebe Bericht / die Berichte ist/ sind vollständig.das Heft ist unvollständig. aus Alte und neue Welt. hier nur der Teil Rundschau.6-10 Seiten. wenn sie mit dem Cursor auf die fotografierten Seiten gehen erhalten sie lesbare Vergrößerungen.
Alt-Hamburg Gängeviertel Krayenkamp Bäckergang Häuser Hinterhöfe Bewohner 1912 - Jahrhundert ihre größte Ausdehnung erreichten. Aufgrund der schlechten hygienischen Zustände, aber auch aus sozialen und politischen Bestrebungen begannen bereits zum Ende des 19. Geschichte Da die Häuser sehr eng beieinander standen, war ein Verkehr mit Fuhrwerken oder Karren nur in eingeschränkter Weise möglich.
Hamburg Gängeviertel Fachwerkhäuser Kraienkamp Hinterhöfe Großer Bäckergang 1912 - Jahrhundert ihre größte Ausdehnung erreichten. Aufgrund der schlechten hygienischen Zustände, aber auch aus sozialen und politischen Bestrebungen begannen bereits zum Ende des 19. Geschichte Da die Häuser sehr eng beieinander standen, war ein Verkehr mit Fuhrwerken oder Karren nur in eingeschränkter Weise möglich.
Hamburg Gängeviertel Fachwerkhäuser Kupferhof Brauerknechtsgraben Arbeiter 1912 - Jahrhundert ihre größte Ausdehnung erreichten. Aufgrund der schlechten hygienischen Zustände, aber auch aus sozialen und politischen Bestrebungen begannen bereits zum Ende des 19. Geschichte Da die Häuser sehr eng beieinander standen, war ein Verkehr mit Fuhrwerken oder Karren nur in eingeschränkter Weise möglich.
Hamburg, Hafenansicht - "Port of Hamburg. Stahlstich, bez. Lemaitre direxit. Kupfer- und Stahlstich Stecher (1797 - 1870 in Paris) Aus L´ Univers pittoresque, published by Firmin Didot Freres, Paris, 1844.
Hamburg-Altona, die Palmaille, Original-Holzstich von 1875 - Die Rückseite des Blattes ist nicht bedruckt. Größe der Abbildung: 34,5 x 23 cm. Sie gehört zu den ältesten Straßen der Stadt. Das harte Buchsbaumholz wurde nicht wie bisher der Länge nach, sondern quer zur Faser als Kern- oder Hirnholzplatte geschnitten.
1926 S5 / Sanierung Hamburg Altstadt 1 / Padua - Das wesentliche zu den angegebenen Schlagwörtern ist oben wiedergegeben. wenn sie mit dem Cursor auf die Abbildungen gehen erhalten sie lesbare Vergrößerungen.
Hamburg Jungfernstieg Feuersbrunst Orig. Lithografie Peter Suhr 1842 - Lithografie von Peter Suhr, 1842. "Der Jungfernstieg in Hamburg am 6. Das Sprengen der Häuser um der Feuersbrunst Einhalt zu thun". verlegt von Berendsohn, Hamburg. Schaulustige vor dem gesprengten Haus, im Hintergrund Binnenalster und Stadtsilhouette.
Hamburg Das Schloss zu Wandsbeck Orig Lithografie 1850 Behrendson - Kreidelithographie von Behrendson. bis an die Erfassungslinien beschnitten, Ecken jeweils mit leichter Knickspur und Flecken, sonst gut erhalten. Blick auf das Schloss zwischen zwei Baumalleen. "Das Schloss zu Wandbeck".
1897 Bauzeitung 27 / Brücke Harburg Süderelbe 2 - Deutsche Bauzeitung. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist oben wiedergegeben. aus dem. Jahrgang 1897.wir d ein Heft verkauft. nicht gebunden.teil s lose. vollständig e Ausgabe.
1910 Zentralblatt 44 / Hamburg Wandsbek Gefängnis Amtsgericht - Wenn Sie mit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie eine lesbare Vergrößerung. aus dem Jahr 1910. siehe Fotos oben. das Wesentliche zu den angegebenen Schlagwörtern ist oben wiedergegeben.
o. Reklame Fabrik Rudolf Otto Meyer ROM Heizungsbau Sanitär Hamburg Danzig 1912 - Fabrik für Heizungs- und Lüftungsanlagen. Perspektivzeichnung des neuen Vorlesungsgebäudes in Hamburg. Heizungs- und Lüftungsanlage ausgeführt durch Rud. 1858, 1912, 20. Gegenstrom-Apparateraum des Städtischen Krankenhauses in Danzig.
Stadtansicht Hamburg - Alte Stadtansicht der Mönckebergstraße in Hamburg. Der Stich selbst 14,5 cm x 10 cm.
