Kloster Schäftlarn Oberbayern Bayern Kupferstich Ertl 1705 - ca. 1705. Original Kupferstich von ca. 1705 aus dem bayerischen Atlas von Ertl. -- Blatt-Format: ca. 10 x 15,5 cm. -- rechts angerändert, sonst gut erhalten. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 252776.
Paring Langquaid LK Kelheim Niederbayern Bayern Holzstich 1880 - ca. 1880. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 15 x 13 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275751.
Oberammergau Garmisch-Partenkirchen Bayern Holzstich woodcut 1870 - ca. 1880. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12 x 18 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275675.
Wallfahrtskirche Maria Einsiedel Teising Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275665.
Schloss Wörth an der Donau LK Regensburg Bayern Holzstich woodcut 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Bild-Masse: ca. 10,5 x 11 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275661.
Kloster Marienstein Eichstätt Bayern Holzstich woodcut 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 14 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275669.
Beuerberg Eurasburg Kloster Bayern Holzstich woodcut 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 14 x 13 cm. -- etwas fleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275739.
Katholische Heilig-Kreuz-Kirche Augsburg Bayern Holzstich woodcut 1875 - ca. 1875. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1875. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 14 x 13 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275748.
Mariä Heimsuchung Heiligenbrunn Hohenthann Bayern Holzstich woodcut 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 14 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275745.
Schongau am Lech Oberbayern Bayern Kupferstich Ertl 1705 - ca. 1705. Original Kupferstich von ca. 1705 aus dem bayerischen Atlas von Ertl. -- Blatt-Format: ca. 9 x 16 cm. -- rechts angerändert, sonst gut erhalten. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 252775.
Reisensburg Günzburg Schwaben Bayern Holzstich woodcut 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Bild-Masse: ca. 14 x 14 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275662.
Kloster Maria Eck Siegsdorf Oberbayern Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12,5 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275667.
Kloster Birkenfeld Neustadt an der Aisch Würzburg Holzstich woodcut 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12 x 13 cm. -- etwas fleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275735.
Baumburg Altenmarkt an der Alz Bayern Holzstich woodcut 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 14 x 13 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275746.
Lenzfried Kloster Kempten Bayern Holzstich woodcut 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Bild-Masse: ca. 14 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275660.
Coburg Oberfranken Franken Bayern Gesamtansicht Kupferstich Riegel 1690 - Nürnberg ca. 1690. Original Kupferstich von ca. 1690. -- Blattmasse ca. 7 x 12 cm. -- am unteren Außenrand mit kleinem hinterlegten Randeinriss, am oberen linken Außenecke mit kleiner hinterlegter Papierfehlstelle, sonst gut erhalten. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 252767.
Weißenregen Kirche Bad Kötzting LK Cham Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 14 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275668.
Wildbad Kreuth Tegernsee Oberbayern Bayern Holzstich woodcut 1870 - ca. 1880. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 17 x 22 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275673.
Kloster Birklingen Bamberg Bayern Ansicht view Holzstich woodcut 1860 - ca. 1890. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 13 cm. -- etwas fleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275733.
Chamerau LK Cham Bayern Holzstich 1880 - ca. 1850. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 16 x 14 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275525.
Schönburg Pocking Schloss Niederbayern Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275452.
Fahrenberg Waldthurn in der Oberpfalz Bayern Ansicht Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275437.
Maria Thalheim Fraunberg Wallfahrtskirche Bayern Holzstich 1870 275553 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 14 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275553.
Wallfahrtskirche Maria Hilf Vilsbiburg LK Landshut Bayern Ansicht Holzsti 275388 - ca. 1875. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1875. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 16 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275388.
Aigen a.Inn Kloster Bad Füssing LK Passau Wallfahrtsort Bayern Holzstich 1880 - ca. 1880. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 14 x 13 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275500.
Donaustauf LK Regensburg Bayern Holzstich woodcut 1880 275460 - ca. 1880. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12 x 18 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275460.
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Dorfen Bayern Ansicht Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 14 x 14 cm. -- teils leicht wasserfleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275380.
Kloster Oberalteich Niederbayern Bayern Ansicht Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 14 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275565.
Waldsassen LK Tirschenreuth Bayern Ansicht Holzstich woodcut 1867 - 1867. Holzstich aus einer Zeitschrift von 1867. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 15 x 14 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275417.
Trostberg LK Traunstein Bayern Oberbayern Ansicht Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 20 x 12 cm. -- im Rand etwas hinterlegt, sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- backed in the margin, otherwise in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a.
Unterschwaningen Schloss LK Ansbach Mittelfranken Bayern Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 aus Matthäus Merians Topographia. -- Blatt-Maße: ca. 40,5 x 33 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Kellberg LK Passau Niederbayern Bayern Holzstich woodcut 1850 - ca. 1850. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1850. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12 x 16 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275478.
Labertal Sinzing LK Regensburg Bayern Ansicht Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 9 x 10 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275419.
Langwinkl Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 12 cm. -- mit kleinem Braunfleck, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275470.
Beuerberg LK Bad Tölz-Wolfratshausen Oberbayern Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12,5 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275561.
Regen Niederbayern Bayern Ansicht Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12 x 14 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275464.
Wolfratshausen Oberbayern Bayern Ansicht Holzstich 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 8 x 11 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275398.
Passau Gesamtansicht Bayern Stahlstich engraving Poppel Lange 1850 - c. 1850. Handkolorierter Stahlstich von ca. 1850. Handgemalte Umrahmung teils verwischt. Blatt-Maße: ca. 20 x 15 cm - gut erhalten. -- Hand colored steel engraving from around 1850. - in good condition. Bestell-Nr: 275527.
Kloster Kelheim Niederbayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275474.
Randsberg LK Cham Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275469.
Benediktbeuern Oberbayern Bayern Ansicht Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 10 x 8,5 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Ansbach Bayreuth Franken Ingolstadt Oberpfalz Regensburg München Zatta Karte map - Venedig 1779. Original altkolorierte Kupferstich-Karte von Antonio Zatta (1757-1797). Aus seinem Atlas "Atlante Novissimo" von 1775-1785. -- Blatt-Maße: ca. 52 x 38 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Original old colored copper engraved map by Antonio Zatta (1757-1797). -- Out of his Atlas, "Atlante Novissimo" published between 1775 and 1785. -- slightly stained, otherwise in good condition. || Antonia Zatta (1757-1797) was a prolific 18th century Venetian printer and publisher, whose beautifully engraved works dealt with the newest discoveries of the time. His works are renowned for their great scientific and artistic quality.
Brennberg LK Regensburg Bayern Gesamtansicht Holzstich 1860 - ca. 1860. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1860. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 10 x 11 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275493.
Maria Thalheim Fraunberg Wallfahrtskirche Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 15 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275552.
Kloster Wessobrunn LK Weilheim-Schongau Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275535.
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Hirschau LK Amberg-Sulzbach Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 15 x 13,5 cm. -- teils leicht fleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275432.
Neuburg an der Donau Oberbayern Bayern Ansicht Holzstich 1860 - ca. 1860. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1860. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 10 x 13 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275427.
Hohewart LK Pfaffenhofen Oberbayern Bayern engraving Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 20 x 17,5 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Veldten Velden Pegnitz Mittelfranken Bayern Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 aus Matthäus Merians Topographia. -- Blatt-Maße: ca. 40,5 x 33 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Watzmann Berchtesgadener Alpen Bayern Ansicht Holzstich 1880 - ca. 1880. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 10,5 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275413.
Kelheim Befreiungshalle Niederbayern Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275476.
Wallfahrtskirche Hl. Kreuz Thann Bechhofen Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13,5 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275449.
Wallfahrtskirche St. Leonhard Inchenhofen Schwaben Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12,5 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275559.
St.Peter und Paul Paulinerkloster Mainburg Bayern Ansicht Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13,5 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275379.
Wolfratshausen Oberbayern Bayern Ansicht Holzstich 1890 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 10 x 16 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275401.
Wallfahrtskirche Sossau Straubing Bayern Holzstich woodcut 1890 275454 - ca. 1890. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 6,5 x 11 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275454.
Kloster Eggenfelden LK Rottal-Inn Niederbayern Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 14 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275490.
Kloster Prüfening LK Regensburg Bayern Ansicht Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275424.
Weihenlinden Bruckmühl LK Rosenheim Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 11,5 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275530.
Regensburg Bayern Ansicht Cosmographia woodcut Holzschnitt S. Münster 1570 - c. 1570. Handkolorierter Holzschnitt aus Sebastian Münster's Cosmographia von c. 1570. Ausgeschnitten und In modernem Passepartout montiert. Blatt-Maße: ca. 13 x 15 cm. - gut erhalten. || Hand-colored woodcut from Sebastian Münster's Cosmographia from c. 1570. - in good condition Bestell-Nr: 275392.
Lorettokapelle Erbendorf Oberpfalz Bayern Ansicht Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 13 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275438.
Wallfahrtskirche Gartlberg Pfarrkirchen Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 14 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275564.
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Sammarei LK Passau Holzstich woodcut 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 14 x 13 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275455.
Abenberg LK Roth Mittelfranken Bayern Gesamtansicht Holzstich 1897 - 1897. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von 1897. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 15 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275395.
Rötz LK Cham Oberpfalz Bayern Ansicht engraving Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 20 x 10 cm. -- Ränder teils angerändert, leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- margins partially deposited, slightly stained, otherwise in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren.
Franziskanerkloster Dingolfing Bayern Holzstich 1880 - ca. 1880. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 14 x 13 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275499.
Wallfahrtskirche St. Sebald Egling Bayern Ansicht Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 15 x 13,5 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275569.
Labertal Sinzing LK Regensburg Bayern Ansicht Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 9 x 10 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275430.
Fürstenzell LK Passau Niederbayern Bayern Ansicht Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 14 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275567.
Hengersberg LK Deggendorf Niederbayern Ansicht Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 14 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275482.
Regensburg Kloster Sankt Emmeram Friedhof engraving Kupferstich 1730 - ca. 1730. Seltener original Kupferstich von ca. 1730. -- Blatt-Maße: ca. 17 x 27 cm. -- linker Außenrand alt angerändert, sonst gut erhalten. || Engraving from circa 1730. - good condition Bestell-Nr: 275522.
St. Sebastian Kirche Ebersberg Oberbayern Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 15 x 13,5 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275572.
Weißenregen Bad Kötzting LK Cham Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13,5 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275448.
Wessobrunn LK Weilheim-Schongau Bayern Oberbayern Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 20 x 13 cm. -- teils angerändert, sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a.
Nürnberg Umgebung Souvenirblatt Bayern gravure Stahlstich engraving Poppel 1840 - 1840. Original Stahlstich von ca. 1840 - Souvenirblatt - Blatt-Maße: ca. 24 x 15 cm - leicht gebräunt, sonst gut erhalten. -- original steel engraving from around 1840 - souvenir sheet - slightly browned, otherwise in good condition. Bestell-Nr: 275526.
Bad Reichenhall Berchtesgadener Land Oberbayern Bayern Kupferstich Ertl 1705 - ca. 1705. Original Kupferstich von ca. 1705 aus dem bayerischen Atlas von Ertl. -- Blatt-Format: ca. 10 x 16,5 cm. -- am unteren Rand angerändert, sonst gut erhalten. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 252778.
Rotthalmünster LK Passau Niederbayern Bayern Ansicht Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 15 x 14 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275458.
Wallfahrtskirche Mariaort LK Regensburg Bayern Ansicht Holzstich woodcut 1870 - ca. 1870. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 17 x 10 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275386.
Hahnbach Oberpfalz LK Amberg-Sulzbach Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275486.
Paring Langquaid LK Kelheim Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 15 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275467.
Neukirchen LK Straubing-Bogen Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275472.
Vilshofen an der Donau Niederbayern LK Passau Bayern Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 20 x 13 cm. -- oben alt angerändert, sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a.
Waldmünchen LK Cham Bayern Gesamtansicht Ansicht Holzstich 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 15 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275390.
Riedenburg Altmühltal Kelheim Altmühl Oberpfalz Bayern Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 20 x 13 cm. -- knapp beschniiten, oben und unten angerändert, sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- with narrow margins, bordered at the top and bottom, in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren.
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Kirche Dorfen Bayern Holzstich 1875 - ca. 1875. Handkolorierte Holzstiche aus einer Zeitschrift von ca. 1875. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 21 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275389.
Kloster Reisach Oberaudorf Gesamtansicht Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275534.
Kleinhelfendorf Aying Oberbayern Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12,5 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275563.
1740 München Bayern Oberbayern Ansicht Panorama Kupferstich engraving Leopold - Augsburg, Leopold ca. 1740. Sehr seltener Panorama-Kupferstich von Johann Christian Leopold (1699-1755) nach einer Zeichnung von Friedrich Bernhard Werner (1690-1776) - von ca. 1740 - Der Stich zeigt eine Ansicht von München - Blatt-Maße: ca. 37 x 24 cm - Platten-Maße: ca. 30 x 20 cm - gut erhalten. -- very rare panorama copper engraving from Johann Christian Leopold (1699-1755) after Friedrich Bernhard Werner (1690-1776) - The engraving shows a view of Munich - in very good condition. Bestell-Nr: 170736.
Weilheim in Oberbayern Bayern Holzstich 1880 - ca. 1880. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 11 x 14 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275529.
Nürnberg Souvenirblatt Franken Bayern gravure Stahlstich engraving Poppel 1850 - Dresden u. Leipzig c. 1850. Kolorierter Stahlstich von ca. 1850 - Souvenirblatt - Blatt-Maße: ca. 24 x 15 cm - etwas gebräunt, sonst gut erhalten. -- Colored steel engraving from around 1850 - souvenir sheet - somewhat browned, otherwise in good condition. Bestell-Nr: 275566.
Wolfratshausen Botenwirt Oberbayern Bayern Ansicht Holzstich 1890 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 10 x 14 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275402.
Schloss Wörth an der Donau LK Regensburg Bayern Ansicht Holzstich 1856 - ca. 1856. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1856. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 10 x 11 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275416.
Schloss Seefeld LK Starnberg Bayern Holzstich wood engraving 1880 - c. 1880. Kolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Rückseitig mit Text. Blatt-Maße: ca. 18 x 26 cm - gut erhalten. || Colored wood engraving from a magazine from around 1880. With text on verso. - in good condition. Bestell-Nr: 275557.
Maria Hilf-Kapelle in der Wunderburg Bamberg Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Bild-Masse: ca. 9 x 14 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275446.
Weilheim in Oberbayern LK Weilheim-Schongau Bayern Kupferstich Ertl 1700 - ca. 1700. Schöner original Kupferstich von A. W. Ertl von ca. 1700. -- Blatt-Format: ca. 9 cm x 16 cm. -- links angerändert, rechts mit kleinem hinterlegter Einriss bis ins Bild, sonst gut erhalten. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 252773.
Maria Steinfels Landau Niederbayern Kirche Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Bild-Masse: ca. 10 x 10 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275451.
Karpfham Bad Griesbach im Rottal LK Passau Ansicht Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 15 x 14 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275480.
St. Leonhard Nußdorf am Inn LK Rosenheim Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 15 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275550.
Ebrach LK Bamberg Bayern Ansicht Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 14 x 13 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275440.
Weltenburg Kloster LK Kelheim Bayern Ansicht Holzstich 1856 - ca. 1856. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1856. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 10 x 10,5 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275412.
St. Sebastian Ebersberg Oberbayern Bayern Ansicht Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 15 x 13,5 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275571.
Vohburg an der Donau LK Pfaffenhofen Bayern Oberbayern Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 20 x 10 cm. -- Außenränder teils angerändert, sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a.
Nürnberg Sängerfest Festhalle Bayern Holzstich wood engraving 1870 - c. 1870. Kolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Rückseitig mit Text. Blatt-Maße: ca. 20 x 26 cm - gut erhalten. || Colored wood engraving from a magazine from around 1870. With text on verso. - in good condition. Bestell-Nr: 275570.
Sankt Englmar LK Straubing-Bogen Niederbayern Bayern Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275489.
Watzmann Berchtesgadener Alpen Bayern Ansicht Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12 x 14 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275573.
Karlstor München Bayern Ansicht Holzstich woodcut 1890 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12,5 x 7,5 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275399.
Aigen a.Inn Bad Füssing LK Passau Wallfahrtsort Bayern Holzstich 1880 - ca. 1880. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und aufmontiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275498.
Michaelfeld Auerbach in der Oberpfalz Bayern Ansicht Holzstich 1870 - ca. 1870. Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870. Ausgeschnitten und in ein modernes Passepartout montiert. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12 x 13 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275429.
Paul Hey Alt-München Panorama Viktualienmarkt Stände Frauen Rathaus Kirche 1896 - Geboren am 19. Oktober 1867 in München; gestorben am 14. Oktober 1952 in Gauting. Paul Hey studierte an der Münchener Akademie bei Karl Raupp, Johann Caspar Herterich und Ludwig von Löfftz. 1911-1913 studierte er bei Heinrich von Zügel und Wilhelm Trübner, hatte sich jedoch vorher schon mit Malweise und Farblehre Zügels und Trübners beschäftigt.
Burg Altenstein Maroldsweisach Bayern Ansicht Stahlstich steel engraving 1840 - Hildburghausen 1840. Original-Stahlstich von ca. 1840 - Blatt-Maße: ca. 16 x 23 cm -- Bild-Maße: ca. 14,5 x 10 cm - mit hinterlegtem Randeinriss und kleinem Loch im oberen Außenrand, sonst gut erhalten -- original steel engraving from around 1840 - with backed tear und small hole in the upper outer margin, otherwise in good condition. Bestell-Nr: 275283.
Chamerau Kirche Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 11,5 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275371.
Waldsassen Bayern Holzstich Holzschnitt woodcut 1860 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 5,5 x 14,5 cm. -- nur leicht fleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275310.
Deggendorf Bayern Kirche Ansicht Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 15 x 12,5 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275376.
Passau Bayern Bavaria Deutschland Ansicht view Stahlstich 1850 - Hildburghausen 1850. Original-Stahlstich von ca. 1850 - Blatt-Maße: ca. 18 x 26 cm -- Bild-Maße: ca. 10,5 x 16 cm - gut erhalten. -- original steel engraving from around 1850 - in good condition. Bestell-Nr: 275285.
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Unterlaichling Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 11,5 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275369.
Katzdorf Neunburg vorm Wald Oberpfalz Bayern Holzstich woodcut 1860 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275324.
Kloster Walderbach Cham Oberpfalz Bayern Ansicht Holzstich woodcut 1860 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 17 x 14 cm. -- nur leicht fleckig, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275311.
Abtei Waldsassen Oberpfalz Bayern Holzstich woodcut 1890 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 14 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275347.
Landshut Martinskirche Bayern Bavaria Ansicht view Stahlstich engraving 1850 - Hildburghausen 1850. Original-Stahlstich von ca. 1850 - Blatt-Maße: ca. 18 x 25 cm -- Bild-Maße: ca. 11 x 15 cm - gut erhalten. -- original steel engraving from around 1850 - in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 275297.
Wallfahrtskirche Fahrenberg Waldthurn Bayern Holzstich woodcut 1860 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275329.
Wallfahrtskirche Kronberg Niederbayern Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 6,5 x 14,5 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275350.
Kloster Waldsassen Bayern Holzstich woodcut 1860 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275319.
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Sammarei LK Passau Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 17 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275374.
Riesenburg Höhle Engelhardsberg Wiesenttal Bayern Stahlstich Geissler 1850 - ca. 1850. Original-Stahlstich von ca. 1850 - Blatt-Maße: ca. 24 x 18 cm -- Bild-Maße: ca. 10 x 15,5 cm - leicht fleckig, sonst gut erhalten -- original steel engraving from around 1850 - slightly stained, otherwise in good condition. Bestell-Nr: 275362.
Bad Brunnthal München Bayern Holzstich woodcut 1860 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 6 x 16 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275331.
Prunn Eichendorf LK Dingolfing-Landau Bayern Holzstich woodcut 1860 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 10 x 15 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275315.
Schweppermannsburg Pfaffenhofen Burgruine Bayern Holzstich woodcut 1890 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12 x 9 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275345.
Arnstein LK Main-Spessart Franken Bayern Holzstich woodcut 1890 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 9,5 x 13,5 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275335.
Sulzbrunnen Schongau Bayern Holzstich woodcut 1860 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 6 x 16 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275333.
Oberndorf Bad Abbach Kelheim Bayern Holzstich woodcut 1860 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 8 x 9,5 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275317.
Kloster Schwarzhofen Bayern Holzstich woodcut 1860 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275316.
Bad Griesbach im Rottal Bayern Holzstich woodcut 1890 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 8,5 x 14 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275356.
Kloster Weltenburg Kelheim Bayern Holzstich woodcut 1890 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13,5 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275340.
Schlacht von Aidenbach LK Passau Niederbayern Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 11,5 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275370.
Schloss Fürstenstein Niederbayern Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275361.
Schachinger Kirche Deggendorf Bayern Holzstich woodcut 1890 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275341.
Kirche St. Severin Passau Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275359.
Schloss Hexenagger Altmannstein Bayern Holzstich woodcut 1860 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275327.
Kirche Maria Hilf Lam Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 11,5 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275353.
Maria Steinfels Kirche Landau Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275360.
Wallfahrtskirche Mariä Geburt Neurandsberg Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 11 x 11 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275342.
Bad Reichenhall Wasserfall Brücke Bayern Stahlstich Würthle Poppel 1840 - 1840. Original Stahlstich von ca. 1840 - Blatt-Maße: ca. 23 x 20,5 cm, Bild-Maße: ca. 12 x 15,5 cm - leicht fleckig, sonst gut erhalten. -- original steel engraving from around 1840 - slightly stained, otherwise in good condition. Bestell-Nr: 275294.
Franken Nürnberg Hof Bayreuth Kulmbach Bamberg Zatta Karte map Kupferstich - Venedig 1781. Original altkolorierte Kupferstich-Karte von Antonio Zatta (1757-1797). Aus seinem Atlas "Atlante Novissimo" von 1775-1785. -- Blatt-Maße: ca. 52 x 38 cm. -- gut erhalten. || Original old colored copper engraved map by Antonio Zatta (1757-1797). -- Out of his Atlas, "Atlante Novissimo" published between 1775 and 1785. -- in good condition. || Antonia Zatta (1757-1797) was a prolific 18th century Venetian printer and publisher, whose beautifully engraved works dealt with the newest discoveries of the time. His works are renowned for their great scientific and artistic quality.
Gnadenkirche Deggendorf Bayern Holzstich woodcut 1890 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- Blatt-Masse: ca. 9 x 7 cm. -- mit leichter Faltspur, sonst gut erhalten. Bestell-Nr: 275368.
Rotthalmünster Passau Niederbayern Bayern Holzstich woodcut 1860 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 6,5 x 16 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275313.
Wallfahrtskirche Kronberg Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 11,5 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275354.
Maria Hilf Lengenbach Wallfahrtskirche Oberpfalz Bayern Holzstich woodcut 1860 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 11 x 11,5 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275323.
Neukirchen beim Heiligen Blut Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 11 x 11 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275352.
Kirche Pleinting Vilshofen an der Donau Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 11,5 x 12 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275343.
Anzenberg Massing LK Rottal-Inn Niederbayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 15 x 10,5 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275373.
Wallfahrtskirche Mariahilf Passau Bayern Holzstich woodcut 1890 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 16 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275349.
Quackenschloss Engelhardsberg Wiesenttal LK Forchheim Stahlstich engraving 1850 - ca. 1850. Stahlstich von ca. 1850 - Blatt-Maße: ca. 18,8 x 23,5 cm -- Bild-Maße: ca. 14 x 10 cm - leicht fleckig im Außenrand, sonst gut erhalten -- steel engraving from around 1850 - slightly stained in the margins, otherwise in good condition. Bestell-Nr: 275307.
Andermannsdorf LK Landshut Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 12 x 13 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275372.
Donaustauf LK Regensburg Bayern Holzstich woodcut 1880 - ca. 1880. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1880. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 13 x 17 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275375.
Hohenthan Regensburg Kirche Bayern Holzstich woodcut 1860 - ca. 1890. Handkolorierter Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1890. Ausgeschnitten und auf Papier montiert. In modernem Passepartout. -- mit Text auf der Rückseite. -- Blatt-Masse: ca. 11 x 11,5 cm. -- gut erhalten. Bestell-Nr: 275320.
Michael Wening, Schloss Sandersdorf, Kupferstich - Original-Kupferstich-Portrait mit kräftigem Plattenrand auf Bütten, Blattgröße 14,8 cm x 19 cm, Bildgröße 11,3 cm x 16,1 cm, sauberer Abdruck.
Orig. Stahlstich: Seehafen in Lindau. Jos. Hutter ( sc. ) - mittig gefaltet, gering fleckig. Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Kupferstich: Grundrissplan: Die Stadt Kempten mit Erklärung und Legende. V - Schönes Blatt m. Erklärung der markantesten Gebäude, Gottesacker u. Burghalde im Vordergrund. Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Neunburg vorm Wald Oberpfalz Bayern Ansicht Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 40,5 x 17 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Regensburg Bayern Deutschland Ansicht view Stahlstich engraving 1850 - Hildburghausen 1850. Original-Stahlstich von ca. 1850 - Blatt-Maße: ca. 15 x 21 cm -- Bild-Maße: ca. 10,5 x 16 cm - gut erhalten. -- original steel engraving from around 1850 - in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 275199.
Regensburg Bayern Deutschland Ansicht view Stahlstich engraving ca. 1850 - Hildburghausen 1850. Original-Stahlstich von ca. 1850 - Blatt-Maße: ca. 23,5 x 16 cm -- Bild-Maße: ca. 15,5 x 12,5 cm - gut erhalten. -- original steel engraving from around 1850 - in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 275207.
Regensburg Bayern Ansicht view Stahlstich engraving 1850 - Hildburghausen 1850. Original-Stahlstich von ca. 1850 - Blatt-Maße: ca. 14 x 17 cm - gut erhalten. -- original steel engraving from around 1850 - in good condition. Bestell-Nr: 275249.
Friedberg Augsburg Bayern gravure Stahlstich engraving Gerhardt Poppel 1840 - ca. 1840. Original Stahlstich von ca. 1840 - Blatt-Maße: ca. 24 x 15 cm - gut erhalten. -- original steel engraving from around 1840 - good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 275252.
Metten Benediktinerabtei Deggendorf Bayern Stahlstich engraving 1840 - 1840. Original Stahlstich von ca. 1840 - Blatt-Maße: ca. 14 x 22 cm - gut erhalten. -- original steel engraving from around 1840 - good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 275255.
Rottenbuch LK Weilheim-Schong au Schongau Bayern Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 20 x 12 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Natternberg b. Deggendorf Donau Niederbayern Bayern Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 40,5 x 16 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Dillingen an der Donau Schwaben Bayern Kupferstich engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 40,5 x 18 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Dachau Oberbayern Bayern Ansicht Kupferstich engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 40 x 34 cm. Plattenmaße: ca. 29,5 x 21 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a.
Bad Tölz Oberbayern Bayern Ansicht Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 20 x 9,5 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Höchstädt an der Donau Schwaben Bayern Ansicht Kupferstich engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 40,5 x 15,5 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Auerbach in der Oberpfalz Bayern Ansicht Kupferstich engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 40,5 x 18 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Mallersdorf-Pfaffenberg LK Straubing-Bogen Bayern Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 20 x 10,5 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Landau an der Isar Niederbayern Bayern Ansicht Kupferstich engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 40,5 x 19,5 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Bild rund Ø15cm Ansicht von MariaZell mit echten Blüten 3D Vintage or 60er Jahre - Dieses Urlaubs-Andenken hat wohl die Schublade nicht verlassen und sieht daher noch neuwertig aus. Es ist aus dem österreichischen Kurort Mariazell oder Maria Zell. Im Hintergrund die Alpen, dann das Kloster und vorne in 3 D-Art echte getrocknete Blüten, auch Edelweiß.