MÜLLER-KAEMPFF Hamburg Harburg. Farbige Lithographie 1902 ORIGINAL! - MÜLLER-KAEMPFF Hamburg Harburg. Farbige Lithographie 1902 ORIGINAL! Paul MÜLLER-KAEMPFF "Harburg, am Aussen-Mühlenteich". Farbige Lithographie aus der Mappe "Fahrten durch Marsch und Geest II", um 1902.
Hamburg, Kolonaden, 8 Ansichten - Dekorativer Stich, Holzstich um 1880 - Dekorativer Holzstich nach Skizzen von Alexander Birt um 1880. 8 Ansichten der Kolonaden in Hamburg. Die Farben der Abbildung können durch unterschiedliche Bildschirmqualitäten leicht vom Original abweichen!
Hamburg Schlachthof Johannisbollwerk Vorsetzen Peter Suhr Lithographie 1842 H22 - Zum Verkauf steht eine alt handkolorierte Lithographie von Peter Suhr mit einer dekorativen Teilansicht von Hamburg. Blick auf den Schlachhof am Johannisbollwerk bei den Vorsetzen. Große prachtvoll altkolorierte Lithographie von Peter Suhr / Hamburg, um 1842.
HAMBURG - ALTONA Mappe mit 5 Neudrucken von Ansichten des 19. Jahrhunderts 1975 - HAMBURG - ALTONA Mappe mit 5 Neudrucken von Ansichten des 19. Jahrhunderts 1975. Altonaer Ansichten des Landschaftsmalers und Lithographen Wilhelm Heuer". 32 x 44 cm. Eine Mappe mit einem kleinen Textheft und 5 Neudrucken von Ansichten des 19.
1888 57 / Hamburg Blankenese Altona Wasserwerke - Ein Heft Deutschen Bauzeitung aus dem Jahrgang 1888. wenn sie mit dem Cursor auf die Abbildungen gehen erhalten sie lesbare Vergrößerungen. 4-8 Seiten.
Hamburg Börse - Börsianer in der Vorhalle - Stahlstich von. J. Poppel um 1880 - Stahlstich von Johann Poppel um 1880. Innenansicht der Hamburger Börse. Die Streifen im Bild ergeben sich aus dem Scan-Vorgang. Sie sind auf dem Stich selbst aber nicht vorhanden. Guter Zustand ! Die Farben der Abbildung können durch unterschiedliche Bildschirmqualitäten leicht vom Original abweichen!
Hamburg - Das neue Waisenhaus - Stich, Stahlstich von 1864 - Die Farben der Abbildung können durch unterschiedliche Bildschirmqualitäten leicht vom Original abweichen! Alter Original Stahlstich vom Bibliographischen Institut Hildburghausen (Prachtausgabe 1864).
Hamburg - Das neue Seemannshaus - Stich, Dekorativer Stahlstich von 1862 - Die Farben der Abbildung können durch unterschiedliche Bildschirmqualitäten leicht vom Original abweichen! Ansicht vom Seemannshaus im Hamburger Hafen. Alter Original Stahlstich vom Bibliographischen Institut Hildburghausen (Prachtausgabe 1861).
Hamburg von der Walhalle aus gesehen - Stich, Stahlstich von 1863 - Hamburg von der Walhalle aus. Die Farben der Abbildung können durch unterschiedliche Bildschirmqualitäten leicht vom Original abweichen! Sauber und gut erhalten. Alter Original Stahlstich vom Bibliographischen Institut Hildburghausen (Prachtausgabe 1863).
Alt-Hamburg: Sahlhaus Breiter Gang (Gängeviertel). Farbige Original-Zeichnung um - Rückseitig bezeichnet "Alt Hamburg // Haus mit Bude und Sahl im Breitengang.". Schöne Straßenszene (ohne Passanten). Aus einer Reihe von Hamburger Straßenszenen des für uns nicht nachweisbaren Künstlers, von denen einige auf 1902 datiert sind.
Alt-Hamburg: Langer Gang Hof 52 (Gängeviertel). Farbige Original-Zeichnung um 19 - Schöne Hofszene (am Bildrand Mutter mit Baby). Aquarell-Mischtechnik auf Zeichenkarton in schöner Jugendstil-Manier. Blattgröße 24 x 12,5 cm, Bildausschnitt 23,3 x 9,8 cm, Passepartout 40 x 30 cm. -- Zustand: Ecken etwas bestoßen, insgesamt guter Zustand.
Alt-Hamburg: Breiter Gang - Kornträgergang (Gängeviertel), Farbige Original-Zeic - Schöne Straßenszene (ohne Passanten). Aquarell-Mischtechnik auf Zeichenkarton in schöner Jugendstil-Manier. Blattgröße 23,2 x 15,2 cm, Bildausschnitt 22,7 x 14,5 cm, Passepartout 40 x 29,7 cm. -- Zustand: Passepartout an den Seiten und am unteren Rand gelöst (mit Kleberesten auf dem Trägerpapier), insgesamt guter Zustand.