Mühldorf am Inn Oberbayern Bayern Ansicht view Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 40 x 34 cm. Plattenmaße: ca. 31 x 21 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a.
1780 - Kelheim Donau Niederbayern Kupferstich Gignoux 75917 - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "Herum und Hinum" Kelheim an der Donau / Herum und Hinum / Niederbayern / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 75917.
München Oberbayern Bayern Ansicht Kupferstich Ceder-Baum 1661 Stammbaum - Darmstadt 1661. Seltener großformatiger Kupferstich-Stammbaum von 1661. Mit Ansicht von München. Aus Tacke's "Unverweslicher Ceder-Baum, zu ewigem Andencken und Namens...". -- Blatt-Maße: ca. 42,5 x 32 cm. -- gut erhalten. || Rare large format copper engraved genealogical tree from 1661. Out of Johann Tacke's "Unverweslicher Ceder-Baum, zu ewigem Andencken und Namens...". -- in good condition || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! || Bestell-Nr: 193281.
Pförring Donau LK Eichstätt Oberbayern Bayern Kunike Jakob Alt Lithographie - Wien, Adolph Friedrich Kunike 1824. Seltene großformatige original Lithographie von Adolph Friedrich Kunike nach Jakob Alt (1789-1872), von 1824. Blatt-Maße: ca. 45,0 x 35,0 cm. -- gut erhalten. || Rare large format lithograph by Adolph Friedrich Kunike after Jakob Alt (1789-1872) from 1824. -- in good condition. || Adolph Friedrich Kunike war ein deutsch-österreichischer Lithograph, Zeichner und Verleger. Er wurde 1777 in Greifswald geboren. Er war Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Von 1808 bis 1810 studierte er Historienmalerei in Rom. 1816 lernte Kunike in München Alois Senefelder kennen.
Kemnath Oberpfalz Bayern Ansicht Kupferstich engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 40,5 x 14,5 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Straubing Niederbayern Bayern Ansicht Kupferstich engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 40,5 x 18,5 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Orig. kolorierter Holzstich: Gemünden a. Main - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Donauwörth Schwaben Donau-Ries Bayern Kupferstich engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 40 x 34 cm. Plattenmaße: ca. 30 x 25 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a.
Tirschenreuth Oberpfalz Bayern Ansicht Kupferstich engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 40,5 x 15,5 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Passau Donau Gesamtansicht Niederbayern Bayern Kunike Lithographie 1824 - Wien, Adolph Friedrich Kunike 1824. Seltene großformatige original Lithographie von Adolph Friedrich Kunike (1777-1838) von 1824. Blatt-Maße: ca. 44,5 x 34,5 cm. -- gut erhalten. || Rare large format lithograph by Adolph Friedrich Kunike from 1824. -- in good condition. || Adolph Friedrich Kunike war ein deutsch-österreichischer Lithograph, Zeichner und Verleger. Er wurde 1777 in Greifswald geboren. Er war Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Von 1808 bis 1810 studierte er Historienmalerei in Rom. 1816 lernte Kunike in München Alois Senefelder kennen. Ein Jahr später eröffnete er in Wien seine eigene lithographische Anstalt.
Füssen im Allgäu Schwaben Bayern Ansicht Kupferstich engraving Merian 1650 - Aachen, Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 40,5 x 18 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Wessobrunn LK Weilheim-Schongau Oberbayern Bayern Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 20 x 13 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Vilshofen an der Donau LK Passau Niederbayern Bayern Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 20 x 13 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Druck colorierter Stich 35 x 29,1 cm Nürnberg Tor Tiergarten Bild 05 - 1 Stück Druck - Reproduktion eines alten Stiches (Kupferstich oder Holzstich??). Motiv: Stadtszenerie aus dem historischen Nürnberg (siehe Fotos). Die Rückseite ist nicht bedruckt. Zustand: Sauber, stabil, sehr dezente Knickspuren.
Leipheim LK Günzburg Schwaben Bayern Ansicht Kupferstich engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 40 x 34 cm. Plattenmaße: ca. 29 x 20 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a.
Stepperg Rennertshofen LK Neuburg-Schrobenhausen Kunike Jakob Alt Lithographie - Wien, Adolph Friedrich Kunike 1824. Seltene großformatige original Lithographie von Adolph Friedrich Kunike nach Jakob Alt (1789-1872), von 1824. Blatt-Maße: ca. 45,0 x 35,0 cm. -- mit schwacher Knickspur ansonsten gut erhalten. || Rare large format lithograph by Adolph Friedrich Kunike after Jakob Alt (1789-1872) from 1824. -- in good condition. || Adolph Friedrich Kunike war ein deutsch-österreichischer Lithograph, Zeichner und Verleger. Er wurde 1777 in Greifswald geboren. Er war Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Von 1808 bis 1810 studierte er Historienmalerei in Rom. 1816 lernte Kunike in München Alois Senefelder kennen.
Wackerstein Pförring Eichstätt Oberbayern Bayern Kunike Jakob Alt Lithographie - Wien, Adolph Friedrich Kunike 1824. Seltene großformatige original Lithographie von Adolph Friedrich Kunike nach Jakob Alt (1789-1872), von 1824. Blatt-Maße: ca. 45,0 x 35,0 cm. -- gut erhalten. || Rare large format lithograph by Adolph Friedrich Kunike after Jakob Alt (1789-1872) from 1824. -- in good condition. || Adolph Friedrich Kunike war ein deutsch-österreichischer Lithograph, Zeichner und Verleger. Er wurde 1777 in Greifswald geboren. Er war Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Von 1808 bis 1810 studierte er Historienmalerei in Rom. 1816 lernte Kunike in München Alois Senefelder kennen.
Kempten im Allgäu Schwaben Bayern Ansicht Kupferstich engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 40 x 34 cm. Plattenmaße: ca. 31 x 18 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a.
Orig. Lithographie: Ellhofen bei Kempten Allgäu - Ansicht aus der Vogelperspektive auf den Ort m. Kirche. Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Waldmünchen Oberpfalz Ansicht Bayern Kupferstich engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 40 x 34 cm. Plattenmaße: ca. 33 x 21 cm. -- im Mittelfalz etwas eingerissen, sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a.
Oberaltaich Bogen Niederbayern Bayern Kupferstich engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 40 x 34 cm. Plattenmaße: ca. 29,5 x 21 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a.
Neuötting LK Altötting Oberbayern Bayern Kupferstich engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 40 x 34 cm. Plattenmaße: ca. 29,5 x 21 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a.
Druck colorierter Stich 35 x 29,1 cm Nürnberg Laufergasse Bild 01 - 1 Stück Druck - Reproduktion eines alten Stiches (Kupferstich oder Holzstich??). Motiv: Stadtszenerie aus dem historischen Nürnberg (siehe Fotos). Die Rückseite ist nicht bedruckt. Zustand: Sauber, stabil.
Druck eines colorierten Stichs 35 x 29,1 cm Nürnberg Kaiserburg Bild 04 - 1 Stück Druck - Reproduktion eines alten Stiches (Kupferstich oder Holzstich??). Motiv: Stadtszenerie aus dem historischen Nürnberg (siehe Fotos). Die Rückseite ist nicht bedruckt. Zustand: Sauber, stabil, dezente Knickspuren.
Breisgau Elsass Alsace Schwaben Rhein Walch Will Karte map Kupferstich 1790 - Augsburg, Johann Martin Will 1790. Original altkolorierte Kupferstich-Karte von ca. 1790. -- Blatt-Maße: ca. 65 x 54 cm. -- im seitlichen Außenrand leicht braunfleckig, sonst gut erhalten. -- Selten! -- || Original old colored engraved map from c. 1790. -- with some browning on the side margins (outside of the map), otherwise in good condition. -- Rare! -- || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 191308.
1717 Schloss Fürstenried München Kupferstich Matthias Diesel Jeremias Wolff - 1717. (GN 31766) "Prospect und perspectiv deß Churfürstl. Schlosses zu Fürstenried, wie selbes von seiten des Gartens anzusehen" seltener original Kupferstich bei Jeremias Wolff (1663-1724) nach einer Zeichnung von Matthias Diesel (1675-1752) Stecher: Johann August Corvinus Blatt-Masse: ca. 37 x 24,5 cm leicht fleckig gut erhalten Matthias Diesel ( 5. Februar 1675 in Bernried am Starnberger See; ? 11. März 1752 in München) war ein deutscher Gartenarchitekt und Zeichner. Diesel zeichnete Barockgärten um Paris, Salzburg und München. Die nach seinen Vorlagen gefertigten Kupferstiche stellen häufig die einzige Quelle des frühen 18.
Orig. Stahlstich: München. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Kloster Weltenburg Kelheim Donau Niederbayern Kunike Jakob Alt Lithographie - Wien, Adolph Friedrich Kunike 1824. Seltene großformatige original Lithographie von Adolph Friedrich Kunike nach Jakob Alt (1789-1872), von 1824. Blatt-Maße: ca. 45,0 x 35,0 cm. -- gut erhalten. || Rare large format lithograph by Adolph Friedrich Kunike after Jakob Alt (1789-1872) from 1824. -- in good condition. || Adolph Friedrich Kunike war ein deutsch-österreichischer Lithograph, Zeichner und Verleger. Er wurde 1777 in Greifswald geboren. Er war Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Von 1808 bis 1810 studierte er Historienmalerei in Rom. 1816 lernte Kunike in München Alois Senefelder kennen.
Waldmünchen Oberpfalz Bayern Ansicht Kupferstich engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 26 x 38 cm. Plattenmaße: ca. 35 x 23 cm. -- mit restaurierter Stelle im Bereich des Himmels (gel. Stempel), sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- with restored area in the sky area (deleted stamp), otherwise in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae.
Augsburg Plan Stadtplan Bayern Merian Kupferstich engraving 1650 - Frankfurt am Main ca. 1650. original Kupferstich aus Merian's "Theatrum Europaeum" von ca. 1650 - Blattmasse: ca. 38 x 33 cm - Plattenmasse: ca. 25,5 x 22,5 cm - gut erhalten | original copper engraving out of Merian's "Theatrum Europaeum" from circa 1650 - good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 192046.
Franken Bayern Oberpfalz Schwaben Karte map Delisle Lotter Kupferstich engraving - Augsburg, Tobias Conrad Lotter 1760. Original altkolorierte Kupferstich-Karte von Guillaume Delisle (1675-1726) von ca. 1760. -- Blatt-Maße: ca. 65 x 54 cm. -- Rückseitig alt handschriftlich bezeichnet. -- im oberen Mittelbug leicht gebräunt, sonst gut erhalten. || Original old colored engraved map by Guillaume Delisle (1675-1726) from c. 1760. -- Old handwritten inscription on the verso. -- slightly browned on the lower middle fold, otherwise in good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 191300.
Neuburg an der Donau Oberbayern Bayern Kunike Jakob Alt Lithographie - Wien, Adolph Friedrich Kunike 1824. Seltene großformatige original Lithographie von Adolph Friedrich Kunike nach Jakob Alt (1789-1872), von 1824. Blatt-Maße: ca. 45,0 x 35,0 cm. -- mit winzigen Papierfehlern (winziges Löchlein im unteren Wiesenbereich) ansonsten gut erhalten. || Rare large format lithograph by Adolph Friedrich Kunike after Jakob Alt (1789-1872) from 1824. -- in good condition. || Adolph Friedrich Kunike war ein deutsch-österreichischer Lithograph, Zeichner und Verleger. Er wurde 1777 in Greifswald geboren. Er war Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Von 1808 bis 1810 studierte er Historienmalerei in Rom.
Höchstädt an der Donau Dillingen Schwaben Bayern Kunike Jakob Alt Lithographie - Wien, Adolph Friedrich Kunike 1824. Seltene großformatige original Lithographie von Adolph Friedrich Kunike nach Jakob Alt (1789-1872), von 1824. Blatt-Maße: ca. 45,0 x 35,0 cm. -- gut erhalten. || Rare large format lithograph by Adolph Friedrich Kunike after Jakob Alt (1789-1872) from 1824. -- in good condition. || Adolph Friedrich Kunike war ein deutsch-österreichischer Lithograph, Zeichner und Verleger. Er wurde 1777 in Greifswald geboren. Er war Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Von 1808 bis 1810 studierte er Historienmalerei in Rom. 1816 lernte Kunike in München Alois Senefelder kennen.
Orig. kolorierter Holzstich: Partenkirchen. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Bayern Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Franken Seutter map Karte Kupferstich - Augsburg 1720. Original altkolorierte Kupferstich-Karte von Matthäus Seutter (1678-1757) von ca. 1720. -- Blatt-Maße: ca. 62 x 53 cm. -- Mittelbug hinterlegt, sonst gut erhalten. || Original old colored engraved map by Matthäus Seutter (1678-1757) from c. 1720. -- deposited on the middle fold, otherwise in good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 191255.
Ingolstadt Gesamtansicht Ansicht Bayern Kunike Jakob Alt Lithographie - Wien, Adolph Friedrich Kunike 1824. Seltene großformatige original Lithographie von Adolph Friedrich Kunike nach Jakob Alt (1789-1872), von 1824. Blatt-Maße: ca. 45,0 x 35,0 cm. -- gut erhalten. || Rare large format lithograph by Adolph Friedrich Kunike after Jakob Alt (1789-1872) from 1824. -- in good condition. || Adolph Friedrich Kunike war ein deutsch-österreichischer Lithograph, Zeichner und Verleger. Er wurde 1777 in Greifswald geboren. Er war Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Von 1808 bis 1810 studierte er Historienmalerei in Rom. 1816 lernte Kunike in München Alois Senefelder kennen.
Donauwörth Schwaben Bayern Gesamtansicht Kunike Lithographie 1824 Ansicht - Wien, Adolph Friedrich Kunike 1824. Seltene großformatige original Lithographie von Adolph Friedrich Kunike nach Jakob Alt (1789-1872), von 1824. Blatt-Maße: ca. 44,5 x 34,5 cm. -- gut erhalten. || Rare large format lithograph by Adolph Friedrich Kunike after Jakob Alt (1789-1872) from 1824. -- in good condition. || Adolph Friedrich Kunike war ein deutsch-österreichischer Lithograph, Zeichner und Verleger. Er wurde 1777 in Greifswald geboren. Er war Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Von 1808 bis 1810 studierte er Historienmalerei in Rom. 1816 lernte Kunike in München Alois Senefelder kennen.
Bayern München Regensburg Passau Nürnberg Homann Karte map 1720 - Nürnberg 1720. Original altkolorierte Kupferstich-Karte von Johann Baptist Homann (1664-1724) von ca. 1720. -- Blatt-Maße: ca. 61 x 52 cm. -- etwas gebrauchspurig, etwas schwache Kolorierung, sonst gut erhalten. || Original old colored engraved map by Johann Baptist Homann (1664-1724) from c. 1720. -- with some signs of wear, slightly faded coloring, otherwise in good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 192138.
Donauwörth Schwaben Donau-Ries Bayern engraving Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 28 x 34 cm. Plattenmaße: ca. 32 x 26,5 cm. -- mit restaurierter Stelle im Bild (gelöschter Stempel), leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- with restored area in the picture (deleted stamp), slightly stained, otherwise in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae.
Orig. Holzstich: München Sendlinger Tor. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Donau Donauquelle Donaueschingen Breg Brigach Kunike Jakob Alt Lithographie - Wien, Adolph Friedrich Kunike 1824. Seltene großformatige original Lithographie von Adolph Friedrich Kunike (1777-1838) nach Jakob Alt (1789-1872) von 1824. Blatt-Maße: ca. 44,5 x 34,5 cm. -- mit alten Knickspuren, sonst gut erhalten. || Rare large format lithograph by Adolph Friedrich Kunike after Jakob Alt (1789-1872), from 1824. -- with some old creases, otherwise in good condition. || Adolph Friedrich Kunike war ein deutsch-österreichischer Lithograph, Zeichner und Verleger. Er wurde 1777 in Greifswald geboren. Er war Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Von 1808 bis 1810 studierte er Historienmalerei in Rom.
Orig. kolorierter Holzstich: Oberammergau. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Lauingen a. d. Donau Gesamtansicht Schwaben Bayern Kunike Lithographie 1824 - Wien, Adolph Friedrich Kunike 1824. Seltene großformatige original Lithographie von Adolph Friedrich Kunike von 1824. Blatt-Maße: ca. 44,5 x 34,5 cm. -- gut erhalten. || Rare large format lithograph by Adolph Friedrich Kunike from 1824. -- in good condition. || Adolph Friedrich Kunike war ein deutsch-österreichischer Lithograph, Zeichner und Verleger. Er wurde 1777 in Greifswald geboren. Er war Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Von 1808 bis 1810 studierte er Historienmalerei in Rom. 1816 lernte Kunike in München Alois Senefelder kennen. Ein Jahr später eröffnete er in Wien seine eigene lithographische Anstalt.
Druck colorierter Stich 35 x 29,1 cm Nürnberg Patrizier Bild 09 Bild - 1 Stück Druck - Reproduktion eines alten Stiches (Kupferstich oder Holzstich??). Motiv: Stadtszenerie aus dem historischen Nürnberg (siehe Fotos). Die Rückseite ist nicht bedruckt. Zustand: Sauber, stabil.
Stadtamhof Regensburg Donau Oberpfalz Kunike Jakob Alt Lithographie Ansicht 1824 - Wien, Adolph Friedrich Kunike 1824. Seltene großformatige original Lithographie von Adolph Friedrich Kunike (1777-1838) nach Jakob Alt (1789-1872) von 1824. Blatt-Maße: ca. 44,5 x 34,5 cm. -- nur leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Rare large format lithograph by Adolph Friedrich Kunike after Jakob Alt (1789-1872), from 1824. -- in good condition. || Adolph Friedrich Kunike war ein deutsch-österreichischer Lithograph, Zeichner und Verleger. Er wurde 1777 in Greifswald geboren. Er war Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Von 1808 bis 1810 studierte er Historienmalerei in Rom. 1816 lernte Kunike in München Alois Senefelder kennen.
Bayern Bavaria München Passau Regensburg Mercator de Jonghe Karte map 1660 - Amsterdam, Clement de Jonghe um 1660. Original altkolorierte Kupferstich-Karte. Gutes Exemplar in seltenem Original-Verlagskolorit. -- Seltene Ausgabe bei de Jonghe. -- Ohne Rückentext. -- Blatt-Maße: ca. 60 x 50,5 cm. -- gut erhalten. || Original old colored engraved map. In very good condition, with the rare original publishing coloring. -- Without text on verso. -- in good condition.|| Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 190243.
Winzer Oberwinzer Deggendorf Donau Niederbayern Kunike Lithographie Ansicht 1824 - Wien, Adolph Friedrich Kunike 1824. Seltene großformatige original Lithographie von Adolph Friedrich Kunike (1777-1838) von 1824. Blatt-Maße: ca. 44,5 x 34,5 cm. -- gut erhalten. || Rare large format lithograph by Adolph Friedrich Kunike from 1824. -- in good condition. || Adolph Friedrich Kunike war ein deutsch-österreichischer Lithograph, Zeichner und Verleger. Er wurde 1777 in Greifswald geboren. Er war Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Von 1808 bis 1810 studierte er Historienmalerei in Rom. 1816 lernte Kunike in München Alois Senefelder kennen. Ein Jahr später eröffnete er in Wien seine eigene lithographische Anstalt.
Tuttlingen Gesamtansicht Kunike Jakob Alt Lithographie Ansicht 1824 lithograph - Wien, Adolph Friedrich Kunike 1824. Seltene großformatige original Lithographie von Adolph Friedrich Kunike (1777-1838) von 1824. Blatt-Maße: ca. 44,5 x 34,5 cm. -- mit alter Knickspur, leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Rare large format lithograph by Adolph Friedrich Kunike from 1824. -- with some old creases, slightly stained, otherwise in good condition. || Adolph Friedrich Kunike war ein deutsch-österreichischer Lithograph, Zeichner und Verleger. Er wurde 1777 in Greifswald geboren. Er war Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Von 1808 bis 1810 studierte er Historienmalerei in Rom. 1816 lernte Kunike in München Alois Senefelder kennen.
Bayern Niederbayern Oberpfalz Franken Oberbayern Schenk Karte map 1720 - Amsterdam, Mortier um 1720. Original altkolorierte Kupferstich-Karte. Gutes Exemplar in seltenem Original-Verlagskolorit. -- Seltene Karte. -- Ohne Rückentext. -- Blatt-Maße: ca. 61 x 50,5 cm. -- mit kleinem restauriertem Randeinriss, sonst gut erhalten. || Original old colored engraved map. In very good condition with the rare original publishing coloring. Without text on verso. -- with a small restored tear, otherwise in good condition.|| Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 189924.
Karte BERCHTESGADENER LAND Original-Graphik 1890 - Berchtesgadener Land, Maßstab 1: 240 000. Originaler Farb-Holzstich von 1890. Papier altersbedingt gebräunt, am Rand befinden sich Leimreste, sonst altersgemäß guter Zustand. Auflage 1890.
Nürnberg Nuremberg St. Leonhard Sündersbühl engraving Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- im unteren Rand mit kleinen hinterlegten Randeinrissen, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Maiach Schloss Mittelfranken Kupferstich Boener 1701 - Nürnberg 1701. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1701. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274136.
Nürnberg Nuremberg Schloss Kugelhammer Röthenbach LK Roth engraving Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- im unteren Außenrand leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Feucht Mittelfranken Gesamtansicht Kupferstich Boener 1707 - Nürnberg 1707. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1707. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Hallerwiese Gartenhaus Kupferstich engraving Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274106.
Nürnberg Nuremberg Steinbühl Mittelfranken engraving Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- etwas fleckig im unteren Außenrand, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Heroldsberg LK Erlangen-Höchstadt Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274124.
Nürnberg Nuremberg Kalchreuth LK Erlangen-Höchstadt Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274125.
Nürnberg Nuremberg Hersbruck Mittelfranken Gesamtansicht Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- mit winzigem hinterlegten Löchlein, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Schloss Kugelhammer Wendelstein LK Roth engraving Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274117.
Nürnberg Nuremberg Feucht Pfinzingstraße Mittelfranken Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- im unteren Außenrand leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Vorra Velden Nürnberger Land Mittelfranken Kupferstich Boener 1701 - Nürnberg 1701. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1701. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274128.
Nürnberg Nuremberg Hallerwiese Gartenhaus engraving Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274105.
Nürnberg Nuremberg Schoppershof Herrensitz Schloss Kupferstich Boener 1701 - Nürnberg 1701. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1701. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- im unteren Außenrand leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Schloss Hohenstein Ahorn Oberfranken Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274113.
Nürnberg Nuremberg Hiltpoltstein LK Forchheim Oberfranken engraving Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- im unteren Außenrand etwas fleckig, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Schützenfest Armbrustschießen Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274107.
Nürnberg Nuremberg Sündersbühl Franken engraving Kupferstich Boener 1701 - Nürnberg 1701. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1701. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274138.
Nürnberg Nuremberg Erlenstegen Voitischer Sitz engraving Kupferstich Boener 1701 - Nürnberg 1701. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1701. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274130.
Nürnberg Nuremberg Altdorf Universität Anatonmie Medizin Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274109.
Nürnberg Nuremberg Liechtenhof Petzenschloss Wirthstraße Kupferstich Boener 1701 - Nürnberg 1701. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1701. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274140.
Nürnberg Nuremberg Lauf Gesamtansicht Pegnitz Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274112.
Nürnberg Nuremberg Velden a. d. Pegnitz Mittelfranken Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274116.
Nürnberg Nuremberg Thalheim Happurg Mittelfranken Kupferstich Boener 1707 - Nürnberg 1707. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1707. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- leicht fleckig im linken Außenrand , sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Altdorf Gesamtansicht Mittelfranken Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274108.
Nürnberg Nuremberg Eschenbach Pommelsbrunn Pegnitztal Kupferstich Boener 1701 - Nürnberg 1701. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1701. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274129.
Nürnberg Kraftshof Gesamtansicht Vogelschau Stadtplan Kupferstich Boener 1701 - Nürnberg 1701. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1701. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Schloss Artelshofen Vorra Mittelfranken engraving Boener 1701 - Nürnberg 1701. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1701. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274131.
Nürnberg Nuremberg Hersbruck Gesamtansicht Mittelfranken Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- mit kleinem Rostfleck im Außenrand, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Kirchensittenbach Mittelfranken Kupferstich Boener 1701 - Nürnberg 1701. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1701. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- mit zwei kleinen Flecken, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Druck eines colorierten Stichs 35 x 29,1 cm Nürnberg Reitschule Bild 02 - 1 Stück Druck - Reproduktion eines alten Stiches (Kupferstich oder Holzstich??). Motiv: Stadtszenerie aus dem historischen Nürnberg (siehe Fotos). Die Rückseite ist nicht bedruckt. Zustand: Sauber, stabil, Knicke am oberen Rand.
Architekturstudie Entwurf für eine Kanzel aquarellierte Tuschzeichnung 18. Jh - Aquarellierte Tuschzeichnung um 1800. Entwurf für eine Kirchenkanzel in barockem Stil. unten der Kanzelkorb mit einem Gemälde (Jesus predigt seinen Jüngern). links deckungsgleiche Seitenansicht. links längerer hinterlegter Einriss, unterer und rechter Rand mit kleinen Einrissen, oben rechts Eckabriss.
Römische Säulenordnung Berechnung Proportionen aquarell Tuschzeichnung 18. Jh - Die Säulenordnung beschreibt dasVerhältnis von Säule zu Gebälk als Vermittlung und logischen Bezug zwischen den Baugliedern und ihre Einbindung in den Gesamtentwurf eines Gebäudes. links und unten genaue Berechnung der Proportionen.
Bad Tölz : Lithographie von Gustav Kraus, 1837 - „Tölz“ : Ansicht vom Kalvarienberg aus ins Isartal. Orig.-Lithographie von Gustav Kraus, 1837. Im weißen Blattrand leicht gebräunt, insgesamt schönes Exemplar. Sauer, München. Referenzliteratur : Christine Pressler: Gustav Kraus 1804-1852.
Nürnberg Nuremberg Holzschuher-Schloss Almoshof Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274066.
Nürnberg Nuremberg Nürnberger Bratwurst Braterei Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274018.
Nürnberg Nuremberg Schniegling Ansicht engraving Kupferstich Boener 1705 - Nürnberg 1705. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1705. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- im Außenrand etwas fleckig, sonst gut erhalten. || Very rare copper engraving by J. A. Böner from 1705. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Zerzabelshof Zabo Gesamtansicht Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274023.
Nürnberg Nuremberg Fischerstechen Volksfest Pegnitz engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- mit hinterlegtem Randeinriss, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Spitalbrücke Insel Schütt engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- mit kleinem hinterlegten Rostfleck, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Gostenhof Marktplatz engraving Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274083.
Nürnberg Nuremberg Almoshof Holzschuher-Schloss Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274063.
Nürnberg Nuremberg Bürgermeister Stadtknechte Kostüm Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273999.
Nürnberg Nuremberg Wöhrd Rathaus Marktplatz engraving Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274043.
Nürnberg Nuremberg Gostenhof Seyschob-Garten architecture engraving Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- mit kleinen Rostflecken im Außenrand, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Bürgerschreiber Stadtknecht Tracht Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274001.