Alt-Hamburg: Spitalerstraße 47 (Altstadt). Farbige Original-Zeichnung um 1902 - Aus einer Reihe von Hamburger Straßenszenen des für uns nicht nachweisbaren Künstlers, von denen einige auf 1902 datiert sind. -- Über die Spitalerstraße (Quelle: wikipedia): Die Spitalerstraße in Hamburg ist eine der zentralen Einkaufsstraßen der Stadt.
Alt-Hamburg: Mathiasstraße (Gängeviertel). Farbige Original-Zeichnung um 1902 - Schöne Straßenszene (ohne Passanten). Aquarell-Mischtechnik auf Zeichenkarton in schöner Jugendstil-Manier. Blattgröße 26 x 20,2 cm, Bildausschnitt 17,4 x 12,4 cm, Passepartout 32,7 x 25 cm. -- Zustand: Insgesamt guter bis sehr guter Zustand.
Alt-Hamburg: Springeltwiete (Altstadt). Farbige Original-Zeichnung um 1902 - Schöne Straßenszene (Zigaretten-Geschäft, Passanten). Die Gasse Springeltwiete liegt in Hamburg-Altstadt (am U-Bahnhof Steinstraße), nahe der Markthalle und dem Hauptbahnhof. Aquarell-Mischtechnik auf Zeichenkarton in schöner Jugendstil-Manier.
Alt-Hamburg: Anberg (Neustadt). Farbige Original-Zeichnung um 1902 - Schöne Straßenszene. Aquarell-Mischtechnik auf Zeichenkarton in schöner Jugendstil-Manier. Blattgröße 26 x 19,7 cm, Bildausschnitt 17,3 x 11,7 cm, Passepartout 32,5 x 25 cm. -- Zustand: Insgesamt sehr guter Zustand.
Hamburg auf dem Eise. - Kol. Holzstich nach Puschkin, um 1865 - Holzstich nach einer Originalzeichnung von Puschkin. „Hamburg auf dem Eise. mit Ab- und Einriss an der unteren linken Ecke. Das dünne Zeitungspapier (rückseitig entsprechend mit Text) ungleichmäßig beschnitten.
Grundsteinlegung des neuen Rathaus in Hamburg am 6. Mai 1886 HOLZSTICH von 1886 - Die Grundsteinlegung des neuen Rathauses in Hamburg am 6. Holzstiche werden wie der Text im Buchdruckverfahren gedruckt. Sie dienten in Büchern u. Zeitschriften des 19. als Illustrationen, häufig haben sie deshalb Text auch auf der Rückseite.
HELGOLAND HAMBURG Städterose mit 28 Ansichten um 1870 sehr schönes Blatt! - Eine Städterose mit 28 Ansichten von HELGOLAND, HAMBURG, CUXHAVEN. Mit Ansichten von Jungfernstieg, Altona, Blankenese und Cuxhaven sowie verschiedenen Ansichten von Ober- und Unterland. Kleine Knickspuren und minimal fleckig, insgesamt sehr gut erhalten.
Altona, Hamburg - Marktplatz - Stich, Holzstich Closs/Schönleber um 1880 - Holzstich von A. Closs nach Gustav Schönleber 1881. Der Markt in Altona. Sie sind auf dem Stich selbst aber nicht vorhanden. Die Farben der Abbildung können durch unterschiedliche Bildschirmqualitäten leicht vom Original abweichen!
Kallmorgen Hamburg Hafen Arbeiter Barkasse „Alena Rieken“ Seefahrt Frachter 1912 - (November 1856 in Altona; † 2. Juni 1924 in Grötzingen) war ein deutscher Maler. Leben und Werk Friedrich Kallmorgen stammte aus einer Hamburger Architektenfamilie. Von 1862 bis 1863 erhielt er einen ersten Zeichenunterricht bei seinem Onkel, dem Portrait- und Landschaftsmaler Theodor Kuchel.
Hamburg Altkolorierter Kupferstich Um 1780 Goldrahmen - Originaler, altkolorierter und sehr dekorativer Kupferstich Der Kupferstich wurde nicht aufgeleimt und ist ohne Beeinträchtigung entnehmbar. Äußerst attraktive Ansicht von Hamburg mit Blick auf die Alster und den Jungfernstieg.
Hamburg Umgegend Prov. Schleswig-Holstein Prov. Hannover Preussen Landkarte 1891 - Hamburg und Umgegend. Übersicht des Gebiets der Freien Stadt Hamburg mit Provinz Hannover und Provinz Schleswig-Holstein im Maßstab 1: 1.000.000. Harburg - Wilhelmsburg - Finkenwerder Preussen - Steinwerder - Altenwerder - Altona - Ottensen - Nienstedten -.
1897 Zeitungsdruck 17 / Hamburg Schollen - Wenn sie mit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie eine Vergrößerung. aus der Zeitung Buch für Alle. aus dem Jahr 1897. siehe Foto.Format des ganzen Blattes 39 x 28 cm. das Papier der Zeitschrift ist recht dünn.nicht so kräftig wie das ähnlicher Illustrierter.