Nürnberg Nuremberg Vargeten-Garten Varget Schloss Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274078.
Nürnberg Nuremberg Neunhof Gesamtansicht Stadtplan Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274021.
Nürnberg Nuremberg Schuldbrücke Schuldturm Pegnitz Brücke engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273994.
Nürnberg Nuremberg Wöhrd Stadtteil Gesamtansicht Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274034.
Nürnberg Nuremberg Wöhrd Stadttor Tor Stadtmauer Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274039.
Nürnberg Nuremberg Röhrbrunnen Lorenz Lorenzer Platz Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274022.
Nürnberg Nuremberg Hochzeitslader wedding Handwerker Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- im unteren Außenrand mit hinterlegtem Randeinriss, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Johanniskirche Kirche Pfarrhaus Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- mit kleinem Rostfleck, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Wöhrd Wollentor engraving Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274041.
Nürnberg Nuremberg Muggenhof engraving Kupferstich Boener 1705 - Nürnberg 1705. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1705. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Very rare copper engraving by J. A. Böner from 1705. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Fürth St. Michael Kirche Michaeliskirche Kupferstich engraving Boener 170 274054 - Nürnberg 1704. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1704. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Very rare copper engraving by J. A. Böner from 1704. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Fürth Gesamtansicht Ansicht engraving Kupferstich Boener 1704 - Nürnberg 1704. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1704. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- im unteren Rand leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Very rare copper engraving by J. A. Böner from 1704. -- slightly stained on the lower margin, otherwise in very good condition. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt.
Nürnberg Nuremberg Geistliche Mönche Tracht Orden Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274002.
Fürth Engelschall'sches Haus Königstraße Kupferstich engraving Boener 1704 - Nürnberg 1705. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1705. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. Platte: ca. 15 x 19 cm. -- gut erhalten. || Very rare copper engraving by J. A. Böner from 1705. -- slightly stained on the lower outer margin, otherwise || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw.
Nürnberg Nuremberg St. Johannis Siechkobel Leprosenhaus Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274097.
Nürnberg Nuremberg Bürgerfrauen Frauen Tracht women Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- im unteren Außenrand leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Tullnau Ansicht engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. Platte: ca. 15 x 19 cm. -- gut erhalten. || Very rare copper engraving by J. A. Böner from 1702. -- in very good condition. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw.
Nürnberg Nuremberg Nürnberger Tracht Magd Frau woman Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274020.
Nürnberg Nuremberg Fürth Marktplatz Gasthaus engraving Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274074.
Nürnberg Nuremberg Metzger Fleischer Beruf profession Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274025.
Festung Rothenberg b. Schnaittach Fränkische Alb Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. Platte: ca. 15 x 19 cm. -- mit kleinem Rostfleck, sonst gut erhalten. || Very rare copper engraving by J. A. Böner from 1702. -- with a small rust stain, otherwise in very good condition. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt.
Nürnberg Nuremberg Gostenhof Stadtplan Gesamtansicht Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274067.
Nürnberg Nuremberg St. Leonhard Kirche St. Leonhardskirche engraving Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274101.
Nürnberg Nuremberg Gostenhof engraving Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274070.
Nürnberg Nuremberg Dutzendteich engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. Platte: ca. 15 x 19 cm. -- im unteren Außenbrand mit kleinem hinterlegten Rostlöchlein, sonst gut erhalten. || Very rare copper engraving by J. A. Böner from 1702. -- with a small deposited rust hole on the lower outer margin, otherwise in very good condition. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt.
Nürnberg Nuremberg Hochzeit Adel Tracht Bräutigam Braut Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274003.
Nürnberg Nuremberg Flohmarkt Trödelmarkt Marktstand Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274019.
Nürnberg Nuremberg St. Peter Peterskapelle Siechkobel Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274102.
Nürnberg Nuremberg Handwerkerumzug St. Matthäus Drechsler engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274010.
Nürnberg Nuremberg Zirkelschmiede Handwerker Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274012.
Nürnberg Nuremberg Anwalt Konsulent Prokurator Tracht Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274000.
Nürnberg Nuremberg Hallertürlein Pegnitz engraving Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274103.
Stein Mittelfranken LK Fürth Franken engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. Platte: ca. 15 x 19 cm. -- gut erhalten. || Very rare copper engraving by J. A. Böner from 1702. -- in very good condition. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw.
Nürnberg Nuremberg Nürnberger Bratwurst Metzgerei Metzger engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274015.
Nürnberg Nuremberg Wöhrd Wassertor engraving Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274036.
Fürth St. Michael Kirche Michaeliskirche Kupferstich engraving Boener 1704 - Nürnberg 1704. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1704. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Very rare copper engraving by J. A. Böner from 1704. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Lichtenhof Galgenhof Petzenschloss Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274087.
Nürnberg Nuremberg Sankt Jobst Siechkobel Leprosenhaus Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274099.
Nürnberg Nuremberg Adel Frauen Tracht women costumes Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274006.
Nürnberg Nuremberg Hallerschloss Ziegelstein Schloss Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- mit winzigem Braunfleckig, sonst gut erhalten. || Very rare copper engraving by J. A. Böner from 1702. -- with a small brown stain, otherwise in very good condition. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt.
Nürnberg Nuremberg Wildbad Insel Schütt Badeanstalt Brücke engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273993.
Nürnberg Nuremberg Hochzeit wedding marriage Tracht Adel Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274004.
Nürnberg Nuremberg Veilhof engraving Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274088.
Nürnberg Nuremberg Bräutigam Hochzeit wedding Tracht Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274008.
Nürnberg Nuremberg Igensdorf LK Forchheim Oberfranken Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. Platte: ca. 15 x 19 cm. -- gut erhalten. || Very rare copper engraving by J. A. Böner from 1702. -- in very good condition. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw.
Nürnberg Nuremberg St. Leonhard Siechkobel Leprosenhaus Kupferstich Boener 1708 - Nürnberg 1708. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1708. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 274100.
Nürnberg Nuremberg Jungfrau Braut Hochzeit wedding Tracht engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- im unteren Außenrand etwas fleckig, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Bürgermeister Stadtknechte Tracht Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273998.
Nürnberg Nuremberg Fischergasse Insel Schütt engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273996.
Nürnberg Nuremberg Erlenstegen Gesamtansicht engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. Platte: ca. 15 x 19 cm. -- gut erhalten. || Very rare copper engraving by J. A. Böner from 1702. -- in very good condition. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw.
Nürnberg Nuremberg Dutzendteich Ansicht engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. Platte: ca. 15 x 22,5 cm. -- gut erhalten. || Very rare copper engraving by J. A. Böner from 1702. -- in very good condition. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw.
Nürnberg Nuremberg Augustinerkloster Augustiner Kloster Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- mit sehr kleinem Rostfleck am oberen Rand, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Fischmarkt Marktplatz Markt Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273967.
Nürnberg Nuremberg Wasserturm Stadtmauer Kupferstich engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273890.
Nürnberg Nuremberg Museumsbrücke Barfüßerbrücke Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- im unteren Rand etwas fleckig, mit kleinem hinterlegten Randeinriss, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Sebalduskirche St. Sebald Kirche Grab engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273898.
Nürnberg Nuremberg Rathaus engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- im unteren Außenrand leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Sebalduskirche St. Sebald Kirche Innen engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273897.
Nürnberg Nuremberg Umzug Bürger Tracht Handwerker Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273932.
Nürnberg Nuremberg Reiter Bürger Trachten engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273931.
Nürnberg Nuremberg Fleischbrücke Hauptmarkt Pegnitz Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273969.
Nürnberg Nuremberg St. Jakob Kirche Jokoberviertel Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- mit kleinem Rostfleck am rechten Außenrand,sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Fechthaus Fechten Fechtkunst fencing Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273966.
Titel Titelblatt Ansichtenfolge der Stadt Nürnberg Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltenenes gestochenes Titelblatt aus Boeners Ansichtenfolge der Stadt Nürnberg. Rückseitig mit Exlibris-Stempel des 19. Jh. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw.
Nürnberg Nuremberg Kartäuser Kartäuserkloster Totentanz Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273934.
Nürnberg Nuremberg Tracht Trachten Bürger engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273927.
Nürnberg Nuremberg Franziskanerkloster Barfüßerkirche Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273944.
Josef I. Kronprinz Kaiser König Portrait engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273873.
Nürnberg Nuremberg Unschlitthaus Unschlittplatz Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273975.
Nürnberg Nuremberg Obstmarkt Marktplatz engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273984.
Nürnberg Nuremberg Mostgasse Lorenz engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273988.
Nürnberg Nuremberg Hauptmarkt Marktplatz engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- im unteren Außenrand etwas fleckig, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Moritzkapelle S. Sebalduskirche Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273941.
Titel Titelblatt Nürnberg Nuremberg engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273871.
Nürnberg Nuremberg Dominikanerkloster Dominikaner Kirche engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Wurde 1807 abgebrochen. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Gasthaus Stammtisch Bier beer Kartenspiel Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273936.
Nürnberg Nuremberg Hauptmarkt Marktplatz Kupferstich engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273976.
Nürnberg Nuremberg Sebalduskirche St. Sebald Kirche Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273896.
Nürnberg Nuremberg Wöhrder Tor Stadtmauer engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273887.
Nürnberg Nuremberg Hauptmarkt Marktplatz Markt engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273962.
Nürnberg Nuremberg Franziskanerkloster Barfüßerkloster Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273942.
Nürnberg Nuremberg Spittlertor Stadtmauer Kupferstich engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273889.
Nürnberg Nuremberg Füll Gaststätte zum Goldenen Kreuz Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273979.
Nürnberg Nuremberg Kloster Heilsbronn Heilsbronner Hof Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Das Kloster stand an der Stelle des jetzigen Rathauses. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Bauhof Baumeisterhaus St. Lorenz Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273957.
Nürnberg Nuremberg Eberbacher Hof engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273907.
Leopold I. Portrait dedication Widmungsblatt Kaiser König engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltenes Widmungsblatt aus Boeners Ansichtenfolge zu Nürnberg. Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Kaiserburg Burg engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- mit zwei kleinen Löchlein im linken Außenrand, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Heilig-Geist-Spital engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273949.
Nürnberg Nuremberg Heilig-Kreuz-Pilgerspital St. Johannis engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- mit hinterlegtem Randeinriss, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Tracht Trachten Jungfrau Jungfer Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273928.
Nürnberg Nuremberg Kaiserburg Burg Kupferstich engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273951.
Nürnberg Nuremberg Kaiserburg Margaretenkapelle Kupferstich Boener 1702 273894 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273894.
Nürnberg Nuremberg Mauthalle Zollhaus Gasthof Barfüßer Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- im unteren Rand leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Trockensteg am Hallertor engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. Bild: ca. 10,5 x 14,5 cm -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Hallerwiese Pegnitz Steinerne Brücke Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273884.
Nürnberg Nuremberg Kornmarkt Altstadt St. Lorenz Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273981.
Nürnberg Nuremberg Deutsches Haus Jakobskirche Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273929.
Nürnberg Nuremberg Tracht Trachten costume engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273926.
Nürnberg Nuremberg Lorenzkirche St. Lorenz Innendekoration engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- in der Legende etwas berieben, mit etwas Buchstabenverlust, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Rotschmiedsdrechslermühle Pegnitz Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273992.
Nürnberg Nuremberg Gesamtansicht Franken Bayern Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273877.
Nürnberg Nuremberg Elisabethkirche Jakobsplatz Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Wurde 1784 abgerissen. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- im unteren Außenrand etwas fleckig, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Tracht women costume Bürgerin Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273923.
Nürnberg Nuremberg Lorenzkirche St. Lorenz Kirche Innen Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273901.
Nürnberg Nuremberg Rossmarkt Reichsadler Gasthaus Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273982.
Nürnberg Nuremberg Bier Brauhaus Weizenbräuhaus Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- im unteren Rand etwas fleckig und mit restaurierter Fehlstelle im Außenrand, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Sebalduskirche Sebalder Pfarrhof Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273899.
Nürnberg Nuremberg Franziskaner Barfüßerkloster Innen Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- im unteren und rechten Rand etwas fleckig,sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Laufer Tor Stadtmauer Schlagturm Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273986.
Nürnberg Nuremberg Kaiserburg Margaretenkapelle Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273895.
Nürnberg Nuremberg Melanchthon-Gymnasium Wöhrd Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273910.
Nürnberg Nuremberg Laufer Schlagturm Allerheiligenkapelle engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273913.
Nürnberg Nuremberg Hauptmarkt Fleischbrücke Pegnitz Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273970.
Nürnberg Nuremberg Tracht Bauer Bauerin Bauern Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273930.
Nürnberg Nuremberg Ansicht vom Franziskanerkloster aus Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273945.
Nürnberg Nuremberg Egidienkirche Benediktiner Kloster Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273909.
Reichskleinodien Kaiser Römisches Reich Imperial Regalia Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273874.
Nürnberg Nuremberg Tiergärtnertor Tiergarten engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- im unteren Rand etwas fleckig, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Karmelitenkloster Salvatorkirche Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273918.
Nürnberg Nuremberg Kornmarkt Altstadt engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273980.
Nürnberg Nuremberg Marthakirche Königstraße engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- leicht fleckig im oberen Außenrand, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Rotes Ross Weinmarkt Kupferstich engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273978.
Nürnberg Nuremberg Maxplatz Neuer Bau engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273965.
Nürnberg Nuremberg Tracht costume merchant Händler Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273924.
Nürnberg Nuremberg Burg Kaiserburg engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273878.
Nürnberg Nuremberg Mendelsches Zwölfbrüderhaus Schule Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- leicht fleckig im oberen Außenrand, sonst gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Hallertürlein Tor Stadtmauer Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273883.
Nürnberg Nuremberg Tritonbrunnen Maxplatz engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273964.
Nürnberg Nuremberg Fleischbrücke Pegnitz Hauptmarkt Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273968.
Nürnberg Nuremberg Egidienkirche Kloster Benediktiner Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273908.
Nürnberg Nuremberg Rathausplatz St. Sebald engraving Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273960.
Nürnberg Nuremberg Katharinenkloster Frauenkloster Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273905.
Nürnberg Nuremberg Tracht costume Bürger Adel Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273921.
Nürnberg Nuremberg Tratzenzwinger Stadtmauer Pegnitz Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273885.
Nürnberg Nuremberg Burg Kaiserburg Kupferstich engraving Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273956.
Nürnberg Nuremberg St. Klara Kirche Lorenzkirche Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273906.
Nürnberg Nuremberg Lorenzkirche St. Lorenz Kirche Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273900.
Nürnberg Nuremberg Milchbauern Bauern Tracht Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273938.
Nürnberg Nuremberg Wasserturm Henkerturm Henkerbrücke Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. Bild: ca. 10,5 x 14,5 cm -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren.
Nürnberg Nuremberg Musiker Trommler Tracht Kostüm Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273935.
Wochenbett Kindbett Bürgerfamilie postpartum period Kupferstich Boener 1702 - Nürnberg 1702. Sehr seltener Kupferstich von Johann Alexander Böner aus dem Jahre 1702. -- Blatt-Format: ca. 20 x 32,5 cm. -- gut erhalten. || Johann Alexander Böner war ein Nürnberger Kupferstecher, Zeichner, Radierer und Kunsthändler. Böner war ein Schüler des holländischen Zeichners und Kupferstechers Matthias van Somer. Er war besonders aufgrund seiner Nürnberger Stadtansichten und Trachten bekannt. Seiner Nürnberger Ansichten haben auch heute noch einen hohen historischen Wert und zeigen oft Gebäude, welche heute nicht mehr bzw. nur in veränderter Bausubstanz existieren. Bestell-Nr: 273919.
Die Roseninsel im Starnbergersee HOLZSTICH von 1871 - Die Roseninsel (bis ins 19. Jahrhundert Wörth[1]) ist die einzige Insel im Starnberger See. Jahrtausend v. Chr.). sowie die jungneolithische Münchshöfener Kultur (MHK, zweite Hälfte 5. nachgewiesen werden.
Bayern Niederbayern Oberbayern Oberpfalz Philippe Pretot map Karte 1787 - Paris 1787. Sehr seltene Kupferstich-Karte von Philippe de Pretot aus seinem Atlas Universelle aus dem Jahre 1787. -- Blatt-Maße: ca. 29 x 44 cm. -- gut erhalten. || Very rare copper engraved map by Philippe de Pretot from his Atlas Universelle from 1787. -- in good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! | This is an original! - No reprint! - No copy! Bestell-Nr: 186327.
Neumarkt in der Oberpfalz Bayern Ansicht Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main ca. 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 25 x 37 cm.-- etwas gebräunt, teils leicht fleckig, im rechten Außenrand etwas fleckig, sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a.
Oberpfalz Bayern Regensburg Karte Landkarte Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main ca. 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 26 x 33 cm. -- etwas gebräunt, teils etwas hinterlegt und fachgerecht restauriert, sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- with some browning, with some restorations, otherwise in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren.
Franken Nürnberg Würzburg Bamberg Kulmbach Coburg Karte map Hondius 1650 - Amsterdam ca. 1640. Original Kupferstich von ca. 1640.-- Blatt-Maße: ca. 29,5 x 39 cm. -- mit alt hinterlegtem Randeinriss, sonst gut erhalten. || Original copper engraving from c. 1640. -- with a deposited marginal tear, otherwise in good condition. Bestell-Nr: 273571.
Lauingen a. d. Donau Gesamtansicht Schwaben Bayern Kunike Lithographie 18 273642 - Wien, Adolph Friedrich Kunike 1824. Seltene handkolorierte Lithographie von Adolph Friedrich Kunike von 1824. Blatt-Maße: ca. 34 x 39 cm. -- etwas gebräunt, leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Rare hand colored lithograph by Adolph Friedrich Kunike from 1824. || Adolph Friedrich Kunike war ein deutsch-österreichischer Lithograph, Zeichner und Verleger. Er wurde 1777 in Greifswald geboren. Er war Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Von 1808 bis 1810 studierte er Historienmalerei in Rom. 1816 lernte Kunike in München Alois Senefelder kennen. Ein Jahr später eröffnete er in Wien seine eigene lithographische Anstalt.
Schnäppchen 572 Landshut Churfürstliche Haubt Statt Niederbayern Wening XL 0188 - Ein Kupferstich aus dem frühen 17. Insgesamt stach er etwa 1000 Orte in Kupfer. Die Texte schrieb der Jesuit Ferdinand Schönwetter. Wening schuf außerdem noch Bildnisse und Veduten, sowie Stiche der Schlachten des Kurfürsten Max Emanuel im Kampf gegen die Türken.
Nürnberg St. Jobst Kupferstich engraving Roth 1766 - Nürnberg 1766. Schöner Kupferstich von 1766. Blatt Maße: ca. 20,5 x 31,5 cm - gut erhalten || Nice engraving from 1766. - in very good condition. Bestell-Nr: 273518.
Nürnberg St. Peter Kupferstich engraving Roth 1766 - Nürnberg 1766. Schöner Kupferstich von 1766. Blatt Maße: ca. 20,5 x 31,5 cm - gut erhalten || Nice engraving from 1766. - in very good condition. Bestell-Nr: 273524.
Nürnberg St. Johannis Kupferstich engraving Roth 1766 - Nürnberg 1766. Schöner Kupferstich von 1766. Blatt Maße: ca. 20,5 x 31,5 cm - teils etwas fleckig, sonst gut erhalten || Nice engraving from 1766. - partly somewhat stained, otherwise in very good condition. Bestell-Nr: 273521.
Nürnberg St. Leonhard Kupferstich engraving Roth 1766 - Nürnberg 1766. Schöner Kupferstich von 1766. Blatt Maße: ca. 20,5 x 31,5 cm - gut erhalten || Nice engraving from 1766. - in very good condition. Bestell-Nr: 273523.
1496 Bayern Bavaria Schedel Chronicarum Incunable Inkunabel Holzschnitt woodcut - Augsburg 1497. Sehr seltenes Original-Blatt aus der kleinen Schedel'schen Weltchronik. Gedruckt von Johann Schönsperger in Augsburg im Jahre 1497. Die Schönsperger Ausgabe ist weitaus seltener als die Koberger Ausgaben aus dem Jahre 1493. -- Blattmasse: ca. 27 x 18,5 cm. -- gut erhalten. || Very rare original incunable leaf from Hartmann Schedel's Liber Chronicarum from 1497. From the very rare Johann Schönsperger edition printed in Augsburg in 1497. This Augsburg edition is smaller in size and more rare than the Nuremberg editions by Koberger of 1493. Hartmann Schedel's world chronicle is the most profusely illustrated incunable.
Nürnberg St- Jakob-Kirche Innenansicht Kupferstich engraving Roth 1766 - Nürnberg 1766. Schöner Kupferstich von 1766. Blatt Maße: ca. 20,5 x 16,5 cm - mit kleinem Loch im rechten Außenrand, sonst gut erhalten || Nice engraving from 1766. - with a small hole in the right outer margin, otherwise in very good condition. Bestell-Nr: 273489.
Bayern Oberbayern Niederbayern Oberpfalz München Passau Amberg Karte Borghi 1790 - Siena 1790. Very rare hand colored map after Bartolomeo Borghi (1750-1821) from 1790. -- Size of sheet: ca. 28 x 37 cm / c. 11 x 14,5 inches. -- in very good condition. || Sehr seltene handkolorierte Karte nach Bartolomeo Borghi (1750-1821) von 1790. -- gut erhalten || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 234791.
"Campidona, vulgo Kempten." Idealisierte Ansicht. - Kempten im Allgäu, Auf der Rückseite idealisierte Ansicht der von Isny im Allgäu, ( diese unkol. ) 2 Ansichten auf einem Blatt mit lateinischer Beschreibung zu Kempten und Isny. Blattgröße 31,5 x 20 cm.
Freising Oberbayern Bayern Gesamtansicht Kupferstich engraving Bertius 1616 - Amsterdam 1616. Original Kupferstich aus dem Städte-Atlas von Bertius von 1616. Rückseitig mit Text. -- Blattmasse: ca. 18,5 x 24 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving out of Bertius' city atlas from 1616. With text on verso. -- in very good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 234705.
Oberpfalz Nürnberg Neumarkt Regensburg Amberg Karte Kupferstich Bertius 1616 - Amsterdam 1616. Original Kupferstich-Karte aus dem Städte-Atlas von Bertius von 1616. Rückseitig mit Text. -- Blattmasse: ca. 18,5 x 24 cm. -- gut erhalten. || Original engraved map out of Bertius' city atlas from 1616. With text on verso. -- in very good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 234729.
München Isar Oberbayern Bayern Gesamtansicht Kupferstich Bertius 1616 - Amsterdam 1616. Original Kupferstich aus dem Städte-Atlas von Bertius von 1616. Rückseitig mit Text. -- Blattmasse: ca. 18,5 x 24 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving out of Bertius' city atlas from 1616. With text on verso. -- in very good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 234628.
Lauingen Donau Bayern Kupferstich Bertius engraving Gesamtansicht 1616 - Amsterdam 1616. Original Kupferstich aus dem Städte-Atlas von Bertius von 1616. Rückseitig mit Text. -- Blattmasse: ca. 18,5 x 24 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving out of Bertius' city atlas from 1616. With text on verso. -- in very good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 234617.
Augsburg Bayern Gesamtansicht Kupferstich Bertius 1616 - Amsterdam 1616. Original Kupferstich aus dem Städte-Atlas von Bertius von 1616. Rückseitig mit Text. -- Blattmasse: ca. 18,5 x 24 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving out of Bertius' city atlas from 1616. With text on verso. -- in very good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 234676.
Regensburg Donau Oberpfalz Bayern Ansicht Kupferstich Bertius 1616 - Amsterdam 1616. Original Kupferstich aus dem Städte-Atlas von Bertius von 1616. Rückseitig mit Text. -- Blattmasse: ca. 18,5 x 24 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving out of Bertius' city atlas from 1616. With text on verso. -- in very good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 234637.
Passau Inn Niederbayern Bayern Gesamtansicht Kupferstich Bertius 1616 - Amsterdam 1616. Original Kupferstich aus dem Städte-Atlas von Bertius von 1616. Rückseitig mit Text. -- Blattmasse: ca. 18,5 x 24 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving out of Bertius' city atlas from 1616. With text on verso. -- in very good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 234634.
Amberg Oberpfalz Bayern Gesamtansicht Kupferstich Bertius 1616 - Amsterdam 1616. Original Kupferstich aus dem Städte-Atlas von Bertius von 1616. Rückseitig mit Text. -- Blattmasse: ca. 18,5 x 24 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving out of Bertius' city atlas from 1616. With text on verso. -- in very good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 234672.
Landshut Bayern Isar Ansicht view Kupferstich engraving Bertius 1616 - Amsterdam 1616. Original Kupferstich aus dem Städte-Atlas von Bertius von 1616. Rückseitig mit Text. -- Blattmasse: ca. 18,5 x 24 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving out of Bertius' city atlas from 1616. With text on verso. -- in very good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 234616.
Nördlingen Bayern Gesamtansicht Kupferstich engraving Bertius 1616 - Amsterdam 1616. Original Kupferstich aus dem Städte-Atlas von Bertius von 1616. Rückseitig mit Text. -- Blattmasse: ca. 18,5 x 24 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving out of Bertius' city atlas from 1616. With text on verso. -- in very good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 234631.
Orig. Radierung: Memmingen. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Alpspitze bei Garmisch - Original Aquarell von Heinrich Seebach München 1923 - Heinrich Seebach. Aquarell in bester Qualität. Original Aquarell des Münchener Architekten und Künstlers aus dem Jahr 1923. Vorne rechts signiert. Sehr farbfrisch, bester Erhaltungszustand. Auf der Rückseite ein Stempel des Künstlers sowie handschriftlich mit Beistift bezeichnet (siehe Fotos).
Fotografie München Maxburg Reisebüro LAI Alitalia Luftfahrt VW Käfer Bully 1958 - Sie war Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam. Oktober 2021 hob der letzte Alitalia-Flug von Cagliari Richtung Rom ab. Nach dem Krieg übernahm Alitalia ihre Rolle. Alitalia lässt sich somit als „Flügel Italiens“ oder Italian Wings interpretieren.
Johannes W. Woelffle, lith. "Ansicht von Ulm" original Biedermeier, um 1835 - Woelffle: Johannes W. (Wölffle). signiert unten rechts im Papier: J. Woelffle lith. einer der besten Kunstlithographen. Sie zeichnen sich besonders durch eine, den Landschaften der Niederländer abgesehene geistreiche Lichtführung aus.
alte Landkarte Karte Nürnberg Franken Bayern um 1900 83x52cm - alte Landkarte Karte Nürnberg Franken Bayern um 1900 83x52cm. Fragen werden gern beantwortet!Zustand siehe bitte Fotos.Bitte beachten Sie auch meine anderen Angebote in meinem Ebay Shop!
alte Landkarte Karte Nürnberg Franken Bayern 47x52cm Fürth - alte Landkarte Karte Nürnberg Franken Bayern 47x52cm Fürth. Fragen werden gern beantwortet!Zustand siehe bitte Fotos.Bitte beachten Sie auch meine anderen Angebote in meinem Ebay Shop!
1850 Königssee Berchtesgaden Bayern Watzmann Stahlstich Baldi Ansicht - Salzburg, Baldi 1850. Original Stahlstich nach einer Zeichnung von Johann Fischbach von ca 1850. -- Blattmasse: ca. 18 cm x 24 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. // -- Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 180854.