Bismarckbad Hamburg Ottensen Altona Hallenbad Original Artikel von 1926 - Die Baukosten betrugen damals 1.180.000 Mark. Für Frauen und Männer gab es zunächst getrennte Hallen sowie auch ein separates Hundebad. Für die Männer war eine große Halle mit 78 Umkleidekabinen und für die Frauen eine kleinere Halle mit 48 Umkleidekabinen vorhanden.
Hamburg Blankenese Villa schöner HOLZSTICH von 1880 - Villa am Wege nach Blankenese. Jahrhunderts von Thomas Bewick aus dem Holzschnitt entwickelt wurde. Vor allem in der Zeit zwischen 1850 und 1900 dienten sie in Büchern u. Zeitschriften des 19. Über 125 Jahren und trotzdem in sehr gutem Zustand!
Hamburg Landungsbrücken Hamburger Michel HOLZSTICHE von 1880 - Auf den Landungsbrücken am Hamburger Hafen. Jahrhunderts von Thomas Bewick aus dem Holzschnitt entwickelt wurde. Vor allem in der Zeit zwischen 1850 und 1900 dienten sie in Büchern u. Zeitschriften des 19.
österreichische Husaren am Bahnhof Hamburg Holzstich 1864 - Die Ankunft der k. k. österreichischen Husaren auf dem Bahnhof in Hamburg. Lithographie, Holzschnitt, Holzstich, Stich, Litho, Lithografie . Städte, Landschaften, Universität, Theater, Militär, Soldaten, Bahnhof .
HAMBURG Rathaus Kunsthalle Börse HOLZSTICH von 1897 - Neues Rathaus - Börse - Christuskirche - Kunsthalle - Strafjustizgebäude am Holstenplatz. Motive: Architektur, Gotik, Romantik, Renaissance, Barock, Rokoko, Klassizismus, Jugendstil. Über 100 Jahre alt und trotzdem sehr gut erhalten!
Hamburg Strand von Blankenese HOLZSTICH von 1880 Fischerboote - Am Strand von Blankenese. Jahrhunderts von Thomas Bewick aus dem Holzschnitt entwickelt wurde. Vor allem in der Zeit zwischen 1850 und 1900 dienten sie in Büchern u. Zeitschriften des 19. Original Holzstich von 1880 (kein Reprint).
Übersee-Club in Hamburg ARTIKEL von 1926 Haus der Patriotischen Gesellschaft - Jahrhundert das alte Hamburger Rathaus befand. Nach einem Wettbewerb 1844 wurde das Gebäude nach Plänen von Theodor Bülau 1845 – 1847 errichtet. Von 1848 bis 1850 wurde es zum Sitzungsort der Hamburger Konstituante und von 1859 bis 1897 der Bürgerschaft.
Hamburg Altona Speicher schöner HOLZSTICH von 1880 - Speicher in Altona. Jahrhunderts von Thomas Bewick aus dem Holzschnitt entwickelt wurde. Über 125 Jahren und trotzdem in sehr gutem Zustand! Vor allem in der Zeit zwischen 1850 und 1900 dienten sie in Büchern u. Zeitschriften des 19.
Hamburg Eulenburg Holländischer Brook HOLZSTICHE 1880 - Rückseitig - Holländischer Brook von Osten aus gesehen. Motive: Landeskunde Hamburg. Original Holzstich von 1880 (kein Reprint). Vor allem in der Zeit zwischen 1850 und 1900 dienten sie in Büchern u. Zeitschriften des 19.
ANSICHT Bleichenbrücke in Hamburg HOLZSTICH von 1862 - Auf der Bleichenbrücke in Hamburg. nach der Natur gezeichnet von Julius geißler. Holzstiche werden wie der Text im Buchdruckverfahren gedruckt. Sie dienten in Büchern u. Zeitschriften des 19. als Illustrationen, häufig haben sie deshalb Text auch auf der Rückseite.
Blockhaus und Neue Krahn in Hamburg HOLZSTICH von 1868 Hamburger Hafen - Zwei Abgeschiedene - Blockhaus und Neue Krahn in Hamburg. Holzstiche werden wie der Text im Buchdruckverfahren gedruckt. Sie dienten in Büchern u. Zeitschriften des 19. als Illustrationen, häufig haben sie deshalb Text auch auf der Rückseite.
Hamburg Nikolaikirche Hopfenmarkt HOLZSTICH von 1880 - Hopfenmarkt und Nikolaikirche in Hamburg. Über 125 Jahren und trotzdem in sehr gutem Zustand! Jahrhunderts von Thomas Bewick aus dem Holzschnitt entwickelt wurde. Vor allem in der Zeit zwischen 1850 und 1900 dienten sie in Büchern u. Zeitschriften des 19.
Antike Stadtansicht von Hamburg, koloriert, gerahmt 81x43cm, gepflegt! - Antike Stadtansicht Hamburg, koloriert, gerahmt mit Glas, 81 x 43 cm. Dekorative, gerahmte, kolorierte Stadtansicht von Hamburg, nach P.Heineken. Das Original wurde um 1730 in Augsburg von den Kupferstecher Erben Jeremias Wolff gedruckt.
Hamburger Fleet Fleth Hamburg Elbmarschen HOLZSCHNITT von 1878 - Fliot, mnd. vlêt, vlît, nnd. Fleet, hd. Fließ, zu fließen war die Bezeichnung eines natürlichen Wasserlaufs in den Elbmarschen, der in die Elbe oder einen ihrer Nebenflüsse mündete. Entsprechendes gilt für die Wesermarschen.
1856 Stich n 138 / Frau von Bavier Berlin - Holzschnitt auf dem Original-Blatt. siehe Foto.Format des ganzen Blattes----- etwa a4. aus dem Illustrirten Kalender der Illustrierte Zeitung aus Leipzig. aus dem Jahr 1856.
1895 79 / Volksbadeanstalt Hamburg 2 Schäferkamp - Wenn sie mit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie eine lesbare Vergrößerung des Textes. aus dem. Jahrgang 1895.wir d ein Heft verkauft. nicht gebunden.teil s lose. vollständig e Ausgabe.
1895 48 / Rathaus Hamburg - Wenn sie mit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie eine lesbare Vergrößerung des Textes. aus dem. Jahrgang 1895.wir d ein Heft verkauft. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist oben wiedergegeben.
1895 14 / Hamburg Speicherbrand Reichenstraße Brand - Wenn sie mit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie eine lesbare Vergrößerung des Textes. aus dem. Jahrgang 1895.wir d ein Heft verkauft. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist oben wiedergegeben.
Heinrich Kley Hamburg Hafen gekapertes engl. Schiff Werft Kran 1. Weltkrieg 1915 - Weltkrieg, 1. WK, 1915, 1st World War, 20. Geboren am 15. April 1863 in Karlsruhe, gestorben am 8. Februar 1945 in München. Leben und Werk Heinrich Kley war der Sohn des Silberschmiedes Theodor Kley (1831-1870) und seiner Ehefrau Emma (1841-1908), geborene Roos.
Hamburg-Wandsbek: Christuskirche mit Schimmelmann-Mausoleum. - Stahlstich c.1850 - Evangelisch-lutherische Christuskirche Wandsbek, Klassizismus, Hamburgensien. von Poppel/Kurz nach Gottheil. Das Blatt in den breiten unbedruckten Rändern mit einigen Fingerknicken. Minimaler Einriss an linker Kante und kleiner Abriss an unterer rechter Ecke (siehe Abb.).
1889 Druck 219 Hamburg Handelsausstellung - Druck auf dem Original-Blatt. wenn mit dem Cursor auf die Abbildungen gehen erhalten sie lesbare Vergrößerungen. siehe Foto.Format des ganzen Blattes 39 x 28 cm. aus der Illustrierte Zeitung aus Leipzig. aus dem Jahr 1889.
1889 Druck 72 Gewerbeausstellung Hamburg - Druck auf dem Original-Blatt. wenn mit dem Cursor auf die Abbildungen gehen erhalten sie lesbare Vergrößerungen. siehe Foto.Format des ganzen Blattes 39 x 28 cm. aus der Illustrierte Zeitung aus Leipzig. aus dem Jahr 1889.
Hamburg Billwärder Landhaus - kolorierte Lithographie von Agnes Steiner 1900 - Eine Ansicht von Hamburg Billwärder, kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Agnes Steiner aus der Reihe "Hamurger Landsitze und Landschaften aus alter und neuer Zeit", 1900. Im Stein signiert. Das Exemplar in den Rändern etwas knittrig und mit Einrissen, ansonsten recht gut erhalten und mit schönem Handkolorit, teils eiweißgehöht.
Hamburg Photographien Mappe Verlag Von Strumper & Co Hamburg 1884 - Mappe Hamburg vom Verlag von Strumper & Co aus Hamburg aus dem Jahr 1884. Die Mappe enthält 12 Photographien mit Stadtansichten. Der Einband ist Leinen. Blatt 104 Holländische Reihe. Blatt 59 Die Stadt vom Kaiserquai gesehen.
Hamburg: Steinwärder. - Kol. Stahlstich - Berendsohn, um 1855 - Im Verlag von B. S. Berendsohn, Hamburg. Das Blatt in den breiten unbedruckten Rändern schwach finger- bzw. von Poppel und Kurz nach J. Gottheil, um 1855. Steinwerder bei Hamburg. Kolorierter Stahlstich mit Bordüre.