1720 Landshut Niederbayern Bayern Ansicht engraving Bodenehr Kupferstich - Augsburg 1720. Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blattmasse: ca. 18,5 cm x 47 cm. -- gut erhalten. // Original copper engraving by Gabriel Bodenehr from around 1720. -- in good condition. -- Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 180208.
Nürnberg Braun Hogenburg Druck Antikdruck - Ein wunderschöner Antikdruck von Nürnberg, perfekt für jeden Liebhaber historischer Kunst. Der Druck ist gebraucht, aber in sehr gutem Zustand und wird als Bild geliefert. Der antike Stil verleiht jedem Raum ein besonderes Flair und die detaillierten Zeichnungen werden Sie begeistern. Dieses Kunstwerk wird sicherlich ein Highlight in Ihrer Dekoration sein.
1720 Vilshofen Donau Niederbayern Ansicht Bodenehr Kupferstich engraving - Augsburg 1720. Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blattmasse: ca. 18,5 cm x 32,5 cm. -- gut erhalten. // Original copper engraving by Gabriel Bodenehr from around 1720. -- in good condition. -- Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 180085.
1930 Bayern JRO Verkehrskarte Auto Karte Automobil - München um 1930. Alte seltene große Landkarte von ca. 1930 -- Maßstab: 1:500.000 -- auf Leinwand aufgezogen -- Masse: ca. 79 x 92 cm -- gut erhalten. Schlagworte: Bayern / JRO / Verkehrskarte / Auto / Karte / Automobil Bestell-Nr: 178803.
1720 Kloster Ettal Oberbayern Bayern Wallfahrt Bodenehr Kupferstich engraving - Augsburg 1720. Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blattmasse: ca. 18,5 cm x 32,5 cm. Bildmasse: ca. 15 x 19 cm. -- gut erhalten. -- Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 180120.
1720 Bad Tölz Oberbayern Bayern Ansicht view Bodenehr Kupferstich engraving - Augsburg 1720. Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blattmasse: ca. 18,5 cm x 32,5 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. // Original copper engraving by Gabriel Bodenehr from around 1720. -- slightly stained, otherwise in good condition. -- Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 180092.
1720 Regensburg Oberpfalz Bayern Gesamtansicht engraving Bodenehr Kupferstich - Augsburg 1720. Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blattmasse: ca. 18,5 cm x 41 cm. -- gut erhalten. // Original copper engraving by Gabriel Bodenehr from around 1720. -- in good condition. -- Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 180185.
1720 Kelheim Niederbayern Bayern Donau Altmühltal Ansicht Bodenehr Kupferstich - Augsburg 1720. Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blattmasse: ca. 18,5 cm x 32,5 cm. -- gut erhalten. // Original copper engraving by Gabriel Bodenehr from around 1720. -- in good condition. -- Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 180136.
AK / Bad Reichenhall v. Stadtberg / Hugo Radeck / 1907 - AK / Bad Reichenhall v. Stadtberg / 1907 / Hugo Radeck / Kunstverein Anstalt München. Zustand : siehe Fotos,gelaufen. kein Ankauf von Karten. Länge: ca. 14 cm.
1720 Kloster Rottenbuch Bayern Oberbayern Ansicht Bodenehr Kupferstich engraving - Augsburg 1720. Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blattmasse: ca. 18,5 cm x 32,5 cm. -- gut erhalten. -- Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 180110.
1720 Dillingen an der Donau Schwaben Ansicht view engraving Bodenehr Kupferstich - Augsburg 1720. Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blattmasse: ca. 18,5 cm x 41 cm. -- gut erhalten. // Original copper engraving by Gabriel Bodenehr from around 1720. -- in good condition. -- Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 180193.
1720 Höchstädt an der Donau Schwaben Bayern Ansicht Bodenehr Kupferstich - Augsburg 1720. Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blattmasse: ca. 18,5 cm x 32,5 cm. -- mit kleinem Randeinrissen, sonst gut erhalten. // Original copper engraving by Gabriel Bodenehr from around 1720. -- in good condition. -- Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 180258.
1658 München Gesamtansicht view Ansicht Saur Holzschnitt woodcut antique print - Frankfurt am Main 1658. Original Holzschnitt aus dem Städtebuch von Abraham Saur aus dem Jahre 1658; auf voller Textseite. Blattmasse: 15 x 18,5 cm - gut erhalten. -- Original woodcut from the city book of Abraham Saur from the year 1658 on full text page. - good condition. Bestell-Nr: 174875.
1840 Bad Brückenau Bad Kissingen Bayern Bavaria Ansicht Stahlstich engraving - Hildburghausen 1840. Original-Stahlstich von ca. 1840 - Blatt-Maße: ca. 23 x 15 cm -- Bild-Maße: ca. 15 x 11 cm - gut erhalten -- original steel engraving from around 1840 - in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 175636.
ca. 1840 Haag Bayern Oberbayern Bavaria Ansicht view Stahlstich steel engraving - Hildburghausen 1840. Original-Stahlstich von ca. 1840 - Blatt-Maße: ca. 23 x 15 cm -- Bild-Maße: ca. 14 x 10 cm -- gut erhalten -- original steel engraving from around 1840 -- in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 175502.
1825 München Schwabing Biederstein Nördlicher Englischer Garten Lithographie - Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr, Blick über den garten auf das Schloss. München, 1825. Circa 24,5 x 32 cm. 1 Blatt verso weiss. - Blick über den Park auf das alte Schloss Biederstein, links ein See mit Schwänen, im Hintergrund die Schwabinger Kirche und in der Ferne die Altstadt mit den Kuppeln der Frauenkriche.
1824 Vilshofen an der Donau Grosse Ansicht Lithographie Stadt Vilshofen - Grosse Ansicht, Lithographie. Stadt Vilshofen. Wien, Kunike, 1824. Circa 36 x 45,5 cm. 1 Blatt verso weiss. - Gesamtansicht, Blick über die Donau auf die Stadt. - Nur in den weissen Rändenr ganz minimale Fleckchen, sonst sauber, gut erhalten.
1824 Donauwörth Lithographie von Alt nach Kunike Bayern Stadt Donauwöhrt - Lithographie von Alt nach Kunike. Stadt Donauwöhrt. Wien, Kunike, 1824. Circa 36 x 45,5 cm. 1 Blatt verso weiss. - Blick auf die Stadt, Gesamtansicht. - Schönes Blatt, nur minimale Fleckchen im weissen Rand, sauber.
Michael Wening Schloss Rain Rosenheim Bayern Kupferstich - In Nürnberg absolvierte er eine Ausbildung zum Kupferstecher und ging anschließend nach München. Dort war er ab 1675 als Hofkupferstecher tätig und veröffentlichte illustrierte Kalender. Blick auf ein Schloss, an das ein Wald und Felder angrenzen.
c1715 Nürnberg Maxplatz Altstadt Kupferstich-Ansicht von Johann Adam Delsenbach - Kupferstich-Ansicht von Johann Adam Delsenbach. Der Neue-Bau zu Nürnberg. La Place neufve de Nuremberg. Nürnberg, Delsenbach, um 1715. Circa 28,5 x 38 cm. 1 Blatt verso weiss. - Nur unten im weissen Rand ein hinterlegter Einriss weit vom Bild, sonst gut, sehr breitrandig.
Jettenberg Reichenhall Gemeinde Bayern Max Ravizza Verlag Stahlstich - Ansicht einer Brücke, einem kleinen Wasserfall und Gebäuden inmitten einer hügeligen Landschaft. Jettenberg bei Reichenhall. Kommission: Sie besitzen einzelne Kunstwerke oder eine umfassende Kunstsammlung und möchten diese auflösen und verkaufen?.
Ingolstadt Stadtansicht Vogelperspektive Bayern kolorierte Radierung - Unbekannt, o.J., kolorierte Radierung. Kommission: Sie besitzen einzelne Kunstwerke oder eine umfassende Kunstsammlung und möchten diese auflösen und verkaufen?. Dann haben Sie in Irrgang Fine Arts einen kompetenten und verlässlichen Partner.
Obersee Berchtesgaden Bayern Max Ravizza Verlag Stahlstich - Ansicht von einem See inmitten einer bergigen Landschaft. Obersee bei Berchtesgaden. Kommission: Sie besitzen einzelne Kunstwerke oder eine umfassende Kunstsammlung und möchten diese auflösen und verkaufen?.
1740 Kempten Allgäu Schwaben Panorama Kupferstich engraving Leopold Werner - Augsburg, Leopold ca. 1740. Sehr seltener Panorama-Kupferstich von Johann Christian Leopold (1699-1755) nach einer Zeichnung von Friedrich Bernhard Werner (1690-1776) - von ca. 1740 - Der Stich zeigt eine Ansicht von Kempten in Bayern - Blatt-Maße: ca. 37 x 24 cm - Platten-Maße: ca. 30 x 20 cm - etwas fleckig - sonst gut erhalten. -- very rare panorama copper engraving from Johann Christian Leopold (1699-1755) after Friedrich Bernhard Werner (1690-1776) - The engraving shows a view of Kempten in Bavaria - some staining - otherwise in very good condition. Bestell-Nr: 170721.
1720 Donauwürth Schlacht am Schellenberg Bayern Corvinus Drentwett Kupferstich - Augsburg, Jeremias Wolff 1720. Seltener Original Kupferstich von Johann August Corvinus (1683-1738) und Georg Philipp Rugendas (1666-1742) nach Abraham Drentwett (1681-1753) -- von ca. 1720 -- Blatt-Maße: ca. 51 x 41,5 cm - Platten-Maße: ca. 43 x 38 cm - am linken Plattenrand knapp geschnitten; leicht fleckig, mit kleinen hinterlegtem Einriss außerhalb des Bildes, sonst gut erhalten.
1740 Wangen Allgäu Schwaben Ansicht Panorama Kupferstich engraving Leopold - Augsburg, Leopold ca. 1740. Sehr seltener Panorama-Kupferstich von Johann Christian Leopold (1699-1755) nach einer Zeichnung von Friedrich Bernhard Werner (1690-1776) - von ca. 1740 - Der Stich zeigt eine Ansicht von Wangen in Bayern - Blatt-Maße: ca. 37 x 24 cm - Platten-Maße: ca. 30 x 20 cm - Außenrand leicht fleckig - sonst gut erhalten. -- very rare panorama copper engraving from Johann Christian Leopold (1699-1755) after Friedrich Bernhard Werner (1690-1776) - The engraving shows a view of Wangen in Bavaria - outer margin slightly stained - otherwise in very good condition. Bestell-Nr: 170756.
ca. 1740 Bamberg Bayern Franken Ansicht Panorama Kupferstich engraving Leopold - Augsburg, Leopold ca. 1740. Sehr seltener Panorama-Kupferstich von Johann Christian Leopold (1699-1755) nach einer Zeichnung von Friedrich Bernhard Werner (1690-1776) - von ca. 1740 - Der Stich zeigt eine Ansicht von Bamberg in Bayern - Blatt-Maße: ca. 37 x 24 cm - Platten-Maße: ca. 30 x 20 cm - Außenrand leicht fleckig - sonst gut erhalten. -- very rare panorama copper engraving from Johann Christian Leopold (1699-1755) after Friedrich Bernhard Werner (1690-1776) - The engraving shows a view of Bamberg in Bavaria - outer margin slighty stained - otherwise in very good condition. Bestell-Nr: 170697.
ca. 1740 Lindau Bodensee Bayern Panorama Kupferstich engraving Leopold Werner - Augsburg, Leopold ca. 1740. Sehr seltener Panorama-Kupferstich von Johann Christian Leopold (1699-1755) nach einer Zeichnung von Friedrich Bernhard Werner (1690-1776) - von ca. 1740 - Der Stich zeigt eine Ansicht von Lindau in Bayern - Blatt-Maße: ca. 37 x 24 cm - Platten-Maße: ca. 30 x 20 cm - Außenrand teils leicht fleckig - sonst gut erhalten. -- very rare panorama copper engraving from Johann Christian Leopold (1699-1755) after Friedrich Bernhard Werner (1690-1776) - The engraving shows a view of Lindau in Bavaria - slightly stained - otherwise in very good condition. Bestell-Nr: 170724.
1825 Staffelsee Oberbayern Garmisch-Partenkirchen Warnberger Aquatinta aquatint - ca. 1825. Seltene original Sepia-Aquatinta von Warnberger - von ca. 1825 - Blatt-Maße: ca. 40 x 26 cm - Bild-Maße: ca. 21 x 14 cm - gut erhalten. -- rare original sepia aquatint from Warnberger - from around 1825 - in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 171472.
ca. 1740 Augsburg Schwaben Ansicht Panorama Kupferstich engraving Leopold Werner - Augsburg, Leopold ca. 1740. Sehr seltener Panorama-Kupferstich von Johann Christian Leopold (1699-1755) nach einer Zeichnung von Friedrich Bernhard Werner (1690-1776) - von ca. 1740 - Der Stich zeigt eine Ansicht von Augsburg in Bayern - Blatt-Maße: ca. 37 x 24 cm - Platten-Maße: ca. 30 x 20 cm - Außenrand leicht fleckig - sonst gut erhalten. -- very rare panorama copper engraving from Johann Christian Leopold (1699-1755) after Friedrich Bernhard Werner (1690-1776) - The engraving shows a view of Augsburg in Bavaria - outer margin slighty stained - otherwise in very good condition. Bestell-Nr: 170696.
1740 Bad Windsheim Bayern Ansicht Panorama Kupferstich engraving Leopold Werner - Augsburg, Leopold ca. 1740. Sehr seltener Panorama-Kupferstich von Johann Christian Leopold (1699-1755) nach einer Zeichnung von Friedrich Bernhard Werner (1690-1776) - von ca. 1740 - Der Stich zeigt eine Ansicht von Bad Windsheim in Bayern - Blatt-Maße: ca. 37 x 24 cm - Platten-Maße: ca. 30 x 20 cm - gut erhalten. -- very rare panorama copper engraving from Johann Christian Leopold (1699-1755) after Friedrich Bernhard Werner (1690-1776) - The engraving shows a view of Bad Windsheim in Bavaria - in very good condition. Bestell-Nr: 170760.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Schliersee - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
1825 München Munich Gesamtansicht Warnberger Sepia Aquatinta aquatint - ca. 1825. Seltene original Sepia-Aquatinta von Warnberger - von ca. 1825 - Blatt-Maße: ca. 40 x 26 cm - Bild-Maße: ca. 21 x 14 cm - gut erhalten. -- rare original sepia aquatint from Warnberger - from around 1825 - in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 171450.
1825 Starnberger See Starnberg Oberbayern Warnberger Aquatinta aquatint - ca. 1825. Seltene original Sepia-Aquatinta von Warnberger - von ca. 1825 - Blatt-Maße: ca. 40 x 26 cm - Bild-Maße: ca. 21 x 14 cm - gut erhalten. -- rare original sepia aquatint from Warnberger - from around 1825 - in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 171473.
1740 Nördlingen Bayern Ansicht Panorama Kupferstich engraving Leopold Werner - Augsburg, Leopold ca. 1740. Sehr seltener Panorama-Kupferstich von Johann Christian Leopold (1699-1755) nach einer Zeichnung von Friedrich Bernhard Werner (1690-1776) - von ca. 1740 - Der Stich zeigt eine Ansicht von Nördlingen in Bayern - Blatt-Maße: ca. 37 x 24 cm - Platten-Maße: ca. 30 x 20 cm - Außenrand leicht fleckig - sonst gut erhalten. -- very rare panorama copper engraving from Johann Christian Leopold (1699-1755) after Friedrich Bernhard Werner (1690-1776) - The engraving shows a view of Nördlingen in Bavaria - outer margin slightly stained - otherwise in very good condition. Bestell-Nr: 170740.
1740 Kaufbeuren Allgäu Bayern Panorama Kupferstich engraving Leopold Werner - Augsburg, Leopold ca. 1740. Sehr seltener Panorama-Kupferstich von Johann Christian Leopold (1699-1755) nach einer Zeichnung von Friedrich Bernhard Werner (1690-1776) - von ca. 1740 - Der Stich zeigt eine Ansicht von Kaufbeuren in Bayern - Blatt-Maße: ca. 37 x 24 cm - Platten-Maße: ca. 30 x 20 cm - gut erhalten. -- very rare panorama copper engraving from Johann Christian Leopold (1699-1755) after Friedrich Bernhard Werner (1690-1776) - The engraving shows a view of Kaufbeuren in Bavaria - in very good condition. Bestell-Nr: 170720.
Schliersee Bayern Bavaria costume Trachten costumes Holzschnitt woodcut 1840 - Bruxelles ca. 1840. Original handkolorierter Holzschnitt von ca. 1840. -- Blattmasse ca. 27 x 18 cm. -- im Außenrand leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Original hand colored woodcut from ca. 1840. -- slightly stained on the outer margin, otherwise in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 233678.
Orig. Holzstich - Bayern - Tegernsee - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Vilsbiburg - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Viechtach - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
1830 - München Münchner Residenz Lithographie Lithograph - 1830. (KN 28154) "Der Königsbau in München" original Lithographie von ca. 1830 Blattmasse ca. 20 x 17 cm gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 72968.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Tegernsee - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Türkheim. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Trimberg. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
1780 - Kelheim Donau Kloster Weltenburg Kupfer Gignoux 50030 - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "Zweite Gegend und Felsen" Kelheim / Donau / Kloster Weltenburg / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 50030.
Orig. Holzstich - Eggloffstein. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
1720 - Dietersdorf b. Moosburg Isar Niederbayern Wening - 1720. ca. 36 x 30 cm "Hoff Marckh Dietterstorff" Dietersdorf bei Moosburg / Isar / Niederbayern / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm etwas flau sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 102747.
1780 - Kelheim Kloster Weltenburg Donau Kupfer Gignoux 77750 - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "Dritte Gegend oberhalb dem Kloster Weltenburg" Kelheim / Kloster Weltenburg / Donau / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 77750.
1735 Maria Hilf Klosterlechfeld Augsburg Lechfeld Ansicht Kupferstich Bodenehr - 1735. original Kupferstich von Bodenehr von ca. 1735 - Blattmasse: ca. 32,5 x 19,5 cm - teils leicht fleckig, linker Rand teils mti leichten Läsuren, sonst gut erhalten. | original copper engraving by Bodenehr from circa 1735 - partly slightly stained, with small imperfections on left margin, otherwise in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 155277.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Straubing. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Passau. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Höhen-Karte des Königreichs Bayern 1852 Flüsse Berge München - "Höhen-Karte des Königreichs Bayern. Abgrenzung der Strom-Gebiete Donau, Rhein, Elbe, Weser. Herausgegeben vom königl. statistischen Büreau zu München 1852. Angabe der Berghöhen in bayerischen Fuss.
Königreich Bayern Karte, Heyberger Post, Verkehr Eisenbahn 1858 - Von J. Heyberger, k.b. Lieutenant. Im Rand mit zahlreichen Stadtplänen der wichtigsten Städte als Nebenkarten + Fluss- und Eisenbahn Karte von Deutschland und den Nachbar Staaten. Mit unzähligen statistischen Informationen wie Einwohnerzahlen, Justiz, usw.
1896 - Männer Gesangverein Germania München Mitgliederverzeichnis - 1896. Blatt-Format ca. 28 x 20 cm (K 16863) seltenes Original Mitgliederverzeichnis von 1896 8 Seiten Blatt-Format ca. 28 x 20 cm mit alten Knickspuren und kleinen Randeinrissen selten! Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 88830.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Thurnau. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Pegnitz. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Augsburg Taufe Hochzeit Beerdigung Rituale Zeremonien Kupferstich Picart 1732 - Amsterdam 1732. Original Kupferstich von 1732. -- Blattmasse: 40 cm x 46 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving from 1732. -- in very good condition. || -- Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 233425.
1780 - Neuburg Donau Ansicht Kupferstich Gignoux 77735 - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "Eine Gegend oberhalb Neuburg" Neuburg / Donau /Ansicht / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 77735.
Orig. Holzstich - Bayern - Sonthofen. 69117 - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Regensburg. 69011 - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Kloster Schäftlarn. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Ludwig Hohlwein Michael Huber Farbenfabriken Frau Dirndl München Haidhausen 1936 - 1936, 1937, 1938, 1939, 1940, 20. Geboren am 27. Juli 1874 in Wiesbaden; gestorben am 15. September 1949 in Berchtesgaden. Leben und Werk Während seines Architekturstudiums an der Technischen Hochschule in München fertigte Hohlwein erste Illustrationen für die Zeitungen des Akademischen Architektenvereins.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Seeon . - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Theising. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig kolorierter Holzstich - Bayern - Roth. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Regen. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Regensburg. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Obernzell. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Simbach. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Schönau. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
1780 - Kelheim Donau Niederbayern Kupferstich Gignoux 75707 - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "Zweite Gegend unterhalb Kehlheim" Kelheim / Donau / Niederbayern / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 75707.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Ramberg. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Bamberg * antike Karte * Homann ca. 1720 ...bambergensis nova tabula geographica - Iperii Principatus Episcopatus Bambergensis Nova Tabula Geographica, Homann wohl um 1720. Schöne neuzeitlichehochwertige Rahmung mit Glas. Interessante antike Karte. Kuriositäten, Antiquitäten, Liebhaberstücke, Erinnerungsstücke, oder einfach.
Brunn's Plan Von München Vorkrieg? 1:11000 - Brunn's Plan Von München Vorkrieg? Geklebter Zustand. Bitte beachten Sie auch meine anderen Anzeigen. Keine Garantie oder Rückgabe!
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Schwaneck. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Obernburg. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Sonthofen. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Pötschinkindsbach. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Rieden. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Sonthofen/ Grünten. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
1723 - Sigmertshausen Oberbayern Kupferstich Wening - 1723. Format: ca. 37 x 14,5 cm "Schloß und Hoff-March Simmertshaußen" Sigmertshausen / Kreis Dachau / Oberbayern / Bayern original Kupferstich von Michael Wening von 1723 (aus: Historico-Topographica Descriptio. Das ist: Beschreibung Deß Churfürsten Herzogthums Ober- und Nidern Bayrn. - München, Lucas Straub, 1723) Format: ca. 37 x 14,5 cm gut erhalten Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 74769.
Orig. Holzstich - Bayern - Schwaneck. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Rittenau. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Rain. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Passau. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Schönau. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig kolorierter Holzstich - Bayern - Rosenheim. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Scheßlitz. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
1723 - Udlding Dachau Oberbayern Kupferstich Wening - 1723. Format: ca. 37 x 14,5 cm "Daß churfürtl: Schloß Budldingen" Udlding / Dachau / Oberbayern / Bayern original Kupferstich von Michael Wening von 1723 (aus: Historico-Topographica Descriptio. Das ist: Beschreibung Deß Churfürsten Herzogthums Ober- und Nidern Bayrn. - München, Lucas Straub, 1723) Format: ca. 37 x 14,5 cm gut erhalten Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 75031.
München Munich Frauenkirche Kirche Ansicht Lithographie 1912 - 1912. Original Lithographie von 1912 auf dünnes Büttenpapier (China/Japan) gedruckt Künstler: Mayerhöfer / Storf Blatt-Format: ca. 30,5 x 41,5 cm untere linke Ecke mit kleiner Fehlstelle sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 53754.
1780 - Kelheim Kloster Weltenburg Donau Kupfer Gignoux 50228 - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "Vierte Gegend oberhalb dem Kloster Weltenburg" Kelheim / Kloster Weltenburg / Donau / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 50228.
1723 - Pfaffenberg Mallersdorf Straubing-Bogen Kupfer - 1723. ca. 36 x 16 cm "Marckh Pfaffenberg" Pfaffenberg / Mallersdorf / Straubing-Bogen / Bayern Original Kupferstich von Michael Wening von 1723 (aus: Historico Topographica Descriptio. Das ist Beschreibung Des Churfürsten und Hertzogthumbs Ober- und Nidern Bayrn. - München, Johann Lucas Straub, 1723) Blatt-Format: ca. 36 x 16 cm etwas schwächerer Abzug sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 77753.
1717 Fuggerschloß Haidhausen München Fugger Kupferstich Matthias Diesel Garten - 1717. (GN 31838) "Grund Riß der Gräffl. Fugerischen Lustgarten zu Hauthausen nechst München" seltener original Kupferstich bei Jeremias Wolff (1663-1724) nach einer Zeichnung von Matthias Diesel (1675-1752) Blatt-Masse: ca. 37 x 24,5 cm im Aussenrand leicht fleckig sonst gut erhalten Matthias Diesel ( 5. Februar 1675 in Bernried am Starnberger See; ? 11. März 1752 in München) war ein deutscher Gartenarchitekt und Zeichner. Diesel zeichnete Barockgärten um Paris, Salzburg und München. Die nach seinen Vorlagen gefertigten Kupferstiche stellen häufig die einzige Quelle des frühen 18. Jahrhunderts für die Darstellung von Schlossgärten.
1720 - Mengkofen Niederbayern Schloss Kupfer Wening - 1720. ca. 36 x 30 cm "Schloß Menkhoffen" Schloss Mengkofen / Niederbayern / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm seitlich etwas knapp beschnitten sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 75305.
1780 - Neuburg Donau Ansicht Kupferstich Gignoux 77748 - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "2.te Gegend unter Neuburg" Neuburg / Donau / Ansicht / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 77748.
1840 - Königssee Oberbayern Original Lithographie Dilger - 1840. ca. 25 x 20 cm (KN 26249) "Der Königssee" seltene original Lithographie von Dilger von ca. 1840 Blatt-Format: ca. 25 x 20 cm gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 99332.
1701 - Arnbach Schwabhausen Dachau Kupferstich Wening 84871 - 1701. ca. 39 x 16 cm Arnbach / Schwabhausen / Landkreis Dachau / Bayern / Deutschland Original Kupferstich von Wening von 1701 kräftiger Druck der ersten Ausgabe vor der Nummerierung Blatt-Format: ca. 39 x 16 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 84871.
1912 Lechtaler Alpen Klostertalergruppe 1:25000 Karte Alpen Deutschland - München 1927. seltene alte detailgenaue Landkarte von 1927 - Maßstab: 1:25000 - Blattmaße: ca. 85 x 68 cm - gut erhalten. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an Original! - No Copy! - No Reprint! Bestell-Nr: 160298.
1720 - Ramsdorf b. Watterfing Deggendorf Kupfer Wening - 1720. ca. 36 x 30 cm "Schloß Ramstorff" Ramsdorf bei Watterfing / Landkreis Deggendorf / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm seitlich etwas knapp beschnitten sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 102736.
1780 - Pförring Eichstätt Donau Kupferstich Gignoux - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "Vöring" Pförring / Landkreis Eichstätt / Donau / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Delin / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 77519.
Orig. Holzstich - Karwendel - Mittenwald. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
orig. Kupferstich 1682 bayerische Armee Schwabing Freimann München Manöver - sehr seltene Ansicht aus dem Gründungsjahre der bayerischen Armee 1682, zeigend das Feldlager, welches bei Schwabing aufgeschlagen wurde und Manöver durchgeführt wurden. (siehe hierzu: " Kurfürst Max Emanuel von Bayern als Feldherr " v. M. Junkelmann) Text der Titelkartusche: "Abbildung wie seiner Chrfrtl. Dhrtl. in Bayr. Armee von 11. bis 26. Octobris zwischen Schwäbing ( Schwabing ) u. Freiman bei angesteltem Rendevous campirt hat, auch der Batagllen, allerhandt Scharmüzeln und Treffen, attaquirung der neuerbaueten Schanz,gethanen Außfall und endlichen Abmarsches, so höchst gedacht, seine Churfürstl. Dhrlt. in persönlicher beywohnung durch dero Generalfelt-Marschall Lieutenant Baron von Degenfelt selbsten gnädigst angeordnet ". A:1682. Das Blatt unten beschnitten u. mit Textverlust, leicht randrissig u.
Der wilde Schwan. Die von verschidenen Arthen der Hunden behaezte Jagtbare Thier - Blatt vorwiegend außerhalb der Platte etwas braunfleckig, ansonsten nur im Randbereich noch minimal braunfleckig, im oberen rechten bereich leicht knickspurig, sonst nur im unteren rechten Randbereich des Rahmens noch gering knickspurig, Seitlich etwa 1 cm, oben 2 cm und unten 3 cm Randbereich, Darstellung sauber, Blatt mit siebenzeiligen deutschen Beschreibungstext: "Da dieser in unseren Länderen selten zufinden so wird ihme so viel fleissiger wo er vermercket nachgestellet...",Ridinger (1698-1767) war ein passionierter Zeichner und Stecher von Jagdszenen und Tieren. In Augsburg führte er einen eigenen Kunstverlag und 1759 wurde er Direktor der Kunstakademie.
Holzstich - Der Lindenbaum bei Schloss Linderhof. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
1720 - Itzling Jetzendorf Pfaffenhof Kupferstich Wening - 1720. "Siz Izling" Itzling / Jetzendorf / LK Pfaffenhofen / Bayern Original Kupferstich von Michael Wening von ca. 1720 (aus: Michael Wening: Historico Topographica Descriptio. Das ist Beschreibung Deß Churfürsten und Hertzogthumbs Ober- und Nidern Bayrn. - München, Johann Lucas Straub, 1701) Blattformat: ca. 19 x 14 cm gut erhalten Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 50058.
ca. 1850 Schloss Schleißheim Oberschleißheim Ansicht Stahlstich antique print - Leipzig 1850. original Stahlstich von ca. 1850 von Carse nach Payne - Blattmasse: ca. 27 x 20 cm - gut erhalten | original steel engraving from circa 1850 - good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 144014.
1575 München Ingolstadt Freising Regensburg Straubing Braun Hogenberg map Plan - Köln 1575. original Kupferstich aus der französischen Ausgabe von Braun Hogenbergs berühmten Städte-Atlas von ca. 1575 in seltenem unkolorierten Originalzustand! - rückseitig mit französischem Text! - Blattmasse: ca. 52 x 41 cm - gut erhalten. | rare original copper engraving in uncolored state out the French edition of Braun Hogenberg's famous City Atlas from circa 1575 - with French text on back side - size of sheet: circa. 20.5 x 16.1 inches - good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 116685.
1780 - Kelheim Kloster Weltenburg Donau Kupfer Gignoux - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "Zweite Gegend oberhalb dem Kloster Weltenburg" Kelheim / Kloster Weltenburg / Donau / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 75865.
1936 Schellkopf Mittel-Berg Hochwanner Spieß Wald Blatt-Berg 1:25000 Karte - München, Topographisches Bureau 1936. seltene alte detailgenaue Landkarte von 1936 - Maßstab: 1:25000 - Blattmaße: ca. 45 x 50 cm - gut erhalten. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an Original! - No Copy! - No Reprint! Bestell-Nr: 136903.
Regensburg (Dom): Lithographie, Domenico Quaglio, 1820 - Kreide-Lithographie (mit beigefarb. Am Unterrand bez.: Dominicus Quaglio pinx. Inkunabel der Lithographie. Referenzliteratur: R. Arnim Winkler : Die Frühzeit der deutschen Lithographie, Katalog der Bilddrucke 1796-1821. ).
Nürnberg .. mit der Landwehr 1594 * Pfinzing-Atlas * koloriertes Faksimile - ~ koloriertes Faksimile; Einzelbogen ~. ~ prachtvoll koloriertes Faksimile auf hochwertigem Kunstdruckpapier. ~ aus dem Pfinzing-Atlas von 1594 ~. Der Umgriff der Stadt wird durch die Landwehr markiert, eine alte Befestigungslinie von 1449/50.
1717 Fuggerschloß Haidhausen München Fugger Kupferstich Matthias Diesel Ga 69015 - 1717. (GN 31837) "Prospect und Perspectiv der Gräffl. Fugerischen Lustgarten zu Hauthausen samt dem Lusthaus wie selbes von Seiten des Garten an zu sehen" seltener original Kupferstich bei Jeremias Wolff (1663-1724) nach einer Zeichnung von Matthias Diesel (1675-1752) Blatt-Masse: ca. 37 x 24,5 cm im Aussenrand leicht fleckig sonst gut erhalten Matthias Diesel ( 5. Februar 1675 in Bernried am Starnberger See; ? 11. März 1752 in München) war ein deutscher Gartenarchitekt und Zeichner. Diesel zeichnete Barockgärten um Paris, Salzburg und München. Die nach seinen Vorlagen gefertigten Kupferstiche stellen häufig die einzige Quelle des frühen 18.
1850 Würzburg Bayern Dom Kirche Ansicht view Stahlstich engraving Bamberger - 1850. Original-Stahlstich von ca. 1850 - Blatt-Maße: ca. 24 x 16 cm -- Bild-Maße: ca. 15 x 10 cm - Außenrand teils nur leicht fleckig - sonst gut erhalten. -- original steel engraving from around 1850 - outer margin slightly stained - otherwise in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 167482.
1850 Triefenstein Unterfranken Bayern Ansicht Stahlstich engraving Bamberger - 1850. Original-Stahlstich von ca. 1850 - Blatt-Maße: ca. 24 x 16 cm -- Bild-Maße: ca. 15 x 10 cm - Außenrand teils leicht fleckig - sonst gut erhalten. -- original steel engraving from around 1850 - outer margin slightly stained - otherwise in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 167475.
1850 Marktsteft Schwanberg Bayern Ansicht Stahlstich engraving Bamberger - 1850. Original-Stahlstich von ca. 1850 - Blatt-Maße: ca. 24 x 16 cm -- Bild-Maße: ca. 15 x 10 cm - gut erhalten. -- original steel engraving from around 1850 - good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 167451.
1850 Triefenstein Bayern Unterfranken Ansicht Stahlstich engraving Bamberger - 1850. Original-Stahlstich von ca. 1850 - Blatt-Maße: ca. 24 x 16 cm -- Bild-Maße: ca. 15 x 10 cm - Außenrand teils nur leicht fleckig - sonst gut erhalten. -- original steel engraving from around 1850 - outer margin slightly stained - otherwise in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 167452.
1825 München Munich Stadttor Bayern Ansicht view Sepia Aquatinta aquatint - 1825. Original Sepia Aquatinta von 1825 - Blatt-Maße: ca. 30 x 23 cm -- Platten-Maße: ca. 25,5 x 18,5 cm - gut erhalten. -- original sepia aquatint from 1825 - good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 167509.
Höchstädt an der Donau LK Dillenburg Bayern Kupferstich engraving 1729 - Den Haag 1729. Prächtiger Kupferstich auf vollem Textblatt aus dem Jahre 1729. Rückseitig ebenfalls Text. -- Blatt-Maße: ca. 56 x 32 cm. Bild-Maße: ca. 17 x 20 cm. gut erhalten. || Rare original engraving on full text page from 1729. With text on verso. in very good condition. || Magnifique gravure sur cuivre sur une feuille en plein texte de 1729. Egalement texte au verso. en bon état. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 249912.
Löwendenkmal Denkmal Abach Bayern Ansicht view Stahlstich antique print ca. 1840 - Hildburghausen 1840. Original-Stahlstich von ca. 1840 - Blatt-Maße: ca. 17,5 x 25 cm -- Bild-Maße: ca. 10,5 x 15,5 cm - gut erhalten -- original steel engraving from around 1840 - in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 165130.
Bayern Bavaria Deutschland Germany Karte map Kupferstich antique print 1672 - Wien 1672. Original Kupferstich-Karte von 1672 - Blatt-Maße: ca. 50 x 36 cm -- mit einem hinterlegten Einriss, sonst gut erhalten. -- sehr selten || original copper engraved map dating from the year 1672 -- with one deposited tear, otherwise in good condition. -- extremely rare || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! | This is an original! - No reprint! - No copy! Bestell-Nr: 163554.
Augsburg Schwaben Bayern Kupferstich engraving Karte 1729 - Den Haag 1729. Prächtiger Kupferstich aus dem Jahre 1729. Blatt-Maße: ca. 56 x 67 cm. Platte: ca. 47 x 36 cm. gut erhalten. || Rare original engraving from 1729. in very good condition. || Rare gravure originale de 1729. en bon état. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 249786.
Bad Kissingen Bayern Bavaria Ansicht view Stahlstich antique print ca. 1840 - Hildburghausen 1840. Original-Stahlstich von ca. 1840 - Blatt-Maße: ca. 17,5 x 25 cm -- Bild-Maße: ca. 10,5 x 15,5 cm - gut erhalten -- original steel engraving from around 1840 - in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 165134.
Schlacht bei Höchstädt Donau LK Dillingen Bayern Kupferstich Huchtenburgh 1729 - Den Haag 1729. Prächtiger Kupferstich mit reicher Figurenstaffage mit Darstellung der Schlacht von Höchstädt von Jan van Huchtenburgh aus dem Jahre 1729. Blatt-Maße: ca. 56 x 67 cm. gut erhalten. || Rare original engraving by Jan van Huchtenburgh from 1729. in very good condition. || Rare gravure originale de Jan van Huchtenburgh de 1729. en bon état. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 249740.
1840 - Bad Heilbrunn LK Bad Tölz Original Stahlstich - 1840. ca. 22 x 14,5 cm Bad Heilbrunn / LK Bad Tölz / Bayern Original Stahlstich von ca. 1840 Blatt-Format: ca. 22 x 14,5 cm gut erhalten Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! etwaige Streifen im Bild ergeben sich aus dem Scan-Vorgang, sind aber nicht auf dem Stich selbst vorhanden. Bestell-Nr: 58592.
1850 Fechenbach Bayern Unterfranken Ansicht Stahlstich engraving Bamberger - 1850. Original-Stahlstich von ca. 1850 - Blatt-Maße: ca. 24 x 16 cm -- Bild-Maße: ca. 15 x 10 cm - gut erhalten. -- original steel engraving from around 1850 - good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 167444.
Höchstädt an der Donau LK Dillingen Schlacht Bayern Kupferstich engraving 1729 - Den Haag 1729. Prächtiger, großformatiger Kupferstich von der Schlacht bei Höchstädt an der Donau, aus dem Jahre 1729. Blatt-Maße: ca. 56 x 61 cm. Platte: ca. 48,5 x 43 cm. gut erhalten. || Rare original engraving from 1729. in very good condition. || Rare gravure originale de 1729. en bon état. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 249787.
1720 Schloss Achdorf Landhut Niederbayern Kupfer Wening - 1720. ca. 36 x 30 cm "Schloß Adorff" Schloss Achdorf / Landshut / Niederbayern / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm etwas flau, leicht fleckig sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 75341.
1850 Stadtprozelten Bayern Miltenberg Ansicht Stahlstich engraving Bamberger - 1850. Original-Stahlstich von ca. 1850 - Blatt-Maße: ca. 24 x 16 cm -- Bild-Maße: ca. 15 x 10 cm - Außenrand teils leicht fleckig - sonst gut erhalten. -- original steel engraving from around 1850 - outer margin slightly stained - otherwise in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 167473.
1829 - Donau Bayern Trachten Eckhoffen Oberdonaukreis Hanfstaengl Lithographie - 1829. ca. 25,5 cm x 40,5 cm (M 11130) "Donau" Sehr seltene Umrisslithographie von Franz Hanfstaengl aus dem sehr seltenen Werk "Huldigung des Ober-Donau-Kreises..." von Julius von Ecker von Eckhoffen aus dem Jahre 1829 Blatt-Format: ca. 25,5 cm x 40,5 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 58394.
1723 - Deutenhofen Hebertshausen Dachau Kupfer Wening - 1723. Format: ca. 38,5 x 29,5 cm "Schloß Deutenhofen" Deutenhofen / Hebertshausen / Kreis Dachau / Oberbayern / Bayern Großformatiger original Kupferstich von Michael Wening von 1723 (aus: Historico-Topographica Descriptio. Das ist Beschreibung Deß Churfürsten- und Hertzogthumbs Ober- und Nidern Bayrn. - München, 1723) Format: ca. 38,5 x 29,5 cm rückseitig mit alter Falzspur, leicht gebräunt sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 102208.
Franken Bayern Bavaria Deutschland Germany Karte map Kupferstich antique 1672 - Wien 1672. Original Kupferstich-Karte von 1672 - Blatt-Maße: ca. 50 x 36 cm -- mit einem hinterlegten Einriss, sonst gut erhalten. -- sehr selten || original copper engraved map dating from the year 1672 -- with one deposited tear, otherwise in good condition. -- extremely rare || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! | This is an original! - No reprint! - No copy! Bestell-Nr: 163555.
1723 Schloss Hörmannsdorf Moosberg Landshut Kupferstich - 1723. Format: ca. 38 x 30 cm "Schloß Hermastorff." Schloss Hörmannsdorf bei Moosberg / Landkreis Landshut / Niederbayern / Bayern Original Kupferstich von Michael Wening von 1723 (aus: Historico-Topographica Descriptio. Das ist Beschreibung Deß Churfürsten- und Hertzogthumbs Ober- und Nidern Bayrn. - München, 1723) Format: ca. 38 x 30 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 74741.
1720 - Hofdorf b. Mengkofen Niederbayern Kupfer Wening - 1720. ca. 36 x 30 cm "Schloß Hoffdorff" Hofdorf bei Mengkofen / Niederbayern / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm leicht fleckig sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 75329.
1850 Collenberg Bayern Unterfranken Ansicht view Stahlstich engraving Bamberger - 1850. Original-Stahlstich von ca. 1850 - Blatt-Maße: ca. 24 x 16 cm -- Bild-Maße: ca. 15 x 10 cm - Außenrand teils leicht fleckig - sonst gut erhalten. -- original steel engraving from around 1850 - outer margin slightly stained - otherwise in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 167460.
1705 - Kloster Altomünster Lk Dachau Ertl Original Kupferstich engraving - 1705. ca. 15 x 9 cm (K 1982) "Kloster Altenmünster" Original Kupferstich von ca. 1705 aus dem bayerischen Atlas von Ertl Blatt-Format: ca. 15 x 9 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 88173.
München Abtei St. Bonifaz Basilika Bayern Oberbayern Stahlstich 1840 - München, Ravizza 1840. Original Stahlstich von ca. 1840 Blattformat: ca. 20 x 13,5 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! (Etwaige Streifen im Bild kommen vom Scannen und sind nicht auf dem Original-Stahlstich vorhanden) Bestell-Nr: 102813.
1850 Dettelbach Bayern Unterfranken Ansicht Stahlstich engraving Bamberger - 1850. Original-Stahlstich von ca. 1850 - Blatt-Maße: ca. 24 x 16 cm -- Bild-Maße: ca. 15 x 10 cm - Außenrand teils leicht fleckig - sonst gut erhalten. -- original steel engraving from around 1850 - outer margin slightly stained - otherwise in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 167445.
1723 - Schloss Schernegg Eggenfelden Kupferstich Wening - 1723. Format: ca. 38 x 30 cm "Schloß Schernegg" Schloss Schernegg bei Eggenfelden / Niederbayern / Bayern Original Kupferstich von Michael Wening von 1723 (aus: Historico-Topographica Descriptio. Das ist Beschreibung Deß Churfürsten- und Hertzogthumbs Ober- und Nidern Bayrn. - München, 1723) Format: ca. 38 x 30 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 102102.
1723 Schloß Haiming LK Altötting Kupferstich Wening - 1723. Format: ca. 38 x 29 cm "Schloß Haimbing" Schloss Haiming / LK Altötting / Oberbayern / Bayern großformatiger original Kupferstich von Michael Wening von 1723 (aus: Historico-Topographica Descriptio. Das ist: Beschreibung Deß Churfürsten Herzogthums Ober- und Nidern Bayrn. - München, Lucas Straub, 1723) Format: ca. 38 x 29 cm etwas fleckig, mit hinterlegtem Randeinriss - sonst gut erhalten Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 74698.
1830 - Bayern Bauern Trachten Kostüme Org. Lithographie litho lithograph - 1830. ca. 15 x 12,5 cm (46) seltene altkolorierte Original Lithographie von ca. 1830 Altes Original-Kolorit - Kein modernes Nachkolorit! Blatt-Format: ca. 15 x 12,5 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 57726.
1825 - Troyes Orleans Dijon Bourges Militär-Karte map engraving gravure - 1825. ca. 72 x 56 cm Troyes / Orleans / Dijon / Bourges / Frankreich seltene großformatige Original Kupferstich-Militär-Karte von 1825 aus: Militär-Karte von Deutschland von Adam Klein, München, 1822-1838 Künstler: Hamel / Hanser / Schleich Blatt-Format: ca. 72 x 56 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 54827.
1830 - Bayern Bürgertum Bürger Trachten Lithographie litho lithograph - 1830. ca. 15 x 12,5 cm (48) seltene altkolorierte Original Lithographie von ca. 1830 Altes Original-Kolorit - Kein modernes Nachkolorit! Blatt-Format: ca. 15 x 12,5 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 57730.
1835 - München Ansichten Original Lithographie engraving - 1835. ca. 25 x 37,5 cm München / Ansichten / Bayern / Deutschland Sehr seltene Original-Lithographie von ca. 1835 4 Abbildungen auf 1 Blatt (Pfarrkirche in der Au. - Metropolitankirche unserer lieben Frauen. - Protestantische Kirche. - St. Ludwigs Kirche.) Verlag: G. Schubert, Leipzig Künstler: F. K. Blatt-Format: ca. 25 x 37,5 cm leicht fleckig sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 83778.
1850 - München Basilika Oberbayern Stahlstich - 1850. "Basilika S. Bonifacius zu München" München / Basilika / Oberbayern / Bayern Original Stahlstich von ca. 1850 Künstler: Hofmeister Blattformat: ca. 23 x 15 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! (Etwaige Streifen im Bild kommen vom Scannen und sind nicht auf dem Original-Stahlstich vorhanden) Bestell-Nr: 50212.
1720 - Ottmaring b. Osterhofen Deggendorf Kupfer Wening - 1720. ca. 36 x 30 cm "Schloß Ottmaring" Ottmaring bei Osterhofen / Landkreis Deggendorf / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 102725.
Bad Windsheim Mittelfranken Bayern engraving Bavaria Kupferstich Merian - Frankfurt am Main 1648. Format: ca. 38 x 34 cm Original Kupferstich von Matthäus Merian von ca. 1648 Format: ca. 38 x 34 cm gut erhalten Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 102748.
1880 - München Pinakothek Oberbayern Holzstich - 1880. ca. 17 x 14 cm "Ancienne Pinacothèque, à Munich" München / Pinakothek / Oberbayern / Bayern Original Holzstich von ca. 1880 rückseitig mit Text Blatt-Format: ca. 17 x 14 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! (Etwaige Streifen im Bild kommen vom Scannen und sind nicht auf dem Original-Holzstich vorhanden) Bestell-Nr: 75650.
1780 - Kelheim Donau Kloster Weltenburg Kupfer Gignoux 50226 - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "Erste Gegend unterhalb Kehlheim" Kelheim / Donau / Kloster Weltenburg / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 50226.
1701 - Udlding b. Dachau Original Kupferstich Wening - 1701. ca. 38 x 16 cm Udlding bei Dachau / Bayern / Deutschland Original Kupferstich von Wening von 1701 kräftiger Druck der ersten Ausgabe vor der Nummerierung Blatt-Format: ca. 38 x 16 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 57243.
1723 Hofberg Oberköllnberg Landshut Kupferstich Wening - 1723. Format: ca. 38 x 30 cm "Schloß Ober Cöllnbach" Hofberg / Oberköllnberg / Landkreis Landshut / Niederbayern / Bayern Original Kupferstich von Michael Wening von 1723 (aus: Historico-Topographica Descriptio. Das ist Beschreibung Deß Churfürsten- und Hertzogthumbs Ober- und Nidern Bayrn. - München, 1723) Format: ca. 38 x 30 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 102141.
1880 - München Museum Oberbayern Holzstich - 1880. ca. 17,5 x 13,5 cm "Musée national, à Munich" München / Museum / Oberbayern / Bayern Original Holzstich von ca. 1880 rückseitig mit Text Blatt-Format: ca. 17,5 x 13,5 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! (Etwaige Streifen im Bild kommen vom Scannen und sind nicht auf dem Original-Holzstich vorhanden) Bestell-Nr: 77523.
Album von Salzburg und seinen Umgebungen.Gregor Baldi 24 Stahlstiche - genaues Ausgabejahr nich bekannt, Einband nur im Kapital etwas berieben, fleckig, Album ist vollständig, der Buchblock ist gelockert, eine Tafel ist gelöst, diese dann im Randbereich außerhalb der Darstellung angerändert, Seidenhemdchen vollständig, Stiche in der Darstellung sauber und kaum fleckig, Blätter in Seitenbereich teilweise gilbfleckig oder gering fingerbegriffen, Mit Ansichten von Salzburg, Krimmelfall, Wildbad Gastein, Schleierfall, Hallein, Schwarzbach-Fall, Werfen, Königsseee, Berchtesgaden, Hellabrunn, K.K. Sommer-Reitschule.
1780 - Neuburg Donau Ansicht Kupferstich Gignoux 77736 - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "Eine Gegend bey Neuburg" Neuburg / Donau /Ansicht / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 77736.
1840 - Berchtesgaden Kloster Oberbayern Stahlstich - 1840. ca. 19 x 12,5 cm Berchtesgaden / Kloster / Oberbayern / Bayern Original Stahlstich von ca. 1840 Künstler: Alt / Winkles Blatt-Format: ca. 19 x 12,5 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! (Etwaige Streifen im Bild kommen vom Scannen und sind nicht auf dem Original-Stahlstich vorhanden) Bestell-Nr: 81188.
Barradii, Commentariorum in concordiam et historiam evangelicum. VOL. II bis V. - Bände in guter Erhaltung, Einbände nur gering bestoßen, Band 3 mit leichter Beschädigung des Pergamentes im Rücken, Buchdeckel teilweise bräunlich berieben, teilweise auch etwas braunfleckig, mit handeschriebenen Rückentitel und handgeschriebenen alte Rückenaufkleber, Seiten vorwiegend sauber, auf vorderen Einbandinnendeckel Besitzeraufkleber aus dem Jahr 1706, handschriftliche Einträge und alten Bibliotheksstempel auf Titelblatt, sonst wohl ohne Einträge, Seiten oft nur leicht braunfleckig, ein Teil etwas wasserrandig, ein Teil auch stärker braunfleckig, Buchblock fest und kompakt, Sebastião Barradas war ein portugiesischer Exegeter und Prediger. Geboren 1543 in Lissabon; starb 1615 in Coimbra. 1558 trat er in die Gesellschaft Jesu ein.
Kupferstich Coburg Um 1600 Selten - Kupferstich Coburg Um 1600 Selten. 20x15 cm Gesamtgröße Privatverkauf keine Rücknahme oder Garantie Please ask for International shipping costs
Stahlstich Berchtesgaden Alex Marx - Stahlstich Berchtesgaden Alex Marx. 19x27,5cm Gesamtgröße Privatverkauf keine Rücknahme oder Garantie Please ask for International shipping costs
1720 Kopfsburg b Dorfen Erding Oberbayern Kupferstich Wening - 1720. ca. 36 x 30 cm "Schloß Kopfspurg" Kopfsburg bei Dorfen / Erding / Oberbayern / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm flauer Abdruck sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 75358.
1700 Waldmünchen Oberpfalz Gesamtansicht Bayrischer Wald Kupferstich Bodenehr - 1700. (GN 27310) "Waldmünchen in der Oberen Pfaltz" original Kupferstich von Bodenehr von ca. 1700 Blattmasse ca. 34 x 20 cm am rechten Rand alt hinterlegt, sonst gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 101277.
1850 - München Pfarrkirche Oberbayern Stahlstich - 1850. "Die neue Pfarrkirche der Vorstadt Au zu München" München / Pfarrkirche / Oberbayern / Bayern Original Stahlstich von ca. 1850 Künstler: Poppel / Franz Blattformat: ca. 23 x 15 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! (Etwaige Streifen im Bild kommen vom Scannen und sind nicht auf dem Original-Stahlstich vorhanden) Bestell-Nr: 75694.
1700 - Kloster Pförring Eichstätt Kupferstich Ertl - 1700. ca. 16 x 9,5 cm "Closter Pöring" Kloster Pförring / Eichstätt / Bayern Original Kupferstich von ca. 1700 (aus dem Bayerischen Atlas von Ertl) Blatt-Format: ca. 16 x 9,5 cm gut erhalten Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 50222.
1720 - Hirschhorn Rottal-Inn Niederbayern Kupfer Wening - 1720. ca. 36 x 30 cm "Schloß Hirschhorn" Hirschhorn / Rottal-Inn / Niederbayern / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm etwas fleckig sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Wir garantieren die Echtheit aller von uns angebotenen Stiche und Lithographien! Bestell-Nr: 50031.
Donauwörth Donau Bayern Bavaria Bodenehr engraving Kupferstich 1720 - Augsburg ca. 1720. Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blatt-Maße: ca. 19 x 34 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Gabriel Bodenehr from c. 1720. -- in very good condition. || Gravure sur cuivre originale de Gabriel Bodenehr de c. 1720. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 249580.
1720 - Untergrasensee Pfarrkirchen Niederbayern Wening - 1720. ca. 36 x 30 cm "Schloß Nidern Grassensee" Untergrasensee / Pfarrkirchen / Niederbayern / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 102763.
1720 Oberast Ast b. Landshut Niederbayern Kupfer Wening - 1720. ca. 36 x 30 cm "Schloß Aest" Oberast / Ast bei Landshut / Niederbayern / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 102768.
1835 - München Lithographie Karolinenplatz etc. engraving - 1835. ca. 25 x 37,5 cm München / Glyptothek / Bibliothek / Karolinenplatz / Kriegsministerium / Bayern / Deutschland Sehr seltene Original-Lithographie von ca. 1835 4 Abbildungen auf 1 Blatt (Die Glypotheck. - Die Bibliotheck. - Der Carolinenplatz. - Das Kriegsministerium.) Verlag: G. Schubert, Leipzig Blatt-Format: ca. 25 x 37,5 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 56105.
Original Merian Kupferstich Viethach Bayern 1650 - Original Merian Kupferstich Viethach Bayern 1650. 21x29cm Gesamtgröße Privatverkauf keine Rücknahme oder Garantie Please ask for International shipping costs
1780 - Kelheim Donau Kloster Weltenburg Kupfer Gignoux 103288 - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "Erste Gegend unterhalb Kehlheim" Kelheim / Donau / Kloster Weltenburg / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 103288.
1720 - Griessenbach Postau Landshut Kupfer Wening - 1720. ca. 36 x 30 cm "Schloß und Hoffmarch Grießenbach." Griessenbach / Postau / Landkreis Landshut / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 75297.