Hamburg. Hamburger Fleet. Original Holzstich erschienen 1878 - Erschienen 1878. Hamburger Fleet. -siehe Fotos-. Original Holzstich nach Ferdinand Lindner. Das genaue Erscheinungsjahr ist angegeben. Der Rücken ist bedruckt (From a periodical/Book with printing on reverse).
1906...Bauzeitung 47 / Hamburg Bismarck Denkmal - Heft aus Deutsche Bauzeitung oder eine Beilage aus dem Heft. wenn sie mit dem Cursor auf das Bild gehen erhalten sie eine lesbare Vergrößerung. das Jahr des Erscheinens ist oben angegeben.
1901 Bauwesen 294 / Brücke über die Süderelbe bei Harburg - Ein Fachbericht aus der Zeitschrift für Bauwesen des Jahres 1901. locker gebunden. wenn sie mit dem Cursor auf eines der Bilder gehen erhalten sie eine lesbare Vergrößerung.
1905 Wohnungswesen 6 / Hamburg Stadtplan Straßendurchbruch St Ulrich Kirche - Zeitschrift für Wohnungswesen. Organ des Rheinischen Vereins für Kleinwohnungswesen, des Westfälischen Vereins zur Förderung des Kleinwohnungswesens, des Vereins für Förderung des Arbeiterwohnungswesens und verwandte Bestrebungen in Frankfurt a.M.
1864 Zeitungsdruck 1922 / Altona Bahnhof Armee Österreich / - Unter dem Druck befindet sich manchmal ein Hinweis, dass es zu den Abbildungen noch einen gesonderten Text gibt.sofern mir dieser vorliegt füge ich ihn als Kopie bei. aus dem Jahr 1864. Durch einen Lagerfehler weist eine Ecke des Blattes leichte Knickspuren auf.
1864 Zeitungsdruck 16 / Rathaus Altona - Unter dem Druck befindet sich manchmal ein Hinweis, dass es zu den Abbildungen noch einen gesonderten Text gibt.sofern mir dieser vorliegt füge ich ihn als Kopie bei. aus dem Jahr 1864. Durch einen Lagerfehler weist eine Ecke des Blattes leichte Knickspuren auf.
Gerhard & Hey Hamburg Hafenkran Verladung Dampflok Spedition Export Seefahrt ´25 - Verladung nach allen Weltteilen. Gerhard & Hey G.m.b.H. Filiale Hamburg. Spezialität: Verschiffung von Lokomotiven und Maschinen. Mit minimalen Alterungs- und Gebrauchsspuren, Papier am oberen Rand minimal gedunkelt, sonst sehr guter Zustand.
Carl Flemmings Generalkarten 14 Schleswig-H. + Mecklenb. + HH + Bremen + Lübeck - Carl Flemmings Generalkarten Nr. D.h. es erfolgenKEINE Beurteilungen wie -- altersgemäß guter Zustand oder dem Alter entsprechend in einem guten Zustand. Sprich ein Heft aus den 50 ern im guten Zustand entspricht einem Heft aus den 70 ern im guten Zustand.
Hamburg*Hamburger Hafen*Löschung Der Ladung Am Kaiserquai*1891* - HAMBURG, "Löschung der Ladung am Kaiserquai im hamburger hafen."., seltener Holzstich v. A. Kircher- original aus einer Zeitschrift / einem Buch von 1891 mit rückseitigem Text, ca. cm 22x31,5 (Bildmaß).
1870 Stich 78 / Zoo Hamburg Vielfraße - Holzschnitt auf dem Original-Blatt. aus dem Illustrirten Kalender der Illustrierte Zeitung aus Leipzig. aus dem Jahr 1870.
Fr. Kallmorgen Hansestadt Hamburg Hafen Arbeiter Barkasse „Meteor“ Seefahrt 1912 - (November 1856 in Altona; † 2. Juni 1924 in Grötzingen) war ein deutscher Maler. Leben und Werk Friedrich Kallmorgen stammte aus einer Hamburger Architektenfamilie. Von 1862 bis 1863 erhielt er einen ersten Zeichenunterricht bei seinem Onkel, dem Portrait- und Landschaftsmaler Theodor Kuchel.
1885 Stich 604 / Hamburg Alten Lande Lühe - Das papier der Zeitschrift ist recht dünn.nicht so kräftig wie das ähnlicher Illustrierter. aus der Zeitung Buch für Alle. aus dem Jahr 1885.
1885 Stich 84 / Springflut Tsunami Cuxhaven Hamburg - Das papier der Zeitschrift ist recht dünn.nicht so kräftig wie das ähnlicher Illustrierter. aus der Zeitung Buch für Alle. aus dem Jahr 1885. wenn der Bericht nicht vorliegt weise ich darauf hin.
Elbe*Im Treibeis Der Unterelbe*Segelschiff Im Schlepptau Eines Kleinen Dampfers* - ELBE, "Im Treibeis der Unterelbe."., seltener Holzstich v. Karl Saltzmann - original aus einer Zeitschrift / einem Buch von 1900 mit rückseitigem Text oder Bildern, ca. 26x23 cm (Bildmaß). ---> Original wood engraving, from a periodical / book of 1900 with printing on reverse .
Hugo Vogel Malerei Alt-Hamburg Hanse Handel Seefahrt Großsegelschiffe Elbe 1909 - (Februar 1855 in Magdeburg; † 26. September 1934 in Berlin) war ein deutscher Maler. Leben Vogel wurde als Sohn eines Kaufmanns geboren und absolvierte zunächst die Realschule in Magdeburg, bevor er von 1874 bis 1880 an der Düsseldorfer Akademie studierte.
Hugo Vogel Malerei Hamburg Rathaus Stadtgeschichte Hansestadt Seefahrt Elbe 1909 - (Februar 1855 in Magdeburg; † 26. September 1934 in Berlin) war ein deutscher Maler. Leben Vogel wurde als Sohn eines Kaufmanns geboren und absolvierte zunächst die Realschule in Magdeburg, bevor er von 1874 bis 1880 an der Düsseldorfer Akademie studierte.
Koppmann Hamburg Blankenese Süllberg Burg Häuser Segelschiff Ewer Seefahrt 1912 - Juli 1842 in Hamburg; † 4. Leben Georg Koppmann betrieb ein fotografisches Gewerbe in Hamburg. Als es, bedingt durch den Deutsch-Französischen Krieg 1870 zu einem Mangel an Aufträgen kam, verließ er vorübergehend Hamburg und suchte auswärts Arbeit.
v. Kalckreuth Hamburg Grasbrook Gasometer Hafen Elbe Dampfbarkasse Panorama 1912 - (Mai 1855 in Düsseldorf; † 1. Dezember 1928 auf Gut Eddelsen, Hittfeld bei Hamburg, heute Teil von Seevetal) war ein deutscher Maler, Grafiker und Lehrer an der Kunstschule Weimar, an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe sowie an der Königlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart.
Agfacolor Hamburg Hafen Überseedampfer Frachter Barkasse Speicherstadt Kran 1938 - Die drei Schichten sind (von oben nach unten) für Blau, Grün und Rot sensibilisiert. Da die Silberbromid- und Iodidkristalle in der grün- und rot-sensibilisierten Schicht auch auf blaues Licht empfindlich sind, ist zwischen der Blau- und der Grünschicht noch eine das restliche blaue Licht absorbierende Gelbfilterschicht, deren Eigenfarbe beim Entwickeln herausgewaschen wird.
1883 70 Kirche Eimsbüttel Hamburg / Mainz Chronogramme - Aus dem. Jahrgang 1883.wir d ein Heft verkauft. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist oben wiedergegeben. nicht gebunden.teil s lose. vollständig e Ausgabe.
Hamburg Binnenalster Lombardsbrücke Farblithographie Burckardt 1880 - Links unten: Lith. C. Burckardt édit. à Wissembourg (Alsace). Die farbig gedruckte - mit Eiweiss gehöhte - Ansicht zeigt die Binnenalster mit dem Jungfernstieg, der Lombardsbrücke sowie den markanten Gebäuden der Innenstadt.
HAMBURG - Leichenzug Reitende Diener Aquatinta 1830 - Original! - Gering fleckig, gut erhalten! Eindrucksvolles Blatt, der Sarg im Pferdewagen mit offenem Gerüst, begleitet von den Männern in standesgemässer Trauerkleidung. Dekoratives, von Hand sauber koloriertes Blatt!
or. Fotos Hamburg Straßenszene Fleet Straßenbar Kellner Litfaßsäule Reklame 1933 - Straßenbar (vermutlich in Hamburg). Siehe auch: 1933, 20. Zwei originale Fotoabzüge, um 1933. Hervorragende Bild-Qualität – extrem selten! Das Original-Foto wird als Sammlerstück verkauft - Urheberrechte sind im Kauf ausdrücklich NICHT enthalten!
1889 42 Hamburg Gerwerbeaustellung - Aus dem Jahr 1889. das Wesentliche zu den angegebenen Schlagwörtern ist unten wiedergegeben. vollständige Ausgabe.
HAMBURG - HAFEN - sehr schöne altkolorierte Lithographie um 1860!! - Eine sehr schöne altkolorierte Original-Lithographie, um 1860. (Erschienen bei Winckelmann Söhne in Berlin als Guckkastenbild). Reine Bildgrösse: 27 x 35,5 cm. Äusserst dekoratives Blatt mit sehr schönem Handkolorit in sehr guter Erhaltung!
Braun-Hogenberg Sarburg Paltz Trier 1572 Kupferstich altkoloriert Hogenberg - "Sarburg - Paltz. ". Altkolorierter Kupferstich auf Bütten mit Wasserzeichen (unleserlich). Blatt: 40,00 x 50,00 cm Platte: 32,00 x 39,20. Lateinischem Text verso. Schönes kolorit, gut erhalten. Gesamtansicht von Sarburg und Vogelschau von Pfalzel, einem Vorortes von Trier.