Eschenbach Pommelsbrunn Nürnberg Bayern engraving Kupferstich Meisner 1630 - Nürnberg ca. 1630. Original Kupferstich von ca. 1630. -- Aus: "Thesaurus Philo-Politicus. Das ist Politisches Schatzkästlein". -- Blatt-Maße: ca. 14 x 17,5 cm; Bild-Maße: ca. 10 x 15 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving from c. 1630. -- in very good condition. Bestell-Nr: 270779.
um 1910 Süd West Bayern Strassenkarte Deutscher Touring Club Auto Automobil - um 1. (WK 429) "Strassenkarte des Deutschen Touring Club Süd-West-Bayern" Maßstab: 1:250.000 seltene alte Landkarte von ca. 1910 auf Leinwand aufgezogen gefaltet im Schuber Karten-Maße: ca. 84 x 84 cm gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 97888.
Landshut Niederbayern Bayern engraving Kupferstich Meisner 1630 - Nürnberg ca. 1630. Original Kupferstich von ca. 1630. -- Aus: "Thesaurus Philo-Politicus. Das ist Politisches Schatzkästlein". -- Blatt-Maße: ca. 11 x 16,5 cm; Bild-Maße: ca. 10 x 15 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving from c. 1630. -- in very good condition. Bestell-Nr: 270775.
Freising Oberbayern Bayern engraving Kupferstich Meisner 1630 - Nürnberg ca. 1630. Original Kupferstich von ca. 1630. -- Aus: "Thesaurus Philo-Politicus. Das ist Politisches Schatzkästlein". -- Blatt-Maße: ca. 11 x 16,5 cm; Bild-Maße: ca. 10 x 15 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving from c. 1630. -- in very good condition. Bestell-Nr: 270774.
Schwimbach Thalmässing LK Roth Kupferstich C.M. Roth - Nürnberg 1760. seltener original Kupferstich von Christoph Melchior Roth von ca. 1760 Blattmasse: ca. 32 x 20 cm gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 50131.
1720 - Walkersaich b. Schwindegg Mühldorf Kupfer Wening - 1720. ca. 36 x 30 cm "Schloß Walckersaich" Walkersaich bei Schwindegg / Kreis Mühldorf / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm flauer Abdruck sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 102790.
1780 - Neuburg Donau Ansicht Kupferstich Gignoux 103335 - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "Eine Gegend bey Neuburg" Neuburg / Donau /Ansicht / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 103335.
1720 - Schloss Brombach Rott Lörrach Kupferstich Wening - 1720. ca. 36 x 30 cm "Schloß Pronbach." Schloss Brombach / Rott / Lörrach / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm leichter Abklatsch, etwas knapp beschnitten gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 75380.
1685 - Augsburg Geburt Begräbnis Kupferstich Wagner - 1685. ca. 37,5 x 29 cm seltener Original Kupferstich von ca. 1685 (aus: Johann Christoph Wagner - Delineatio Provinciarum Pannoniae... Eine Grundrichtige Beschreibung deß ganzen Aufgangs, sonderlich aber deß Hochlöblichen Königreichs Ungarn und der ganzen Türkey... - Augsburg, Jacob Koppmayer, 1684-1686.) Blatt-Format: ca. 37,5 x 29 cm sehr gut erhalten Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 53757.
1730 - Ingolstadt Alte Donaubrücke Original Kupferstich gravure engraving - 1730. ca. 44 x 35,5 cm Ingolstadt / Alte Donaubrücke / Bayern Original Kupferstich von ca. 1730 Blatt-Format: ca. 44 x 35,5 cm Künstler: Stör mit kleinem Braunfleck sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 84931.
1723 - Giebing Vierkirchen Bayern Kupferstich Wening - 1723. Format: ca. 19 x 15 cm "Schloß und Dorfs-Gericht Giebing" Giebing bei Vierkirchen / Oberbayern / Bayern original Kupferstich von Michael Wening von 1723 (aus: Historico-Topographica Descriptio. Das ist: Beschreibung Deß Churfürsten Herzogthums Ober- und Nidern Bayrn. - München, Lucas Straub, 1723) Format: ca. 19 x 15 cm gut erhalten Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 102196.
APIAN: Chronographia Bavaria 24 KUpferstichkarten v. Weinert 18. Jahr. - Apian: Chorographia Bavariae, Kupferstich von P. Weiner. Nach 1613. 24 Karten plus Übersichtskarte auf 23 Blatt. Plattengröße 43 x 33cm. (Blattformat 49 x 37cm). Wohl späterer Druck des 18. Jahrhunderts nach der 2.
Garmisch Sonja Wüsten Temperamalerei 2005 - Sonja Wüsten, 2005, Temperamalerei. Blick über den Fluß auf den Ort. Auf der Vorderseite in Tempera signiert und datiert "S.W. 05". Außerdem wurde nachträglich von fremder Hand die WVZ Nr. in Blei hinzugefügt "SWWZ0410".
Kloster Schlehdorf Bayern Unikat Sonja Wüsten Tempera 2005 - Dominikanerinnen Kloster Schlehdorf. Sonja Wüsten, 2005, Temperamalerei. Kommission: Sie besitzen einzelne Kunstwerke oder eine umfassende Kunstsammlung und möchten diese auflösen und verkaufen?. Dann haben Sie in Irrgang Fine Arts einen kompetenten und verlässlichen Partner.
Sonja Wüsten Berge Gebirge Dorfansicht Temperamalerei - Sonja Wüsten, o.J., Temperamalerei. Ansicht eines Bergdorfes. Auf der Rückseite eine Bleistiftskizze. Außerdem wurde nachträglich von fremder Hand die WVZ Nr. in Blei hinzugefügt "SWWZ0396". Unser Standort Irrgang Fine Arts Berlin liegt in Kreuzberg in der Friedrichstraße.
Jochberg Kochelsee Bayern Sonja Wüsten Temperamalerei 2004 - Der Jochberg am Kochelsee. Blick über Wiese und See auf Berglandschaft mit dem Jochberg. Auf der Vorderseite in Farbe signiert und datiert "S.W. 04". Außerdem wurde nachträglich von fremder Hand die WVZ Nr.
Kloster Schlehdorf Bayern Klostergarten Unikat Sonja Wüsten Tempera 2008 - Klostergarten, Schlehdorf. Ansicht des Klostergartens. Außerdem wurde nachträglich von fremder Hand die WVZ Nr. in Blei hinzugefügt "SWWZ0402". Sonja Wüsten, 2008, Temperamalerei. Kommission: Sie besitzen einzelne Kunstwerke oder eine umfassende Kunstsammlung und möchten diese auflösen und verkaufen?.
Schlehdorf Bayern Wohnhäuser Ansicht Unikat Sonja Wüsten Tempera 2007 - Garten und Häuser vor Berglandschaft im Hintergrund. Am unteren Blattrand rechts in Farbe signiert und datiert "S.W. 07". Außerdem wurde nachträglich von fremder Hand die WVZ Nr. in Blei hinzugefügt "SWWZ0407".
c1930 München Frauenkirche und Peterskirche 2 Lithos auf einem Blatt - Seltene kleine Ansichten mit reicher Staffage. 2 Lithos auf einem Blatt, kleine Ansichten aus München. wohl München, um 1830. Circa 7 x 8,3 cm. 2 Ansichten 1 Doppelblatt, mittig gefaltet. - Sauber, gut erhalten.
Nassauer Haus Nürnberg Franken Bayern Stahlstich Passepartout 1840 - 1840. Passepartout-Aussen-Format: ca. 24 x 30 cm schöner original Stahlstich von ca. 1840 in schönem Passepartout mit Zierleisten Passepartout-Ausschnitt: ca. 10 x 14 cm Passepartout-Aussen-Format: ca. 24 x 30 cm gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 100568.
1780 - Kelheim Kloster Weltenburg Donau Kupfer Gignoux 77746 - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "Eine Gegend oberhalb dem Kloster Weltenburg" Kelheim / Kloster Weltenburg / Donau / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 77746.
1720 - Neubau Schonstett Rosenheim Niederbayern Wening - 1720. "Siz Neubau zu Trasen" Neubau / Schonstett / LK Rosenheim / Niederbayern Original Kupferstich von Michael Wening von ca. 1720 (aus: Michael Wening: Historico Topographica Descriptio. Das ist Beschreibung Deß Churfürsten und Hertzogthumbs Ober- und Nidern Bayrn.) Blattformat: ca. 19 x 14 cm gut erhalten Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 75731.
1720 - Hörmannsdorf b. Moosberg Landshut Kupfer Wening - 1720. ca. 36 x 30 cm "Schloß Hermastorff" Hörmannsdorf bei Moosberg / Landkreis Landshut / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm leichter Abklatsch sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 75367.
AUSGANG DER SAALE Orig. LITHO. VON ARLDT NACH FLEISCHMANN ca. 1848 - „Kunstgegenstände/Sonderregelung“. by ARLDT by FLEISCHMANN. VON ARLDT NACH FLEISCHMANN. ( Holzschnitte, Kupferstiche, Stahlstiche, Lithographien, Aquatinten, Handzeichnungen. Vergleichen Sie diesen original alte Litho. ).
Süddeutschland Berglandschaft Bauernhof Sonja Wüsten Temperamalerei 2004 - Sonja Wüsten, 2004, Temperamalerei. Großes Gehöft vor Berglandschaft. Auf der Vorderseite in Farbe signiert und datiert "S.W. 04". Auf der Rückseite wurde nachträglich von fremder Hand die WVZ Nr. in Blei hinzugefügt "SWWZ0382".
Süddeutschland Kapelle Landschaft Sonja Wüsten Temperamalerei 2004 - Sonja Wüsten, 2004, Temperamalerei. Kapelle in Süddeutschland. Kleine Kapelle im Wald. Am unteren Blattrand rechts in Farbe signiert und datiert "S.W. 04". Auf der Rückseite wurde nachträglich von fremder Hand die WVZ Nr.
Bergdorf Sonja Wüsten Temperamalerei 2006 - Sonja Wüsten, 2006, Temperamalerei. Kommission: Sie besitzen einzelne Kunstwerke oder eine umfassende Kunstsammlung und möchten diese auflösen und verkaufen?. Dann haben Sie in Irrgang Fine Arts einen kompetenten und verlässlichen Partner.
Kochel am See Bayern Kirche Ansicht Sonja Wüsten Temperamalerei 2007 - Sonja Wüsten, 2007, Temperamalerei. Ansicht der Kirche Pfarrkirche Sankt Jakob. Am unteren Blattrand rechts in Farbe signiert und datiert "S.W. 07". Außerdem wurde nachträglich von fremder Hand die WVZ Nr.
Kloster Schlehdorf Bayern Unikat Sonja Wüsten Tempera 2004 - Dominikanerinnen Kloster Schlehdorf. Blick auf das Kloster mit Berglandschaft im Hintergrund. Am unteren Blattrand rechts in Farbe signiert und datiert "S.W. 04". Auf der Rückseite wurde nachträglich von fremder Hand die WVZ Nr.
1780 - Kelheim Kloster Weltenburg Donau Kupfer Gignoux 103299 - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "Vierte Gegend oberhalb dem Kloster Weltenburg" Kelheim / Kloster Weltenburg / Donau / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 103299.
1700 - München Gesamtansicht Original Kupferstich engraving - 1700. ca. 18 x 15 cm München / Gesamtansicht / Bayern / Deutschland Original Kupferstich-Ansicht als Vignette und Teil eines größeren Blattes von ca. 1700 Blatt-Format: ca. 18 x 15 cm alt ausgeschnitten und auf Papier montiert sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 85391.
1780 - Kelheim Kloster Weltenburg Donau Kupfer Gignoux 50220 - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "Zweite Gegend oberhalb dem Kloster Weltenburg" Kelheim / Kloster Weltenburg / Donau / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 50220.
1780 - Bad Abbach Kelheim Kupferstich Gignoux - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "Abach" Bad Abbach / Landkreis Kelheim / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 75673.
1780 - Neuburg Donau Ansicht Kupferstich Gignoux 103338 - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "1.te Gegend unter Neuburg" Neuburg / Donau /Ansicht / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 103338.
1644 Kemnath Gesamtansicht Oberpfalz Bayern LK Tirschenreuth Kupferstich Merian - Frankfurt am Main 1644. Format: ca. 37 x 12 cm Kemnath / Oberpfalz / Bayern Original Kupferstich von Matthäus Merian von 1644 (aus: Topographia Bavariae das ist: Beschreib: und Eigentliche Abbildung der Vornembsten Stätt und Orth in Ober und Nieder Beyern, der Obern Pfaltz, Und adern zum Hochlöblichen Bayrischen Craiße gehörigen Landschafften. In Truck gegeben u. verlegt Durch Matthaeum Merian. - Frankfurtam Main, M. Merian, 1644) Format: ca. 37 x 12 cm leicht gebräunt gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 57168.
1723 - Pöring Zorneding Ebersberg Bayern Kupfer Wening - 1723. Format: ca. 38 x 29 cm "Sitz und Sedl zu Pering" Pöring bei Zorneding / Landkreis Ebersberg / Oberbayern / Bayern Großformatiger Original Kupferstich von Michael Wening von 1723 (aus: Historico-Topographica Descriptio. Das ist Beschreibung Deß Churfürsten- und Hertzogthumbs Ober- und Nidern Bayrn. - München, 1723) Format: ca. 38 x 29 cm mittig alte Falzspur, etwas gebräunt sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 75086.
Rudolf Arzberger Nürnberg Altstadt Weihnachtsmarkt sign Farbholzschnitt um 1930 - Rudolf Arzberger, o.J., Farbholzschnitt. Arzberger". Rudolf Arzberger wirkte in der 1. Hälfte des 20. als Künstler in Nürnberg. Kommission: Sie besitzen einzelne Kunstwerke oder eine umfassende Kunstsammlung und möchten diese auflösen und verkaufen?.
Rudolf Arzberger Nürnberg Kirchen Sankt Lorenz Portal sign Holzschnitt um 1930 - Rudolf Arzberger, o.J., Holzschnitt. Ansicht des Hauptportals der Kirche Sankt Lorenz in Nürnberg. Arzberger". Rudolf Arzberger wirkte in der 1. Hälfte des 20. als Künstler in Nürnberg. Kommission: Sie besitzen einzelne Kunstwerke oder eine umfassende Kunstsammlung und möchten diese auflösen und verkaufen?.
Rudolf Arzberger Nürnberg Altstadt Stadtansicht signiert Holzschnitt um 1930 - Ansicht der Nürnberger Altstadt. Arzberger". Rudolf Arzberger, o.J., Holzschnitt. Rudolf Arzberger wirkte in der 1. Hälfte des 20. als Künstler in Nürnberg. Kommission: Sie besitzen einzelne Kunstwerke oder eine umfassende Kunstsammlung und möchten diese auflösen und verkaufen?.
1720 - Rügheim Hofheim Unterfranken Bayern LK Haßberge Kupferstich - 1720. ca. 40 x 33 cm (GN 29050) "Das Hauss Rügheim" großformatiger original Kupferstich von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 40 x 33 cm gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 53624.
1700 - Kloster St.Salvator Griesbach Kupferstich Ertl - 1700. ca. 16 x 9,5 cm "Closter S. Salvator" Kloster St. Salvator / Griesbach Rottal / Bayern Original Kupferstich von ca. 1700 (aus dem Bayerischen Atlas von Ertl) Blatt-Format: ca. 16 x 9,5 cm gut erhalten Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 50215.
1890 - Schwaben Bayerisch Bayern Lithographie Trachten Tracht - 1890. ca. 26 x 33 cm (GN 27956) "Volkstrachten aus Schwaben" großformatige original handkolorierte Lithographie von ca. 1890 Blatt-Format: ca. 26 x 33 cm gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 101458.
um 1910 Nord West Bayern Strassenkarte Deutscher Touring Club Auto Automobil - um 1. (WK 428) "Strassenkarte des Deutschen Touring Club Nord-West-Bayern" Maßstab: 1:250.000 seltene alte Landkarte von ca. 1910 auf Leinwand aufgezogen gefaltet im Schuber Karten-Maße: ca. 84 x 84 cm gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 97889.
Schwabmünchen Schwaben LK Augsburg Bayern engraving Kupferstich Merian - Frankfurt am Main 1648. Format: ca. 60 x 34 cm Original Kupferstich von Matthäus Merian von ca. 1648 Format: ca. 60 x 34 cm gut erhalten Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 102830.
1720 Kollersaich Massing Dietfurt Bayern Kupfer Wening - 1720. ca. 36 x 30 cm "Sitz Kolersaich" Kollersaich bei Massing / Dietfurt / Niederbayern / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 75343.
1720 - Oberndorf b. Osterhofen Deggendorf Kupfer Wening - 1720. ca. 36 x 30 cm "Schloß Oberndorff" Oberndorf bei Osterhofen / verschwundenes Schloss / Landkreis Deggendorf / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 75342.
1885 - Schack Villa Galerie München Munich Bayern wood engraving Holzstich - 1885. ca. 19 x 18 cm (KN 23138) "Villa und Gemäldegalerie Schack in München" Original Holzstich aus einer Familienzeitschrift aus dem Jahre 1885 rückseitig mit Text Blatt-Format: ca. 19 x 18 cm leicht fleckig sonst gut erhalten Bestell-Nr: 96778.
Augsburg, original Kupferstich um 1740 , sehr selten - Original Kupferstich gedruckt bei Seutter in Augsburg, um 1740. Guter kräftiger Abdruck, von zwei Platten gedruckt und mittig montiert, mit Wasserschaden. Dekorative Gesamtansicht, rechts eine Kurzgeschichte der Stadt.
Schlehdorf Bayern Friedhofskapelle Unikat Sonja Wüsten Mischtechnik 2007 - Friedhofskapelle von Schlehdorf. Blick auf Friedhof, Kapelle und Berglandschaft im Hintergrund. Außerdem wurde nachträglich von fremder Hand die WVZ Nr. in Blei hinzugefügt "SWWZ0281". Sonja Wüsten, 2007, Mischtechnik.
1835 - München Original Lithographie engraving - 1835. ca. 25 x 37,5 cm München / Bayern / Deutschland Sehr seltene Original-Lithographie von ca. 1835 4 Abbildungen auf 1 Blatt (Königl. Residenz. - Die Pinakothek. - Das Isar-Thor. - Königl Hof. Theater.) Verlag: G. Schubert, Leipzig Künstler: L. B. Blatt-Format: ca. 25 x 37,5 cm leicht fleckig sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 83775.
1717 Fuggerschloß Haidhausen München Fugger Kupferstich Matthias Diesel Ga 69014 - 1717. (GN 31836) "Prospect und Perspectiv der Gräffl. Fugerischen Lustgarten zu Hauthausen nechst München wie selber von der seiten des Eingangs an zu sehen" seltener original Kupferstich bei Jeremias Wolff (1663-1724) nach einer Zeichnung von Matthias Diesel (1675-1752) Blatt-Masse: ca. 37 x 24,5 cm im Aussenrand leicht fleckig sonst gut erhalten Matthias Diesel ( 5. Februar 1675 in Bernried am Starnberger See; ? 11. März 1752 in München) war ein deutscher Gartenarchitekt und Zeichner. Diesel zeichnete Barockgärten um Paris, Salzburg und München. Die nach seinen Vorlagen gefertigten Kupferstiche stellen häufig die einzige Quelle des frühen 18.
1829- Bodensee Bayern Donau Trachten Ecker Eckhoffen Oberdonaukreis Lithographie - 1829. ca. 25,5 cm x 39 cm (M 11134) "Bodensee" Sehr seltene Umrisslithographie von Franz Hanfstaengl aus dem sehr seltenen Werk "Huldigung des Ober-Donau-Kreises..." von Julius von Ecker von Eckhoffen aus dem Jahre 1829 Blatt-Format: ca. 25,5 cm x 39 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 58396.
1880 - Schloss Tramnitz Bayern Holzstich - 1880. ca. 17,5 x 13,5 cm "Château de Tramnitz" Schloss Tramnitz / Bayern Original Holzstich von ca. 1880 rückseitig mit Text Blatt-Format: ca. 17,5 x 13,5 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! (Etwaige Streifen im Bild kommen vom Scannen und sind nicht auf dem Original-Holzstich vorhanden) Bestell-Nr: 50033.
Chiemsee, Bayern - Ansicht - Stich, Stahlstich 1852 - Ansicht vom Chiemsee ( bez. Königsee). Die Farben der Abbildung können durch unterschiedliche Bildschirmqualitäten leicht vom Original abweichen! Original Stahlstich aus dem Bibliographischen Institut Hildburghausen 1852.
1720 - Geratspoint b. Vilsbiburg Niederbayern Wening - 1720. ca. 36 x 30 cm "Schloß GeresPeunt" Geratspoint bei Vilsbiburg / Niederbayern / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 102722.
1701 - Arnbach Schwabhausen Dachau Kupferstich Wening - 1701. ca. 39 x 16 cm Arnbach / Schwabhausen / bei Dachau / Bayern / Deutschland Original Kupferstich von Wening von 1701 Blatt-Format: ca. 39 x 16 cm mit dünner Quetschfalte sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 57244.
Walkersbrunn Gräfenberg LK Forchheim Kupferstich C.M. Roth - Nürnberg 1760. seltener original Kupferstich von Christoph Melchior Roth von ca. 1760 Blattmasse: ca. 32 x 20 cm gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 50133.
Schulwandkarte Rollkarte Lindau Bodensee Deutschland Westermann Wandbild Foto - Wir sind generell bemüht, die Ware bestmöglich zu fotografieren und zu beschreiben, um evtl. Beschädigungen, Gebrauchsspuren und ähnliches aufzuzeigen. Zone 4 Israel, Russische Föderation, Türkei. Gebrauchte Gegenstände weisen Spuren der Zeit auf.
Alte Karten Reiseführer Hotels Fremdenheime 1940er Todtmoos Velden Klagenfurt - Alte Karten Reiseführer Hotels Fremdenheime Aus 1940er JahreTodtmoos Baden Württemberg Velden am Wöthersee in Bayern Klagenfurt Österreich Alte Reiseführer mit Übersichtskarten der Örtlichkeiten, Hotels, Fremdenzimmer, Mietshäuser mit Ausstattung und Preisen für Übernachtung und Speisen Dem Alter entsprechend gut erhalten, siehe Bilder Fragen beantworte ich sehr gern
Schweinfurt Gesamtansicht original Kupferstich Merian 1648 coloriert rar sammeln - Schweinfurt - Gesamtansicht. Bedeutende Gebäude, Einrichtungen und umliegende Landmassen wurden durch Ziffern gekennzeichnet. Die entsprechende Legende findet sich am unteren Rand im Schmuckband. Dort wurde außerdem die Künstlerinschrift ("Io Herman RV delineavit") integriert.
1720 - Vatersham Irl Mühldorf Oberbayern Kupfer Wening - 1720. ca. 36 x 30 cm "Schloß Vattershaimb" Vatersham / Irl / Kreis Mühldorf / Oberbayern / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm seitlich knapp beschnitten, teils etwas flau sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 75298.
1840 - Bad Kissingen Gesamtansicht original Stahlstich - 1840. ca. 13,5 x 19cm Bad Kissingen / Bayern Original Stahlstich von ca. 1840 Blatt-Format: ca. 13,5 x 19cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 82551.
1907 Valepp Wildbad Kreuth Buch Schilden Jagd Karte Spitzingsee Bayern - 1907. (WK 288) "Valepp" Maßstab: 1:25.000 seltene alte Landkarte von 1907 auf Leinwand aufgezogen gefaltet Karten-Maße: ca. 77 x 46 cm mit Einzeichnungen der Jagdreviere sonst gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 70176.
1780 - Kelheim Donau Niederbayern Kupferstich Gignoux 77745 - 1780. Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm "Herum und Hinum" Kelheim an der Donau / Herum und Hinum / Niederbayern / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. - Augsburg, um 1780. -- Erste Ausgabe) Blatt-Format: ca. 32 x 21,5 cm Bild-Format: ca. 19,5 x 14 cm leicht fleckig, sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Bestell-Nr: 77745.
um 1880 Burghausen Tittmoning Haiming Halsbach Emmerting Bayern Karte - um 1. (WK 123) "Burghausen (ost)" Maßstab: 1:50.000 seltene alte Landkarte von ca. 1880 auf Leinwand aufgezogen gefaltet Karten-Maße: ca. 41 x 53 cm gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 97727.
um 1910 Nord Ost Bayern Strassenkarte Deutscher Touring Club Auto Automobil - um 1. (WK 430) "Strassenkarte des Deutschen Touring Club Nord-Ost-Bayern" Maßstab: 1:250.000 seltene alte Landkarte von ca. 1910 auf Leinwand aufgezogen gefaltet im Schuber Karten-Maße: ca. 84 x 84 cm gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Bestell-Nr: 97887.
Sebastian Münster Holzschnitt Lindau 1570 - Sebastian Münster Holzschnitt Lindau 1570. 30,5x38,5cm Privatverkauf keine Rücknahme oder Garantie Please ask for International shipping costs
Wiesbaden, Die griechische Kapelle, 1904, Litho - Antike Ansichtskarten und andere Raritäten. Antike Ansichtskarten, Militaria, Briefmarken, Comics und andere Raritäten. Rufen Sie uns an. Senden Sie uns eine Nachricht. Briefe und Ganzsachen.
Wiesbaden, Die griechische Kapelle, 1904, Litho - Antike Ansichtskarten und andere Raritäten. Antike Ansichtskarten, Militaria, Briefmarken, Comics und andere Raritäten. Rufen Sie uns an. Senden Sie uns eine Nachricht. Briefe und Ganzsachen.
Bernau am Chiemsee Bayern Ansicht Kupferstich engraving Merian 1650 - "Bernau" - Bernau am Chiemsee Bayern. -- Blatt-Maße: ca. 14,5 x 38 cm. -- gut erhalten. -- in very good condition. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus.
1850 - Schloss Heckersdorf Donau Bayern Bavaria Original Stahlstich - Schloss Heckersdorf Donau Bayern Bavaria Original. (K 11879) "Schloss Heckersdorf an der Donau" schöner Original Stahlstich von ca. 1850 Blatt-Format: ca. 21,5 cm x 18,5 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie!
1723 Itzling Jetzendorf Pfaffenhofen Kupferstich Wening - (München, 1723) Format: ca. 38 x 29 cm mittig alte Falzspur, etwas gebräunt sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Viele weitere alte Landkarten, Ansichten und Graphiken auf unser eigenen Seite antiquariat-voelkel.
1721 Winhöring Schloss Frauenbühl Altötting Kupferstich - (München, Johann Lucas Straub, 1721) Blatt-Format: ca. 38,5 x 30 cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Viele weitere alte Landkarten, Ansichten und Graphiken auf unser eigenen Seite antiquariat-voelkel.
Kapstadt, Capetown, Town Hall, Kap der guten Hoffnung, 1903, Litho - Antike Ansichtskarten und andere Raritäten. Antike Ansichtskarten, Militaria, Briefmarken, Comics und andere Raritäten. Seltene Lithographiekarten. Rufen Sie uns an. Seltene Stempel. Senden Sie uns eine Nachricht.
Chiemsee Vachendorf Burghausen Oettingen Bayern Karte map Reilly 1790 - "Des Herzogthums Oberbayern Pfleggerichte Neuötting, Mörmosen, Craiburg, Cling, Trosburg, Julbach und die Herrschaften Hohenaschau und Wildenwart oder das Rentamt Burghausen" - Chiemsee Vachendorf Burghausen Oettingen Oberbayern Bayern.
1720 - Wurmsham Landshut Niederbayern Kupfer Wening - "Schloß Wurmshaim" Wurmsham / Landkreis Landshut / Niederbayern / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm seitlich etwas knapp beschnitten sonst gut erhalten Original!
1780 - Kelheim Donau Niederbayern Kupferstich Gignoux - "Zweite Gegend unterhalb Kehlheim" Kelheim / Donau / Niederbayern / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. ).
1720 - Schloss Steeg Buchbach Oberbayern Wening - "Schloß Steg" Schloss Steeg / Buchbach / Oberbayern / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm etwas flauer Abdruck sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie!
1780 - Kelheim Donau Kloster Weltenburg Kupfer Gignoux - "Zweite Gegend und Felsen" Kelheim / Donau / Kloster Weltenburg / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. ).
1780 - Kelheim Kloster Weltenburg Donau Kupfer Gignoux 103322 - "Eine Gegend oberhalb dem Kloster Weltenburg" Kelheim / Kloster Weltenburg / Donau / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. ).
1720 - Kloster Moosen Dorten Oberbayern Kupfer Wening - "Schloß Moßen" Kloster Moosen / Dorten / Oberbayern / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm etwas fleckig sonst gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck!
Rudolf Veit München Marienplatz Stadtansicht signiert Farbradierung 3/100 - München Marienplatz. Rudolf Veit, o.J., Farbradierung. Ansicht des Marienplatzes in München. Rudolf Veit (geboren 1892 in Bensen bei Tetschen; gestorben 1979 in Breitbrunn) war ein deutsch-böhmischer Maler und Radierer.
Oberbayern München Landshut Traunstein Bad Reichenhall Kufstein Karte Reilly - "Des Herzogthums Oberbayern Pfleggerichte Landsberg, Schongau, Hohenschwangau, Weilheim, Starenberg, Wolfertshausen, Tölz, Aurburg, Aibling, Schwaben, Wasserburg, Rosenheim, Marquartstein, Traunstein, und Reichenhall, oder des Rentamts München südlicher Theil mit der Grafschaft Haag und Herrschaft Hohenwaldeck.
1720 - Schloss Wolfsegg Wolfseck Rottal Kupfer Wening - "Schloß Wolffseckh" Schloss Wolfsegg / Wolfseck / Rottal / verschwundenes Schloss / Niederbayern / Bayern Original Kupferstich von Wening von ca. 1720 Blatt-Format: ca. 36 x 30 cm seitlich knapp beschnitten sonst gut erhalten Original!
Bistum Würzburg Schweinfurt Bad Königshofen Hammelburg Bayern Karte Reilly - Original altkolorierte Kupferstich-Karte von Franz Johann Joseph Reilly (1766-1820) von ca. 1790. -- Blattmaße: ca. 29 x 39 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Original handcolored copper engraved map by Franz Johann Joseph Reilly (1766-1820) from circa 1790.
Bayern Bavaria Trachten Tracht cosumes Monaco Lithograph Lithographie 1840 - "Germania. / Abitanti dell'alta Baviera. della Baviera Renana. / Montanari Bavaresi. Seltene altkolorierte Lithographie von ca. 1840. Blatt-Format: ca. 26,5 x 18,5 cm. gut erhalten. || Rare hand-coloured lithograph from c. 1840.
SHELL-TOURENKARTE MÜNCHEN-REGENSBURG-NÜRNBERG um 1925 - Maße (nicht aufgefaltet) ca.: 22 x 11,5 cm, aufgefaltet ca.: 34,5 x 22 cm Die Tourenkarte ist beidseitig bedruckt ! Eine Jahreszahlangabe ist nirgendwo vermerkt, jedoch mit 1925 müßte ungefähr stimmen...! Die Tourenkarte hat Gebrauchs und Lagerspuren. >> An den Faltstellen kann es evtl. kleine Einrisse geben, außerdem kleine Bestossungen bzw. Knickspuren im Randbereich...
SHELL-TOURENKARTE NÜRNBERG-LICHTENFELS um 1925 - Maße (nicht aufgefaltet) ca.: 22 x 11,5 cm, aufgefaltet ca.: 34,5 x 22 cm Die Tourenkarte ist beidseitig bedruckt ! Eine Jahreszahlangabe ist nirgendwo vermerkt, jedoch mit 1925 müßte ungefähr stimmen...! Die Tourenkarte hat Gebrauchs und Lagerspuren. >> An den Faltstellen kann es evtl. kleine Einrisse geben, außerdem kleine Bestossungen bzw. Knickspuren im Randbereich...
1700 - Kloster Niederschönenfeld Kupferstich Ertl - "Closter Schönefeldt" Kloster Niederschönenfeld / LK Donau-Ries / Bayern Original Kupferstich von ca. 1700 (aus dem Bayerischen Atlas von Ertl) Blatt-Format: ca. 16 x 9,5 cm gut erhalten Dies ist ein Original!
SHELL-TOURENKARTE NÜRNBERG-NÖRDLINGEN um 1925 - Maße (nicht aufgefaltet) ca.: 22 x 11,5 cm, aufgefaltet ca.: 34,5 x 22 cm Die Tourenkarte ist beidseitig bedruckt ! Eine Jahreszahlangabe ist nirgendwo vermerkt, jedoch mit 1925 müßte ungefähr stimmen...! Die Tourenkarte hat Gebrauchs und Lagerspuren. >> An den Faltstellen kann es evtl. kleine Einrisse geben, außerdem kleine Bestossungen bzw. Knickspuren im Randbereich...
Dachau Oberbayern Gesamtansicht kolor Kupferstich Kraus Ertl 1690 - Gesamtansicht von Dachau. kolorierter Orig.-Kupferstich von Kraus, aus: Anton Wilhelm Ertl Des Chur-bayerischen Atlantis erster Theil. Nürnberg, Peter Paul Bleul 1690. Hübsch gerahmt in Silberleiste.
Hann-Münden. 8 Kupfertiefdrucke. Bruno, Hansmann (Hrsg.): - genaues Ausgabejahr nicht bekannt, Einbanddeckel berienen, etwas fleckig, im Kantenbereich etwas angerändert, im Rücken im mit geringen Läsuren, Tafeln sauber, ohne Anrisse, papierbedingt etwas gedunkelt, nur außerhalb der Darstellung oder rückseitig stellenweise gering fleckig, auf Einbandinnenseite alter Besitzereintrag aus 1925, Bindung fest, Hann.-Münden, Weserstein, Rathaus, Alte Häuser Ecke Markt und Langestr., Obertor, Partie an der Weserbrücke, Werramühle, Casseler Schlagd, Hann. Münden (Abkürzung von Hannoversch Münden) ist eine Stadt und selbständige Gemeinde im Landkreis Göttingen, Südniedersachsen, an der Grenze zu Hessen sowie unweit von Thüringen. Der Kernort ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Die Ortschaft befindet sich am Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser.
Grafschaft Sternstein Eschenbach Grafenwöhr Kemnath Neustadt Karte Reilly 1791 - "Des Herzogthums Oberpfalz Nördliche Pflegegerichte mit der gefürsteten Grafschaft Sternstein" - Grafschaft Sternstein Eschenbach Grafenwöhr Kemnath Neustadt Bayern. Original altkolorierte Kupferstich-Karte von Franz Johann Joseph Reilly (1766-1820) von ca. 1790.
Original Merian Kupferstich Vogelschau Augsburg - Original Merian Kupferstich Vogelschau Augsburg. 29x39cm Privatverkauf keine Rücknahme oder Garantie Please ask for International shipping costs
Augsburg Holzschnitt Sebastian Münster 1570 - Augsburg Holzschnitt Sebastian Münster 1550. 29,5x38,5cm Mehrere kleine Wurmlöcher Privatverkauf keine Rücknahme oder Garantie Please ask for International shipping costs
Fotohaus Heimhuber Eugen Oberstdorf Allgäu Winterpanorama Fotografie ca. 1930-40 - Fritz Heimhuber war allerdings nicht nur als Fotograf tätig, sondern betätigte sich auch als Alpinist, Skipionier und Erfinder. 1910 boten sie die ersten Skikurse im Allgäu an. 1938 eröffneten Fritz und Eugen Heimhuber das erste Colorlabor im Allgäu.
Rain am Lech Schwaben Bayern Bodenehr Kupferstich engraving 1720 - Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blatt-Maße: ca. 19 x 32 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Gabriel Bodenehr from c. 1720. -- in very good condition. || Gravure sur cuivre originale de Gabriel Bodenehr de c. 1720.
Lindau am Bodensee Bayern Bodenehr Kupferstich engraving gravure 1720 - Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blatt-Maße: ca. 19 x 32 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Gabriel Bodenehr from c. 1720. -- in very good condition. || Gravure sur cuivre originale de Gabriel Bodenehr de c. 1720.
1780 - Burg Krempelstein Schneiderschlössl Esternberg - "Das sogenannte Schneiderschlössel, ehmaliger Aufenthalt des Weihbischofs, Grafen von Lambert, unterhalb Passau" Burg Krempelstein / Schneiderschlössl / Esternberg / Bayern seltener Original Kupferstich von ca. 1780 Künstler: Gignoux / Frey (aus: Anton Christoph Gignoux: Hundert Ansichten und Gegenden an der Donau. ).
Amberg Oberpfalz Bayern Bodenehr Kupferstich 1720 - Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blatt-Maße: ca. 19 x 32 cm. -- teils leicht fleckig, im Rand leicht wasserfleckig, sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Gabriel Bodenehr from c. 1720.
Nördlingen Schwaben Bayern Bodenehr engraving Kupferstich 1720 - Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blatt-Maße: ca. 19 x 32 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Gabriel Bodenehr from c. 1720. -- in very good condition. || Gravure sur cuivre originale de Gabriel Bodenehr de c. 1720.
Oberpfalz Bayern Bavaria map Karte Ortelius engraving Kupferstich 1588 - Herausgeber war Philip Galle. Mit französischem Text auf der Rückseite. -- Blatt-Maße: ca. 11 x 15 cm. -- gut erhalten. -- Lit.: Annales Plantiniennes 25; Voet 1833; Koeman, III, p. 75/50; van der Krogt IIIA (332:01).
Wertheim. Original Stahlstich nach Ludwig Richter, 1840 - Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand. "WERTHEIM". 1840.11,5:15,5 cm. - Etwas berieben. wird auf der Rechnung nicht separat ausgewiesen.
Nürnberg - Burg - St. Johannis. - Kolorierter Original Stahlstich, um 1845 - "ANSICHT DER BURG VON NÜRNBERG. Kolorierter Stahlstich von E. Rauch nach L. Lange. 11:15,3 cm. - Blick vom westlich gelegenen Johannisfriedhof auf die Burg. - Stark lichtrandig. Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand.
Kulmbach - Plassenburg. Kolorierter Original Stahlstich, um 1850 - "CULMBACH mit der PLASSENBURG". Kolorierter Stahlstich aus Bibliographischen Institut. 11,5:16,2 cm. - Stark lichtrandig. Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand.
Bamberg. - Original Kupferstich von Matthäus Merian, 1648 - "Aigentliche Abbildung der Bischoflichen Haupt Statt Bamberg.". 29,5:37,8 cm. - Gesamtansicht aus der Vogelschau. Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand.
Hersbruck. - Original Kupferstich von Matthäus Merian, 1648 - "Hersbrugg". 21,2:31,2 cm. - Fauser 5704. - Die übliche Bugfalte und vertikale Papierquetschfalten. Etwas fleckig und lichtrandig. Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand.
Schonungen - Mainberg. Original Kupferstich von Matthäus Merian, 1648 - Fauser 8310. - Die übliche Bugfalte und vertikale Papierquetschfalten. Im Rand Papierverlust und Leimschatten. Etwas lichtrandig. Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand.
Rothenburg ob der Tauber. Original Kupferstich von Matthäus Merian, 1648 - "Rotenburg an der Tauber". 18,5:33,5 cm. - Fauser 12077. - Die übliche Bugfalte und vertikale Faltspuren. Rothenburg ob der Tauber. Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand.
Coburg. - Original Kupferstich von Matthäus Merian, 1648 - 21,3:38 cm. - Fauser 2661. - Die übliche Bugfalte und vertikale Papierquetschfalten. Etwas lichtrandig. Leimschatten im weißen Papierrand. Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand.
Unterschwaningen. - Original Kupferstich von Matthäus Merian, 1648 - "Schwanningen". 17,4:28,7 cm. - Fauser 14481. - Die übliche Bugfalte und vertikale Papierquetschfalten. Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand.
Weißenburg - Bayern. Original Kupferstich von Matthäus Merian, 1648 - Febr: 1647". 24,2:32,7 cm. - Fauser 15226. - Die übliche Bugfalte und vertikale Papierquetschfalten. Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand.
Kempten Allgäu Bayern Bodenehr Kupferstich engraving 1720 - Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blatt-Maße: ca. 19 x 38 cm. -- unten bis an die Einfassungslinie beschnitten, sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Gabriel Bodenehr from c. 1720.
Aschaffenburg Gesamtansicht Unterfranken Bayern Merian Kupferstich 1650 - "Aschaffenburg" - Aschaffenburg / Gesamtansicht / Unterfranken Bayern. -- Blatt-Maße: ca. 14 x 36 cm. -- am Unterrand wie üblich knapprandig, sonst gut erhalten. -- in very good condition. Er wurde 1593 in Basel geboren.
Holzstich - Ansichten aus Ochsenfurt und Bamberg. (Vielansicht) - Mehrere Einzelansichten mit Zwischentexten. Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Glyptothek in München. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Nürnberg. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - München Bavaria. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Neunburg. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Neuschwanstein. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Oberammergau. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Augsburg Schwaben Bayern Stadtplan Plan Bodenehr Kupferstich 1720 - Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blatt-Maße: ca. 19 x 32 cm. -- im Rand leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Gabriel Bodenehr from c. 1720.
Orig. Holzstich - Bayern - Hans Sachs. 68717 - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Kötzting. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Probylen in München. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Stahlstich- Bayern - Kochelsee. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Aschaffenburg Schloss Johannisburg Merian engraving Kupferstich 1650 - "Das Churf Maintzische Residentz Schloß Iohansburg zu Aschaffenburg.'". - Aschaffenburg Schloss Johannisburg. -- Blatt-Maße: ca. 31 x 36 cm. -- gut erhalten. -- in very good condition. Er wurde 1593 in Basel geboren.
Orig. Holzstich - Bayern - Miltenberg. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - München Rathaus. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Neuhof. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
J. Riegel Bahnhof München Bayern Ansicht nach E. Gottgetreu - Ansicht des Bahnhof in München. von J. Riegel". Das Trägerpapier ist altersbedingt gebräunt und knickspurig. Jh., über die Klassische Moderne bis hin zur Gegenwart. Neben Werken namhafter Maler/innen vertreiben wir auch qualitätvolle Positionen weniger bekannter Künstler/innen zu moderaten Preisen.
Ansbach - Schloss. Original Lithographie von J. Bergmann, 1833 - "Das königliche Schloß zu Ansbach". - Lichtrandig und leicht gebräunt. Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand. wird auf der Rechnung nicht separat ausgewiesen.
Miltenberg Unterfranken Bayern Hessen Kupferstich Merian 1650 - "Miltenburg" - Miltenberg / Unterfranken / Bayern. -- Blatt-Maße: ca. 17 x 36 cm. -- gut erhalten. -- in good condition. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Mühlfeld. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - München Glyptothek. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Kulmbach. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Nürnberg. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Nördlingen. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Bibliothek in München. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Klingenberg am Main Bayern Unterfranken Merian Kupferstich engraving 1650 - "Klingenberg" - Klingenberg am Main Bayern Unterfranken. -- in good condition. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae.
Orig. Holzstich - Bayern - München Friedhof. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - München Grande rue. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Hofbrauhaus, München ...Original-Holzschnitt..1862 - Original-holzschnitt aus einer alten Zeitschrift (Rückdruck). Zurück mit Text und/oder Bild. Dies ist keine aktuelle kopie oder moderne reproduktion.
München. Original Kupferstich von M. Engelbrecht, um 1720 - "MONACHIUM München". Kupferstich von M. Engelbrecht, nach F. B. Werner. Entstanden um 1720. Vorliegend in einem späteren Abdruck. 20,5:29,3 cm. - Nicht bei Lentner. - Verso Kupferstichtafel einer Buchseite aus dem 18.
Petting - Schloss Seehaus. Original Lithographie von Gustav Kraus, 1836 - Schloss Seehaus. "SCHLOSS SEEHAUS AN DER SALZBURGER GRENZE". Lithographie von Gustav Kraus, aus dem "Alpenröslein" von Adolph von Schaden. Gedruckt bei Dreseli 1836. 14,3:17,6 cm. Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand.
Nürnberg - Rathaus - St. Sebald. - Kolorierter Original Stahlstich, Batty, 1822 - "THE RATH-HAUS, & Part of SEBALDER KIRCHE". Kolorierter Stahlstich von Batty. 19,5:13,6 cm. - Ansicht mit dem Blick vom Rathausplatz in Richtung Burgstraße. - Rechts oben minimal fleckig. Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand.
Nürnberg - St. Lorenz. - Kolorierter Original Stahlstich nach Batty, 1822 - Kolorierter Stahlstich von Rolph nach Batty. Bei Rodwell & Martin in London. 19,8:13,7 cm. - Blick durch die Karolinenstraße auf die Lorenzkirche. Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand.
Nürnberg - Nassauer Haus. Kolorierte Original Lithographie, um 1825 - Nassauer Haus. "Das Schlüsselfeldersche Haus zu Nürnberg, der St: Lorenzkirche gegenüber.". Kolorierte Lithographie von Joseph Pürkinger. 31:23,6 cm. - Hübsche Ansicht aus östlicher Richtung. Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand.
Kulmbach - Plassenburg. Original Stahlstich nach Ludwig Richter, um 1840 - Über die im Vordergrund mit einem Fuhrwerk hübsch staffagierte Landschaft, geht der Blick auf die Plassenburg. - Etwas lichtrandig. Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand.
Nürnberg - Vogelschauansicht. - Original Kupferstich von Matthäus Merian, 1648 - Gesamtansicht aus der Vogelschau. "NORENBERGA. Nürmberg.". 29,8:37,8 cm. Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand. Fauser 10052. - Die sehr detaillierte Vogelschauansicht der Stadt mit Wappenkartusche und einer vierspaltigen Legende.
Fränkische Schweiz - Aufseß - Unter-Aufseß. Original Lithographie, Dilger, 1841 - Die seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. - Blick entlang der Aufseß auf das Schloss. "UNTER-AUFSESS.". 14,6:19,6 cm. Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand.
Fränkische Schweiz - Streitberg - Neideck. - Orig. Lithographie von Dilger, 1841 - Die seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. - Blick über Felder auf den Ort, links die Ruine Neideck. "STREITBERG.". 14,5:19,4 cm. Die Ware befindet sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand.
Fränkische Schweiz - Waischenfeld. - Original Lithographie, Thöming, 1826 - Lithographie von Christian Friedrich Ferdinand Thöming. 18,1:23,5 cm. Heller, 823. - Winkler, 848,3. - Blick aus südlicher Richtung entlang der Wiesent auf den Ort. - Unter Verlust der Bildunterschrift bis auf die Randlinie beschnitten.
Orig. Holzstich - Bayern - Pinakothek in München. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Kochelsee. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Mühldorf. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Kochel. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Neuötting. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Hans Sachs. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Kraiburg. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Glyptothek in München. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Kraftshof. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierte Holzstich - Bayern - Mittenwald. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Kobel bei Augsburg. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - München. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Landau. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Bavaria in München - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Lauingen Donau Schwaben Bayern Bodenehr Kupferstich engraving 1720 - "Lauingen Mitt vormahligen Schwedischen Wercken" - Lauingen / Donau / Schwaben / Bayern / Bavaria. Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blatt-Maße: ca. 19 x 32 cm. -- gut erhalten.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Lustheim. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Kissingen. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
1796 Eggenfelden Wurmannsquick Marktl am Inn Karte Kupferstich antique Riedl - "Chaussee von Straubing über Eggenfelden Marktl Burghausen zu [Tab B]" - Eggenfelden Wurmannsquick Marktl am Inn Karte map Kupferstich. original altkolorierte Kupferstich-Karte von 1796 aus Riedl's Atlas von Bayern - Blattmasse: ca. 20,5 x 29 cm - gut erhalten | original handcolored copper engraved map from 1796 out of Riedl's Atlas from Bavaria - good condition.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Lenggries. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - München Marienplatz. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - München Hofbräuhaus. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Landshut. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Lindau. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Laufen. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Michaelfeld. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Nürnberg Franken Bayern playing card Spielkarte map Karte Poilly 1750 - Paris, Jean Baptiste Mitoire c. 1750. Sehr seltene original Kupferstich Spielkarte aus dem 18. Jh. -- Maße: ca. 8,5 x 6 cm. -- Rückseite unbedruckt - sehr gut erhalten. || Very rare original engraved playing card from the 18th century. - verso: blank - in very good condition. Bestell-Nr: 267411.
Bamberg Franken Bayern playing card Spielkarte map Karte Poilly 1750 - Paris, Jean Baptiste Mitoire c. 1750. Sehr seltene original Kupferstich Spielkarte aus dem 18. Jh. -- Maße: ca. 8,5 x 6 cm. -- Rückseite unbedruckt - oben leicht fleckig, sonst sehr gut erhalten. || Very rare original engraved playing card from the 18th century. - verso: blank - slightly stained, otherwise in very good condition. Bestell-Nr: 267413.
Kronach Coburg Eichstätt Bayern playing card Spielkarte map Karte Poilly 1750 - Paris, Jean Baptiste Mitoire c. 1750. Sehr seltene original Kupferstich Spielkarte aus dem 18. Jh. -- Maße: ca. 8,5 x 6 cm. -- Rückseite unbedruckt - sehr gut erhalten. || Very rare original engraved playing card from the 18th century. - verso: blank - in very good condition. Bestell-Nr: 267409.
Henneberg Werkheim Bayern playing card Spielkarte map Karte Poilly 1750 - Paris, Jean Baptiste Mitoire c. 1750. Sehr seltene original Kupferstich Spielkarte aus dem 18. Jh. -- Maße: ca. 8,5 x 6 cm. -- Rückseite unbedruckt - sehr gut erhalten. || Very rare original engraved playing card from the 18th century. - verso: blank - in very good condition. Bestell-Nr: 267405.
Franken Bayern Bavaria playing card Spielkarte map Karte Poilly 1750 - Paris, Jean Baptiste Mitoire c. 1750. Sehr seltene original Kupferstich Spielkarte aus dem 18. Jh. -- Maße: ca. 8,5 x 6 cm. -- Rückseite unbedruckt - sehr gut erhalten. || Very rare original engraved playing card from the 18th century. - verso: blank - in very good condition. Bestell-Nr: 267361.
Ochsenfurt Schweinfurt Bayern playing card Spielkarte map Karte Poilly 1750 - Paris, Jean Baptiste Mitoire c. 1750. Sehr seltene original Kupferstich Spielkarte aus dem 18. Jh. -- Maße: ca. 8,5 x 6 cm. -- Rückseite unbedruckt - sehr gut erhalten. || Very rare original engraved playing card from the 18th century. - verso: blank - in very good condition. Bestell-Nr: 267410.
Altdorf Lauf Rothenburg Bayern playing card Spielkarte map Karte Poilly 1750 - Paris, Jean Baptiste Mitoire c. 1750. Sehr seltene original Kupferstich Spielkarte aus dem 18. Jh. -- Maße: ca. 8,5 x 6 cm. -- Rückseite unbedruckt - sehr gut erhalten. || Very rare original engraved playing card from the 18th century. - verso: blank - in very good condition. Bestell-Nr: 267403.
Festung Rothenberg Schnaittach Fränkische Alb Franken Bodenehr Kupferstich 1720 - Augsburg ca. 1720. Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blatt-Maße: ca. 19 x 32 cm. -- teils nur leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Gabriel Bodenehr from c. 1720. -- partly only slightly stained, otherwise in very good condition. || Gravure sur cuivre originale de Gabriel Bodenehr de c. 1720. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 248295.
Hersbruck Rothenburg Bayern playing card Spielkarte map Karte Poilly 1750 - Paris, Jean Baptiste Mitoire c. 1750. Sehr seltene original Kupferstich Spielkarte aus dem 18. Jh. -- Maße: ca. 8,5 x 6 cm. -- Rückseite unbedruckt - sehr gut erhalten. || Very rare original engraved playing card from the 18th century. - verso: blank - in very good condition. Bestell-Nr: 267402.
Erbach Sinsheim Bayern playing card Spielkarte map Karte Poilly 1750 - Paris, Jean Baptiste Mitoire c. 1750. Sehr seltene original Kupferstich Spielkarte aus dem 18. Jh. -- Maße: ca. 8,5 x 6 cm. -- Rückseite unbedruckt - sehr gut erhalten. || Very rare original engraved playing card from the 18th century. - verso: blank - in very good condition. Bestell-Nr: 267406.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Königssee. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Franken Bayern Wappen playing card Spielkarte map Karte Poilly 1750 - Paris, Jean Baptiste Mitoire c. 1750. Sehr seltene original Kupferstich Spielkarte aus dem 18. Jh. -- Maße: ca. 8,5 x 6 cm. -- Rückseite unbedruckt - leicht berieben, sonst sehr gut erhalten. || Very rare original engraved playing card from the 18th century. - verso: blank - slightly rubbed, otherwise in very good condition. Bestell-Nr: 267401.
Weikersheim Fürth Bayern playing card Spielkarte map Karte Poilly 1750 - Paris, Jean Baptiste Mitoire c. 1750. Sehr seltene original Kupferstich Spielkarte aus dem 18. Jh. -- Maße: ca. 8,5 x 6 cm. -- Rückseite unbedruckt - sehr gut erhalten. || Very rare original engraved playing card from the 18th century. - verso: blank - in very good condition. Bestell-Nr: 267404.
Würzburg Franken Bayern playing card Spielkarte map Karte Poilly 1750 - Paris, Jean Baptiste Mitoire c. 1750. Sehr seltene original Kupferstich Spielkarte aus dem 18. Jh. -- Maße: ca. 8,5 x 6 cm. -- Rückseite unbedruckt - oben teils leicht fleckig, sonst sehr gut erhalten. || Very rare original engraved playing card from the 18th century. - verso: blank - slightly stained, otherwise in very good condition. Bestell-Nr: 267412.
Ansbach Hof Lobenstein Bayern playing card Spielkarte map Karte Poilly 1750 - Paris, Jean Baptiste Mitoire c. 1750. Sehr seltene original Kupferstich Spielkarte aus dem 18. Jh. -- Maße: ca. 8,5 x 6 cm. -- Rückseite unbedruckt - sehr gut erhalten. || Very rare original engraved playing card from the 18th century. - verso: blank - in very good condition. Bestell-Nr: 267407.
1925 Schellkopf Neidernach Schellnöder Brandjoch Stier-Eck 1:25000 Karte - München, Topographisches Bureau 1925. seltene alte detailgenaue Landkarte von ca. 1925 - Maßstab: 1:25000 - Blattmaße: ca. 45 x 50 cm - gut erhalten. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an Original! - No Copy! - No Reprint! Bestell-Nr: 136904.
Kolorierter Stich „Schwefelquelle u. Bad bei Tegernsee - Kolorierter Stich „Schwefelquelle u. Bad bei Tegernsee. Künstler unbekannt.Der Stich hat eine Größe von 10 × 7 cm. Der Rahmen ist vergoldetund hat eine Größe von 19,5 × 15,5 cm.Kann mit oder ohne Rahmen versendet werden.
Kloster Tegernsee Stich - Kloster Tegernsee kolorierter Stich. Künstler unbekannt.Der Stich hat eine Größe von 10 × 7 cm. Der Rahmen ist vergoldetund hat eine Größe von 19,5 × 15,5 cm.Kann mit oder ohne Rahmen versendet werden.