Hamburg**Ein Sonntag Im Hamburger Hafen**6 Ansichten**1899** - Angler an den "Duc d'Alben". - Am Liegeplatz der Schlepper. - "Vadder slöppt!". ---> Original wood engraving, from a periodical / book of 1899 with printing on reverse . This engraving is over 115 years old and not a modern copy!
Hermann Braun Alt-Hamburg Fleet Frachtkähne Ewer Hanse Speicher Architektur 1912 - Nach einer Originalzeichnung von Hermann Braun (1862-1908). Originaler Duotone - Holzstich von 1912. Hervorragende Bildqualität auf Kunstdruckpapier – extrem selten! In der Platte signiert. Mit minimalen Alterungs- und Gebrauchsspuren, sonst sehr guter Zustand.
Alt-Hamburg Deichstraße Nikolaifleet Barkasse Ewer Güter Transport Speicher 1912 - Deichstraßenfleet (im Hintergrund die Holzbrücke, links der Turm des Rathauses, rechts der Turm der Nikolaikirche). Siehe auch: Ortskunde, Landeskunde, Topographie, Ortsansichten, Hansestadt Hamburg, Frachtkähne, Dampfbarkasse, Speicherhäuser, Handel, Gewerbe, Stadtgeschichte, Norddeutschland, Seefahrt, Schiffahrt, Binnenschiffahrt, Wasserstraße, Stadtansichten, Transport, Waren, Güter, Speicherstadt, Deutsches Reich, Wilhelminisches Zeitalter, D-20459 Hamburg, Binnenhafen, Norderelbe, Ewer, Schleppkahn.
Hamburg**13 Ansichten Aus Hamburg**Riesen-Blatt**1887** - HAMBURG, "Ansichten aus Hamburg.". ---> Original wood engraving, from a periodical / book of 1873 with printing on reverse (GW140). Der Scan zeigt nur einen Ausschnitt dieses Riesen-Blattes. Zeigt: Börse.
Hamburg**An Der Stadthausbrücke**Riesen-Blatt**1897** - HAMBURG, "Bilder aus Hamburg: An der Stadthausbrücke."., seltener Holzstich n. H. Braun - original aus einer Zeitschrift / einem Buch von 1897 mit rückseitigem Text oder Bildern,ca. 34,5x46,5 cm(Bildmaß).
Hamburg Gesamtansicht Vogelschau Lithographie nach Braun Hogenberg um 1850 - Sehr schöne altkolorierte Lithographie nach Braun & Hogenberg. Nice old colored lithography after Braun & Hogenberg. Die Ansicht ist in gutem Zustand. Das Blatt hat zwei geglättete Längsfalten. Die Ränder sind etwas gebräunt.
Hamburg - Aus Dem Alten Hamburg - 4 Ansichten - 1884 - HAMBURG, "Aus dem alten Hamburg.". ---> Original wood engraving, from a periodical / book of 1884 with printing on reverse . - Die Brauerstraße. Wichtiger Hinweis.
Hamburg/Harburg.Eisenbahnbrücke ü.d.Norderelbe von 1872 - Die Eisenbahnbrücke über die Norderelbe zwischen Hamburg und Harburg.Es ist ein Holzstich (Wood engraving) aus einer Illustrierten Zeitung von 1872, Bildgröße 12x19 cm, mit genauer Quellenangabe. (This engraving is over 130 years old and not a modern copy.).
Harburg.Überg.d.Österreicher ü.d.Elbe,Ansicht von 1864 - Übergang der Österreicher über die Elbe bei Harburg, mit großer Teilansicht.Es ist ein Holzstich (Wood engraving) nach einer Zeichnung von August Beck aus einer Illustrierten Zeitung von 1864, Bildgröße 19x35 cm, mit genauer Quellenangabe.
Hamburg/Altona.Durchzug österr.Truppen.Holzstich 1864 - Durchzug österreichischer Truppen mit großer Teilansicht.Es ist ein Holzstich (Wood engraving) nach einer Zeichnung von Aug. Beck aus einer Illustrierten Zeitung von 1864, Bildgröße 19x23 cm, mit genauer Quellenangabe.
Hamburg a.d.Eise.Zahlreiche Stände u.a.warmes Bier 1864 - Hamburg auf dem Eise. Mit zahlreichen Ständen u.a. Zum goldenen Anker. Tanz Salon. (This engraving is over 140 years old and not a modern copy.). Der Rücken ist bedruckt.
Hamburg/Wandsbecker Schloß.Ansicht.Holzstich von 1860 - Hamburg/Das Wandsbecker Schloß. Es ist ein Holzstich (Wood engraving) nach einer Zeichnung von Robert Geißler aus einer Illustrierten Zeitung von 1860, Bildgröße 15x24 cm, mit genauer Quellenangabe.