Egern am Tegernsee Stich - Egern am Tegernsee.Künstler unbekannt.Der Stich hat eine Größe von 10 × 7 cm. Der Rahmen ist vergoldetund hat eine Größe von 19,5 × 15,5 cm.Kann mit oder ohne Rahmen versendet werden.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Fürth. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
1929 Hochplatte Scheinberg-Spitz Schein-Berg Dreisäuler Wald 1:25000 Karte - München, Topographisches Bureau 1929. seltene alte detailgenaue Landkarte von 1929 - Maßstab: 1:25000 - Blattmaße: ca. 45 x 50 cm - gut erhalten. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an Original! - No Copy! - No Reprint! Bestell-Nr: 136897.
Nördlingen Schwaben Bayern Kupferstich engraving gravure Beaulieu 1650 - Paris c. 1650. Prächtiger Kupferstich mit schöner Bordure von ca. 1650. Von 2 Platten gedruckt. -- Blatt-Maße: ca. 24,5 x 62 cm. -- gut erhalten. || Magnificent copper engraving with a beautiful border from around 1650. Printed from 2 plates. -- in good condition. || Magnifique gravure sur cuivre avec une belle bordure d'environ 1650. Imprimée sur 2 planches. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 247997.
Rothenburg ob der Tauber Mittelfranken Bayern Kupferstich Beaulieu Perelle 1650 - Paris c. 1650. Prächtiger Kupferstich mit schöner Bordure von ca. 1650. Von 2 Platten gedruckt. -- Blatt-Maße: ca. 24,5 x 62 cm. -- im unteren Rand mit zwei hinterlegten Randeinrissen, sonst gut erhalten. || Magnificent copper engraving with a beautiful border from around 1650. Printed from 2 plates. -- with two deposited marginal tears on the lower margin, otherwise in good condition. || Magnifique gravure sur cuivre avec une belle bordure d'environ 1650. Imprimée sur 2 planches. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 248007.
Augsburg Bayern playing card Spielkarte map Karte Poilly 1750 - Paris, Jean Baptiste Mitoire c. 1750. Sehr seltene original Kupferstich Spielkarte aus dem 18. Jh. -- Maße: ca. 8,5 x 6 cm. -- Rückseite unbedruckt - sehr gut erhalten. || Very rare original engraved playing card from the 18th century. - verso: blank - in very good condition. Bestell-Nr: 267266.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Griesbach. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Bayern Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Karte map Robert de Vaugondy 1749 - Paris 1749. Grenzkolorierte Kupferstich-Karte von 1749. - Blattmasse: ca. 19 x 24,5 cm. -- gut erhalten. || Handcolored engraved map from 1749. -- in very good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 247919.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Göggingen. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Grünstadt. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Höhenschwand. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Günzburg. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Hohenschwangau. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Hindelang. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Homburg. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Hals. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Kitzingen. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Hersbruck. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Hilpoltstein. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
orig. Foto Ludwig-Donau-Main-Kanal Birnenblüte Windmühle Erlangen Heimat 1937 - 09 5 62 000, 1937, 20. Jahrhundert, Königreich Bayern Der Ludwig-Donau-Main-Kanal (auch Ludwigskanal oder regional „Alter Kanal“ genannt) war im 19. Jahrhundert eine 172,4 km lange Wasserstraße zwischen der Donau bei Kelheim und dem Main bei Bamberg.
orig. Foto Flurdenkmal Marter und Ruhstein Bräuningshof Langensendelbach 1937 - Marter mit Steintisch zwischen Bräuningshof und Langensendelbach, Bezirk Erlangen. 09 4 74 146, 09 5 72 115, 09 5 72 141, 1937, 20. Sie prägen die altbäuerlichen Kulturlandschaften und erinnern an die Frömmigkeit und Gesinnung der Bevölkerung.
orig. Foto Effeltrich St. Georgs-Prozession Frauen Tracht Auto Oberfranken 1937 - 09 4 74 122, 19. Jahrhundert, 1937, 20. Durch Effeltrich verläuft der Fränkische Marienweg. Mit Letzterer bildet Effeltrich seit dem 1. Jahrhundert gegründet wurde. Seit jeher gilt die Obstbaumzucht als Haupterwerbsquelle des Ortes und wird spätestens seit dem 17.
or. Foto Steinweg Pottenstein - Gößweinstein Fränkische Schweiz Oberfranken 1937 - Dort existierten bis in den Dreißigjährigen Krieg hinein zwei Burgen, die Obere und die Untere Burg. Letztere wurde 1269 erstmals als schon länger bestehende Festung erwähnt. Sie wurde auch vom LfU mit dem offiziellen Gütesiegel Bayerns schönste Geotope ausgezeichnet.
Pottenstein Tüchersfeld Dorfstraße alte Häuser Fachwerk Felsendorf Kapelle 1937 - Dort existierten bis in den Dreißigjährigen Krieg hinein zwei Burgen, die Obere und die Untere Burg. Letztere wurde 1269 erstmals als schon länger bestehende Festung erwähnt. Sie wurde auch vom LfU mit dem offiziellen Gütesiegel Bayerns schönste Geotope ausgezeichnet.
Pottenstein Tüchersfeld alte Häuser Fachwerk Felsendorf Fränkische Schweiz 1937 - Dort existierten bis in den Dreißigjährigen Krieg hinein zwei Burgen, die Obere und die Untere Burg. Letztere wurde 1269 erstmals als schon länger bestehende Festung erwähnt. Sie wurde auch vom LfU mit dem offiziellen Gütesiegel Bayerns schönste Geotope ausgezeichnet.
orig. Foto Pottenstein Tüchersfeld Sägewerk Fachwerkhaus Fränkische Schweiz 1937 - Dort existierten bis in den Dreißigjährigen Krieg hinein zwei Burgen, die Obere und die Untere Burg. Letztere wurde 1269 erstmals als schon länger bestehende Festung erwähnt. Sie wurde auch vom LfU mit dem offiziellen Gütesiegel Bayerns schönste Geotope ausgezeichnet.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Höchstädt. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Hoch - Winzer. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Harburg . - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Hof. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Hintersee. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Augsburg Herkulesbrunnen Herkules Schwaben Bayern Kupferstich Merian - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 30,5 x 20 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Gemünden. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Hofheim. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Dillingen an der Donau Schwaben Bayern Kupferstich Ansicht engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 38,5 x 16,5 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Füssen im Allgäu Schwaben Bayern Kupferstich Ansicht engraving Merian 1650 - Aachen, Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 38,5 x 18 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Haßfurt. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
1796 Fürstenfeldbruck Alling Landsberg Friedberg Karte Kupferstich antique Riedl - 1796. original altkolorierte Kupferstich-Karte von 1796 aus Riedl's Atlas von Bayern - Blattmasse: ca. 20,5 x 29 cm - gut erhalten | original handcolored copper engraved map from 1796 out of Riedl's Atlas from Bavaria - good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 146889.
Nürnberg Weigolshof Bayern Kupferstich engraving Meisner 1630 - Nürnberg ca. 1630. Original Kupferstich von ca. 1630. -- Aus Daniel Meisner's "Thesaurus philopoliticus" (Meisner's Schatzkästlein). -- Blatt-Maße: ca. 15 x 18 cm; Bild-Maße: ca. 10 x 15 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving from c. 1630. From Daniel Meisner's "Thesaurus philopoliticus". -- in good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 247532.
Mondnacht auf dem Schlierse - Holzstich - - Blatt in gutem Zustand, bedruckt auf der Rückseite, für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Lichtenfels Kloster Langheim Oberfranken Bayern Kupferstich Meisner 1630 - Nürnberg ca. 1630. Original Kupferstich von ca. 1630. -- Aus Daniel Meisner's "Thesaurus philopoliticus" (Meisner's Schatzkästlein). -- Blatt-Maße: ca. 15 x 18 cm; Bild-Maße: ca. 10 x 15 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving from c. 1630. From Daniel Meisner's "Thesaurus philopoliticus". -- in good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 247529.
Augsburg Stadtplan Ansicht Vogelschau Bayern Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 31 x 38 cm -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Nördlingen Donau-Ries Schwaben Bayern Kupferstich engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main ca. 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 31 x 38 cm -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Lindau am Bodensee Bayern Kupferstich engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 31 x 38 cm -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Leipheim LK Günzburg Schwaben Bayern Ansicht Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 31 x 38 cm -- mit dünner Quetschfalte, sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a.
Kempten im Allgäu Schwaben Bayern Ansicht Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 31 x 38 cm -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Memmingen Schwaben Bayern Plan Kupferstich engraving Merian 1650 - Frankfurt am Main 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 31 x 38 cm -- im linken Außenrand mit hinterlegtem Randeinriss, sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- with a deposited marginal tear on the left outer margin, otherwise in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren.
Günzburg Stadtansicht Schwaben Bayern Ansicht Kupferstich Merian 1650 - Frankfurt am Main ca. 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 23 x 15 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in very good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
Chiemsee Kneipp-Kur Original Holzstich N. G. Fischer - " Ein Versuch mit der Kneipp-Kur " Schöne Ansicht, im Passepartout, zum rahmen vorbereitet. Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir.
Westerhofen an der Schliers - Holzstich - Westerhofen Schliers - Blatt in gutem Zustand, bedruckt auf der Rückseite, für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Tettnang Bodensee Lindau Landkarte Karte Bayern Merian Kupferstich 1650 - Frankfurt am Main ca. 1650. Original Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 31 x 38 cm -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot.
c1840 Nürnberg Pegnitz Henkersteg Altstadt Kolorierte Kreidelitho von Prout - Blick über die Pegnitz auf den Henkersteg. Kolorierte Kreidelithographie von Samuel Prout. Ohne Ort, um 1840. Circa 28,8 x 39,5 cm. 1 Blatt verso weiss. - Eng bis an den Rand beschnitten, einheitlich gebräunt, schönes Kolorit.
Original Merian Kupferstich Kempten 1650 - Original Merian Kupferstich Kempten 1650. 25x36 cm Privatverkauf keine Rücknahme oder Garantie Please ask for International shipping costs
Original Merian Kupferstich Isny 1650 - Original Merian Kupferstich Isny 1650. 29,5x20,5 cm Privatverkauf keine Rücknahme oder Garantie Please ask for International shipping costs
1717 Schloss Fürstenried München Kupferstich Matthias Diesel Garten Munich - 1717. (GN 31786) "Prospect und perspectiv deß Churfürstl. Schlosses oder Jagdhauß zu Fürstenried wie selbes am eingang von München anzusehen" seltener original Kupferstich bei Jeremias Wolff (1663-1724) nach einer Zeichnung von Matthias Diesel (1675-1752) Blatt-Masse: ca. 37 x 24,5 cm im Aussenrand etwas fleckig, leicht fleckig gut erhalten Matthias Diesel ( 5. Februar 1675 in Bernried am Starnberger See; ? 11. März 1752 in München) war ein deutscher Gartenarchitekt und Zeichner. Diesel zeichnete Barockgärten um Paris, Salzburg und München. Die nach seinen Vorlagen gefertigten Kupferstiche stellen häufig die einzige Quelle des frühen 18.
1867 Süddeutschland monumentale Wandkarte Südwest-Deutschland bis zu den Alpen - München, 1867. Je Teil circa 30,5 x 48,5 cm. - Sehr grosse Wandkarte von Süddeutschland, nicht nur dem Westen mit der Pfalz, dem Elsass, Baden und Württemberg, sondern auch Bayern und Salzburg, im Nordosten über Karlsbad hinaus bis Teplitz und Hof, im Nordwesten über Framkfurt hinaus.
1908 S Bauzeitung 52 Friedhof München Nord - Süddeutsche Bauzeitung. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist unten wiedergegeben. verkauft wird ein Heft des Jahrganges. Jahrgang 1908. sonst vollständige Ausgabe.
1908 S Bauzeitung 50 Pleystein Griechenland Athen - Süddeutsche Bauzeitung. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist unten wiedergegeben. verkauft wird ein Heft des Jahrganges. Jahrgang 1908. sonst vollständige Ausgabe.
1908 S Bauzeitung 45 Schle Lindenberg - Süddeutsche Bauzeitung. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist unten wiedergegeben. verkauft wird ein Heft des Jahrganges. Jahrgang 1908. sonst vollständige Ausgabe.
Hohenaschau Schloss castle Bayern Oberpfalz Ansicht Holzschnitt woodcut ca. 1870 - ca. 1870. Original Holzschnitt von ca. 1870 - mit Text auf Rückseite - Blatt-Maße: ca. 14 x 16 cm - gut erhalten. | original woodcut from around 1870 -- with text on the reverse side -- in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 167248.
1908 S Bauzeitung 35 Bahnhof München - Süddeutsche Bauzeitung. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist unten wiedergegeben. verkauft wird ein Heft des Jahrganges. Jahrgang 1908. sonst vollständige Ausgabe.
Orig. kolorierter Holzstich - Bayern - Öttingen. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
München Gesamtansicht Bayern Oberbayern Munich Kupferstich Merian 1642 - Amsterdam 1642. seltener original Kupferstich von Matthäus Merian von 1642. - Blatt-Masse ca. 38 x 31 cm - Platten-Masse ca. 31,5 x 22,5 cm - mit Randeinriss im Mittelbug außerhalb des Bildes, sonst gut erhalten. - original copper engraving by Matthaeus Merian from 1642. - Original. - Keine Kopie. - Kein Nachdruck. Bestell-Nr: 105442.
1908 S Bauzeitung 13 München Anatomie 2 Krems Luberegg - Süddeutsche Bauzeitung. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist unten wiedergegeben. verkauft wird ein Heft des Jahrganges. Jahrgang 1908. sonst vollständige Ausgabe.
1908 S Bauzeitung 12 München Anatomie 1Sarnthein - Süddeutsche Bauzeitung. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist unten wiedergegeben. verkauft wird ein Heft des Jahrganges. Jahrgang 1908.
Org Holzstich Chiemsee Bayern - - Kein REPRINT - No COPY ! - schöne Ansicht, Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
1908 S Bauzeitung 25 München Augustenstraße / Konstanz - Süddeutsche Bauzeitung. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist unten wiedergegeben. verkauft wird ein Heft des Jahrganges. ohne Schutzumschlag. Jahrgang 1908.
Burg Cadolzburg...Original-Holzschnitt..1867 - Original-holzschnitt aus einer alten Zeitschrift (Rückdruck). Zurück mit Text und/ode Bild. Dies ist keine aktuelle kopie oder moderne reproduktion.
1908 S Bauzeitung 19 Pfarrhof in Eching Landshut - Süddeutsche Bauzeitung. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist unten wiedergegeben. locker gebunden. sonst vollständige Ausgabe. ohne Schutzumschlag.
1908 S Bauzeitung 18 München Geschichte vom Marienplatz - Süddeutsche Bauzeitung. ohne Schutzumschlag. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist unten wiedergegeben. sonst vollständige Ausgabe. verkauft wird ein Heft des Jahrganges.
1908 S Bauzeitung 5 München Dresdener BANK 2 / - Süddeutsche Bauzeitung. das Wesentliche zu dem angegeben Thema ist unten wiedergegeben. verkauft wird ein Heft des Jahrganges. ohne Schutzumschlag.
Org Holzstich Der Chiemsee Bayern Blick auf die Herreninsel - - Kein REPRINT - No COPY ! - schöne Ansicht, Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Fugger Schwaben Augsburg Wappen coat of arms Heraldik heraldry 1820 - Deutschland 1820. Kupferstich-Wappen von ca. 1820 - Blatt-Maße: ca. 12,5 x 20 cm - gut erhalten -- copper engraving coat of arms from around 1820 - in good condition | Dies ist ein ! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an ! No copy! - No reprint! Bestell-Nr: 159881.
Aichach Augsburg Napoleon Schlacht battle 9 Oktober 1805 Stahlstich engraving - "Combat d'Aicha pres Augsbourg 9 Octobre 1805" - Aichach Augsburg Napoleon Schlacht battle 9 Oktober 1805 Ansicht view steel engraving. Viele weitere alte Landkarten, Ansichten und Graphiken auf unser eigenen Seite antiquariat-voelkel.
1907 Zeitungsdruck 154 Reklame Leibniz Kekse Bad Kreuth - Aus dem Jahr 1907. das Wesentliche zu den angegebenen Schlagwörtern ist unten wiedergegeben. wenn sie mit dem Cursor auf die Abbildung gehen erhalten sie eine lesbare Vergrößerung.
Donau Dillingen Lauingen Bayern Kupferstich engraving Schenk 1715 - "Gelegenheid der Legerplaatsen aan den Donau, by Dillingen. " - Donau Dillingen Lauingen Bayern Fortifikation / fortification / Festungsbau. -- Blatt-Maße: ca. 20 x 15,5 cm. -- gut erhalten. || Rare engraving printed in sanguine tone from circa 1715.
ca 1850 Regensburg Dom Kathedrale Innen Ansicht Stahlstich antique print Redaway - Original Stahlstich von ca. 1850 von Redaway nach Barlett - Blattmasse: ca. 26 x 19,5 cm - teils leicht fleckig, sonst gut erhalten | original steel engraving from circa 1850 by Redaway after Barlett - partly slightly stained, otherwise in good condition.
ca.1870 Kochelsee See Schlehdorf Bayern Ansicht view Holzschnitt woodcut - "Der Kochelsee und Schlehdorf" - Kochelsee See lake Schlehdorf Bayern Ansicht view vue Holzschnitt woodcut gravure. Original Holzschnitt von ca. 1870 - mit Text auf Rückseite - Blatt-Maße: ca. 11 x 19 cm - etwas gebräunt, sonst gut erhalten.
Orig. Holzstich - Bayern - Kirchensittenbach. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Elchingen Schlacht battle Oktober 1805 Stahlstich engraving Peronard Roqueplan - Peronard und Roqueplan "Combat d'Elchingen 15 Octob. 1805" - Elchingen Schlacht battle 15 Oktober 1805 Bayern Bavaria Ansicht view steel engraving. Viele weitere alte Landkarten, Ansichten und Graphiken auf unser eigenen Seite antiquariat-voelkel.
Donauwörth Donau Schwaben Bayern Kupferstich engraving Schenk 1715 - "Held-haftige actie, vant gecombincerde Leger onder. " - Donauwörth Donau Schwaben Bayern Fortifikation / fortification / Festungsbau. -- Blatt-Maße: ca. 20 x 17,5 cm. -- gut erhalten. || Rare engraving printed in sanguine tone from circa 1715.
München - Munich Vielansicht Souvenirblatt Stahlstich - 10 Ansichten von München, mit Ludwig Thor, Obelisk, Schloss u. Theater, Isar Thor usw.. Blatt in gutem Zustand. Mittig mit Falz. Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Salzburg Freising Passau Regensburg München Oberbayern map Karte 1680 - Seltene grenzkolorierte Kupferstich-Karte von ca. 1680. -- Blatt-Maße: ca. 25,5 x 39 cm. -- untere Außenecken etwas angerändert und teils leicht ausgebessert, sonst gut erhalten. || Rare border-colored engraved map from c. 1680.
Org Holzstich Abends auf dem See Chiemsee Bayern - - Kein REPRINT - No COPY ! - schöne Ansicht, Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
1850 Regensburg Rathaus Treppe Ansicht Stahlstich antique print Challis Barlett - "Staircase to the Rath-house" - Regensburg Rathaus Treppe Ansicht. original Stahlstich von ca. 1850 von Challis nach Barlett - Blattmasse: ca. 26 x 19,5 cm - teils leicht fleckig, sonst gut erhalten | original steel engraving from circa 1850 by Challis after Barlett - partly slightly stained, otherwise in good condition.
Kupferstich Augsburg Extrem Selten - Kupferstich Augsburg Extrem Selten. 16x19,5 cm Gesamtgröße Privatverkauf keine Rücknahme oder Garantie
Original Merian Kupferstich Leipheim 1650 - Original Merian Kupferstich Leipheim 1650. 26,5x35,5cm Privatverkauf keine Rücknahme oder Garantie Please ask for International shipping costs
Original Merian Kupferstich Lindau Bodensee 1650 - Original Merian Kupferstich Lindau Bodensee 1650.23,5x34,5cm Privatverkauf keine Rücknahme oder Garantie Please ask for International shipping costs
Kupferstich Nürnberg Gleißhammer - Kupferstich Nürnberg Bletshamer. 18,5x30cm Privatverkauf keine Rücknahme oder Garantie Please ask for International shipping costs
Bayern Baden Württemberg Thüringen Hessen Böhmen Karte map Merian - Februarii Anno 1645 von Caden auss biß nacher Schweinfurt den 19. - Maße der Karte: ca. 57 x 69 cm. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No reprint!
Schloss Heckersdorf an der Donau. Stahlstich - Blatt in gutem Zustand. Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Der Kursaal in Kissingen. Stahlstich - Blatt in gutem Zustand. Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Heiliger Kreutzberg & Kloster in der Rhön. Stahlstich - Blatt in gutem Zustand. Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Kloster Weltenburg Donau Kelheim Bayern Danube Stahlstich engraving gravu 142589 - "Scene near the Weltenburg" - Weltenburg Donau Kelheim Ansicht. Viele weitere alte Landkarten, Ansichten und Graphiken auf unser eigenen Seite antiquariat-voelkel. Wir kaufen auch an! original Stahlstich von ca. 1850 von Topham nach Barlett - Blattmasse: ca. 26 x 19,5 cm - teils leicht fleckig, sonst gut erhalten | original steel engraving from circa 1850 by Topham after Barlett - partly slightly stained, otherwise in good condition.
Org Holzstich Das neue Segelboot Chiemsee Bayern - - Kein REPRINT - No COPY ! - schöne Ansicht, Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierte Holzstich - Bayern - Cadolzburg. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Das Brästübl. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Laufen. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig Stahlstich Bayern - Markt & Donau-Stauf. - schöne Ansicht, Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierte Holzstich - Bayern - Hof. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Deggendorf. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Linderhof. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. kolorierte Holzstich - Bayern - Brückenau. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Eltmann Unterfranken Bayern engraving Kupferstich Meisner 1630 - Original Kupferstich von ca. 1630. -- Aus: "Thesaurus Philo-Politicus. Das ist Politisches Schatzkästlein". -- Blatt-Maße: ca. 15 x 18 cm; Bild-Maße: ca. 10 x 15 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving from c. 1630.
Orig. Holzstich - Bayern - München Pasing. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Orig. Holzstich - Bayern - Coburg. 70107 - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Gelißhammer Nürnberg Mittelfranken Bayern engraving Kupferstich Meisner 1630 - Original Kupferstich von ca. 1630. -- Aus: "Thesaurus Philo-Politicus. Das ist Politisches Schatzkästlein". -- Blatt-Maße: ca. 15 x 18 cm; Bild-Maße: ca. 10 x 15 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving from c. 1630.
Wallburg Eltmann Unterfranken Bayern engraving Kupferstich Meisner 1630 - "Wallberg am Mayn" - Wallburg Eltmann Unterfranken Bayern. Original Kupferstich von ca. 1630. -- Aus: "Thesaurus Philo-Politicus. Das ist Politisches Schatzkästlein". -- Blatt-Maße: ca. 15 x 18 cm; Bild-Maße: ca. 10 x 15 cm.
Klingenberg am Main Unterfranken Bayern engraving Kupferstich Meisner 1630 - "Klingenberg am Mayn" - Klingenberg am Main Unterfranken Bayern. Original Kupferstich von ca. 1630. -- Aus: "Thesaurus Philo-Politicus. Das ist Politisches Schatzkästlein". -- Blatt-Maße: ca. 15 x 18 cm; Bild-Maße: ca. 10 x 15 cm.
Stadtprozelten Unterfranken Bayern engraving Kupferstich Meisner 1630 - "Schlos Protzel" - Stadtprozelten Unterfranken Bayern. Original Kupferstich von ca. 1630. -- Aus: "Thesaurus Philo-Politicus. Das ist Politisches Schatzkästlein". -- Blatt-Maße: ca. 15 x 18 cm; Bild-Maße: ca. 10 x 15 cm.
ca. 1870 Mittenwald Bayern Laintal Ansicht Holzstich antique print - "Parien bei Mittenwald" - Mittenwald Bayern Laintal Ansicht Holzstich. Viele weitere alte Landkarten, Ansichten und Graphiken auf unser eigenen Seite antiquariat-voelkel. Wir kaufen auch an! original Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870 - rückseitig mit Text - Blattmasse: ca. 20 x 15,5 cm - gut erhalten.
Lohr am Main Unterfranken Bayern engraving Kupferstich Meisner 1630 - "Lohr" - Lohr am Main Unterfranken Bayern. Original Kupferstich von ca. 1630. -- Aus: "Thesaurus Philo-Politicus. Das ist Politisches Schatzkästlein". -- Blatt-Maße: ca. 15 x 18 cm; Bild-Maße: ca. 10 x 15 cm.
Kornburg Nürnberg Mittelfranken Bayern engraving Kupferstich Meisner 1630 - Original Kupferstich von ca. 1630. -- Aus: "Thesaurus Philo-Politicus. Das ist Politisches Schatzkästlein". -- Blatt-Maße: ca. 15 x 18 cm; Bild-Maße: ca. 10 x 15 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving from c. 1630.
Nürnberg Burg Mittelfranken Bayern engraving Kupferstich Meisner 1630 - Original Kupferstich von ca. 1630. -- Aus: "Thesaurus Philo-Politicus. Das ist Politisches Schatzkästlein". -- Blatt-Maße: ca. 15 x 18 cm; Bild-Maße: ca. 10 x 15 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving from c. 1630.
ca. 1870 Kreuzberg Röhn Bayern Ansicht Holzstich antique print - "Am Kreuzberg in der Rhön" - Kreuzberg Röhn Bayern Ansicht Holzstich. Viele weitere alte Landkarten, Ansichten und Graphiken auf unser eigenen Seite antiquariat-voelkel. Wir kaufen auch an! original Holzstich aus einer Zeitschrift von ca. 1870 - rückseitig mit Text - Blattmasse: ca. 28 x 19,5 cm - teils leicht gebräunt, sonst gut erhalten.
Haßfurt Unterfranken Bayern engraving Kupferstich Meisner 1630 - "Haßfurt" - Haßfurt Unterfranken Bayern. Original Kupferstich von ca. 1630. -- Aus: "Thesaurus Philo-Politicus. Das ist Politisches Schatzkästlein". -- Blatt-Maße: ca. 15 x 18 cm; Bild-Maße: ca. 10 x 15 cm.
Orig. kolorierte Holzstich - Bayern - Immenstadt. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Passau Niederbayern Bayern engraving Kupferstich Meisner 1630 - "Passaw in nieder Bayern" - Passau Niederbayern Bayern. Original Kupferstich von ca. 1630. -- Aus: "Thesaurus Philo-Politicus. Das ist Politisches Schatzkästlein". -- Blatt-Maße: ca. 15 x 18 cm; Bild-Maße: ca. 10 x 15 cm.
Orig. Holzstich - Bayern - Lindau. - Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.
Fürth b. Nürnberg Mittelfranken Bayern engraving Kupferstich Meisner 1630 - Original Kupferstich von ca. 1630. -- Aus: "Thesaurus Philo-Politicus. Das ist Politisches Schatzkästlein". -- Blatt-Maße: ca. 15 x 18 cm; Bild-Maße: ca. 10 x 15 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving from c. 1630.